Camping Čikat
4.2 Sehr gut(93 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 82 Campingplätze ansehen4.5 Fabelhaft(48 Bewertungen)
5.0 Außergewöhnlich(2 Bewertungen)
4.3 Sehr gut(16 Bewertungen)
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Weltbekannt sind die kroatischen Inseln für atemberaubende Küsten an kristallklarem und azurblauem Meer. Viele der Campingplätze auf den kroatischen Inseln liegen in direkter Strandnähe und eignen sich deshalb sehr gut für Camping am Strand. Typisch für ganz Kroatien sind übrigens die Strände aus rundgewaschenen Kieselsteinen, die nicht nur auf dem Festland, sondern auch auf Inseln wie Krk, Hvar oder Cres dominieren.
Viele gut vernetzte und mit dem Boot leicht zu erreichende Inseln ermöglichen tollen Strandurlaub mit abwechselnden Landschaften. So bestechen die Städte und Gemeinden der Inseln durch eine interessante Architektur mit venezianischen, römischen und griechischen Einflüssen. Fangfrische, regionale Spezialitäten aus den Tiefen der Adria machen Camping auf den kroatischen Inseln zum vollendeten Erlebnis.
Kroatien verfügt über insgesamt 1.244 Inseln im Adriatischen Meer und so verwundert es nicht, dass sich darunter viele Inseln mit Traumstränden und sagenhaften Buchten befinden. Viele entlegene, aber leicht zugängliche Inseln bieten sich idealerweise für FKK Camping und mediterranes Insel Camping an. Die landschaftliche Vielfalt hält für Sonnenanbeter und Naturliebhaber stets das richtige Ambiente bereit.
Reisenden, die sich nicht nach den Schulferien richten müssen, empfiehlt sich der Campingurlaub auf den kroatischen Inseln während der Zwischensaison. Von Mai bis Juni und von September bis Oktober warten angenehm sonnige Tage, die das Baden und Sonnenbaden in entspanntem Ambiente ermöglichen. Zudem sind zu diesen Zeiten alle Anlagen und Geschäfte schon oder noch geöffnet und man braucht nicht lange anzustehen. Auch zum Mountainbiken, Wandern oder Rafting sind Ende Frühling und Anfang Herbst die besten Reisezeiten mit herrlich mildem Wetter.
Während der Hauptsaison von Juli bis August ist viel los und die Preise können stellenweise markant ansteigen. Dafür ist das Wetter heiß und ein pulsierendes Nachtleben sowie viele Open-Airs und Veranstaltungen sind angesagt. Die Nebensaison von November bis April verheißt Ruhe und kühleres Wetter. Tiefe Preise und das Kennenlernen des authentischen Insellebens bietet interessante Möglichkeiten.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?
Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?