PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Village Šimuni

Favoriten
Camping Village Šimuni1/26
Camping Village Šimuni
Camping Village Šimuni
Camping Village Šimuni
Camping Village Šimuni
Camping Village Šimuni

Alle Fotos

3.8 Gut(130 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Superplatz
ADAC Superplatz
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Persönlich geführter Platz, der sich durch die traditionelle Bauweise mit Natursteinen harmonisch in die Landschaft einfügt.

Besondere Angebote

Wellnessbereich am Strand (u.a. mit Massagen, Salzpeelings und Beautyanwendungen). Kletterwand für Erwachsene. Vielfältiges Wassersportangebot (u. a. Wasserski und Unterwasserschlitten). Schwimmkurse für Kinder im Meer. Füllstation für Tauchflaschen. Autovermietung am Platz sowie Verleih von Motor- und Elektrorollern. Sportcamps für Kinder und Jugendliche. Fischgeschäft und Fischrestaurant. Schlepphilfe für Wohnwagen.
Camping Village Šimuni

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber460
(davon 460 parzelliert)

Mietunterkünfte320

Plätze für Dauercamper60

ADAC Suchnummer: HR3950

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202315.03. - 15.11.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche40 ha

Parzellengröße80 - 120 m²

Höhe über NN32 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteKolan (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Ausgedehntes und überwiegend terrassiertes Gelände an einem Hang, mit zahlreichen Steineichen, Pinien und Blumenschmuck. Standplätze auch in mit Natursteinmauern befestigten Nischen. Entlang eines weitläufigen Küstenstreifens beiderseits einer Landzunge.

Zugang zum Wasser

Rund um eine Landzunge mehrere Strandbereiche am ca. 2 km langen und bis zu 20 m breiten Feinkiesstrand mit einigen Sandabschnitten, ufernahen Badeplattformen und einer aufblasbaren Spiel- und Kletterlandschaft. Dahinter überwiegend naturbelassene Liegeflächen. Zwei separate Strandabschnitte für Gäste mit Hunden. Sport-, Wellness- und Gastronomieangebote am Strand. Liegen und Sonnenschirme kostenlos.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
  • Campingplatz für Bootssportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Segelkurse
  • Sportprogramm
  • Tauchkurse
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 300 Miet-Mobilheime
  • 20 Miet-Bungalows

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

15.03.2023 - 29.04.2023

(-15%)

Ab 20EUR

Ab 17EUR

30.04.2023 - 26.05.2023

(-15%)

Ab 35EUR

Ab 29,75EUR

16.09.2023 - 30.09.2023

(-15%)

Ab 35EUR

Ab 29,75EUR

01.10.2023 - 15.11.2023

(-15%)

Ab 20EUR

Ab 17EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

13,50 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 5 Jahre
8,20 EUR

Pro Kind

6 bis 12 Jahre
9,50 EUR

Pro Standplatz

67,00 - 90,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

30,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,33 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

0,66 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

79,82 EUR - 102,82 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

35,00 EUR


Karte

Adresse

Camping Village Šimuni

Šimuni

23251 Kolan

Zadar

Kroatien

Campingplatz Homepage

info@camping-simuni.hr

+38523697441

GPS-Koordinaten

Breitengrad 44° 27' 56" N (44.46581667)

Längengrad 14° 58' 1" E (14.96705)

Anfahrtsweg

Aufgrund der Hanglage steilere Anfahrt.


Weitere Infos über Camping Village Šimuni

Das Camping Village Šimuni beeindruckt mit einem langen Sandstrand in der unmittelbaren Umgebung, der vor allem in den Sommermonaten zum Sonnen und zum Baden im Mittelmeer einlädt. Die familienfreundliche Anlage ist umgeben von Pinienwäldern und Steineichen und verspricht Ruhe und Erholung. Sowohl für Kinder als auch für Sportler gibt es auf der Anlage zudem ein großes Angebot an Aktivitäten.

