Verfügbare Unterkünfte (Valamar Camping Krk)
...

1/47





Das Valamar Camping Krk auf der Adriainsel Krk bietet ein umfassendes Camping-Erlebnis in einer naturnahen Umgebung. Mit direktem Zugang zum Kiesstrand, vielfältigen Wellnessmöglichkeiten und einem freundlichen Service, ist es ein idealer Ort für Familien und Naturliebhaber. Camper im Valamar Camping Krk genießen den großen Wasserpark, Kinderanimation und ein vielseitiges Freizeitprogramm. Die Urlaubsgäste können die malerische Insel Krk entdecken und sich nachdem erlebnisreichen Tag in den gemütlichen Mobilheimen oder auf den großzügigen Stellplätzen des Resorts entspannen.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Geführte Fahrradtouren. Organisierte Bootsausflüge und Tauchereignungstest. SUP-Verleih. Wasser-Spray-Park. Massage- und weitere Wellnessangebote am Platz. Yogakurse am Strand. Scooter- und Quad-Verleih. Game Lounge für Kids. Dreimal pro Woche gibt es frischen Fisch. Self-Check-In/Check-Out. Kräuter- und Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes, leicht geneigtes Gelände, durch niedrige Bäume, Büsche und Sträucher aufgelockert und mit Natursteinmauern gegliedert. Auch naturbelassene Platzteile mit wenig Bepflanzung. Standplätze teils gekiest und zumeist durch Hecken eingefasst. Blick auf die Stadt und vorgelagerte Inseln.
Zerklüfteter Felsstrand mit drei Kiesbuchten. Dahinter auf mehreren Stufen gepflasterte Liegeflächen. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Narodnog preporoda 80
51500 Krk
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 45° 1' 28" N (45.02451667)
Längengrad 14° 35' 29" E (14.59161667)
Von Krk etwa 2 km Richtung Baška, beschilderter Abzweig, noch ca. 0,6 km.
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
Rab wird oft als die schönste Insel der Kvarner Bucht gerühmt. Sie ist grün, hat dank des 410 m hohen, vor der Bora schützenden Bergrückens Kamenjak ein mildes Klima und besitzt herrliche Strände. Berühmt und bei Familien beliebt ist der 1,5 km lange Sandstrand Rajska Plaža in der Bucht Crnika nahe Lopar, auch Paradiesstrand genannt. Er fällt sanft ins Meer ab, sodass hier auch Kleinkinder gut planschen können.
Das Kalkgebirge des Velebit verläuft über 145 km entlang der Küste. 1999 wurde sein nördlicher Teil zum Nationalpark erklärt und am Fuß des bewaldeten steilen Berges Zavižan der Botanische Garten Velebit (Velebitski botanicki vrt) angelegt. Ein 30-minütiger Rundweg führt vorbei an Hunderten von Pflanzenarten, darunter Akelei, Türkenbundlilie, Enzian und Edelweiß. Der Naturlehrpfad gibt auch Aufschluss über Ökosystem, Tierwelt und Entstehung des Velebit. Darüber hinaus laden mehr als 30 Gebirgspfade zur Entdeckung des Nationalparks ein.
Das Urlaubsziel Kvarner Bucht in Kroatien liegt an der oberen Adria zwischen dem Kroatischen Küstenland und der Halbinsel Istrien. Viele der in der Bucht liegenden Inseln sind von Kiesel- und Sandstränden umgeben und beliebte Urlaubsziele. ADAC Maps präsentiert Museen, Burgen und landschaftlich reizvolle Orte in der Kvarner Bucht. Kvarner Bucht-Reisetipps für Badeurlauber Neben dem Park Angiolina lädt im Stadtzentrum von Opatija der Strand Lido in ein exklusives Ambiente mit Cocktailbars und Restaurants ein. Es handelt sich um einen Felsstrand mit betonierten Liegeflächen und einem Open-Air-Kino im Hintergrund. Schattige Pinienhaine umrahmen den Sand- und Kieselstrand Gradska Plaza in Crikvenica. Der flache Einstieg ins Meer ist ideal für Familien mit Kindern. Während in der Kvarner Bucht Kieselstrände dominieren, gibt es auch einige sandige Abschnitte, etwa den Paradiesstrand auf der Insel Rab. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kvarner Bucht-Routenplaner Wenn kulturell Interessierte eine Route planen, besuchen sie die Burg Nehaj mit ihren vier Türmen. Sie thront über der Stadt Senj. In der Festung befindet sich ein Museum, das über die Kultur der Uskoken informiert. Sie waren die Nachkommen rebellischer Einheimischer, die sich einst gegen die Osmanen zur Wehr setzten. Zu sehen sind Waffen, Kanonen und alte Kleidung. Von der Burg aus ergibt sich eine grandiose Aussicht auf die Küste mit den vorgelagerten Inseln. Zudem liegt hier der Drehort für die Fernsehserie „Die rote Zora und ihre Bande“.
An der Nordspitze von Krk erstreckt sich auf einem 85 m hohen Hügel die pittoreske Altstadt von Omišalj. Von der langen Geschichte der Ortschaft zeugen die Ruinen der römischen Siedlung Fulfinum aus dem 1. Jh. n. Chr. und die Überreste der frühchristlichen Basilika Mirine aus dem 5. Jh. Bedeutendstes Bauwerk ist die romanische Marienkirche mit einer Fensterrose aus dem 15. Jh. und glagolitischen Inschriften am Westportal. Am westlichen Rand von Omišalj entstand in den 1970er-Jahren ein Ölhafen, der die malerische Silhouette des Ortes ein wenig trübt.
Mit ihrem rotweißen Streifendekor und dem verschwenderischen Fassadenschmuck ist die neogotische Kapuzinerkirche unweit des Hafens ein echter Hingucker. Die in der ersten Hälfte des 20. Jh. errichtete Doppelkirche besteht aus der ebenerdigen Unterkirche (1904) und der über eine doppelläufige Treppenanlage zu erreichende Oberkirche (1929). Diese besitzt sehenswerte Buntglasfenster.
Das nördlich der Altstadt gelegene Naturhistorische Museum gibt einen Überblick über Flora und Fauna der Adriaregion, auch mithilfe multimedialer Exponate. Bei der Tierwelt liegt der Akzent auf den heimischen Meeresbewohnern. In den Aquarien ziehen aber auch Fische anderer Ozeane wie Haie oder Rochen ihre Bahnen. Der Botanische Garten präsentiert rund 2000 Pflanzen der Region.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
6.7Preis-Leistungsverhältnis
5.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
72
Anonym
Mietunterkunft
Alleine
August 2025
Hier muss man fast schon von Abzocke sprechen: Bewusst die Luxusvariante Bella Vista Mobile Home gebucht. 16 Tage für 5600€. Große Löcher in den Gardinen und geplatzes Leder bei Bettrückwand ergaben eine desolates Bild, als man hineintrat. Fazit. 200 € Gutschrift, was lächerlich ist, die nach über
Sehr gut8
Regine
Wohnwagen
Paar
September 2024
Acsi korting in laagseizoen (€ 27,00 per nacht). De Acsi plaatsen liggen prima. Eigenlijk mijden wij altijd dit soort grote massale campings, maar omdat het laagseizoen is, en de kleinere campings eind september vaak al leeglopen, wilden we het toch een paar dagen op deze camping uitproberen. Het vi
5
Herbert
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
+ Stellplatzgröße + sehr schöne Anlage + regelmäßige Reinigung der Sanitäranlagen + freundliches Personal - Lage des Stellplatzes (comfort mare) in Zone B entspricht nicht der Beschreibung - Preis für Stellplatz viel zu hoch - Schwimmen im Pool nicht möglich, da ständig überfüllt - Liegen a
5
Rene
Wohnwagen
Familie
Juni 2024
Vorab sei gesagt, wir haben einen zugewiesene Platz erhalten der sehr klein war, das Auto passte mit 2 Reifen grade mal noch so auf die Parzelle und das für die Kategorie Supperior Mare vergleichsweise zu den anderen Parzellen B011. Deswegen ist die Bewertung auch vermutlich subjektiv aus unserer S
Gut7
Biggi
Wohnwagen
Familie
August 2023
Toller Campingplatz. Haben bereits im August 2023 für 2024 mit vier Familien vor Ort Parzelle inkl. Boots Boje gebucht. Durch Zufall mussten wir erfahren, dass es in 2024 keine Bojen mehr auf dem Platz geben wird, und wir haben uns für ein anderes Ziel entschieden. Leider kam die Info nicht von Vala
Hervorragend10
Fewo
Wohnmobil
Familie
Mai 2024
Traumhaft schöner Campingplatz wir waren begeistert. Sehr freundliche Mitarbeiter und alles war super sauber, trotz fast ausgebucht. Die Lage und das Meer sind einfach nur genial. Die Anlage ist wunderschön angelegt. Wir waren begeistert und kommen ganz bestimmt wieder
Hervorragend10
Marika
September 2023
Die Piazza ist sehr schön und auch die Strände sind topp
Hervorragend10
Miriam
September 2023
Positiv ist mir als erstes aufgefallen, dass man beim Check In einfach Mal Schleckerlis für die Hunde bekommt.. fand diese Geste wirklich toll. Der Platz ist toll, wir hatten einen Premium Mare Platz, groß genug für Wohnwagen und Auto. Super fanden wir auch den Hundestrand, klein aber fein. Man muss
Sanitär
4.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 107,50 EUR |
Familie | ab 119,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
5-Sterne-Camping auf höchstem Niveau verspricht das Valamar Camping Krk auf der gleichnamigen Adriainsel. Der wunderschöne und umweltfreundliche Campingplatz begeistert mit einem herrlichen Kiesstrand, vielfältigen Wellnessangeboten und einem Service, der viele Hotels in den Schatten stellt. Der große Wasserpark, Kinderanimation und das abwechslungsreiche Freizeitprogramm sorgen für einen unvergesslichen Campingurlaub an einem der schönsten Orte Kroatiens.
Eine traumhafte Lage am Meer, geräumige Parzellen, luxuriös ausgestattete Ferienunterkünfte und komfortable Mobile Homes. Dazu eine Fülle an Unterhaltungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Das Valamar Camping Krk ist der ideale Ort, einen entspannten Urlaub an der kroatischen Adria zu verbringen und die natürliche Schönheit der Insel Krk zu entdecken.
Dabei kommt aber auch die Umwelt nicht zu kurz. Nachhaltigkeit wird im Valamar Camping Krk großgeschrieben. Damit auch zukünftige Gäste die herrliche Natur der Insel Krk genießen können, nutzt die Campinganlage Solarkollektoren, ein ökologisch wertvolles Bewässerungssystem und eine umweltverträgliche Mülltrennung. So leistet jeder Gast einen Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Die elf Hektar große parkähnliche Ferienanlage bietet 475 geräumige Stellplätze in allen Größen. Je nach Variante messen die Parzellen bis zu 110 Quadratmeter und sind mit Wasser- und Stromanschluss ausgestattet. Besonders beliebt sind bei Campern die Mare-Parzellen, die einen spektakulären Blick auf das Adriatische Meer bieten.
Urlauber, die ihr mobiles Eigenheim zuhause lassen, wählen stattdessen eines der modern gestalteten Mobil Homes. Die bestens ausgestatteten Camping Homes bieten eine Küchenzeile und eine wunderschöne Terrasse, die nicht nur dazu einlädt, sich ein ausgiebiges Frühstück schmecken lassen. Und wer gerne im Zelt übernachtet, findet in den luxuriösen Bungalow-Zelten sein neues Zuhause. So macht Campingurlaub auch ohne Reisemobil Spaß!
Für das leibliche Wohl sorgen das Bistro Politin und die Cocktailbar Politin. Das Restaurant heißt Gäste in der Hauptsaison mit exklusivem Ambiente und ausgewählten Meeresspezialitäten willkommen. Für die Selbstversorgung im Camper oder das Lunchpaket für unterwegs ist die weitläufige Piazza im Herzen Campinganlage der beste Anlaufpunkt. Neben einer Bäckerei, wo es am Morgen nach frischen Brötchen duftet, gibt es hier einen gut sortieren Supermarkt, einen Minimarkt und weitere Geschäfte.
Gäste mit Hund sind im Valamar Camping Krk herzlich willkommen. Die Ferienanlage verfügt sogar über einen eigenen Hundestrand westlich des Hauptstrandes. Hier können die Tiere im flach abfallenden Wasser baden und herumtollen. Am Hundestrand befinden sich zudem Sonnenschirme, Liegen und Hundeduschen.
Eines der Highlights des Campingresorts ist die Badelandschaft, die aus mehreren Pools inklusive einem Wasserpark für Kinder besteht. Hier können sich die kleinen Gäste auf Wasserrutschen und Wasserdüsen vergnügen, während die Eltern im beheizten Süßwasserpool, dem Infinity Pool, eine wohltuende Rückenmassage gönnen.
Auch das Wellnessangebot des Valamar Camping Krk ist so konzipiert, dass es die speziellen Bedürfnisse jugendlicher und erwachsener Urlauber gleichermaßen berücksichtigt. So verfügt das Resort über einen Spa-Bereich, in dem verschiedene Massagen und Wohlfühlbehandlungen sowie Saunagänge angeboten werden.
Zu den umfassenden Serviceleistungen des Ferienresorts zählt auch der hauseigene Fahrradverleih und ein großes Sportangebot. Wer sich im Urlaub gerne fit hält, kann das im Fitnessraum, bei der Wassergymnastik oder dem Multisportfeld mit täglichen Sportaktivitäten machen. Außerdem werden Kanus und Tretboote verliehen und Tauchkurse für Anfänger angeboten.
Auch abends kommt im Valamar Camping Krk keine Langeweile auf. Musikshows, ungezwungene Tanzabende und Filmvorführungen sorgen für gute Laune. Kleine Urlauber sind hingegen im Maro Mini Club und im Maro Maxi Club willkommen. Die betreuten Kinderaktivitäten werden in zwei verschiedenen Altersklassen angeboten. Regelmäßig finden die Kinderdisco und die Teeny-Disco sowie Theatervorführungen statt.
Mit einem Leihrad lassen sich die Insel Krk und gleichnamige Stadt ideal vom Campingplatz aus erkunden. Gerade die historische Altstadt ist ein wundervolles Ziel für einen entspannten Stadtbummel. Doch nicht nur bei einer Radtour, auch bei einer Wanderung gibt es allerhand zu entdecken, so beispielsweise rund 1.300 verschiedene Pflanzenarten. Nicht weniger sehenswert, wenngleich natürlich spärlich besiedelt, ist die Tropfsteinhöhle Biserujka. Zudem ist Krk ein regional bedeutendes Weinanbaugebiet. Die Insel ist für ihren hervorragenden Weißwein bekannt, der andernorts kaum zu finden ist. Weitere schöne Ausflugsziele in der Umgebung sind die Kvarner Inseln Cres und Plavnik.
Liegt der Valamar Camping Krk am Meer?
Ja, Valamar Camping Krk ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Valamar Camping Krk erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Valamar Camping Krk einen Pool?
Ja, Valamar Camping Krk hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Valamar Camping Krk?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Valamar Camping Krk?
Hat Valamar Camping Krk Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Valamar Camping Krk?
Wann hat Valamar Camping Krk geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Valamar Camping Krk?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Valamar Camping Krk zur Verfügung?
Verfügt Valamar Camping Krk über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Valamar Camping Krk genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Valamar Camping Krk entfernt?
Gibt es auf dem Valamar Camping Krk eine vollständige VE-Station?