Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/27
Im charmanten Küstenort Podgora an der Dalmatinischen Küste entdecken Urlauber das idyllische Medora Orbis Camping & Glamping, ein Traumziel für Familien und Erholungssuchende. Mit seinem privaten Strandzugang, modernen Annehmlichkeiten und umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft, bietet der Campingplatz ein unvergleichliches Erlebnis. In unmittelbarer Nähe zum Naturpark Biokovo gelegen, sind spannende Wassersportaktivitäten und tolle Ausflugsziele leicht erreichbar. Medora Orbis Camping & Glamping vereint gekonnt Natur, Komfort und kulturelle Vielfalt zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.
Dieser kleine, modern gestaltete Campingplatz ist einer Hotelanlage angeschlossen.
Im etwa 400 m entfernt liegenden Hotel gibt es ein umfangreiches Wellnessangebot und ein Animationsprogramm, an dem auch die Campingplatzgäste teilnehmen können. Mehrere Miet-Mobilheime verfügen über einen kleinen Privatpool. Kostenfreier Fahrradverleih.
Verfügbare Unterkünfte (Medora Orbis Camping & Glamping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Hanggelände unter jungem Baumbestand und einigen Pinien und Olivenbäumen. Im unteren, strandnahen Bereich geschotterte Standplätze für Camper, im oberen Platzteil die Mietunterkünfte. Am Ortsrand gelegen, im Hintergrund Berge.
Zum ca. 500 m langen Strand aus grobem Kies aus der Einfahrt über die Strandpromenade.
Put Sv. Vicenca bb
21327 Podgora
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 14' 2" N (43.233956)
Längengrad 17° 4' 43" E (17.078792)
Liegt am südlichen Ortsrand von Podgora. An der Straße 8/E65 beschildert.
Ein Abstecher nach Vid an der Grenze zu Bosnien und Herzegowina führt zu römischen Funden. Ausgrabungen auf dem Gelände des römischen Ortes Narona brachten u.a. Reste eines Tempels (Augusteum) und Statuen zutage. Die Fundstücke sind im Archäologischen Museum Narona zu sehen.
Der barocke Bianchini-Palast beherbergt heute ein Museum für Seefahrt und Archäologie mit Fundstücken aus dem antiken Pharos. Unter den Ausstellungsstücken sind Teile einer alten Stadtmauer aus griechisch-illyrischer Zeit zu bestaunen. Sie wurden an der kleinen Kirche Sv. Ivan (6. Jh.) freigelegt.
Das Dominikanerkloster in Stari Grad ist wegen seiner Gemäldesammlung sehenswert. Unter anderem kann man hier eine ›Grablege‹ Tintorettos bewundern und eine Schrifttafel, die den Sieg der Griechen im 4. Jh. v. Chr. über die zu dieser Zeit bereits im Gebiet des heutigen Kroatiens ansässigen Illyrer belegt.
In der Ebene östlich von Stari Grad ist die Zeit seit den alten Griechen stehen geblieben. Steinmauern fassen das Land ein, auf dem Wein und Ölbäume gedeihen, Steinhütten dienen als Unterstand, und das griechische Landverteilungsmuster wurde bis heute beibehalten. Die UNESCO nahm die Ebene daher 2008 in die Liste des Weltkulturerbes auf. Tipp: Als Lavendelkissen oder als Fläschchen mit ätherischem Lavendelöl lässt sich der Duft des Sommers dauerhaft mit nach Hause nehmen.
Einen abwechslungsreichen Tagesausflug verspricht die von Bol aus angebotene Kombination aus Bootsfahrt und Wanderung zum Kloster Blaca. Vom Meer aus bieten sich schöne Ausblicke auf die Küste, inklusive Zlatni rat. Die anschließende Wanderung führt zu dem wie ein Adlerhorst in einer Felswand klebenden Kloster, das von vor den Türken geflohenen Mönchen im 16. Jh. in abgeschiedener Lage gegründet wurde. Zu der verlassenen Anlage gehört eine Druckerei - die Mönche verwendeten die glagolitische Schrift -, eine Bibliothek und eine Sternwarte.
An den steilen Flanken des Biokovo-Gebirges verbinden autofreie Wege die Dörfer und eignen sich optimal für Touren, wie z.B. das alte Bergdorf Gornji Tucepi. Der Aufstieg auf den 1762 m hohen Sveti Jure erfordert zwar Kondition und dauert etwa drei Stunden, von der Spitze aus öffnet sich aber ein prachtvolles Panorama bis zum Gran Sasso in Italien. Von Podgora führt auch eine schmale, 23 km lange Mautstraße auf den Gipfel.
Das frühere Fischerdorf Bol, der einzige Ort an der zerklüfteten Südküste der Insel Brač, gehört zu den beliebtesten Urlaubszentren Dalmatiens. Größter Trumpf ist das ›Goldene Horn‹ (Zlatni rat), eine Landzunge, die mit ihrem feinen Kiesstrand 500 m weit ins Meer ragt und je nach Wellengang und Strömung ihre Neigung und Form ändert. Sie ist von Bol aus auf einer schattigen Promenade zu erreichen. Bol bietet mehrere Ausflugsmöglichkeiten: Eine Wanderung führt in die Hochebene Vidova gora und zum Vidovica, dem mit 778 m höchsten Gipfel der Adriainseln. Von oben bietet sich ein traumhafter Blick auf die benachbarten Eilande. Ein weiteres Ziel ist das Kloster Blaca aus dem 16. Jh., das wie ein Adlerhorst in einer Felswand klebt. Im Museum kann man eine historische Sternwarte besichtigen.
Das Schifffahrtsmuseum (Pomorski muzej) in Orebic, einem Hafenstädtchen auf der Halbinsel Peljesac, vermittelt Seglerromantik. Mit Werkzeugen und Schiffsteilen, Gemälden und Modellen erinnert es an die Großsegler, die vom 17. bis zum 19. Jh. von Orebic aus die Meere befuhren. Es gibt auch eine Abteilung mit antiken und frühchristlichen Fundstücken.
Gerdieschrieb vor 4 Wochen
Teuer und fast schattenlos.
Gute und saubere Sanitäranlage. Leider keine Papierhandtuchspender mehr. Ersetzt durch Gebläse. 2 Gebläse für 8 Waschbecken. Doppelte Ersparnis, da keine Papierhandtücher mehr und die Gebläse werden nicht benutzt, weil zu Leistungsarm Grober Schotteruntergrund, für Zelte nicht geeignet., zerstört d… Mehr
Außergewöhnlich
Björnschrieb vor 9 Monaten
Schöner Platz mit guter Lage
sehr schöner Platz mit stufenförmig angelegten Parzellen , sehr sauberer Sanitärbereich und freundliches,hilfsbereites Personal
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 12 Monaten
Nächster Aufenthalt im September.
Wir freuen uns auf unseren nächsten Aufenthalt im September 2024 und hoffen von den beiden Herren Jaško und Nikola in der Rezeption wieder begrüßt zu werden. Der Platz und die Umgebung sind so super, dass wir uns entschlossen haben, ein zweites Mal hier unseren Jahresurlaub von 4 Wochen zu verbring… Mehr
Außergewöhnlich
Tinaschrieb letztes Jahr
Wir kommen sehr gerne und sicher wieder.
Der nette kleine Campingplatz besticht nicht nur mit seiner hervorragenden Lage. Die Waschräume sind in einem tadellosen Zustand und werden in kurzen Abständen gereinigt. Waschmaschine und Trockner, sowie Leihfahrräder, stehen kostenfrei zur Verfügung. Eine sehr liebenswerte junge Dame an der Reze… Mehr
Außergewöhnlich
Kaischrieb letztes Jahr
Schöne saubere Anlage. Wir kommen wieder.
Sehr sauberer und großzügiger Sanitär Bereich. Nettes Personal. Immer freundlich. Parzellen in verschiedenen Größen mit Büschen und Bäumen getrennt. Wasser Strom etc alles vorhanden. Waschmaschinen, Trockner alles inklusive. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Bezahlt haben wir im Mai 2024 mit ADA… Mehr
Außergewöhnlich
Marcschrieb letztes Jahr
Super Platz, tolle Lage, sehr sehr nettes Personal
Wir waren hier für ein paar Tage, ein sehr sehr gepflegter kleiner toller Platz, inmitten der schönen Natur bzw.Umgebung…! Absolut zu empfehlen und wir kommen gerne wieder…! Das Personal, im besonderem aber MILOVAN, sind sehr zu zuvorkommend und unterstützen bei jeglicher Frage beziehungsweise und g… Mehr
Außergewöhnlich
Wilhelmschrieb vor 2 Jahren
Sehr gut
Der Platz liegt etwas ausserhalb des Ortes dieser ist über die Promenade gut erreichbar. Sehr saubere Sanitäranlagen, Top Plätze, Ruhe, einfach toll
Außergewöhnlich
Veronikaschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Campingplatz an einer traumhaften Badeküste
Sehr sauberer und großzügiger Campingplatz mit Plätzen für jeden Geschmack. Das Personal ist superfreundlich und hilfsbereit. Wir haben uns rundum wohlgefühlt. Mehrere tolle Badestrände grenzen an und alles ist zu Fuss erreichbar. Diesen Oktober war die Wassertemperatur noch 24 C. 😎👍
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.04. - 12.06. | -15% |
|
15.09. - 10.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
25.04. - 12.06. | -15% |
15.09. - 10.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 90,00 EUR |
Familie | ab 95,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 54,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Medora Orbis Camping & Glamping beschreibt eine neue Dimension des Campings. Der Platz besticht Familien und Erholungssuchenden mit seiner naturnahen Lage direkt am Meer und ist als Ausgangspunkt für Ausflüge in den Naturpark Biokovo bestens geeignet. Die Magie Dalmatiens, moderner Komfort und ein gutes Nebeneinander von Mensch und Natur, all das ist hier möglich. Überschaubarer Campingplatz an einem ausgewählten Ort.
