Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/58
(16Bewertungen)
AußergewöhnlichBoutique Camping Bunja bietet Gästen ein besonderes Naturerlebnis. Mit seinen schattigen Plätzen, die eingebettet zwischen Olivenbäumen und Kiefern liegen, schafft der Campingplatz eine einladende und friedliche Atmosphäre. Urlauber schätzen die Nähe zum Strand und die Möglichkeit, individuelle Wohnwagen- und Zeltstandplätze auszuwählen. Die Balance zwischen modernem Campingkomfort und rustikaler Naturnähe macht diesen Campingplatz zum Highlight für erholungssuchende Camper.
Ein kleiner Platz mit freundlichem Personal, der durch einen gepflegten Gesamteindruck überzeugt. Animation beschränkt sich hier auf gelegentliche Live-Musik an der kleinen Bar mit Restaurant.
Verfügbare Unterkünfte (Boutique Camping Bunja)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner Campingplatz in einer Badebucht an der Nordküste der Insel Brač, etwa 1,5 km östlich von Supetar.
Über Treppen zum 400 m langen felsigen Strand. Am Strand, hinter einer hohen Steinmauer und unter hohen Tannen, eine Liegewiese. Zugang zum Wasser über Badeleitern. Aufblasbare Spiellandschaft auf dem Meer. Angrenzend öffentlicher Kiesstrand.
Babin Laz
21400 Supetar
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 22' 50" N (43.380833)
Längengrad 16° 34' 42" E (16.578611)
Der an der Westspitze der Insel Hvar gelegene Hauptort Hvar gehörte über 400 Jahre lang zum Herrschaftsbereich Venedigs und war in dieser Zeit der wichtigste Adriahafen der Lagunenstadt. Von dieser glanzvollen Epoche künden am Hauptplatz Trg Sveti Stjepana die mit einem filigranen Glockenturm ausgestattete Kathedrale St. Stefan, der Uhrturm, die Loggia und das wuchtige Arsenal, in dem 1612 eines der ersten nachantiken kommunalen Theater eröffnet wurde.
Die Urlaubsregion Mitteldalmatien erstreckt sich in Südkroatien entlang der Adria. Sie reicht von Zadar über Split bis zum Neretva-Delta. Weiter im Süden Dalmatiens locken weitere Highlights wie Dubrovnik oder Cavtat. In Split und auf den vorgelagerten Inseln präsentiert der Reiseführer zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Mitteldalmatien-Reisetipps für Kulturfans und Badeurlauber In Split erleben Reisende Badefreuden an der Adria und bestaunen imposante Kulturgüter. Die Hauptattraktion der Küstenstadt ist der Diokletianspalast . Die gigantische Palastanlage mit einer Fläche von 30.000 m² ließ der römische Kaiser Diokletian 305 n. Chr. als Altersruhesitz errichten. Bemerkenswert sind der Haupthof des Palastes, das zur Kathedrale umgestaltete Diokletianmausoleum und der einstige Jupiter-Tempel, heute die Taufkapelle des Heiligen Johannes. Urlaubsregion auf der Karte erkunden: Mitteldalmatien-Routenplaner Mit ADAC Maps gelingt es Urlaubsgästen, zu den schönsten Ausflugszielen Mitteldalmatiens die Route zu planen. Aus Split lohnt sich eine Überfahrt auf die Insel Hvar . In der gleichnamigen Inselhauptstadt ist nach einem Aufstieg zur mittelalterlichen Festung die Stadt gut zu überblicken. An der 50 km langen Makarska-Riviera ist Erholung an den Traumstränden der Ferienorte angesagt.
Das Museum Alka von Sinj widmet sich dem gleichnamigen Turnier und Volksfest, das seit 1717 am jeden ersten Wochenende im August stattfindet. Im Mittelpunkt der Festlichkeiten steht das Ringreiten in historischen Kostümen, bei dem Lanzenreiter auf den Ring, die Alka, zielen. Das Turnie erinnert an die Belagerung während des Türkenkrieges 1715 und den Sieg über das osmansiche Heer. Seit 2010 gehört die Sinjska alka zum immateriellen UNESCO-Welterbe. Das modern inszenierte Museum stellt Kostüme, Waffen und andere Exponate aus dem Festbrauch aus und verdeutlicht auch mittels interaktiver Stationen die historischen Hintergründe.
Der barocke Bianchini-Palast beherbergt heute ein Museum für Seefahrt und Archäologie mit Fundstücken aus dem antiken Pharos. Unter den Ausstellungsstücken sind Teile einer alten Stadtmauer aus griechisch-illyrischer Zeit zu bestaunen. Sie wurden an der kleinen Kirche Sv. Ivan (6. Jh.) freigelegt.
Ein Spaziergang zu dem auf einer Landzunge gelegenen Franziskanerkloster lohnt sich wegen des hübschen Gartens und des Museums mit beachtlicher Gemäldesammlung. Hier sind Kunstwerke von Francesco da Santarocce, Palma und Leandro Bassano zu bewundern. Besonders sehenswert ist das Gemälde ›Das letzte Mahl Christi mit seinen Jüngern‹ (2,5 m x 8 m) vom Matteo Ingoli (1585-1631) aus Ravenna. In der Bibliothek des Klosters befindet sich ein ptolemäischer Atlas aus dem Jahre 1524.
Das Dominikanerkloster in Stari Grad ist wegen seiner Gemäldesammlung sehenswert. Unter anderem kann man hier eine ›Grablege‹ Tintorettos bewundern und eine Schrifttafel, die den Sieg der Griechen im 4. Jh. v. Chr. über die zu dieser Zeit bereits im Gebiet des heutigen Kroatiens ansässigen Illyrer belegt.
In der Ebene östlich von Stari Grad ist die Zeit seit den alten Griechen stehen geblieben. Steinmauern fassen das Land ein, auf dem Wein und Ölbäume gedeihen, Steinhütten dienen als Unterstand, und das griechische Landverteilungsmuster wurde bis heute beibehalten. Die UNESCO nahm die Ebene daher 2008 in die Liste des Weltkulturerbes auf. Tipp: Als Lavendelkissen oder als Fläschchen mit ätherischem Lavendelöl lässt sich der Duft des Sommers dauerhaft mit nach Hause nehmen.
Außergewöhnlich
Rolandschrieb vor 8 Monaten
Traumhaft und Ruhig. Gerne wieder.
Bester Platz. Uns hat es hier super gut gefallen. Das Meer hier ist wunderschön. Der Platz ist klein und übersichtlich. Alles war stets sauber. WLAN überragend. 2 ganz winzig kleine Mankos: 1. der Frühstücks-Brötchen-Service war nicht sehr gut, wir hatten den nur am ersten Tag genutzt. Ich bin immer… Mehr
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 8 Monaten
Traumhaft schön
Ein wunderschöner, ruhiger und beschaulicher Platz direkt am Meer. Wer so etwas abseits des Touristenrummels sucht und mag, wird hier sehr glücklich werden. Tolle, gepflegte und stylische Sanitäranlagen, Rezeption, kleine Bar und kleiner Pool, Kieselstrand und zwei Badestege zum Baden und SUP-paddel… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Super gemütlicher Campingplatz!
Ein super kleiner Campingplatz! Es steht zwar in der Beschreibung des Platzes, dass der gesamte Platz geschottert ist, aber ein bisschen Gras würde nicht schaden. In der vorderen Reihe gibt's tollen Schatten von alten Bäumen. Leider am Platz keine Einkaufsmöglichkeiten, aber das ist bei der G… Mehr
Außergewöhnlich
Georgschrieb vor 2 Jahren
Ein perfekter Ort um die Seele baumeln zu lassen
Wie der Titel schon sagt eine wunderschöne, kleine aber feine Anlage die dazu einlädt die Batterien wieder zu laden. Super sauberer Waschbereich, schöne Stellplätze mit angenehmer Größe, nettes und zuvorkommendes Personal am Empfang sowie in der ausgesprochen guten Gastronomie. 5 Minuten mit der Rad… Mehr
Außergewöhnlich
Franzschrieb vor 2 Jahren
Toller kleiner Platz.
Ein ganz Toller Platz in hervorragender Lage. Sehr freundliches und nettes Personal. Saubere und immer gut gereinigte Sanitäreinrichtungen. Wir hatten einen sehr schönen Platz direkt am Meer. Restaurant einfach aber gut. Der Strand klein und urig und sehr schön. Diesen Platz können wir nur empfehlen… Mehr
Außergewöhnlich
Lydiaschrieb vor 2 Jahren
Einfach nur Klasse!
Kleiner Platz mit toller Sanitäranlage und absoluter Ruhe! Tolles Personal, große Standplätze, schnelles und kostenloses Internet, kleines aber feines Bistro, kurzum alles was man zu einem tollen Urlaub braucht! Wir kommen auf jeden fall wieder!!!
Sehr Gut
Christoph schrieb vor 2 Jahren
Schöner kleiner und feiner Campingplatz
Der Platz ist ein schön angelegter Platz direkt am Meer mit überwiegend ebenen Pitches, die jedoch in der Beschreibung sehr großzügig bemessen sind, aber vollkommen ausreichend groß sind. Alle Plätze sind mit Wasser, Strom und Grauwasser ausgestattet, wobei manche Plätze tiefer als der Anschluss für… Mehr
Außergewöhnlich
Stefanschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz in toller Lage
Ein super toller kleiner Platz unweit von Supertar. Super nette Damen am Empfang oder auch immer wo wann diese trifft. Leckere Strandbar mit tollen Gerichten. Saubere Sanitär, eine rundum gepflegte Anlage. Ein kleiner Platz der zur Ruhe in der Natur einläd mit schönem Strand direkt vor der Schranke.… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 01.06. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 77,00 EUR |
Familie | ab 85,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Boutique Camping Bunja: Exklusives Campingerlebnis an der Adria
Boutique Camping Bunja liegt an einer ruhigen Bucht auf der Nordküste der kroatischen Insel Brač und kombiniert luxuriösen Komfort mit der natürlichen Schönheit der Adria. Eingebettet in mediterrane Vegetation und nur wenige Schritte vom türkisblauen Meer entfernt, bietet der Campingplatz eine entspannte Atmosphäre für Paare, Familien und Erholungssuchende.
Der Campingplatz bietet großzügig geschnittene Standplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss, die von duftenden Lavendel- und Rosmarinhecken umrahmt sind. Ergänzt wird das Angebot durch exklusive Mobilheime, die modernen Wohnkomfort mit Meerblick verbinden. Ein beheizbares Freibad und der direkte Zugang zu einem 400 m langen Strand mit Liegewiese laden zum Entspannen ein. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, während die Eltern in der Beach Bar kleine Snacks und Erfrischungen genießen. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Die idyllische Lage des Campingplatzes ermöglicht Ausflüge zu nahegelegenen Highlights wie dem charmanten Küstenort Supetar mit seiner historischen Architektur oder dem berühmten Strand Zastup. Mit einem Fahrradverleih vor Ort lassen sich die malerischen Wege der Insel bequem erkunden. Die Mischung aus entspanntem Ambiente und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Boutique Camping Bunja zu einem idealen Ziel für Camper, die Erholung und Aktivität gleichermaßen schätzen.
Liegt der Boutique Camping Bunja am Meer?
Ja, Boutique Camping Bunja ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Boutique Camping Bunja erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Boutique Camping Bunja einen Pool?
Ja, Boutique Camping Bunja hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Boutique Camping Bunja?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Boutique Camping Bunja?
Hat Boutique Camping Bunja Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Boutique Camping Bunja?
Wann hat Boutique Camping Bunja geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Boutique Camping Bunja?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Boutique Camping Bunja zur Verfügung?
Verfügt Boutique Camping Bunja über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Boutique Camping Bunja genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Boutique Camping Bunja entfernt?
Gibt es auf dem Boutique Camping Bunja eine vollständige VE-Station?