Verfügbare Unterkünfte (Waterman Beach Village Glamping & Camp)
...
1/29
Der Campingplatz Waterman Beach Village Glamping & Camp auf der Insel Brač bietet ein familiäres Ambiente mit malerischem Meerblick. Umgeben von grünen Bäumen, verspricht dieser Campingplatz Ruhe und Erholung. Neben schönen Standplätzen gibt es einen Pool, einen Minigolf- und Beachvolleyplatz. Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Wassersportarten in der Umgebung ergänzen das Angebot. Die nahegelegene Gemeinde Supetar und die Sand- und Felsenküsten bieten zusätzliche Ausflugsmöglichkeiten für einen aktiven und entspannten Urlaub.
Kleiner, gepflegter und sehr ruhiger Campingplatz mit schattigen Plätzen an der Nordküste der Insel Brač, in der Nähe des Strandes und des Fährhafens.
Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, teils terrassiertes, teils leicht abfallendes Gelände. Stellplätze für Camper unter hohen Pinien. Angrenzend Straße, Olivenhaine und Felder.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
21400 Supetar
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 22' 57" N (43.382735)
Längengrad 16° 33' 52" E (16.564588)
Am Kreisverkehr am östlichen Ortsrand von Supetar beschildert, noch ca. 300 m.
Die Festung Spagnjola gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt Hvar. Ihre Geschichte geht bis auf eine alter Verteidigungsanlage der Antike zurück. Die heutige Festung findet ihre Anfänge im 13. Jahrhundert, als sich die Insel unter venezianischer Regierung befand. Heute ist dort eine Sammlung von Exponaten aus der Antike und dem Mittelalter ausgestellt. Von der Festung bietet sich eine schöne Panoramasicht auf die Stadt Hvar und die vorgelagerten Inseln.
Die Laurentiuskathedrale an der Ostseite des Trg Ivan Pavla II besitzt mit dem 1240 von Meister Radovan geschaffenen Hauptportal eines der bedeutendsten Kunstwerke romanischer Bildhauerei in Kroatien. Die beiden auf Löwen stehenden Figuren Adam und Eva faszinieren ebenso wie die Apostel- und Heiligenfiguren, die Allegorien für die zwölf Monate und die Geburt Christi im Giebelfeld. Über das nördliche Seitenschiff erreicht man die Kapelle Sveti Ivan Ursini mit ihrem reich geschmückten Tonnengewölbe, einem Meisterwerk der Renaissance. Vom Glockenturm bietet sich ein herrlicher Panoramablick über die Altstadt.
Die historische Kulisse um den Trg Ivana Pavla II ergänzt auf der Ostseite der Fürstenpalast aus dem 13. Jh. (heute Rathaus) mit romanischen Arkaden und gotischen Fenstern. Im Innenhof haben sich die Adelsfamilien von Trogir mit ihren Wappen verewigt. Auf der Südseite steht der Uhrturm neben der Loggia (beide 15. Jh.). Der ehemalige Richtertisch aus Stein stammt noch aus der Zeit, als in der Loggia öffentlich Gericht gehalten wurde. Die Westseite prägt der Čipiko-Palast, dessen Fassade spätgotische Drillingsfenster schmücken.
Die Stadt Vis, Hauptort der gleichnamigen kroatischen Insel, liegt in einer windgeschützten Bucht auf der Nordostseite. Den Eingang zur Bucht bewachte einst die von den Engländern erbaute Festung mit dem St.-Georg-Turm, heute eine Ruine. Aus der antiken Geschichte der Stadt ist kaum etwas an seinem Platz erhalten. Im 16. Jh. wurde das römische Theater mit einem Franziskanerkloster überbaut. Einen kleinen Eindruck vom antiken Issa bekommt man in der archäologischen Sammlung des Museums von Vis, das in der von Österreich erbauten Festung Batarija untergebracht ist.
