PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Seiser Alm

Favoriten
Camping Seiser Alm1/36
Camping Seiser Alm
Camping Seiser Alm
Camping Seiser Alm
Camping Seiser Alm
Camping Seiser Alm

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.4 Fabelhaft(79 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Der gediegen ausgestattete und eindrucksvoll in den Hang modellierte Platz bietet komfortables Camping vor der grandiosen Kulisse des Schlern-Massivs.

Besondere Angebote

Schwimmbecken mit Salzwasser. Streichelzoo am Platz. Geführte Wanderungen, Kletter- und Mountainbiketouren. Automat für Kassettenentleerung. Fahrrad-Servicestation.
Camping Seiser Alm

Platzinfos

Atmosphäre

LageAußerordentlich schön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber180
(davon 180 parzelliert)

Mietunterkünfte11

Ferienwohnungen4

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: ST2300

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.01. - 14.04.

Betriebszeit 202329.04. - 02.11.

Betriebszeit 202320.12. - 31.12.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche2.5 ha

Parzellengröße70 - 170 m²

Höhe über NN950 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteVöls am Schlern (in 3 km)

Öffentliche Haltestelle150 m

Gelände

Terrassiertes, von Reihen junger und älterer Bäume durchzogenes Hanggelände. Standplätze gekiest. Bei Bedarf Schlepphilfe verfügbar.

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf der Zeltwiese.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
  • Campingplatz für Wintersportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am See (in 1 km)
  • Beheizbares Freibad
  • Freibad
  • Freibad (in 50 m)
  • Hallenbad (in 20 km)
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Wasserspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 500 m)
  • Sportprogramm

WintersportWintersport

  • Skibus
  • Skilift (in 2.5 km)
  • Skitrockenraum

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 3.5 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Gasanschlüsse
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 6 Miet-Mobilheime
  • 1 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (4 - 16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse
  • Gasanschlüsse
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

07.01.2023 - 08.02.2023

(-15%)

Ab 29EUR

Ab 24,65EUR

11.03.2023 - 01.04.2023

(-15%)

Ab 29EUR

Ab 24,65EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

19,00 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 9 Jahre
11,00 EUR

Pro Kind

10 bis 13 Jahre
13,00 EUR

Pro Standplatz

20,00 - 37,00 EUR

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

6,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,75 EUR

Müllgebühr pro Nacht

1,00 EUR

Strom pro kWh

0,90 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

79,00 EUR - 96,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

5,00 EUR


Karte

Adresse

Camping Seiser Alm

Dolomitenweg 10

39050 Völs am Schlern

Trentino-Südtirol

Italien

Campingplatz Homepage

info@camping-seiseralm.com

+390471706459

GPS-Koordinaten

Breitengrad 46° 32' 0" N (46.53343333)

Längengrad 11° 31' 59" E (11.53333333)

Anfahrtsweg

Von der Ausfahrt Bozen-Nord der A22/E45 (Brenner - Bozen) auf der SS12 Richtung Seiser Alm. In Blumau im Tunnel links abzweigen und weiter Richtung Völs (ca. 7 km). Von dort noch ca. 3,5 km. Beschildert.


Weitere Infos über Camping Seiser Alm

Mit traumhaftem Blick auf die Berglandschaft der Dolomiten genießen Urlauber in der kinderfreundlichen Ferienanlage Camping Seiser Alm in Südtirol einen erholsamen Aufenthalt zu Füßen der größten Hochalm Europas. Der Abenteuerspielplatz und das Heimtiergehege sind nur zwei Highlights dieses Campingplatzes in der Gemeinde Völs am Schlern.

Camping Seiser Alm: Traumhafter Campingplatz in den Dolomiten

Die imposant in die Höhe ragenden Felsenwände der Dolomiten, dunkelgrüne Nadelbäume und zierliche Birken erschaffen ein einmaliges Naturpanorama, welches die Gäste beim Camping auf der Seiser Alm jeden Tag genießen können. Der attraktive 4-Sterne-Campingplatz in Völs am Schlern, auf italienisch Fiè allo Sciliar, fügt sich harmonisch in diese idyllische Gebirgslandschaft im Norden Italiens ein und bietet sowohl Standplätze für Wohnmobile als auch einen Zeltplatz und verschiedene Apartments und romantische Lodges.

Je nach Bedürfnissen stehen Reisenden Standplätze mit 80 Quadratmetern oder Parzellen mit bis zu 170 Quadratmetern Fläche zur Verfügung. Frischwasser- und Abwasseranschlüsse, Strom- und Gasversorgung zählen zu den Serviceleistungen. Camper ohne eigenes Gefährt können in Mietunterkünften, Apartments und Lodges übernachten. Dank WLAN können die Campinggäste in einigen Bereichen gleich die Urlaubsfotos mit den Freunden teilen.

Besonderes Konzept für besonderen Komfort

Besonders ausgefallen ist das Sanitär-Konzept auf der Campinganlage: Urlauber haben vor Ort die Möglichkeit, für die gesamte Aufenthaltsdauer ein eigenes Bad im Sanitärkomplex zu mieten. Die Zwergenbäder wiederum sind speziell für die Bedürfnisse der kleinen Camper eingerichtet und zudem farbenfroh gestaltet.

Ein weiteres Highlight für die Kinder ist der Abenteuerspielplatz, der direkt an das Tiergehege mit den süßen Ziegen, Hasen und Hühnern angrenzt. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder ein gediegenes Abendessen ist das Restaurant Zur Quelle der ideale Ort. Eine Kinderkarte im Restaurant ist auf der 4-Sterne-Ferienanlage ebenso selbstverständlich wie ein gut sortierter Minimarkt für Selbstversorger.

Die Bergwelt der Dolomiten und der italienischen Natur genießen

Camping auf der Seiser Alm erfreut sich zu jeder Jahreszeit großer Beliebtheit und bietet sowohl während der schneereichen Wintermonate als auch im sonnigen Sommer ein ideales Urlaubsdomizil. Rund um den Campingplatz durchziehen abwechslungsreiche Wanderwege die malerischen Hochalmen, darunter zweistündige Rundwege ebenso wie Touren von gut sechs Stunden.

Das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ist eines der schönsten Gebiete im ganzen Alpenraum und bietet Bergsteigern und Wanderern hunderte von spannenden und herausfordernden Touren. Im Winter erwartet begeisterte Skifahrer das Skigebiet Seiser Alm, das mit 63 km präparierter Abfahrtspisten begeistert. Das Loipennetz ist noch umfassender und misst gut 80 km. Ein ideales Ausflugsziel ist die Stadt Bozen. Diese liegt etwa 20 km südwestlich vom Campingplatz Seiser Alm und ist vor allem für die Altstadt mit den Laubengängen bekannt. In der Nähe Bozens thronen zudem einige sehenswerte Burgen, etwa Schloss Runkelstein mit seinen Fresken oder die Burgruine Sigmundskron, in der eines von Reinhold Messners Bergmuseen untergebracht ist.

Zur Campingplatz Webcam

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

79 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Mareike schriebvor 5 Monaten

Tolle Lage, hätten wir gern in der Hauptsaison besucht

Wir waren in der Vorsaison dort, daher war das Restaurant leider geschlossen und der Spielplatz eine Baustelle. Aber sonst Top, die besten Sanitäranlagen die ich bis dahin gesehen habe, Duschen mit wohlig warmen Fußböden beispielsweise.
Iris schriebvor 5 Monaten

Wohlfühlurlaub!

Die Lage und die terassenartige Anordnung der Stellplätze sind sehr schön. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt oberhalb des Campingplatzes und mit der Gästekarte, die als Busfahrkarte für die meisten Verbindungen in der Umgebung gilt, ist man stets mobil. Die sanitären Anlagen sind sehr gepflegt und stets sauber. Die Pizza vom Pizza-Automat war sehr lecker und der Mini-Market ist gut sortiert, man bekommt alles Notwendige. Die Mitarbeiter des Platzes sind sehr freundlich und hilfsbereit. Für uns (leidenschaftliche Wanderer) war es ein absoluter Wohlfühlurlaub und bestimmt nicht der letzte bei Camping Seiser Alm!
Denis Mackowiak schriebvor 6 Monaten

Zentral gelegen und sehr kostenintensiv....

Unsere positiven Erfahrungen: Zentral gelegen zu allen Bergwelt en. Sehr gutes Angebot im Minimarkt. Personal freundlich. Wunderschöne Aussicht in die Bergwelt und zum Schlern. Stellplätze sind überwiegend komfortabel. Das Bad ist immer sehr sauber und modern. Negative Erfahrung: Strom wird nach Verbrauch (aktuell 0,90 € pro kWh) abgerechnet. Wir hatten nach 17 Nächten Kosten von 110€, was gar nicht ging. Das ist Abzocke. Stellplatz für 65€ im September (ohne Strom) ist auch sehr happig. Also, der Platz ist ziemlich teuer und unflexibel bei Nachbuchungen. Wir wollten eigentlich 3 Nächte länger bleiben er unmöglich zu buchen. Die Platz ist sehr hanglastig. Man muss viel Steigung erlaufen.
Miti22 schriebvor 6 Monaten

Nicht zu empfehlen

Der Platz ist auch noch im September völlig überfüllt, denn es gibt keine Alternativen. Das führt dazu, dass man immerzu anstehen muss: beim Duschen, beim Brötchenkauf usw.. und dass beim Rangieren Unfälle passieren (so gesehen). Die Sanitäranlage (es gibt nur eine!) ist zu klein dimensioniert und liegt von vielen Stellplätzen viel zu weit entfernt (sehr lange Wege im Dunkeln), Die Aussicht auf die Berge hat man nur von wenigen Plätzen . Wir werden diesen zudem noch sehr teuren Platz nicht mehr auswählen.
Anonym schriebvor 7 Monaten