Der Campingplatz für die ganze Familie an der Adriaküste

Das Camping Village Šimuni befindet sich auf der kroatischen Insel Pag, die zur "Gespanschaft" Zadar gehört. Die nächste größere Gemeinde ist Kolan, die einen knappen Kilometer entfernt ist und nur 800 Einwohner zählt. Die Anlage liegt auf der Westseite des Eilands in unmittelbarer Nähe zur Küste, die Feriengäste bequem zu Fuß erreichen. Dort erwarten sie malerische Strände aus feinstem weißem Sand, aber auch Badebuchten mit felsigen Küstenabschnitten. Insgesamt verfügt der Campingplatz über 570 parzellierte Standplätze, die zwischen 80 und 120 m² groß sind. Dazu kommen 110 Plätze für Dauercamper und 331 Mietunterkünfte auf einer Gesamtfläche von stolzen 40 Hektar. Die Stellplätze verfügen über Wasser- und Stromanschluss und befinden sich je nach Lage teils direkt neben dem Strand. Neben den Camping-Stellplätzen können Urlaubsgäste auch in den gemütlichen Mobilheimen oder traditionellen Bungalows übernachten. Die Mobilheime verfügen über eine Klimaanlage, Kühlschrank und Satelliten-TV und sind hundefreundlich. Die modernen und barrierefreien Sanitäranlagen verfügen über Waschmaschinen, Wäschetrockner und einen Babywickelraum. Auf dem ganzen Platz gibt es schnelles und kostenloses WLAN über WiFi-Hotspots. Der Platz ist zudem hundefreundlich und eignet sich perfekt zum Camping mit Hund in Kroatien. Feinschmecker stärken sich in den beiden Restaurants, wo Langusten und andere dalmatinische Köstlichkeiten und Mittelmeerspezialitäten serviert werden. In der Konditorei werden hausgemachte Kuchen zubereitet, außerdem gibt es Cafes, einen Supermarkt, eine Beach-Bar und eine Burger-Bar, sodass man hier auch bequem einen längeren Aufenthalt verbringen kann.

Umfangreiches Freizeitangebot, Wassersportanlagen und Kinderanimation

Camping Village Šimuni wurde bereits vom kroatischen Campingverband ausgezeichnet. Dazu trägt auch das große Freizeitangebot bei. In der Kinderanimation sorgen 19 Animateure dafür, dass dem Nachwuchs nicht langweilig wird. Daneben gibt es hier außerdem noch Wasserrutschen, Wassertrampolins und einen Meerwasserpark am Goldstrand, damit die Eltern ihre Kinder immer beschäftigt wissen. Wer sich aktiv bewegen will, nutzt das umfangreiche Sportangebot. Camper haben die Wahl zwischen Tennis, Beachvolleyball, Segeln, Radtouren und Tauchkursen. Etwas relaxter geht es bei der Wellness-Kur zu. Am Salzstrand können die Gäste eine Halotherapie machen, sich bei einer Thai-Massage verwöhnen lassen und traumhafte Blicke auf das Mittelmeer genießen. Insgesamt herrscht im Camping Village Šimuni eine gesellige Stimmung, dank der man schnell mit anderen Gästen in Gespräch kommt. Die Nächte sind außergewöhnlich ruhig.

Tolle Ausflugsziele in der näheren Umgebung

Die unterschiedlichen Küstenabschnitte sind beliebte Ziele für Spaziergänge, da man neben den populären Sandstränden auch einige ruhige Badebuchten findet, die man im besten Fall sogar für sich allein hat. In der Kleinstadt Kolan lohnt sich ein Besuch bei den lokalen Bauern, die für die Herstellung des traditionellen Schafskäses auf der Insel Pag bekannt sind. Kulturelle und historische Highlights bietet die Stadt Zadar. Besonders sehenswert sind hier die Kirche Sv. Donat, die Kathedrale von Zadar und die Meeresorgel. Hierbei handelt es sich um ein architektonisches Meisterwerk, das mithilfe der Wellenbewegungen im Mittelmeer verschiedene Klänge erzeugt. Malerische Landschaften bieten zudem die Naturparks Telascica und Vransko Jezero.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

100 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Silvia schriebvor 15 Tagen

Platz überteuert aber super schön

Der Platz ist schön, alles vorhanden was man möchte, toller Strand, Wasser und Hundestrand, Supermarkt, Restaurants. Aber: wir standen hinten bei der free zone am Hundestrand auf einem der 6 A-Plätze. Diese sind schön gross und Sicht aufs Meer . Aber das in Kategorie A zu setzen ist schon frech. Ein kleines Waschhaus mit 4 Duschen und 4 Toiletten mit je 2 Waschbecken mit w/k Wasser (für je 2/2) sowie 4 Aussenwaschbecken zum spülen o.ä. aber nur Kaltwasser! Und wenn es in diesem Bereich voll ist viel zu wenig für die Menschen. Auch keine Möglichkeit der Chemietoiletten und Abwasserentsorgung dort. Das ist in 15 minütiger Entfernungen bei nur einem der grossen Waschhäuser möglich. Ansich ein toller CP mit freundlichem Personal . Überzogenen Preisen und keine 5 Sterne bei genauer Betrachtung wert
Ralf schriebvor einem Monat

Platz ist überbewertet!