Die am weitesten vom kroatischen Festland entfernte Insel war zwischen 1945 und 1989 militärisches Sperrgebiet. Somit bliebt das 90 qkm große Eiland mit seinen traumhaften Stränden und Buchten lange vom Massentourismus verschont. Die größten Ferienorte sind Komiza und Vis. An die Kolonisierung durch die Griechen erinnert der antike Friedhof westlich des Hafens. Während der Napoleonischen Kriege diente Vis den Engländern als Stützpunkt. Militärisch Interessierte können am höchsten Berg Hum (587 m) die Höhle (Titova spilja) besuchen, von der aus Marschall Tito seine Partisanenverbände koordinierte.
Dalmatien ist ein Küstenstreifen an der kroatischen Adria, der von Zadar im Norden bis Dubrovnik im Süden immer schmaler wird. Geteilt wird das kroatische Gebiet bei Neum, wo Bosnien und Herzegowina einen mehrere Kilometer breiten Meereszugang besitzt. Die Pelješac-Brücke ermöglicht seit 2022 eine grenzfreie innerkroatische Verkehrsverbindung. Zerklüftete Halbinseln und unberührte Buchten, lange Strände, die 50 Kilometer lange Makarska-Riviera und Hunderte vorgelagerter Inseln – das ist Dalmatiens abwechslungsreiche Küste. Sonnenanbeter bevölkern Kieselstrandbuchten und Felsenplateaus und baden im glasklaren Wasser. Ebenfalls ein reizvolles Badeerlebnis verspricht der Besuch der Wasserfälle im Krka-Nationalpark. Für Segler ist ein Törn durch die märchenhafte Inselwelt der Kornaten ein besonderes Erlebnis. Für Biker gilt die Jadranska Magistrala entlang der Küste als eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Pittoreske alte Küstenstädte bewahren das Erbe der reichen Geschichte Kroatiens. Gesegnet mit Palästen, Kirchen und Klöstern ist Zadar. Šibeniks hervorragend erhaltene Altstadt zeugt von der Blüte unter der Herrschaft Venedigs. Trogir punktet mit der Katedrala Sveti Lovro, dessen Campanile einen herrlichen Panoramablick bietet. In Split pulsiert quirliges, modernes Großstadtleben in uralten Mauern aus Römerzeit und Mittelalter. Dubrovnik lockt mit einer malerischen Altstadt, die auf der Stadtmauer umrundet werden kann.
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Campingplatz gut, Sauberkeit Sanitär eher mangelhaft, für Übernachtung vorm Transfer mit der Fähre OK
Der Campingplatz ist klein und hat schattige Standplätze, wie im Camping-Führer beschrieben. Der Platz ist auch sehr gepflegt. Leider gilt das jedoch nur für den Platz. Die sanitären Anlagen sind wirklich ekelerregend (Frauenbereich, Männerbereich war OK). Ich möchte es nicht weiter ausführen. Es h… Mehr
Femaschrieb vor 4 Jahren
Kleiner hübscher Campingplatz
+ grosse, ebene Stellplätze, Kiesplatz, Wasser an jedem Platz, Swimmingpool, Liegestühle, Schatten durch Pinien, Grill, hübscher Strand 5 Min. zu Fuss, Liegestühle, Schattendächer, Dusche vorhanden, kurzer Strandweg ins Städtchen. - Sanitäre Anlagen teilweise defekt, schlecht unterhalten, Boden schm… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Super Campingplatz
Wir waren mit unseren Kindern (8+14) Anfang September dort. Wir hatten den Stellplatz fast für uns allein. In 5 min ist man an einem super schönen Kiesstrand. Der Campingplatz bietet ein kleines Lokal mit selbst gemachten , meckern Pizzen, sowie einem Frühstücks und Abendbuffet. Das Personal ist se… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Klein aber oho!
Nettes Personal. Sanit. Anlagen sind sauber, werden regelmäßig gereinigt. Anlage ist sehr schön. ca. 350m zum Strand, die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 500m entfernt. Sauberes Wasser. Sanit. Anlagen könnten bei Ausbuchung nicht reichen. Liegen muss man leider bezahlen. Liegt an der … Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Toller Platz direkt am Strand
Nicht ganz so grosser Platz mit vielen schönen schattigen Plätzen. Direkte Strandlage. Poolanlage und kleiner Einkaufsmöglichkeit sowie Snack und Bar. Animationen in der Hauptsaison. Sanitäranlagen meist sauber mit Toilettenpapier ausgestattet. Hunde sind kein Problem, jedoch sind die Gassimöglichke… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
23.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
26.04. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 04.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 53,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Waterman Beach Village Glamping & Camp ist eine kleinere Anlage im Süden Kroatiens. Der Campingplatz beeindruckt mit einem familiären Ambiente und einer exzellenten Lage, dank der die Gäste einen malerischen Ausblick auf das Mittelmeer genießen. Umgeben von immergrünen Bäumen verspricht die Anlage Ruhe und Erholung und bietet zugleich mit dem eigenen Pool ideale Bedingungen zum Schwimmen und Sonnen in den Sommermonaten.
Das Waterman Beach Village Glamping & Camp liegt auf der Insel Brač in der Adria. Die nächste größere Gemeinde ist Supetar, das von der Anlage aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Das gesamte Eiland ist geprägt von hügeligen Landschaften und Küstenabschnitten aus Felsen und Sand, die zum Baden einladen, und gehört zur Gespanschaft Split-Dalmatien. Insgesamt verfügt der Campingplatz über 43 Mietunterkünfte und 69 Standplätze, von denen 59 parzelliert sind. Die Fläche der Anlage beträgt 2,6 ha. Die Ausstattung im Waterman Beach Village Glamping & Camp umfasst unter anderem Waschmaschinen und Möglichkeiten, die Kleidung zu trocknen, was besonders bei längeren Aufenthalten hier besonders praktisch ist. Darüber hinaus gibt es ebenfalls einen Minigolf- und einen Beachvolleyplatz, wobei der Kinderspielplatz besonders beim Nachwuchs hoch im Kurs steht. Auf dem gesamten Campingplatz können sich die Gäste zudem mit dem schnellen und kostenfreien WLAN verbinden. Hat man keinen Laptop dabei, warten in der Internetecke einige Computer zum Surfen im Web. Weitere Highlights auf dem Campingplatz sind das Restaurant, die Gemeinschaftsküche und natürlich das Freibad, das besonders in den Abendstunden eine willkommene Alternative zum offenen Meer darstellt. Die herzliche und familienfreundliche Atmosphäre auf der Anlage rundet den Aufenthalt perfekt ab.
Die zahlreichen Badebuchten aus Sand und Kies zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen auf der Insel Brač, da diese besonders in den warmen Sommermonaten zwischen Mai und September zum Sonnen, Baden und Entspannen einladen. Aktivurlauber haben dort zudem die Wahl zwischen verschiedenen Wassersportarten, wobei besonders das Kitesurfen sehr beliebt ist. Rund um das Waterman Beach Village Glamping & Camp finden sich allerdings auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten, die mit dem Auto schnell zu erreichen sind. Dazu gehören beispielsweise die Festung von Starigrad sowie der riesige Klosterkomplex Eremitage Blaca. Mit der Fähre sind die Camper in weniger als einer Stunde in Split oder Makarska, um sich die dortigen historischen Bauwerke anzuschauen oder um durch den Nationalpark Biokovo zu wandern.
Sind Hunde auf Waterman Beach Village Glamping & Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Waterman Beach Village Glamping & Camp einen Pool?
Ja, Waterman Beach Village Glamping & Camp hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Waterman Beach Village Glamping & Camp?
Die Preise für Waterman Beach Village Glamping & Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Waterman Beach Village Glamping & Camp?
Hat Waterman Beach Village Glamping & Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Waterman Beach Village Glamping & Camp?
Wann hat Waterman Beach Village Glamping & Camp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Waterman Beach Village Glamping & Camp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Waterman Beach Village Glamping & Camp zur Verfügung?
Verfügt Waterman Beach Village Glamping & Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Waterman Beach Village Glamping & Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Waterman Beach Village Glamping & Camp entfernt?
Gibt es auf dem Waterman Beach Village Glamping & Camp eine vollständige VE-Station?