Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/40
Nur wenige Gehminuten vom idyllischen Ort Krk entfernt, bietet das Valamar Camping Ježevac eine einzigartige Atmosphäre für alle Urlauber. Mit malerischen Küstenabschnitten zum Sonnenbaden und Baden im türkisblauen Mittelmeer, ist es eine Oase der Ruhe, umgeben von bewaldetem Gelände. Neben einer Vielzahl an Standplätzen, warten auch Mietunterkünfte und Dauercampmöglichkeiten. Aktivitäten wie Radtouren, Tennis und Beachvolleyball werden ergänzt durch die Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie der Festung Nehaj oder der unterirdischen Höhle Biserujka špilja. Ein Erlebnis, das nicht nur Familien und Reisegruppen, sondern alle Camping-Enthusiasten begeistert.
Lebhafter, quirliger Urlaubsplatz in fußläufiger Entfernung zur Altstadt von Krk.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Geführte Fahrradtouren. Guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Altstadt von Krk. Über den Infopoint können Sportboote gemietet, Surf- und Segelkurse, SUP-Verleih und SUP-Yoga gebucht werden. Quad-Vermietung. Kräuter- und Gemüsegarten. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Valamar Camping Ježevac)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hanglage, teilweise terrassiert und weitgehend bewaldet. Schattiger Bereich an der Uferpromenade. Am Ortsrand in Hafennähe. Blick auf das Meer.
Ca. 700 m langer und bis zu 25 m breiter Kies- und Felsstrand mit gepflasterten Liegeflächen, Badestegen und rollstuhlgerechter Rampe ins Wasser. Mehrere Bars und Restaurant. Spielplatz am Strand. Große aufblasbare Spiellandschaft im Wasser. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hunden.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Plavnička 37
51500 Krk
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 45° 1' 7" N (45.0188)
Längengrad 14° 34' 0" E (14.5668)
In Krk beim Kreisverkehr westwärts, beschildert.
Der Jetzt-Zeit entrückt wirkt das beschauliche Bergstädchen, das weite Ausblicke auf die grüne Hügellandschaft Mittelistriens bietet. Blickfang des mittelalterlichen Zentrums sind die kleine Marienkirche (1425) mit Loggia und die romanische Kirche der hl. Euphemia. Aus dem 17. Jh. stammt die große Pfarrkirche der hll. Vid, Modest und Kresencije, ihr 30 m hoher Glockenturm geht zurück auf das 13. Jh. Der von Bäumen beschattete Kirchhof eröffnet ein großartiges Panorama.
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
Bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade Lungomare fällt unweit des Hotels Kvarner eines der Wahrzeichen Opatijas ins Auge, die Bronzestatue einer Frau mit Möwe, die auf einem Felsbrocken an der Küste steht. Sie ist ein 1956 geschaffenes Werk des aus Crikvenica an der Kvarner Küste stammenden Bildhauers Figur Zvonko Car.
Die dreischiffige Basilika Mariä Himmelfahrt (Crkva Uznesenja Blažene Djevice Marije i Kosi toranj) am östlichen Rand der Altstadt wird von den Gemeindemitgliedern kurz und knapp ›Vela Crkva‹, ›Große Kirche‹, genannt. Dem im 13. Jh. entstandenen Gotteshaus wurde im 18. Jh. eine mit Säulen, Figurenschmuck und kleiner Rosette reich geschmückte klassizistische Fassade vorgeblendet. Der frei stehende, 44 m aufragende Glockenturm dagegen zeigt mit seinem unverputzten Mauerwerk den romanisch-gotischen Originalzustand. Der Kirchturm ist übrigens ein ›Schiefer Turm‹, der im Laufe der Zeit um 40 cm aus der Vertikalen geraten ist.
Das mondäne alte Hotel Kvarner, 1884 als erste Unterkunft in Opatija errichet, könnte heute als Museum durchgehen. Für die Gäste zählen vor allem der nostalgische Charme und die Lage direkt am Wasser. Auf der Terrasse oberhalb der Küstenpromenade Lungomare lässt sich herrlich ein Kaffee mit Blick auf die Adria genießen.
Das am Mrtvi Kanal gelegene Kroatische Nationaltheater, ein Neorenaissancebau mit zweistöckigem Portikus, entstand Ende des 19. Jh. nach Plänen des Wiener Architektenbüros Fellner und Helmer. Den überaus prächtigen Zuschauerraum schmückt ein Deckengemälde mit allegorischen Darstellungen, geschaffen von den Malern der Künstler-Compagnie, Franz Matsch sowie den Brüdern Ernst und Gustav Klimt. Eröffnet wurde das Theater 1885 mit der Oper Aida.
Unweit des Hafens erstrecken sich die beiden 1880 aus Stahl und Glas errichteten Markthallen von Rijeka. Durch die Aufteilung der Verkaufsfläche in kleine Läden hat sich das Innere der Hallen stark verändert. Ein drittes Marktgebäude, die Anfang des 20. Jh. entstandene Fischhalle, schließt sich in südlicher Richtung an. Hier präsentiert sich das Innere im Originalzustand und vermittelt einen guten Eindruck von der ursprünglichen Raumwirkung.
Die bedeutendste Kirche von Rab ist die Marienkathedrale, genauer St. Mariä Himmelfahrt, an der Südspitze der auf einer schmalen Halbinsel gelegenen Altstadt. Ein erstes Gotteshaus an diesem Ort entstand vermutlich bereits in frühchristlicher Zeit, die Erweiterung zur heutigen dreischiffigen Basilika erfolgte im 8./9. Jh. und im 11. Jh. kamen die Apsiden im Stil der Romanik hinzu. Die Fassade aus dem 12. Jh. erinnert mit ihrer weiß-roten Bänderung stark an toskanische Kirchen. Zur kostbaren Ausstattung gehören Gemälde, Reliquien und Reliquiare. Wer auf den Campanile steigt, wird mit einem prachtvollen Blick über die Stadt und das Meer belohnt.
Außergewöhnlich
Ingoschrieb letzten Monat
Toller Platz,waren sehr zufrieden.
Sehr saubere Toiletten, Waschräume,und das Chemie WC werden mehrmals am Tag gereinigt.Der Platz direkt am Meer war top,auch wenn der Platz relativ voll war,war es sehr leise .Die vielen Hunde hat man nicht bemerkt,alle wohl erzogen 😀 Restaurant, Pool Supermarkt,alles top,Preise wie in Deutschland.Ei… Mehr
Außergewöhnlich
MüPaschrieb vor 2 Monaten
Großartiger Campingplatz direkt am Hafen von Krk
Tolle Anlage! Freundlichkeit! Tolles Restaurant am Meer! Viele Freizeitangebote und vor allem die direkte fussläufige Nähe zur wunderschönen Hafenstadt Krk und ihrer Altstadt!
Außergewöhnlich
Elmarschrieb vor 9 Monaten
Me-ga Campingplatz
Weiß nicht, was man hier nicht gut finden kann. Okay, wir stehen in erster Reihe am Meer, es ist Oktober, gutes Wetter, nicht so voll, Meer fantastisch. Sanitärhaus 2 modern, stylisch, sauber. Klare Empfehlung!
Sehr Gut
Thorstenschrieb vor 11 Monaten
Guter Platz mit Potential bei den Reinigungskräfte
Wir waren im August 2024 auf dem Platz. Die Lage ist sehr gut, direkt an der Stadt Krk, in unmittelbarer Nähe viel Redtaurants etc. Auf dem Platz selber ist auch ein gutes Programm. Der Service war klasse! Waschhäuser werden von morgens bis abends betreut und an sich sauber das Putz Personal ist… Mehr
Thorstenschrieb letztes Jahr
Campingplatz ok. Max. 3 Sterne!! Sehr Nahe an der Stadt.
Wir waren schön öfters hier… leider lässt die Qualität deutlich nach. Schön ist trotzdem die Nähe zu KRK Mit Valamar Bonus Karte nicht kombinierbar… Bei Anmeldung über eine Stunde gebraucht. Leider muss ich auch sagen, dass die Qualität deutlich nachgelassen hat! Für einen Hund 7,50 EUR zu b… Mehr
Sehr Gut
Kayschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz in toller Lage
Wir haben hier schöne 14 Tage Urlaub verbracht. Die feste Reservierung eines Platzes in Höhe von € 150,- ist zwar sehr hochpreisig, hat sich in unserem Fall dennoch gelohnt: 2. Reihe zum Meer und 20 Schritte zum Meer. Der Pool ist etwas klein in Verhältnis zur Größe des Platzes, aber dafür sauber u… Mehr
Verenaschrieb vor 2 Jahren
In Ordnung
Super schöne Sanitäranlagen, aber zu wenig. Schöner Hundestand, viele Katzen, was unsere Hunde nicht gefallen hat...
Außergewöhnlich
T.Vschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz, traumhaftes Wasser, beste Lage
Wir waren im August diesen Jahres auf dem Platz und sind beeindruckt. Die Lage ist einmalig. Direkt in Krk Stadt, somit gibt es in unmittelbarer Nähe viel zu entdecken. Auf dem Platz selber wird einiges geboten. Von klein bis groß ist für jeden etwas dabei. Der Service war erste klasse! Waschhäuser … Mehr
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 94,00 EUR |
Familie | ab 103,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,70 EUR |
Familie | ab 37,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Valamar Camping Ježevac bietet Premium-Camping direkt am Meer auf der Insel Krk.
Nur wenige Schritte vom historischen Zentrum der Stadt Krk entfernt, liegt das Valamar Camping Ježevac in traumhafter Hanglage mit Blick auf die türkisfarbene Adria. Der Platz erstreckt sich über ein weitgehend bewaldetes, terrassiertes Gelände und überzeugt durch seine durchdachte Struktur, gepflegte Atmosphäre und den direkten Zugang zum rund 700 Meter langen Kies- und Felsstrand. Ideal für alle, die entspanntes Camping mit gehobenem Komfort und mediterranem Lebensstil verbinden möchten.
Die rund 460 parzellierten Standplätze verteilen sich auf verschiedene Zonen – ruhig im hinteren Bereich unter hohen Pinien oder in erster Reihe direkt am Meer mit Panoramablick auf die Küste. Besonders beliebt sind die Premium-Mare-Standplätze, die unmittelbaren Zugang zur Uferpromenade bieten. Wer lieber mit maximalem Komfort urlaubt, findet in den Chalets oder Mobilheimen mit Terrasse, Meeresblick und Valfresco-Lieferservice eine ideale Alternative. Auf dem Platz gibt es außerdem ein Beachvolleyballfeld, einen Mehrzwecksportplatz, einen Fitnessbereich und ein breites Wassersportangebot mit SUP-, Segel- und Tauchkursen.
Für Kinder bietet der Platz ein gut organisiertes Animationsprogramm, ein Planschbecken, einen Abenteuerspielplatz und eine aufblasbare Wasserlandschaft im Meer. Währenddessen entspannen Erwachsene im Wellnessbereich oder genießen den Blick vom Infinitypool über das Wasser. Auch Hundebesitzer fühlen sich wohl: Der separate Hundestrand und die vorhandene Hundedusche sorgen für einen unkomplizierten Aufenthalt mit vierbeinigem Begleiter. Die gepflegte Strandpromenade lädt zu Spaziergängen bis in die Altstadt von Krk ein – mit Cafés, Märkten und Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung.
Das gastronomische Angebot reicht von mediterranen Spezialitäten im Restaurant mit Meerblick bis zur Take-away-Pizza und regionalen Produkten aus dem Valfresco-Programm, das Speisen und Lebensmittel direkt an den Standplatz liefert. Ein kleiner Supermarkt, ein Camping-Shop und ein Brötchenservice machen die Versorgung einfach. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar.
Valamar Camping Ježevac verbindet Inselgefühl, Küstennatur und moderne Infrastruktur – ideal für Urlaubstage zwischen Badefreuden, Altstadtflair und einer Extraportion Adria-Genuss.
Liegt der Valamar Camping Ježevac am Meer?
Ja, Valamar Camping Ježevac ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Valamar Camping Ježevac erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Valamar Camping Ježevac einen Pool?
Ja, Valamar Camping Ježevac hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Valamar Camping Ježevac?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Valamar Camping Ježevac?
Hat Valamar Camping Ježevac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Valamar Camping Ježevac?
Wann hat Valamar Camping Ježevac geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Valamar Camping Ježevac?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Valamar Camping Ježevac zur Verfügung?
Verfügt Valamar Camping Ježevac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Valamar Camping Ježevac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Valamar Camping Ježevac entfernt?
Gibt es auf dem Valamar Camping Ježevac eine vollständige VE-Station?