Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Der Campingplatz Boutique Camping Bunja auf der kroatischen Insel Brač bietet Feriengästen einen idealen Rückzugsort für einen entspannten Badeurlaub. Direkt an einer ruhigen Badebucht mit türkisblauem, glasklarem Meer gelegen, ist es perfekt für sonnenverwöhnte Tage am Kiesstrand. Die Standplätze bieteen Komfort mit Strom- und Wasseranschluss sowie WLAN. Zusätzlich zum Strand lockt ein Swimmingpool mit Liegebereich. Die Nähe zu malerischen Orten wie Supetar und dem atemberaubenden Strand Zastup, gepaart mit der Möglichkeit, die Gegend per Fahrrad zu erkunden, macht das Boutique Camping Bunja zu einem begehrten Ziel für einen vielseitigen und erholsamen Urlaub.
Ein kleiner Platz mit freundlichem Personal, der durch einen gepflegten Gesamteindruck überzeugt. Animation beschränkt sich hier auf gelegentliche Live-Musik an der kleinen Bar mit Restaurant.
Verfügbare Unterkünfte (Boutique Camping Bunja)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner Campingplatz in einer Badebucht an der Nordküste der Insel Brač, etwa 1,5 km östlich von Supetar.
Über Treppen zum 400 m langen felsigen Strand. Am Strand, hinter einer hohen Steinmauer und unter hohen Tannen, eine Liegewiese. Zugang zum Wasser über Badeleitern. Aufblasbare Spiellandschaft auf dem Meer. Angrenzend öffentlicher Kiesstrand.
Babin Laz
21400 Supetar
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 22' 50" N (43.380833)
Längengrad 16° 34' 42" E (16.578611)
Dalmatien ist ein Küstenstreifen an der kroatischen Adria, der von Zadar im Norden bis Dubrovnik im Süden immer schmaler wird. Geteilt wird das kroatische Gebiet bei Neum, wo Bosnien und Herzegowina einen mehrere Kilometer breiten Meereszugang besitzt. Die Pelješac-Brücke ermöglicht seit 2022 eine grenzfreie innerkroatische Verkehrsverbindung. Zerklüftete Halbinseln und unberührte Buchten, lange Strände, die 50 Kilometer lange Makarska-Riviera und Hunderte vorgelagerter Inseln – das ist Dalmatiens abwechslungsreiche Küste. Sonnenanbeter bevölkern Kieselstrandbuchten und Felsenplateaus und baden im glasklaren Wasser. Ebenfalls ein reizvolles Badeerlebnis verspricht der Besuch der Wasserfälle im Krka-Nationalpark. Für Segler ist ein Törn durch die märchenhafte Inselwelt der Kornaten ein besonderes Erlebnis. Für Biker gilt die Jadranska Magistrala entlang der Küste als eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Pittoreske alte Küstenstädte bewahren das Erbe der reichen Geschichte Kroatiens. Gesegnet mit Palästen, Kirchen und Klöstern ist Zadar. Šibeniks hervorragend erhaltene Altstadt zeugt von der Blüte unter der Herrschaft Venedigs. Trogir punktet mit der Katedrala Sveti Lovro, dessen Campanile einen herrlichen Panoramablick bietet. In Split pulsiert quirliges, modernes Großstadtleben in uralten Mauern aus Römerzeit und Mittelalter. Dubrovnik lockt mit einer malerischen Altstadt, die auf der Stadtmauer umrundet werden kann.
Die Stadt Vis, Hauptort der gleichnamigen kroatischen Insel, liegt in einer windgeschützten Bucht auf der Nordostseite. Den Eingang zur Bucht bewachte einst die von den Engländern erbaute Festung mit dem St.-Georg-Turm, heute eine Ruine. Aus der antiken Geschichte der Stadt ist kaum etwas an seinem Platz erhalten. Im 16. Jh. wurde das römische Theater mit einem Franziskanerkloster überbaut. Einen kleinen Eindruck vom antiken Issa bekommt man in der archäologischen Sammlung des Museums von Vis, das in der von Österreich erbauten Festung Batarija untergebracht ist.