Hallo Gemeinde, Stehen nun seit etwas über einer Woche auf einem Deluxe Stellplatz in 2. Reihe in der Mitte der Landzunge. Hab echt lange überlegt was ich hier schreiben soll…. Ich fange einfach mal von vorne an: Sind nach einem echt üblen Sau-Tag abends um 21 Uhr hier aufgeschlagen ( Rezeption und Einlass bis 23 Uhr besetzt ). Dame am Empfang zwar deutschsprachig aber nicht mehr übermäßig motiviert. Schleppservice gibts nicht mehr, gerade wurde der letzte vor meiner Nase rein geschleppt, jetzt macht der Feierabend! Also Platznummer bekommen und Verfolgungsjagd mit Golfcart als Lotse geliefert. Am Platz angekommen mussten wir und der überraschte Lotse feststellen das der Platz bereits belegt ist! Kurzes Telefonat des Lotsen mit der Rezeption, dann Platz an der anderen Seite der Straße bekommen, gleiche Ausstattung aber leider viel kleiner und lauter weil die Animationen daneben ist. Liegen und Sonnenschirm sind leider keine da, obwohl ich dafür bezahlen soll! Liegen wurden, nach mehrfacher Beschwerde, vorbei gebracht. Auf den Sonnenschirm warte ich aktuell immer noch! Wir stehen mittig zwischen 2 Sanitäranlagen, die eine verfügt über genau 1 Dusche für Herren und Damen und die andere ist ein Bau-Container! Also längere Spaziergänge in Kauf genommen und die anderen Sanitäranlagen des Platzes durch probiert, hier sind durchaus gute und relativ neue dabei. Der Strand is echt schön und rettet meiner Meinung nach den gesamten Platz etwas! Insgesamt ist die Anlage ( auch die Kläranlage! ) etwas sehr in die Jahre gekommen und leider ist hier alles mit zusätzlichen Kosten verbunden! Es gibt mehrere Restaurants, einen Kiosk mit frischem Fisch, einen Bäcker, einen mit Obst und Gemüse und einen ganz gut sortierten Supermarkt. Daneben gibt es noch Stände mit dem üblichen Urlaubs und Strand Utensilien. Fazit: Wenn ein Platz die 2000€ Marke für eine Familie reißt erwarte ich einfach mehr! War nett mal hier gewesen zu sein, muss aber nicht noch mal sein!
A. schriebvor einem Monat

Überteuert

Wir waren schon ein paar Mal auf dem Campingplatz, aber dieses Mal waren wir sehr enttäuscht. Die Preise sind enorm angestiegen. Im Vergleich zu den Jahren davor mindestens um 50 % mehr. Wir haben einen Platz in Zone A gebucht, bekamen aber am Ende des Campingplatzes einen Stellplatz. Das Sanitärgebäude, was in der Nähe war, war ein Container. Dieser war dreckig und eng. Die Lüftung dort funktionierte auch nicht. Man musste die Türen geöffnet lassen, wenn man duschen wollte. Die anderen Sanitärenanlagen waren alle veraltet und dreckig. Geputzt wurde auch nicht regelmäßig. Zur Chemietoilette musste man bestimmt 15 Minuten laufen. Scheinbar gab es nur eine. Dieser Campingplatz ist absolut nicht (mehr) empfehlenswert. Fünf Sterne hat er nicht verdient.
Uwe schriebvor 4 Monaten

Nicht 5 Sterne wert

Plätze ungepflegt, Sanitäranlagen veraltet, unsauber, Armaturen und Elektrik defekt. 5 Sterne ADAC unmöglich
Denise Wagner schriebvor einem Jahr

Ein Träumchen!

Super schöner Campingplatz! Toll angelegt. Der Strand ist der Wahnsinn, das Wasser sowieso. Die Umgebung sehr sehr schön. Das Personal auf dem Platz vorallem aber an der Rezeption total freundlich. Verschiedene Restaurants und Strandbars. Einfach herrlich! Ich würde wieder dort hin fahren!
ein Lieber Camper schriebvor einem Jahr

Enorme Preissteigerung

Hallo liebe Camper, ich habe gerade ein Angebot von Simuni erhalten. Wir wollten 2023 wie die letzten Jahre auch vorbuchen. Als ich das Angebot bekamm, muste ich mich erst einmal von dem Schock erholen. Gegenüber 2022 sind die Preise um 60% gestiegen. Wir hatten 2022 für 2 Kinder 6 und 10 Jahre, 2 Erwachsene 1326€ in den Ferien bezahlt. 2023 sollen wir für den selben Platz 2123€ bezahlen. Für die Kinder 22% mehr, Erwachsene 16% und für den Sellplatz 92%mehr. Reservierung einer bestimmten Nummer 30%. Es kann doch nicht nur auf die Euroumstellung geschoben und Investition, sowie auf Energiekosten geschoben werden. Oder habt Ihr auch 60% mehr bekommen. Noch viele Grüße und alles Gute von einem anderen leidenden Camper.
Petra schriebvor einem Jahr

Schöner Platz mit einigen Mängeln

Die Waschhäuser sind teilweise schlecht Duschköpfe fehlen oft nur kaltes Wasser, es waren sehr viele Fliesen kaputt. Die Plätze in der Nähe vom Meer sind teuer und sehr klein und uneben. Der Supermarkt überteuert, die Restaurants dagegen sehr gut und Preise normal. Die Zufahrt zu manchen Plätzen ist eine Katastrophe, die Plätze sehr uneben.Man wird aber mit einem Traktor kostenlos auf die Plätze gefahren. Im Vergleich zu anderen Plätzen auf Pag ist der Platz sehr teuer. Der Strand mit den kostenlosen Liegen ist sehr schön. Wir werden nicht mehr zu dem Platz gehen, da wir einen anderen Favoriten auf Pag haben.
Udo schriebvor einem Jahr

Ein toller Platz

Wir fanden den Platz perfekt. Gute, saubere Sanitäreinrichtungen, Restaurants mit wirklich guter Qualität und freundlichem Personal. Die Plätze gut angelegt, der Strand wunderschön. Vom Supermarkt über Bäcker, Tabakladen, Eisdiele, Campingladen, Roller- und Fahrradverleih, Tauchschule und vieles mehr ist alles vorhanden. Die Preise für einen Stellplatz mit 2 Personen waren mit 22€ absolut moderat. Wir kommen gerne wieder.
Wolfgang schriebvor einem Jahr

Eigentlich ein sehr schöner Campingplatz

Eigentlich ist der Campingplatz Simuni ein schöner Platz um Urlaub zu machen. Wir sind seit drei Jahren dort und haben auch schon wieder für nächstes Jahr reserviert. Aber wir werden die Reservierung nicht annehmen. Positiv ist der Strand der mega ist. Die Lage vom Platz finden wir auch nicht schlecht. Pizza,Burgerbar und Fischrestaurant, bis auf die Auswahl ( könnte etwas mehr sein), sind auch sehr gut. Personal ist freundlich und nett. Feuerwerk haben wir 2022 dreimal gesehen(muss ich jetzt auch nicht alle Woche sehen aber mich stört es nicht) Supermarkt unserer Meinung nach ausreichend. Negativ sind die Waschhäuser. -An drei Tagen kaltes Wasser -Duschkopfhalterungen zu 90% kaputt -manchmal kommt gar kein Wasser -es stinkt -Fliesen defekt -Spülwannen stinken -Abflüsse sind verstopft - bei den neuen Waschhäusern ist auch schon vieles kaputt oder defekt. Aber was alles übertrifft ist, das der Campingplatz Simuni die Preise ab 2023 fast verdoppelt. Das alles zur Zeit teurer wird verstehen wir und wir wären auch bereit gewesen 10-15% mehr zu bezahlen, aber fast das doppelte nein danke.
Isabelle schriebvor einem Jahr

Traumhafter Platz direkt am Meer

Es ist einfach traumhaft. Es gibt die Möglichkeit sich auf einer freien zone einen Platz direkt am Meer auszusuchen. Die Sanitären Anlagen sind ok. Das Angebot auf dem ganzen Platz sehr abwechslungsreich. verschiedene Restaurants ein Supermarkt ein Fischmarkt eine cocktailbar eine eigene Eisdiele oder crepestand....etc. Es ist super viel geboten. Sogar Massage ist möglich. Wir waren mit hund dort und fanden es perfekt. Ein eigener Hundestrand und glasklares Wasser. Es gibt die Möglichkeit direkt beim Camping Wandern zu gehen in den wunderschönen Felslandschaften.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Village Šimuni

Liegt der Camping Village Šimuni am Meer?

Ja, Camping Village Šimuni ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Šimuni erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Village Šimuni einen Pool?

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten