Verfügbare Unterkünfte (Camping Classe Village)
...
1/84
Ein saftig grüner Pinienwald trennt das Camping Classe Village von den Traumstränden des Lido di Dante. Es ist nur wenige Kilometer von Ravenna mit seinen zahlreichen UNESCO-Welterbestätten entfernt. Freunde des nassen Elements finden nicht nur im Meer, sondern auch in der Poollandschaft des Campingplatzes ihr Paradies. Ein 25 m langes Schwimmer- und ein Kinderbecken stehen bereit. Wer die Region rund um Lido di Dante in der Emilia Romagna auf zwei Rädern entdecken möchte, mietet ein Fahrrad. Aktiv geht es auch auf den Spiel- und Sportplätzen zu. An den Grillplätzen kommen Gäste rasch ins Gespräch. Zutaten für kulinarische Köstlichkeiten gibt es im Supermarkt zu kaufen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Viale Catone
48124 Lido di Dante
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 23' 12" N (44.3867)
Längengrad 12° 19' 2" E (12.31733)
Die Trepponti-Brücke (1638) ist Brücke, Treppe und Stadttor in einem. Das auf Geheiß des Kardinals Giovan Battista Pallotta errichtete Bauwerk aus Ziegelsteinen ist heute Wahrzeichen Comacchios. Unter ihr münden vier aus der Stadt kommende Kanäle in den aus der Stadt fließenden. Drei breite Treppen führen von der Altstadt aus auf das Plateau. Sie sind durch Ziegelpfeiler mit einem Aufsatz aus weißem istrischen Kalkstein ausgezeichnet. Zur stadtabgewandten Seite finden sich zwei Treppenaufgänge, die jeweils mit einem wehrhaften Turm überbaut.
Weit über 250 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Italiens und Europas lassen sich hier an einem Nachmittag besichtigen - als detailgetreue Modelle im Maßstab 1:25. Eine Gondelfahrt führt im Maßstab 1:5 durch ein malerisches Venedig. Außerdem gibt es Attraktionen wie eine Wildwasserbahn oder Wasserkanonen, die großteils im Eintrittspreis enthalten sind.
In diesem Wasserpark auf 100.000 qm rasen mutige Besucher bis zu 400 m lange Rutschen - mit oder ohne Bob - hinunter, die so spannende Namen haben wie Kamikaze oder Anaconda. Wer es ruhiger mag, lässt sich im Wellenbad treiben oder umschwimmt kitschige Attrappen wie einen riesigen Wal.
In diesem beschaulichen, 126.000 qm großen Themenpark können die ganz Kleinen durch Ballbecken krabbeln, das Zwergenland besuchen und Karussell fahren. Die Westernstadt oder die Bucht von Peter Pan sind für alle Altersstufen geeignet. Es gibt ein 4D-Kino (mit Geruch und Sprühregen) und eine Show mit Schneewittchen und den sieben Zwergen. Badesachen sollten im Sommer dabei sein. Es gibt auch Becken zum Plantschen.
Sein Grabmal baute sich Ostgotenkönig Theoderich 520 zu Lebzeiten. Es blieb aber unvollendet. Den zweistöckigen Rundbau aus Kalksteinquadern deckt ein Kalksteinmonolith mit 11 m Durchmesser und 1 m Dicke. In der roten Porphyrwanne (1. OG) sehen einige den Sarkophag Theoderichs.
J.-D. Lützschrieb letztes Jahr
Der schlimmste Campingurlaub überhaupt
Wir haben dann einen Stellplatz auf der hinteren großen Wiese des FKK Teils gefunden. Sanitäreinrichtungen 4 WC's in einer Bretterbude und 2 offene Duschen. Hygiene kaum möglich und oft dreckig. Von Donnerstag bis Sonnatg eine Veranstaltung 4 Tage lang, Homo, Hetro, Swinger mit Erotik und viel viel… Mehr
Sehr Gut
Olischrieb vor 2 Jahren
FKK Teil ist sehr zu empfehlen
Erster Versuch mit meiner Frau auf dem FKK Teil, geplant waren zwei Tage, uns hat es so gut gefallen, dass wir eine Woche blieben FKK Teil teilweise parzelliert mit Schatten, Plätze nicht allzu groß, sowie nicht parzelliert mit großen Bäumen und Schatten, sowie eine große schöne Wiese mit wenig Sch… Mehr
Jürgen schrieb vor 2 Jahren
Tolle Lage
Die Lage ist super, kurzer Weg zum Strand. Auf dem FKK - Teil kann man sich die Stellfläche aussuchen. Die Sanitäranlagen sind älter und renovierungsbedürftig. Der Urlaub war super!
Sehr Gut
Achim schrieb vor 4 Jahren
Guter Platz direkt am Meer mit eigenen Strand
Alles super für normale Ansprüche WC ist nicht so toll
Im Schatten hoher Pinien und nur wenige Schritte vom Strand des Lido di Dante entfernt, liegt der Campingplatz Camping Classe Village. Eingebettet in ein naturbelassenes Küstengebiet der Emilia-Romagna, spricht der Platz besonders Familien, Aktivurlauber und naturverbundene Wohnmobilreisende an, die Erholung mit Freizeit verbinden möchten. Die ruhige Lage am Rande des Naturparks Foce del Bevano bietet ideale Voraussetzungen für naturnahe Urlaubstage in Strandnähe.
Die Standplätze verteilen sich auf ein grünes, baumbestandenes Areal unweit der Adriaküste. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Mietunterkünfte, darunter Mobilheime und Glamping-Zelte. Mittelpunkt des Platzes ist die großzügige Badelandschaft mit 25-Meter-Becken, Kinderpool, Sonnenterrassen und Poolbar. Spielplätze, Sportfelder, ein Fahrradverleih und Grillbereiche bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Für Unterhaltung sorgt ein Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene, während FKK-Gäste im nahen Naturstrandbereich einen separaten Zugang finden.
Die Nähe zu den UNESCO-Welterbestätten von Ravenna macht den Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für kulturelle Entdeckungstouren. Gleichzeitig lädt die Umgebung mit Pinienwäldern, Dünen und Vogelbeobachtungsgebieten zu Ausflügen und Naturerlebnissen ein. Camping Classe Village verbindet Badeurlaub, Naturgenuss und italienische Lebensart – perfekt für entspannte und abwechslungsreiche Ferientage an der Adria.
Sind Hunde auf Camping Classe Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Classe Village einen Pool?
Ja, Camping Classe Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Classe Village?
Die Preise für Camping Classe Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Classe Village?
Hat Camping Classe Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Classe Village?
Wann hat Camping Classe Village geöffnet?
Verfügt Camping Classe Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Classe Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Classe Village entfernt?
Gibt es auf dem Camping Classe Village eine vollständige VE-Station?