Medora Orbis Camping & Glamping befindet sich an der Dalmatinischen Küste zwischen Split im Norden und Dubrovnik im Süden in der Region Podgora, rund 10 Kilometer südlich von der Kleinstadt Makarska. Insgesamt verfügt der naturnah gestaltete Platz am Meer über 50 parzellierte Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Der Platz bietet eine terrassierte Hanglage und einen direkten Zugang zu den privaten Kiesstränden inmitten einer gepflegten, schattigen Gartenanlage. Es stehen moderne Sanitäranlagen, Waschmaschine und Trockner, ein Kinderspielplatz, Kinderfernsehen im Spielezimmer sowie ein überdachter Grillplatz mit Tischen und Bänken zur Verfügung. WLAN ist auf dem gesamten Platz kostenlos verfügbar. Zudem gibt es eine Ladestation für Elektroautos und geschützte, kostenlose Parkplätze. Weitere Serviceleistungen sind die 24-Stunden-Rezeption, ein Infoschalter für Ausflüge sowie Schließfächer und eine Gepäckaufbewahrung. In der unmittelbaren Umgebung gibt es einen Supermarkt, wo Dinge des täglichen Bedarfs und für die Campingküche gekauft werden können. Der Ort Podgora bietet zudem eine gute touristische Infrastruktur mit Restaurants, Bars, Cafés und kleinen Läden. Auf dem Campingplatzgelände laden eine Cocktailbar und eine Lounge dazu ein, mit einem Drink in der Hand zu entspannen. Hunde sind auf dem ampinggelände übrigens auch erlaubt.
Medora Orbis Camping & Glamping ist die ideale Basis für Wanderungen in den Naturpark Biokovo, dessen höchste Gipfel bis zu 1.762 Meter hoch in den Himmel ragen und von denen aus sich herrliche Aussichten über das Meer eröffnen. Trekking- oder Fahrradtouren führen unter einheimischer Leitung in die Region. Es gibt einen örtlichen Fahrradverleih. Das türkisfarbene Meer vor der Küste bietet zudem beste Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln. Sehr beliebt sind auch Kanutouren. Bootsausflüge führen von Podgora aus zu den Inseln Hvar und Brač vor der Dalmatinischen Küste. Brač ist vor allem bekannt für seinen weißen Kiesstrand Zlatni Rat. Am Abend locken die nahegelegene Uferpromenade von Podgora und der malerische Hafen zu einem Spaziergang. Die Region ist auch bekannt für ihren Oliven- und Weinanbau. In den "Konobas", kroatisch für Keller, und Restaurants gibt es kroatische Fischspezialitäten und heimischen Wein.
Liegt der Medora Orbis Camping & Glamping am Meer?
Ja, Medora Orbis Camping & Glamping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Medora Orbis Camping & Glamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Medora Orbis Camping & Glamping einen Pool?
Nein, Medora Orbis Camping & Glamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Medora Orbis Camping & Glamping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Medora Orbis Camping & Glamping?
Hat Medora Orbis Camping & Glamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Medora Orbis Camping & Glamping?
Wann hat Medora Orbis Camping & Glamping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Medora Orbis Camping & Glamping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Medora Orbis Camping & Glamping zur Verfügung?
Verfügt Medora Orbis Camping & Glamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Medora Orbis Camping & Glamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Medora Orbis Camping & Glamping entfernt?
Gibt es auf dem Medora Orbis Camping & Glamping eine vollständige VE-Station?