Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
(4Bewertungen)
HervorragendTraumhaft schön an der nördlichsten Adriaküste Italiens gelegen, lädt Camping Aquileia zu einem Urlaub der Extraklasse ein. Die 3,2 ha Hektar große Anlage begeistert mit dem Schwimmbad unter freiem Himmel, zu dem auch ein Planschbecken für die kleinsten Gäste gehört. In fußläufiger Entfernung erreichen Urlauber nicht nur das historische Ortszentrum von Aquileia, sondern auch antike Fundstätten, die zum dortigen UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Der Campingplatz selbst ist von Wiesen, alten Laubbäumen und dichten Hecken geprägt. Zur Ausstattung gehören ein Kinderspielplatz und ein Fahrradverleih. Im Imbiss auf der Anlage werden Stärkungen für zwischendurch angeboten. Die nächsten Restaurants und Lebensmittelläden befinden sich in der direkten Nachbarschaft. Knappe 5 km sind es von hier bis zum Mittelmeer.
Die archäologischen Fundstätten und die Basilika in Aquileia sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und von diesem Platz aus fußläufig gut erreichbar.
Freibad in Nebensaison öffentlich. Supermarkt direkt gegenüber. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Aquileia)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils durch Hecken gegliedertes Wiesengelände mit vielfältigem, altem Laubbaumbestand. Am Ortsrand.
Via Gemina, 10
33051 Aquileia
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 46' 33" N (45.77603333)
Längengrad 13° 22' 15" E (13.37093333)
Von der SS352 im Ort bei der Ampel beschilderter Abzweig, noch ca. 0,4 km.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Portorož, der Rosenhafen, ist ein Ortsteils von Piran. Mit der Eröffnung des Palace Hotels 1910 (heute Kempinski Palace) erlebte er Höhenflüge als Bade- und Kurort der K.-u.-k.-Monarchie. Um 1970 entdeckte der Massentourismus das einstige Luxusbad. Heute zeigt sich der Ort verjüngt, die Hotels wurden mit Wellnessbereichen modernisiert. Im Sommer herrscht entlang der Uferstraße Obala in Restaurants, Cafés und Souvenirläden Highlife. Discos, Bars und Nachtclubs sorgen für Abendunterhaltung.
Die kroatische Hafenstadt Umag erstreckt sich in herrlicher Lage an der Küste Istriens. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die mittelalterliche Altstadt, die idyllischen Strände oder die kleine Siedlung Savudrija mit einem malerischen Leuchtturm. Das Urlaubsziel ist ideal für Reisende, die einen erlebnisreichen Badeurlaub verbringen und zwischendurch kulturelle Highlights und Naturschönheiten entdecken möchten. Teilweise fallen die Fels- und Kieselstrände seicht ins Meer ab, sodass sich hier auch Familien mit kleineren Kindern wohlfühlen. Reiseführer in der Altstadt: Umag-Reisetipps Mittelpunkt des Zentrums ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, neben der sich der 33 m hohe Glockenturm St. Pellegrinus in den Himmel streckt. Rund um den Platz Trg Slobode laden kleine Gassen zum Bummeln ein. An der Hauptstraße Ulica Garibaldi warten Straßencafés auf einen Besuch. Auf der Suche nach Ruhe ist der Park Humagum, der Teil der Uferpromenade ist, zu empfehlen. An der Strandpromenade ist immer etwas los, abends kommen Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer in den Bars und Clubs auf ihre Kosten. Umag-Routenplaner zu den schönsten Stränden Im Stadtteil Punta erstreckt sich 1,5 km vom Zentrum entfernt der Hauptstrand von Umag. Der Sandstrand fällt flach ins kristallklare Meer ab, damit bieten sich hier beste Bedingungen für Familien. Kleine Spielplätze sorgen für Abwechslung. Der Strand Laguna Stella Maris ist perfekt für Wassersportfans geeignet. Am flachen Kieselstrand gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Sehr gut ausgestattet ist der Strand Polynesia nördlich des Zentrums. Felsige und betonierte Strandabschnitte sowie zwei Pools laden zum Baden ein.
Im historischen Kern von Koper verströmen Plätze, Loggien und Kirchen den Charme Venedigs. Der Titov trg wird im Osten vom Dom samt Glockenturm beherrscht. Das Altarbild aus der Frührenaissance, eine Madonna mit Kind, malte der Venezianer Vittore Carpaccio (1465–1526). Auf der Südseite steht das Wahrzeichen Kopers, der Prätorenpalast (Pretorska palača), einst Sitz des von Venedig eingesetzten Bürgermeisters. Mit seinen Spitzbögen ist der Bau unverkennbar ein Werk der venezianischen Gotik, wurde aber in der Renaissance mit Zinnen und Rundbogenfenstern versehen. Die Fassade schmückt das Relief des geflügelten Markuslöwen. Zusammen mit dem Zeughaus und der Loggia bildet der Platz einen der schönsten Stadträume des Adriaraumes.
Den Stichkanal (1756) zwischen dem Hafen und zur klassizistischen Kirche Sant‘Antonio Nuevo (1842) flankieren Stadtpaläste erfolgreicher Kaufmannsfamilien. Auf dem Ponte Rosso erinnert eine Bronzestatue des Schriftstellers James Joyce, der 1904-20 hier lebte, an die große literarische Tradition der Adriastadt. Dem Iren widmet sich genauso wie Italo Svevo (1861-1928), dem in Triest geborenen Autor der klassischen Moderne, auch ein eigenes Museum. An der Südseite des Kanals findet auf der Piazza del Ponterosso ein bunter Markt statt.
Der 70 m hohe Siegesleuchtturm (1927), dessen Kuppel die Statue der Viktoria krönt, dient nicht nur als Navigationshilfe, sondern auch als Denkmal für die Gefallenen zur See des Ersten Weltkriegs. Der Anker über der Inschrift am Turmsockel stammt vom Zerstörer Audace, dem ersten italienischen Schiff, das 1918 im Hafen von Triest an der nach ihm getauften Mole anlegte.
Mit seinem Fischerhafen und den verwinkelten Häusern besitzt Izola einen unschlagbaren Trumpf: Es konnte sich seine Geruhsamkeit bewahren. Auch deshalb haben sich entlang der engen, von hohen Häusern gesäumten Gassen hinauf zu Sv. Maver, der Mauruskirche, Künstler angesiedelt. Architektonisches Prunkstück ist der Rokokopalast Besenghi degli Ughi von 1781 mit stuckierter Fassade, den heute die Musikschule nutzt. Unterhaltende Informationen zur Geschichte der Seefahrt, des Schiffbaus und Fischerei bietet Izolana, das Meereshaus.
Außergewöhnlich
Theresiaschrieb vor 11 Monaten
Empfehlenswert und angenehm. Mit tollem Restaurant!
Großer grüner Platz sehr nahe zu Basilika und Forum Romanum. Besichtigung sehr zu empfehlen. Sanitäranlagen etwas in die Jahre gekommen aber ok. Freundliche Mitarbeiterin. Ganz besonders zu empfehlen: ein sehr gutes Restaurant direkt am CP. Fischspezialitäten super, sehr freundlicher Service.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schattiger ruhiger Platz
Einer der wenigen Campingplätze, die schon im März offen haben. Alles an Infrastruktur da, auch für Rollstuhlfahrer. Die Sanitärgebäude sauber. Personal sehr nett. Aufgrund der hohen Bäume im Sommer sicher sehr angenehm, da schattig.
Sehr Gut
Monacoschrieb vor 3 Jahren
Schön und ruhig
Sehr ruhiger, schattiger Platz. Perfekt für die Durchreise und die Besichtigung des antiken Aquileia. Sanitäranlagen sauber aber alt. 15 Minuten mit dem Bus nach Grado. Gutes Restaurant am Rand des Platzes.
Außergewöhnlich
BulliBärschrieb vor 8 Jahren
Ruhiger Platz. Guter Ausgangspunkt für die Besichtigung der Stadt, der Ausgrabungen und der Basilika.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
10.03. - 30.06. | -25% |
|
09.09. - 31.10. | -25% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Aquileia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Aquileia einen Pool?
Ja, Camping Aquileia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Aquileia?
Die Preise für Camping Aquileia könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Aquileia?
Hat Camping Aquileia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Aquileia?
Wann hat Camping Aquileia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Aquileia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Aquileia zur Verfügung?
Verfügt Camping Aquileia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Aquileia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Aquileia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Aquileia eine vollständige VE-Station?