PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

FKK-Camping Konobe

Favoriten
FKK-Camping Konobe1/33
FKK-Camping Konobe
FKK-Camping Konobe
FKK-Camping Konobe
FKK-Camping Konobe
FKK-Camping Konobe

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.7 (11 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Ruhiger, naturbelassener Platz mit ausstehenden Renovierungsarbeiten.

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

25.09.2023 - 25.09.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig

FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber330
(davon 150 parzelliert)

Mietunterkünfte14

Plätze für Dauercamper70

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: HR3300

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202321.04. - 30.09.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche10 ha

Parzellengröße70 - 90 m²

Höhe über NN30 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmittePunat (in 3 km)

Öffentliche Haltestelle3 km

Gelände

FKK-Anlage. Lang gestrecktes, größtenteils terrassiertes Gelände an einem felsigen Hang. Zu den Terrassenplätzen teils steile Zufahrten. Für Zelte nicht mit dem Auto zugängliche Einzelstandplätze im weitgehend naturbelassenen Mischwald. Standplätze für Wohnmobile und Caravans mit wenig Bewuchs.

Zugang zum Wasser

Etwa 150 m lange und bis zu 10 m breite Badebucht mit Kiesstrand, beiderseits davon zerklüftete Felsküste mit kiesigen Badestellen sowie einer betonierten Liegefläche mit Badeleiter.

Hinweis

Platz und Strand ausschließlich für FKK. Separates Abstellen der Pkws für Zeltcamper obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für FKK geeignet

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Minigolf

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 3 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 3 km)
  • Imbiss (in 3 km)
  • Supermarkt (in 4 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 14 Miet-Caravans

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (10 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (10 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

21.04.2023 - 17.05.2023

(-15%)

Ab 27,5EUR

Ab 23,38EUR

18.05.2023 - 16.06.2023

(-15%)

Ab 36,1EUR

Ab 30,69EUR

02.09.2023 - 22.09.2023

(-15%)

Ab 36,1EUR

Ab 30,69EUR

23.09.2023 - 30.09.2023

(-15%)

Ab 27,5EUR

Ab 23,38EUR

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Hunde kostenlos.

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Hunde kostenlos.

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

12,00 EUR

Pro Kind

bis 6 Jahre
Inklusive

Pro Kind

7 bis 11 Jahre
7,00 EUR

Pro Standplatz

29,00 - 52,80 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

7,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,33 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

0,67 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

63,33 EUR - 87,13 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

FKK-Camping Konobe

Obala bb

51521 Punat

Primorje-Gorski kotar

Kroatien

camp.konobe@falkensteiner.com

+38551854036

GPS-Koordinaten

Breitengrad 44° 59' 28" N (44.99128333)

Längengrad 14° 37' 50" E (14.6306)

Anfahrtsweg

Stellenweise bis zu 10 % Steigung.


Weitere Infos über FKK-Camping Konobe

FKK-Camping Konobe lädt alle Naturisten zu Aktivität und Erholung direkt an zwei attraktiven Kieselstränden ein. Unter Gleichgesinnten genießen alle Campingfreunde die angenehm intime Atmosphäre auf dem Campingplatz, auf dem übrigens auch Hunde herzlich willkommen sind.

Herausragende Strandlage und zahlreiche Annehmlichkeiten

Die große Anlage FKK-Camping Konobe ist mit einer Hundedusche, Geschirrspül- und Wäschewaschbecken, Waschmaschinen sowie Trockner ausgestattet. Die großzügig gestalteten Parzellen verfügen jeweils über 300 CEE-Steckdosen. Darüber hinaus ist die Entleerung von Kassettentoiletten sowie die Ver- und Entsorgung von Wohnmobilen möglich. Kinder finden in der Hochsaison Freizeitspaß bei Animationen, zudem gibt es einen Spielplatz und ein Spielzimmer. Für Abwechslung sorgen auch der Minigolfplatz, Tischtennis und Volleyballmatches. Gemeinsame Morgengymnastik, Spaziergänge und Wanderungen stehen für Erwachsene auf dem Programm. Auf dem Grillplatz können sich Besucher des Campingplatzes Speisen vom Rost zubereiten und die lebhafte Geselligkeit genießen. Das Restaurant vor Ort lädt mit Blick auf das Meer zu nationalen Spezialitäten ein. Weiterhin befindet sich eine kleine Bar direkt am größten Strand des FKK-Campingplatzes Konobe. Der Einkaufsladen der Anlage versorgt die Urlauber mit Lebensmittelprodukten zur Selbstversorgung. Die Standplätze und Mietunterkünfte sind terrassenförmig angelegt, sodass die Reisenden in den Genuss einer angenehmen Privatsphäre kommen. Allgemein verfügt der Campingplatz über ein ruhiges Flair. Die Gäste gelangen über eine 3 km lange Promenade bei einem gemütlichen Spaziergang in die Ortschaft Punat. Von dort aus bietet sich ein schöner Blick auf die winzige Insel Kosljun mit ihrem Franziskanerkloster. In kleinen, engen Straßen können Reisende in aller Ruhe einkaufen oder essen gehen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