Regeln, Regeln, Regeln

Entspanntes baden im Hochsommer kann man hier vergessen. Zwischen 12 und 15 Uhr ist der Pool geschlossen. Man muss seine Pool Zeit am Tag vorher buchen und darf dann auch nur 45 Minuten bleiben. Wenn man nicht pünktlich erscheint wird der Platz weiter gegeben. Da die maximale Personenzahl auf 25 Personen festgelegt ist. Für ein Campingplatz der Preiskategorie fanden wir dies sehr unangebracht. Zumal er sich ja als Familienfreundlich benennt. Grad mit Kleinkinder wandert man ja nicht den ganzen Tag und würde einfach gerne ohne Zeitdruck am Pool sein und auch flexibel dort hingehen können. Im allgemeinen wird man überall am CP durch Aushänge auf die dort geltenden Regeln hingewiesen. Sanitärbereich ist sauber und gepflegt. Die Stellplätze haben nicht alle Blick auf die Berge sind aber ebenfalls gepflegt und mit Kiesgrund. Hätten wir dies vorab mit dem Pool gewusst wären wir hier aber nicht hin.
Susanne schriebvor 8 Monaten

Besichtigung nicht möglich

Wir waren gerade beim Campingplatz, da er uns empfohlen wurde und wir überlegt haben, nächsten Sommer für 4 Wochen hierher zu kommen. Also sind wir zur Rezeption gegangen und haben gefragt, ob wir uns den Platz einmal kurz anschauen dürften. Dies wurde uns verweigert. Ich kann verstehen, dass es möglicherweise Bedenken gab, wir hätten auch unseren Ausweis vorgelegt o.ä. Hier war jedoch nichts zu machen und der junge Mann an der Anmeldung war auch nicht sonderlich freundlich. Wir sind erfahrene Camper, dies ist uns jedoch noch auf keinem Platz passiert. Nun geht es nächstes Jahr zu einem 5-Sterne-Platz in Lana, denn dort wurden wir sehr herzlich empfangen.
K.B. schriebvor 8 Monaten

Wo bleibt der Servicegedanke bei diesem überteuerten Platz?

Zum dritten Mal war ich auf diesem Platz, weil er gut gelegen und sehr gepflegt ist. Deswegen hätte ich Zähne knirschend akzeptiert, für 8 Übernachtungen 741 Euro zu bezahlen. Leider wurde direkt auf den Nebenstellplätzen den ganzen Tag gebaut, Krach ohne Ende, im Juli! Warum nicht in der Nebensaison? Flexen, bohren, sägen, meißeln, das ganze Programm. Ohne zuverlässige Mittagspause. Meine Beschwerde beim Betreiber hat ihn leider nicht interessiert, nicht mal eine Entschuldigung. So stelle ich mir keinen Luxuscampingplatz vor. Hier geht es nicht um den Gast, nur um Geld! Schade, das war früher anders.
Anonym schriebvor einem Jahr

Überteuert

Sind spontan angereist und haben nach einem Platz mit Strom gefragt. Genannt wurden uns dafür gut 60 Euro. Bezahlt haben wir dann am nächsten Tag knapp 90 Euro. Strom war nämlich nicht inkludiert. Es ist ziemlich fragwürdig wenn einem das am Check-In nicht gesagt wird. Bei allen anderen Plätzen auf unserer Tour war Strom im beim Check-In genannten Preis enthalten. Sanitäranlage und Duschen sind für diese Preisklasse OK aber nicht aussergewöhnlich gut.
Alexandra schriebvor einem Jahr

Freundlich, sehr schön, Hygiene picobello, nicht günstig aber angemessen

Absolut top! Dieser Campingplatz hat wirklich alles erforderliche! Geschirrspüler hat in 5 Minuten alles kostenfrei gespült. Zusätzlich kann im Raum nebenan mit Hand gespült werden. Duschen getrennt m/w, betritt man die Dusche steht man erst in einem Raum- genug Platz um alles aufzuhängen oder abzulegen. Toiletten m/w getrennt. Hygiene hervorragend!! Beheizter Salzwasserpool, riesiger Abenteuerspielplatz. MiniMarkt (extrem überteuert), tolles Restaurant mit Terrasse und Wahnsinns-Ausblick auf die Berge. Müllplatz, Waschmaschinen, tolle Standplätze auf unterschiedlichen Terrassenlagen, Mietbad wenn gewollt und Vieles mehr. Buskarte kostenfrei bis zur Seiser-Alm-Gondel (8 Minuten). Wirklich genial, ich habe absolut nichts vermisst.
Toby schriebvor einem Jahr

Klasse Campingplatz

Zufahrt ist relativ eng und stellenweise Steil, aber fahrbar. Der Platz ist klasse, das Panorama sucht seinesgleichen….unglaublich Sanitär top, alles top.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Seiser Alm

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Seiser Alm erlaubt?

Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Seiser Alm einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Seiser Alm?

Die Preise für Camping Seiser Alm könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten