Verfügbare Unterkünfte (Koversada Uncovered Naturist Campsite)
...

1/29





Der ehemals reine FKK-Campingplatz ist nun in zwei Plätze unterteilt: den FKK-Platz Koversada Uncovered und den Textil-Platz Koversada Covered. Beide Bereiche verfügen über eine gemeinsame Rezeption, sind aber durch einen Sichtschutz voneinander getrennt. Einige der Einrichtungen liegen nun auf dem Textilplatz und können von FKK-Gästen nur bekleidet genutzt werden.
Nur 2 km südlich von Vrsar liegt einer der bekanntesten FKK-Campingplätze Europas: das Koversada Uncovered Naturist Campsite. Das naturbelassene Gelände direkt an der Adria begeistert mit versteckten Buchten, Felsplateaus und Standplätzen teils direkt am Meer. Komfortable Mobilheime, Grillbereiche sowie der Imbiss Sea Salt Quick Bite sorgen für entspanntes Urlaubsfeeling in freier Atmosphäre. Gäste können zudem – unter Einhaltung der Kleiderordnung – die Einrichtungen des benachbarten Textilplatzes Koversada Covered Campsite mitnutzen, etwa Restaurants und Bars, den Beachvolleyballplatz, den Fahrrad- und SUP-Verleih oder das Kinderanimationsprogramm. So verbindet der Platz ursprüngliches FKK-Camping mit dem Komfort eines modernen Ferienresorts.
Ruhiger und naturbelassener FKK-Platz direkt am Meer und in direkter Nachbarschaft zum Camping Porto Sole.
Ärztliche Sprechstunde am Platz. Self-Check-In.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitflächiges, hügeliges FKK-Gelände am Meer. Teils Wiesen mit wenig Bepflanzung, teils mit Bäumen, sowie eine naturbelassene Insel mit höheren Pinien, dort nur Zelte (autofrei). Gelegentlich Flugbetrieb durch nahe gelegenen Sportflugplatz.
Stark gegliederter Felsstrand mit Kiesstellen. Ein Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Platz und Strand ausschließlich für FKK.
Koversada 2
52450 Vrsar
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 8' 32" N (45.14233333)
Längengrad 13° 36' 19" E (13.60541667)
Von der Ortsumgehungsstraße von Vrsar in Richtung Koversada abzweigen, beschildert.
Knapp 20 km östlich von Koper wartet das Dorf Hrastovlje mit einem besonderen Highlight auf, der Dreifaltigkeitskirche Sv. Trojice. Dabei wirkt das seit den Türkenkriegen von einer hohen Festungsmauer mit zwei Wehrtürmen umgebene romanische Kirchlein von außen recht unscheinbar. Im Inneren jedoch überrascht es durch seine Fresken, die sämtliche Wände des dreischiffigen Sakralbaus schmücken. Diese ›Bibel der Armen‹ schuf Janez Kastev um das Jahr 1490. Die Szenen im Mittelschiff zeigen die Schöpfungs- und Passionsgeschichte – versetzt in eine Karstlandschaft. Eindrücklich ist der Totentanz an der Südwand: Elf Skelette geleiten elf Lebende zu frisch ausgehobenen Gräbern, vom Kind über den Bettler bis zur Königin. Die unmissverständliche Botschaft: Am Ende sind alle gleich, da zählen weder Herkunft noch Stand und Besitz.
Auf dem Hügel über der Stadt thront das venezianische Kastell aus dem 17. Jh. mit dem Museum über Istriens historisches und kulturelles Erbe. Ausgestellt sind u.a. Dokumente, Münzen, Waffen, Uniformen sowie Land- und Ansichtskarten. Zu den Highlights gehören ein nordadriatisches Holzboot und die K.-u.-k.-Marinespital-Apotheke von 1861.
Die Kathedrale mit Renaissancefassade steht nur ein paar Schritte entfernt von der stimmungsvollsten Ecke der Stadt, dem »Platz der Republik« (Trg republike). Zu ihr gehört der freistehende Glockenturm vom Ende des 17. Jh. Die dreischiffige Basilika wurde im 13. Jh. auf den Resten eines römischen Tempels und einer frühchristlichen Basilika (5./6. Jh) erbaut. Sie besitzt ein Renaissanceportal. Mit den aus der frühchristlichen Vorgängerkirche stammenden Säulenkapitellen, Bodenmosaiken und der Apsis wirkt der Innenraum eher schlicht. Als Altar dient ein römischer Sarkophag aus dem 3. Jh.
Das Seefahrtsmuseum Sergej Mašera befindet sich im klassizistischem Palais Gabrielli (Mitte 19. Jh.) östlich des Hafenbeckens. Seit seiner Gründung 1954 dokumentiert es die enge Beziehung zwischen Stadt und Meer. Es sammelt, erforscht und präsentiert die Geschichte der Seefahrt der Küstenregion. Zu den Exponaten gehören Schiffsmodelle, Instrumente und Uniformen. Außerdem wird die Bedeutung der Salzgewinnung für Piran und das Leben der Salinenbauern erläutert.
Im überschaubaren Zentrum von Pazin lädt die hübsche Fußgängerzone mit ihren Geschäften und Cafés zu einem Bummel ein. Blickfang ist die Pfarrkirche Svetog Nikole mit ihrem 45 m hohen Campanile (1705) im venezianischen Stil. Das Gotteshaus wurde 1266 errichtet, 1441 erweitert und im 18. Jh. barockisiert. Wertvollstes Kunstwerk im Kircheninneren sind die Fresken aus dem 15. Jh., die das Sternrippengewölbe im Chorbereich schmücken. Sie zeigen Szenen aus dem Leben Christi, besonders dramatisch die Kreuzigung.
Der älteste Teil der Porečer Altstadt befindet sich an der Spitze der Landzunge rund um den Trg Marafor. Hier lag in römischer Zeit das Forum, der Marktplatz. Noch heute endet hier der schnurgerade durch die Altstadt verlaufende Decumanus. Auch die Reste zweier römischer Tempel aus dem 1. Jh., die dem Neptun und dem Mars geweiht waren, findet man in der Umgebung des Platzes.
Am Trg Slobode, dem Platz des Volkes, beginnt der in römischer Zeit angelegte Decumanus und verläuft schnurgerade durch die Altstadt von Poreč. Die wenige Meter breite Passage, teils noch mit 2000 Jahre altem Straßenpflaster, ist heute beliebte Flanier- und Shoppingmeile, gesäumt von Boutiquen, Eiscafés und Restaurants.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
5.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.8Catering
6.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.4Abdeckung Mobilfunknetz
7.9Ruhe-Score
6.22
Ute
Wohnmobil
Alleine
August 2025
Jahrzehnte habe ich meinen Urlaub immer wieder am wunderschönen ursprünglichen FKK Campingplatz Koversada verbracht. Der FKK Bereich ist seit heuer auf ein Minimum geschrumpft. Charm und Flair sind völlig verloren. MaistraGroup hat gewütet und herumgeackert. Es ist kein Stein auf dem anderen geblieb
2
Naturfreund
Wohnwagen
Familie
September 2024
Achtung liebe Freunde der Freikörperkultur: Den Koversada Naturist Park gibt es so nicht mehr!!! @ADAC: bitte ändern Maistra hat auf dieser ehemaligen Urlaubs-Oase auf fast unbeschreibliche Art und Weise gewütet. Anders kann man es einfach nicht beschreiben... Checkt bitte das offizielle Porta
2
LHS
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Leider stimmen die Angaben hier nicht. Uncovered wurde wohl dieses Jahr nicht besichtigt. Angaben noch von 2024.
3
Daniel
Wohnwagen
Familie
September 2024
Liebe Maistra Manager, ihr habt es echt drauf! Was ihr aus der Wiege der Freikörperkultur gemacht habt ... Respekt! Etwas so einzigartiges in Istrien zerstören und zu einem 80% Textil CP "umgestalten" wie es schon zig gibt... "denn sie wissen nicht, was sie tun" grüßt James Dean. Die Magie ist weg
3
Petzi
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Seit Maistra übernommen hat, wurde kaum was gemacht. Vieles ist total runtergekommen. Jetzt - zum größten Teil auf Textil umgestellt - wird alles neu gemacht. Allerdings mit Zerstörung der für Koversada typischen Natur. Vieles, was hier für Uncovered beworben wird, ist pure Fantasie. Z. B. gibt es k
2
Peter
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
In klein Koversada sind viele Angebote noch nicht Verfügbar. Zum Einkaufen und Essen am besten nach Vrsar fahren. Sanitärhaus 17 sehr rutschig im Duschbereich. Hohe Sturzgefahr durch glatten Boden. Gehbehinderte haben keinen geeigneten Zugang zum Meer (fehlende Rampe mit Geländer). Preis - Leis
1
Franziskus
Mietunterkunft
Familie
Mai 2025
Leider nichts mehr was man für gut benennen kann. Kein Bargeld akzeptiert, einen ganzen Tag ging mit karte nicht,also alle Bars und Restaurants geschlossen. Zwei Drittel wurden Textil ,FKK nur mehr am äußersten Zipfel wo kein normaler Zugang ins Wasser gegeben ist, Kinder oder ältere haben fast k
4
Stefan.H
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Wir kommen seit Jahren auf diesen Platz. Das war mit Sicherheit das letzte mal. FKK Camper sind hier offensichtlich hier nicht mehr erwünscht Nur noch auf engsten Raum zusammen gepfercht, auf den schlechtesten Teil des Platzes. Zudem wird die ADAC Camper Card nicht mehr anerkannt. Preise total üb
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 30.05. | -15% |
|
14.09. - 04.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,00 EUR |
Familie | ab 70,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Rund 2 km südlich von Vrsar erstreckt sich die Koversada Uncovered Naturist Campsite entlang der zerklüfteten, von Buchten durchzogenen Adriaküste. Als einer der bekanntesten FKK-Campingplätze Europas ist sie ein geschützter Rückzugsort für Naturisten, die ein naturnahes Urlaubserlebnis in entspannter Atmosphäre suchen. Das Gelände gehört zum bekannten Koversada Resort, das nun in zwei separate Bereiche aufgeteilt wurde: in den FKK-Platz Koversada Uncovered Naturist Campsite und in den angrenzenden Textilbereich Koversada Covered Campsite. Unter Einhaltung der jeweiligen Kleiderordnung können Gäste die Einrichtungen beider Plätze nutzen.
Das Koversada Uncovered Naturist Campsite zeichnet sich durch ein großzügiges Gelände aus, das sich sanft an die Adriaküste anschmiegt. Viele Standplätze liegen in unmittelbarer Nähe zum Wasser – einige sogar direkt am Meer. Die Buchten und Felsplateaus bieten nicht nur Privatsphäre, sondern auch ideale Badebedingungen. Ob in flachen Felszonen, auf Kiesabschnitten oder in versteckten Buchten: Die Vielfalt der Strände ermöglicht ein individuelles und naturnahes Badeerlebnis. Camper haben die Wahl zwischen klassischen Standplätzen oder komfortablen Mobilheimen, in denen auch Hunde erlaubt sind.. Die hundefreundliche Ausrichtung zeigt sich auch mit einem eigenen Hundestrand und einer Hundedusche. Für das gemeinsame Kochen stehen Grillstellen und ein zentraler Grillbereich zur Verfügung. Wer eine Zwischenmahlzeit sucht, findet im Imbiss „Sea Salt Quick Bite“ kleine Snacks, die mit Meerblick genossen werden können. Kinder toben sich auf mehreren Spielplätzen aus, während Aktive die Bootsrampe für eigene Wasserfahrzeuge nutzen können.
Als FKK-Campingplatz bietet Koversada Uncovered viel Raum für Individualität – ohne auf praktische Infrastruktur zu verzichten. Unter Einhaltung der Textilpflicht dürfen Gäste des FKK-Platzes die komplette Infrastruktur der benachbarten Koversada Covered Campsite mitnutzen. Dazu gehören Sportplätze, der Verleih von Fahrrädern und SUPs, Kinderanimation und ein breites kulinarisches Angebot mit mehreren Restaurants und Bars – ideal für Familien oder Paare, die tagsüber FKK genießen, aber am Abend die gastronomische Vielfalt suchen. Die Kombination aus ruhigem Naturistenbereich und flexibler Zugangsmöglichkeit zum besonders gut ausgestatteten Textilplatz schafft ein Campingangebot, das sich ganz an den persönlichen Rhythmus anpasst. Gegenseitige Rücksichtnahme und die Einhaltung der jeweiligen Regeln stehen hierbei im Vordergrund.
Die Koversada Uncovered Naturist Campsite bietet ursprüngliches FKK-Camping in bester Lage an der Adriaküste – kombiniert mit der Möglichkeit, alle Vorteile des benachbarten Textilplatzes mitzunutzen. Vielfältige Standplätze und Mobilheime, hundefreundliche Angebote, geschützte Badebuchten und die naturnahe Gestaltung machen diesen Campingplatz zu einem idealen Ziel für Naturisten, die Wert auf Freiheit und Komfort legen. Ein Ort, an dem Individualität, Natur und Gemeinschaft auf ganz entspannte Weise zusammenfinden.
Liegt der Koversada Uncovered Naturist Campsite am Meer?
Ja, Koversada Uncovered Naturist Campsite ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Koversada Uncovered Naturist Campsite erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Koversada Uncovered Naturist Campsite einen Pool?
Nein, Koversada Uncovered Naturist Campsite hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Koversada Uncovered Naturist Campsite?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Koversada Uncovered Naturist Campsite?
Hat Koversada Uncovered Naturist Campsite Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Koversada Uncovered Naturist Campsite?
Wann hat Koversada Uncovered Naturist Campsite geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Koversada Uncovered Naturist Campsite?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Koversada Uncovered Naturist Campsite zur Verfügung?
Verfügt Koversada Uncovered Naturist Campsite über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Koversada Uncovered Naturist Campsite genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Koversada Uncovered Naturist Campsite entfernt?
Gibt es auf dem Koversada Uncovered Naturist Campsite eine vollständige VE-Station?