Die am weitesten vom kroatischen Festland entfernte Insel war zwischen 1945 und 1989 militärisches Sperrgebiet. Somit bliebt das 90 qkm große Eiland mit seinen traumhaften Stränden und Buchten lange vom Massentourismus verschont. Die größten Ferienorte sind Komiza und Vis. An die Kolonisierung durch die Griechen erinnert der antike Friedhof westlich des Hafens. Während der Napoleonischen Kriege diente Vis den Engländern als Stützpunkt. Militärisch Interessierte können am höchsten Berg Hum (587 m) die Höhle (Titova spilja) besuchen, von der aus Marschall Tito seine Partisanenverbände koordinierte.
Der 1981 eingerichtete Naturpark eignet sich hervorragend für Wander- und Mountainbiketouren an den steilen Flanken des Biokovo-Gebirges. Der Aufstieg auf den 1762 m hohen Sveti Jure erfordert allerdings Erfahrung, eröffnet aber ein prachtvolles Panorama. Von Podgora aus führt eine Mautstraße bis knapp unterhalb des Gipfels.
Den westlichen Zipfel der Halbinsel, auf der Split liegt, dominiert der Park Marjan. Dessen höchster Gipfel Telegrin bietet mit 178 m den besten Aussichtspunkt. Während sich an den Südhängen die Ausläufer der Stadt hinaufziehen, steht der weit größere Teil unter Naturschutz. Spazierwege erschließen die Pinienwälder des Parks, sie führen auch an einigen Kirchen und Kapellen sowie einem jüdischen Friedhof aus dem 16. Jh. vorbei. Und im Südwesten lockt der Strand Bene mit Felsen und Sand.
Mit diesem Platz verewigte sich Mitte des 19. Jh. der Spliter Bürgermeister Antonio Bajamonti, der gern italienische Traditionen der Stadt betonte. Und so rahmen die riesige, zur Uferseite offene Rechteckfläche venezianisch anmutende Arkadengänge und Gebäude im Stil der Neorenaissance. Die breiten Treppenstufen mit Blick aufs Meer sind ein beliebter Treffpunkt und laden zum Verweilen ein.
Das Archäologische Museum Split (AMS) besteht seit 1820. Es ist das älteste Museum des Landes und dokumentiert anhand zahlreicher Exponate die Geschichte Dalmatiens von der Vorgschichte über die griechische und römischen Antike bis zum Mittelalter. Besonders interessant sind die Funde der Unterwasserarchäologie aus der Adria.
Außergewöhnlich
Rolandschrieb vor 4 Monaten
Traumhaft und Ruhig. Gerne wieder.
Bester Platz. Uns hat es hier super gut gefallen. Das Meer hier ist wunderschön. Der Platz ist klein und übersichtlich. Alles war stets sauber. WLAN überragend. 2 ganz winzig kleine Mankos: 1. der Frühstücks-Brötchen-Service war nicht sehr gut, wir hatten den nur am ersten Tag genutzt. Ich bin immer… Mehr
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 5 Monaten
Traumhaft schön
Ein wunderschöner, ruhiger und beschaulicher Platz direkt am Meer. Wer so etwas abseits des Touristenrummels sucht und mag, wird hier sehr glücklich werden. Tolle, gepflegte und stylische Sanitäranlagen, Rezeption, kleine Bar und kleiner Pool, Kieselstrand und zwei Badestege zum Baden und SUP-paddel… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 8 Monaten
Super gemütlicher Campingplatz!
Ein super kleiner Campingplatz! Es steht zwar in der Beschreibung des Platzes, dass der gesamte Platz geschottert ist, aber ein bisschen Gras würde nicht schaden. In der vorderen Reihe gibt's tollen Schatten von alten Bäumen. Leider am Platz keine Einkaufsmöglichkeiten, aber das ist bei der G… Mehr
Außergewöhnlich
Georgschrieb letztes Jahr
Ein perfekter Ort um die Seele baumeln zu lassen
Wie der Titel schon sagt eine wunderschöne, kleine aber feine Anlage die dazu einlädt die Batterien wieder zu laden. Super sauberer Waschbereich, schöne Stellplätze mit angenehmer Größe, nettes und zuvorkommendes Personal am Empfang sowie in der ausgesprochen guten Gastronomie. 5 Minuten mit der Rad… Mehr
Außergewöhnlich
Franzschrieb letztes Jahr
Toller kleiner Platz.
Ein ganz Toller Platz in hervorragender Lage. Sehr freundliches und nettes Personal. Saubere und immer gut gereinigte Sanitäreinrichtungen. Wir hatten einen sehr schönen Platz direkt am Meer. Restaurant einfach aber gut. Der Strand klein und urig und sehr schön. Diesen Platz können wir nur empfehlen… Mehr
Außergewöhnlich
Lydiaschrieb letztes Jahr
Einfach nur Klasse!
Kleiner Platz mit toller Sanitäranlage und absoluter Ruhe! Tolles Personal, große Standplätze, schnelles und kostenloses Internet, kleines aber feines Bistro, kurzum alles was man zu einem tollen Urlaub braucht! Wir kommen auf jeden fall wieder!!!
Sehr Gut
Christoph schrieb vor 2 Jahren
Schöner kleiner und feiner Campingplatz
Der Platz ist ein schön angelegter Platz direkt am Meer mit überwiegend ebenen Pitches, die jedoch in der Beschreibung sehr großzügig bemessen sind, aber vollkommen ausreichend groß sind. Alle Plätze sind mit Wasser, Strom und Grauwasser ausgestattet, wobei manche Plätze tiefer als der Anschluss für… Mehr
Außergewöhnlich
Stefanschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz in toller Lage
Ein super toller kleiner Platz unweit von Supertar. Super nette Damen am Empfang oder auch immer wo wann diese trifft. Leckere Strandbar mit tollen Gerichten. Saubere Sanitär, eine rundum gepflegte Anlage. Ein kleiner Platz der zur Ruhe in der Natur einläd mit schönem Strand direkt vor der Schranke.… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 77,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 85,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 37,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Boutique Camping Bunja: Exklusives Campingerlebnis an der Adria
Boutique Camping Bunja liegt an einer ruhigen Bucht auf der Nordküste der kroatischen Insel Brač und kombiniert luxuriösen Komfort mit der natürlichen Schönheit der Adria. Eingebettet in mediterrane Vegetation und nur wenige Schritte vom türkisblauen Meer entfernt, bietet der Campingplatz eine entspannte Atmosphäre für Paare, Familien und Erholungssuchende.
Der Campingplatz bietet großzügig geschnittene Standplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss, die von duftenden Lavendel- und Rosmarinhecken umrahmt sind. Ergänzt wird das Angebot durch exklusive Mobilheime, die modernen Wohnkomfort mit Meerblick verbinden. Ein beheizbares Freibad und der direkte Zugang zu einem 400 m langen Strand mit Liegewiese laden zum Entspannen ein. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, während die Eltern in der Beach Bar kleine Snacks und Erfrischungen genießen. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Die idyllische Lage des Campingplatzes ermöglicht Ausflüge zu nahegelegenen Highlights wie dem charmanten Küstenort Supetar mit seiner historischen Architektur oder dem berühmten Strand Zastup. Mit einem Fahrradverleih vor Ort lassen sich die malerischen Wege der Insel bequem erkunden. Die Mischung aus entspanntem Ambiente und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Boutique Camping Bunja zu einem idealen Ziel für Camper, die Erholung und Aktivität gleichermaßen schätzen.
Liegt der Boutique Camping Bunja am Meer?
Ja, Boutique Camping Bunja ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Boutique Camping Bunja erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Boutique Camping Bunja einen Pool?
Ja, Boutique Camping Bunja hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Boutique Camping Bunja?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Boutique Camping Bunja?
Hat der Campingplatz Boutique Camping Bunja Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Boutique Camping Bunja?
Wann hat Boutique Camping Bunja geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Boutique Camping Bunja?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Boutique Camping Bunja zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Boutique Camping Bunja über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Boutique Camping Bunja genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Boutique Camping Bunja entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Boutique Camping Bunja eine vollständige VE-Station?