11 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Disonanz schriebvor 2 Monaten

Sehr schöne Lage - aber kein Luxuscamping

Konobe ist ein ruhiger, weitläufiger, mehrhetlich terrassierter Camping. Sehr schöne Lage und traumhafte Stellplätze für Zelte, alle unter Pinienbäumen zum Teil direkt am Meer oder mit Blick darauf. Für Camper grosszügige schattige bis halbschattige Stellplätze. Kleiner Badestrand mit Duschen und Gratisliegen (wenn man diese Frühmorgens reserviert!), Beachbar von 10:00h - 18:00h offen, nur Drinks keine Snacks. Kleiner Markt 08:00h - 15:00h, gutes Restaurant mit Blick aufs Meer von 13:00h-21:30h. Tennisplatz, Kinderanimation, Kanu Vermietung und noch mehr. Sanitäranlagen immer sauber. Pool hat mir nicht gefehlt, da das Meer traumhaft klar war. Zudem kann man gut Nacktwandern vom Camping der Küste entlang, an traumhaften Buchten vorbei bis nach Punat. Wer hier meckert oder kritisiert, soll nach Valalta in ein Luxuscamping. 4 Sterne wegen den nicht optimalen Öffnungszeiten der öffentlichen Einrichtungen und Wifi.
Paul schriebvor einem Jahr

Unverschämte preise !!!

Unverschämte preise. Seit jahren gibt es keine verbesserungen am platz, wie die enorme teuerung gerechtfertigt ist. Nach 21 jahren werden wir wie viele andere auch nicht mehr kommen!
Michael schriebvor einem Jahr

Heiße aber schöne und entspannte Tage.

Schöner entspannter 1-Wochen-Urlaub Mitte Juli (die heißesten Tage die ich je auf Konobe erlebt habe). Standardstandplatz Wohnmobil am Hauptstrand. Jetzt zu den harten Fakten. Habe den Stellplatz 2 Wochen vorher per email vorreserviert - die erfolgte Anzahlung von 50€ wurde einem dann bei der Endabrechnung wieder erstattet. Deshalb war die Preiserhöhung auch keine Überraschung denn ich hatte ja das Reservierungsangebot. Beachten sollte man rabattfähige Mitgliedschaften schon bei der Ankunft anzumelden. Die Rezeptionistinnen waren freundlich - bei der Ankunft leider nur englisch - bei der Abreise dann eine freundliche deutschsprachige Kollegin. Die Sanitäreinrichtungen (kann nur die am Hauptstrand beurteilen) wurden regelmäßig gereinigt. Nichts zu meckern. Die Strandbar hatte von 12 Uhr mittags an geöffnet. Die aufgestellten Mülleimer am Strand wurden täglich geleert. Der Laden hatte von 8-15 Uhr geöffnet. Die Preise dort sind natürlich etwas höher. War 2mal im Baumhaus essen (geöffnet von 12-22 Uhr). Bin jedes Mal satt herausgekommen und es hat auch geschmeckt! Preise ähnlich Punat oder Krk. Sind vielleicht etwas unterbesetzt da 2 Bedienungen für Bestellungen, servieren, zahlen, abräumen etwas knapp bemessen. Jeden Morgen war ein Animateur für Kinder an den Tischtennisplatten vor Ort. 2mal fand für die Kinder zu Sonnenuntergang eine Minidisco am Strand statt (tanzen zu lustiger Musik). Der Tennisplatz wurde mit einem Hartbelag ausgestattet und ist nutzbar. Wie man auch an extrem unterschiedlichen Bewertungen im Internet nachlesen kann spaltet der Platz die Gemüter. Ich kann aber einige extrem negative Bewertungen absolut nicht nachvollziehen (die Problematik in 2. Reihe hinter einem Riesencamper zu stehen besteht doch schon seit Jahren) - vielleicht bin ich zu anspruchlos. Hatte jedenfalls einen schönen 1-Wochen-Urlaub. Der Strand und die Traumlage mit Traumaussicht sind für mich einfach unschlagbar und mildern Kritikpunkte wie die fehlende Beleuchtung bei der Treppe an den Tischtennisplatten und andere Kleinigkeiten wieder ab.
Hans schriebvor einem Jahr

Drastische Preiserhöhung

War vom 21.5.-8.6.22 in Konobe. Falkensteiner hat die Preise gegenüber dem Vorjahr derart drastisch erhöht, dass einigen schwindelig wurde. Die Saison-plätze (Mai bis September) kosten vorne in der ersten Reihe statt € 2.600 jetzt € 7.000. Entsprechend hoch sind die Tagespreise für Kurzurlauber. Weiter hinten wird es billiger, aber in der Bucht müssen die Wohn-mobilisten Meerblick bezahlen, obwohl sie nur die weiße Wand des vor ihnen stehenden Wohnmobils sehen. Auf den Terrassen für Wohnmobile bezahlt man jetzt den Panoramablick. In der Strandbar kostet der Capuccino statt 10 Kuna jetzt 18, das Bier statt 20 Kuna jetzt 30, und der viertel Liter Weißwein 60 Kuna. Im Restaurant, das jetzt auch von Falkensteiner selbst bewirtschaftet wird, ist alles noch teurer. Es verdient jetzt den Namen Hungerkneipe. Man geht hungrig rein und geht hungrig und pleite wieder raus. Die meisten merken von der Abzocke erst, wenn sie bezahlen, weil sie versäumen, sich vorher die Preise anzuschauen.
Alexandra schriebvor 2 Jahren

Sehr schöner Platz direkt am Meer, wunderschönes Wasser

Haben spontan unser Zelt direkt am Wasser aufgestellt, das war leider ein bisschen schief, störte uns aber nicht. Wir konnten gut ins Wasser gehen, wir sind körperlich aber auch sehr fit. FKK machte uns nichts aus, wir haben es zum ersten Mal ausprobiert. Man gewöhnt sich daran. Und wir finden es super cool, keine Bikinistreifen und es ist viel unkomplizierter nackt. Duschen und Toiletten waren sauber. Da kann man nicht meckern. Ich kann den Platz sehr empfehlen. Es gibt einen internen Supermarkt & Massageangebot. Wir würden gerne wiederkommen.
Marlene schriebvor 5 Jahren

Heruntergekommener Platz, schade

Sehr heruntergekommener Platz. Hier wurde schon lange nichts mehr angewendet. Man gewinnt den Eindruck, dies geschieht mit einiger Absicht: die Camper vergraulen und in nächster Zeit eine Hotel- und, oder Appartement- Anlage in die wunderschöne Bucht pflanzen. Wir hoffen sehr, das dies der Falkensteinergruppe nicht gelingt! Im Übrigen wäre das sowieso sehr kurzsichtig: FKK erlebt gerade einen enormen Aufschwung.... und Camping ist beliebter den je...
Andrea schriebvor 5 Jahren

Konobe

Sehr schöne Platz, wir waren mit Wohnmobil unterwegs. Die Parzellen sind am Meer und unsere war unter Bäume, angenehm kühl. Wir hatten unsere Motorboot mitgenommen und jeden Tag andere wunderschönen Buchten aufgesucht. Die kleine Buchten sind teilweise auch zu Fuß erreichbar, und Man kann einen schönen Tag genießen und hat ein Strand nur für sich allein.
Melanie Giese schriebvor 5 Jahren

Toller Meerblick

Schön angelegter Campingplatz terrassenförmig mit guter Aussicht .
Anonym schriebvor 5 Jahren

Herunter gekommen.

wird von Jahr zu Jahr schlechter
George schriebvor 9 Jahren

Wunderschöne Lage, wenn auch schwierig anzufahren (Straßen-gefälle). Kein Wasser weder zum Duschen, zum Händewaschen oder für die Toilettenspülung. Alternativ stand eine große Tonne mit Wasser vor dem Sanitärgebäude, mit einem Eimer für Damen- und Herrentoilette, mit dem man Wasser für die Toilette transportieren durfte. Für einen FKK-Campingplatz zu viele Textiler unterwegs, auch am Strand. Hunde wurden direkt neben dem Verbotszeichen für Hunde laufen gelassen bzw. ins Wasser gescheucht. Vorzeitige Abreise unsererseits. Anmerkungen/Beschwerden bei der Abreise wurden freundlichst überhört - sprich einen Kommentar gab es gar nicht. Dafür war es der teuerste CP während unseres Kroatien-Aufenthaltes. - Ein kleiner Pluspunkt: das Restarant
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz FKK-Camping Konobe

Liegt der FKK-Camping Konobe am Meer?

Ja, FKK-Camping Konobe ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz FKK-Camping Konobe erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz FKK-Camping Konobe einen Pool?

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten