Verfügbare Unterkünfte (Camping Agrituristico Carso)
...
1/16
Im italienischen Ort Aurisina begeistert der naturnahe Campingplatz Camping Agrituristico Carso seine Urlaubsgäste. Die Standplätze befinden sich auf einem Wiesengelände, wobei verschiedene Bäume und Sträucher Schatten spenden. Der familiäre Campingplatz zeichnet sich vor allem durch seine schöne Lage aus: Hier kann man sich in der malerischen Umgebung erholen, aber auch tolle Ausflüge unternehmen. Die Hafenstadt Triest ist nicht weit entfernt und begeistert mit der mittelalterlichen Altstadt. Auf dem Campingplatz können die Gäste auch regionales Obst und Gemüse im Hofladen kaufen.
Naturbelassener, einfacher, kleiner Campingplatz.
Bioladen mit Gemüse aus eigenem Anbau.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In Terrassen angelegtes, dicht bewaldetes Gelände. Am Ortsausgang, direkt an einer Straße und neben einer Bahnlinie gelegen.
Località Aurisina Cave 55
34011 Aurisina
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 45' 42" N (45.761791)
Längengrad 13° 39' 9" E (13.65258)
Die ›Hauptstadt der Istrischen Trüffel‹ thront wie eine trutzige Festung auf einem Hügel über dem Mirnatal. Ihre mächtigen Stadttore Vela vrata und Mala vrata stammen aus dem 16. Jh., Befestigungsmauern und viele Gebäude aus venezianischer Zeit. Amts- und Bürgerhäuser umgeben den Hauptplatz mit seiner barocken Zisterne. In der barocken Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Maria (Župna crkva Blažene Djevice Marije), deren Glockenturm die Stadt überragt, sind venezianische Gemälde (17. und 18. Jh.) zu sehen. Vom Südrand der Altstadt reicht der Blick weit in das obere Mirnatal.
Das im Jahr 1858 erbaute Stadtpalais des Barons Pasquale Revoltella beherbergt das größte Kunstmuseum der Stadt. Die prachtvollen Räume mit originaler Möblierung bieten einen eindrucksvollen Rahmen für Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jh. Die Ausstellung setzt sich im benachbarten Palazzo Brunner fort, der seit dem Umbau 1991 nach Plänen von Carlo Scarpa zum Museum gehört.
Das Kunsthistorische Museum an der Piazza della Cattedrale zeigt ägyptische Sarkophage, griechische Vasen, römische Reliefs und im Orto Lapidario Skulpturen von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Der Tempietto erinnert an Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte berühmt und 1768 in Triest ermordet wurde.
Das Teatro Romano am Fuße des Stadthügels Colle di San Giusto stammt aus dem 2. Jh. und erinnert an die Zeit, als Kaiser Augustus den Ort befestigen und einen Hafen anlegen ließ. Das Theater fasste einst 6000 Zuschauer, einige Reihen der steinernen Tribüne blieben erhalten. Ein weiteres Zeugnis der Antike ist der südwestlich gelegene Arco di Riccardo, ein Torbogen der römischen Stadtmauer.
Die 5175 m lange Trenovia, teils Straßen-, teils Zahnradbahn (Funicolare), verkehrt seit 1902 zwischen der Piazza Oberdan, die etwa 3 m über dem Meerspiegel liegt, und dem Karstdorf Villa Opicina (329 m). Nach einem frontalen Zusammenstoß 2016 wurde der Betrieb von Europas ältester Trambahn lange Zeit eingestellt, nun ist sie wieder in Betrieb. Von Villa Opicina bieten sich herrliche Ausblicke auf Land und Meer. Der weiße Obelisk am Aussichtspunkt erinnert an die Eröffnung der Straße von Triest ins slowenische Ljubljana 1830.
Die in drei Themenbereiche unterteilte interaktive Ausstellung informiert umfassend über die Entstehung der slowenischen Karstlandschaft im allgemeinen und der Höhle von Postojna (Adelsberger Grotte) im speziellen. Neben den Karstphänomenen wird die vielfältige Fauna präsentiert. Immerhin leben hier rund 150 Tierarten, darunter Spinnen, Käfer, Schnecken, Fledermäuse und natürlich der geheimnisvolle Grottenolm, der heimliche Star unter den Höhlenbewohnern. Zu guter Letzt wird die Geschichte von Postojna aufgerollt, von der Nutzung der Grotte durch den eiszeitlichen Menschen bis zur heutigen touristischen Erschließung.
Am höchsten Punkt von Grožnjan ragt die bis 1770 errichtete spätbarocke Pfarrkirche Sv. Vida, Modesta i Kresencije mit ihrem Campanile aus dem 17. Jh. empor. Das Kircheninnere birgt einige Schätze, ein kunstvoll geschnitztes Chorgestühl mit Intarsien sowie barocke Marmoraltäre und Gemälde. Schön sitzt man im Café auf dem Platz vor der Pfarrkirche, der sich auf der Westseite wie ein Balkon öffnet und den Blick auf die bewaldete Hügellandschaft freigibt.
Kaum zu glauben, dass in der Grotte von Postojna über 150 Tierarten beheimatet sind. Wer mehr über sie erfahren möchte, kann das Vivarium mit seiner informativen Ausstellung besuchen. In einem Becken tummeln sich die bekanntesten Höhlenbewohner, die blassen Grottenolme, die eine Körperlänge von 25–30 cm erreichen und bis zu 100 Jahre alt werden. Sie ernähren sich von Krabben, Würmern und Schnecken. Im Jahr 2016 gelang es erstmals, das Schlüpfen von Grottenolmen zu filmen.
Sehr gut8
Anonym
Mai 2023
Schöner kleiner und naturbelassener Campingplatz im Wald. Die Sanitäranlagen sind einfach, aber sauber. Sehr freundlich. Toller Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Triest oder sogar ins benachbarte Slowenien.
Sanitär
2.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 46,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Agrituristico Carso erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Agrituristico Carso einen Pool?
Ja, Camping Agrituristico Carso hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Agrituristico Carso?
Die Preise für Camping Agrituristico Carso könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Agrituristico Carso?
Hat Camping Agrituristico Carso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Agrituristico Carso?
Wann hat Camping Agrituristico Carso geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Agrituristico Carso?
Verfügt Camping Agrituristico Carso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Agrituristico Carso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Agrituristico Carso entfernt?
Gibt es auf dem Camping Agrituristico Carso eine vollständige VE-Station?