Verfügbare Unterkünfte (Camping Seiser Alm)
...

1/40





Inmitten der einmaligen Berglandschaft der Dolomiten liegt der Campingplatz Seiser Alm. Er bietet eine erholsame Atmosphäre für Gäste, die das Campingerlebnis in der natürlichen Schönheit Südtirols genießen wollen. Neben attraktiven Standplätzen ist die kinderfreundliche Ausstattung mit einem Abenteuerspielplatz und Heimtiergehege ein besonderer Anziehungspunkt. Camping wird hier zum unvergesslichen Urlaubserlebnis für die ganze Familie.
Der gediegen ausgestattete und eindrucksvoll in den Hang modellierte Platz bietet komfortables Camping vor der grandiosen Kulisse des Schlern-Massivs.
Schwimmbecken mit Salzwasser. Streichelzoo am Platz. Geführte Wanderungen, Kletter- und Mountainbiketouren. Automat für Kassettenentleerung. Fahrrad-Servicestation. Lage an Wander- und Radwegenetz. Einige Standplätze mit Aussichtsterrasse aus Holz. Abschließbare Handyladestation. Inklusive Gästekarte, die u. a. kostenlose Busfahrten nach Bozen oder zur Talstation "Seiseralm Seilbahn" ermöglicht. 20 % Rabatt auf die Greenfee am Golfplatz St. Vigil.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes, von Reihen junger und älterer Bäume durchzogenes Hanggelände. Standplätze gekiest. Bei Bedarf Schlepphilfe verfügbar.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes. Schwimmbad von 8 bis 9 Uhr und von 19 bis 20 Uhr nur für Erwachsene.
Dolomitenweg 10
39050 Völs am Schlern
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 32' 0" N (46.53343333)
Längengrad 11° 31' 59" E (11.53333333)
Von der Ausfahrt Bozen-Nord der A22/E45 (Brenner - Bozen) auf der SS12 Richtung Seiser Alm. In Blumau im Tunnel links abzweigen und weiter Richtung Völs (ca. 7 km). Von dort noch ca. 3,5 km. Beschildert.
Bei Oberwielenbach oberhalb von Percha befinden sich auf 1550–1750 m Höhe lehmhaltige Erdpyramiden. Sie haben unterschiedliche Formen, die sich von Jahr zu Jahr verändern: dünne Säulen, kleine Pilze, zierliche Pyramiden, klobige Riesen. Ab dem 2. Parkplatz hinter Oberwielenbach Richtung Platten beginnen zwei gut markierte Wanderwege mit einer Streckenlänge von etwa 3,5 km. Etwa 200 Höhenmeter sind zu bewältigen.
Die Laubengasse führt zum Obstmarkt, dem buntesten Platz der Stadt. Täglich werden hier frisches Obst, Gemüse, Käse und andere regionale Spezialitäten angeboten sowie Blumen in allen Farben und Formen. In der Mitte des Platzes steht seit 1746 der Neptunbrunnen. Schon Goethe, der 1786 in Bozen Station machte, erwähnte den Markt mit Wohlwollen.
Auf dem Gipfelplateau des Kronplatzes, dem 2275 m hohen, größten Skiberg Südtirols, wurde 2015 ein weiterer Standort des Messner Mountain Museum eröffnet. In dem von Zaha Hadid entworfenen Gebäude geht es um die Königsdisziplin des Alpinismus, das Bergsteigen, berühmte Bergsteiger sowie Triumphe und Tragödien an Gipfeln wie dem Matterhorn und dem K2.
Wenn sich im Talkessel die Hitze staut, ist das Hochplateau des Ritten die klassische Bozner Sommerfrische. Die Seilbahn (vom Bahnhof zu Fuß 5 Min. über die Rittnerstraße) fährt hinauf nach Oberbozen. Von dort geht es weiter mit der Rittner Bahn, der letzten Südtiroler Schmalspurbahn, bis Klobenstein, das etliche schöne Wandermöglichkeiten bietet.
Wenige Kilometer südlich von Kaltern liegt der Kalterer See. Ein schöner Spaziergang führt in drei Stunden rundherum. An seinem Südende durchquert man auf Bohlen ein Naturschutzgebiet, das über hundert Vogelarten und Sumpftieren einen Lebensraum bietet. Anschließend ist es ein Vergnügen, in den mit bis zu 28 C wärmsten Badesee der Alpen zu springen. Vier Badeanstalten stehen zur Wahl: drei am Nordwestufer (Freibad Lido, Badebetrieb Gretl am See, Badebetrieb Seegarten) und eine am Nordostufer (Badebetrieb Klughammer). In St. Josef kann man auch windsurfen und Boote mieten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
5.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
6.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
6Abdeckung Mobilfunknetz
8.1Ruhe-Score
6.5Hervorragend10
Heinz Joachim W
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Die Lage des Platzes. Freundliche Mitarbeiter und die Sauberkeit Standplatz/Mietunterkunft: Die Aussicht auf den Schlern 👎 Die Musik war etwas Gewöhnungsbedürftig. Es fehlt eine umzäunte Hundespielwiese. Standplatz/Mietunterkunft: Sonst alles so lassen.
Hervorragend10
Robert L
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👍 Sehr sauberer und gepflegter Platz in absolut traumhafter Lage. Standplatz/Mietunterkunft: Toller Stellplatz, Abwasser, Wasser, Strom an 2 Seiten. Überdachter Sitzplatz / Bank mit Tisch.
Hervorragend10
Evelin T
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bus). Mit der Gäste waren diese und auch manche Seilbahnen kostenlos, dies ist eine tolle Geste für Urlauber Standplatz/Mietunterkunft: Lage und Aussicht sind wunderschön. Sehr tolle und saubere Sanitäranlage. Grosse Plätze und ein Teil sogar mit
Hervorragend10
Hans-Peter R
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Tolle Lage, schöne Stellplätze, guter Service, tolle Sanitärräue, E-Bike-Touren gut möglich, sonst alles recht steil ohne Akku. Standplatz/Mietunterkunft: Schöne Aussicht, Sonne ab 10.00 Uhr (Herbst), Unterlang abends 16.30 eben nun am 25.10.... nicht änderbar. :_)
Hervorragend9
Frank S
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Die Lage des Campingplatzes . Standplatz/Mietunterkunft: Die Anordnung der Plätze war mega und vor allem auch dass man unter ein paar Plätzen raussuchen durfte . 👎 Die WC und Duschanlage hat mir jetzt nicht so gefallen, da es komplett im Boden ist und nirgends hat man ein Fenster .
Hervorragend10
Sascha B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Die Freizeitmöglichkeiten in der Region Standplatz/Mietunterkunft: Schöne gerade Plätze. Wasser und Abwasseranschluß vorhanden. Tolle Aussicht
Hervorragend10
Nikolaus R
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Sehr schöner Campingplatz . Sehr saubere Und ruhige Anlage und nettes Personal. Mit anderen Worten,wir kommen wieder Standplatz/Mietunterkunft: Die Aussicht auf die Berge waren so toll. 👎 Nichts Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Hervorragend10
Christine M
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Der Platz ist top angelegt. Alles wirkt hochwertig und ist picobello sauber. Standplatz/Mietunterkunft: Die Aussicht war unschlagbar und der Platz war sehr großzügig. 👎 Ein Café/Bistro oder ein „Gut-bürgerliches“-Restaurant wären wünschenswert.
Sanitär
5.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.01. - 14.02. | -15% |
|
26.04. - 16.05. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 75,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit traumhaftem Blick auf die Berglandschaft der Dolomiten genießen Urlauber in der kinderfreundlichen Ferienanlage Camping Seiser Alm in Südtirol einen erholsamen Aufenthalt zu Füßen der größten Hochalm Europas. Der Abenteuerspielplatz und das Heimtiergehege sind nur zwei Highlights dieses Campingplatzes in der Gemeinde Völs am Schlern.
Die imposant in die Höhe ragenden Felsenwände der Dolomiten, dunkelgrüne Nadelbäume und zierliche Birken erschaffen ein einmaliges Naturpanorama, welches die Gäste beim Camping auf der Seiser Alm jeden Tag genießen können. Der attraktive 4,5-Sterne-Campingplatz in Völs am Schlern, auf italienisch Fiè allo Sciliar, fügt sich harmonisch in diese idyllische Gebirgslandschaft im Norden Italiens ein und bietet sowohl Standplätze für Wohnmobile als auch einen Zeltplatz und verschiedene Apartments und romantische Lodges.
Je nach Bedürfnissen stehen Reisenden Standplätze mit 80 Quadratmetern oder Parzellen mit bis zu 170 Quadratmetern Fläche zur Verfügung. Frischwasser- und Abwasseranschlüsse, Strom- und Gasversorgung zählen zu den Serviceleistungen. Camper ohne eigenes Gefährt können in Mietunterkünften, Apartments und Lodges übernachten. Dank WLAN können die Campinggäste in einigen Bereichen gleich die Urlaubsfotos mit den Freunden teilen.
Besonders ausgefallen ist das Sanitär-Konzept auf der Campinganlage: Urlauber haben vor Ort die Möglichkeit, für die gesamte Aufenthaltsdauer ein eigenes Bad im Sanitärkomplex zu mieten. Die Zwergenbäder wiederum sind speziell für die Bedürfnisse der kleinen Camper eingerichtet und zudem farbenfroh gestaltet.
Ein weiteres Highlight für die Kinder ist der Abenteuerspielplatz, der direkt an das Tiergehege mit den süßen Ziegen, Hasen und Hühnern angrenzt. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder ein gediegenes Abendessen ist das Restaurant Zur Quelle der ideale Ort. Eine Kinderkarte im Restaurant ist auf der 4,5-Sterne-Ferienanlage ebenso selbstverständlich wie ein gut sortierter Minimarkt für Selbstversorger.
Camping auf der Seiser Alm erfreut sich zu jeder Jahreszeit großer Beliebtheit und bietet sowohl während der schneereichen Wintermonate als auch im sonnigen Sommer ein ideales Urlaubsdomizil. Rund um den Campingplatz durchziehen abwechslungsreiche Wanderwege die malerischen Hochalmen, darunter zweistündige Rundwege ebenso wie Touren von gut sechs Stunden.
Das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ist eines der schönsten Gebiete im ganzen Alpenraum und bietet Bergsteigern und Wanderern hunderte von spannenden und herausfordernden Touren. Im Winter erwartet begeisterte Skifahrer das Skigebiet Seiser Alm, das mit 63 km präparierter Abfahrtspisten begeistert. Das Loipennetz ist noch umfassender und misst gut 80 km. Ein ideales Ausflugsziel ist die Stadt Bozen. Diese liegt etwa 20 km südwestlich vom Campingplatz Seiser Alm und ist vor allem für die Altstadt mit den Laubengängen bekannt. In der Nähe Bozens thronen zudem einige sehenswerte Burgen, etwa Schloss Runkelstein mit seinen Fresken oder die Burgruine Sigmundskron, in der eines von Reinhold Messners Bergmuseen untergebracht ist.
Sind Hunde auf Camping Seiser Alm erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seiser Alm einen Pool?
Ja, Camping Seiser Alm hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seiser Alm?
Die Preise für Camping Seiser Alm könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seiser Alm?
Hat Camping Seiser Alm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seiser Alm?
Wann hat Camping Seiser Alm geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seiser Alm?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seiser Alm zur Verfügung?
Verfügt Camping Seiser Alm über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seiser Alm genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seiser Alm entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seiser Alm eine vollständige VE-Station?