Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
Der Campingplatz Camping Škrila ist eingebettet zwischen weißen Karstbergen und dem türkisblauen Meer der kroatischen Insel Krk und bietet eine malerische Kulisse für einen entspannten Urlaub. Ideal für Familien und Reisegruppen, die Ruhe in der Natur suchen, bietet der Campingplatz abgeschiedene Badebuchten und einen langen Kiesstrand. Gäste genießen die Nähe zum idyllischen Urlaubsdorf Stara Baška und die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, einschließlich Wassersport und romantische Sonnenuntergänge am Strand.
Gepflegter Urlaubsplatz in wunderschöner Lage oberhalb mehrerer Kiesstrände. Von den Terrassen genießt man einen traumhaften Blick auf das Meer.
Wow Wow Pet Friendly Urlaub - Besondere Überraschung für Gäste mit Hunden. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Škrila)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände teils ohne Bepflanzung, teils unter dichten Pinien und Laubbäumen.
Unterhalb der Steilküste etwa 400 m langer und 10 m breiter Feinkiesstrand sowie zwei über Treppen erreichbare Kiesbuchten. Eigener Hundestrand.
FKK nur auf gesondertem Strandteil. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltcamper.
Stara Baška 300
51521 Punat
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 44° 58' 0" N (44.966682)
Längengrad 14° 40' 26" E (14.674157)
Liegt an der Straße Krk - Baška, ca. 7 km südöstlich von Punat.
Im Barockpalast der Familie Battiala-Lazzarini zeigt das Museum Fundstücke aus Römerzeit und Mittelalter sowie eine 150 m lange nachgebaute Kohlenmine. Labin war bis 1999 Bergbaustadt und hier erfahren Besucher viel über die Bergbauvergangenheit des Städtchens und das Leben der Bergleute.
Die Bergkette Velika Kapela südlich der Autobahn Zagreb–Rijeka bildet die Wasserscheide zwischen Donau und Mittelmeer. Die großteils bewaldete Bergkette ist ca.130 km lang und ein Karstgebiet. Wanderer, Bergsteiger und Skifahrer finden hier unberührte Natur und wunderschöne Routen. Ausgangspunkte sind die Orte Mrkopalj und Ogulin. Höchster Gipfel der Velika Kapela ist der auf dem Bjelolasica-Kamm gelegene 1534 m hohe Grasberg Kula, der zu den beliebtesten kroatischen Skigebieten gehört.
Das Felsennest Lubenice, eine römische Gründung, erstreckt sich 380 m über der Steilküste im Westen von Cres und bietet eine herrliche Aussicht über die Insel. Der Ort selbst besteht aus Natursteinhäusern, die sich um kopfsteingepflasterte Gassen scharen und besitzt für seine rund fünfzig Einwohner gleich drei Kirchen, u.a. das im 15. Jh. errichtete gotische Gotteshaus Sveti Antun.
Idyllische Atmosphäre besitzt der geschützt in einer Bucht liegende Hauptort Cres. Von den Cafés im Hafen aus ist zu beobachten, wie die Fischer- und Ausflugsboote anlegen und auslaufen. Der marmorgepflasterte, weitläufige Hauptplatz Trg Frane Petrića liegt direkt am Hafen. Auf dem Platz wird um die Loggia bis heute Obst und Gemüse verkauft. Vom Platz geht es durch das schlanke, uhrengeschmückte Stadttor in die autofreie Altstadt mit engen Gassen u.a. zum Rathaus, dem Uhrturm und dem Palast Moise Cres. Im spätgotischen Arsan-Palast (16. Jh.) zeigt das Stadtmuseum archäologische und volkstümliche Objekte. Bedeutende Exponate sind Amphoren eines im 2. Jh. vor der Küste am Kap Pernat gesunkenen Handelsschiffes. Auf dem Platz vor dem Arsan-Palast steht eine Bronzestatue des in Cres geborenen humanistischen Philosophen Frane Petrić (1529-97), lateinisch Francesco Patrizi genannt.
Baška, an der Südostspitze der Insel Krk, bezaubert mit seinem 2 km langen Kiesstrand der Bucht Vela Plaža. Hier gibt es Cafés und Restaurants sowie Tretbootverleih, Jet-Ski, Parasailing und Wasserrutschen. Im Ort lädt ein Netz von verwinkelten Gässchen zum Spaziergang zwischen weiß getünchten Häusern, von Efeu umrankten alten Mauern und Brunnen ein. Die Barockkirche Sveto Trojstvo birgt ein von Palma il Giovane im 17. Jh. gemaltes ›Letztes Abendmahl‹. Badefreuden garantiert Im Nachbardorf Jurandvor wird in dem Kirchlein der hl. Luzia (Crkva Sv. Lucije) eine Kopie der um 1100 datierten Tafel von Baška in glagolitischer Schrift ausgestellt.
Rijeka ist die drittgrößte Stadt Kroatiens, deren großer Hafen auch für im Binnenland liegende Nachbarstaaten wie Österreich und Ungarn von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist. Für Reisende ist die früher auch Fiume genannte Hafenstadt das Tor zu den Ferieninseln in der Kvarner Bucht, da von hier die Fähren ablegen. Es lohnt sich jedoch, einige Tage in der Stadt selbst zu verbringen, um ihre vielen Sehenswürdigkeiten zu erkunden oder sie im Rahmen eines Tagesausflugs während einer Reise nach Istrien zu besuchen. Die Highlights von Rijeka: Reisetipps für den Erstbesuch Mit Reiseführer und Karte lässt sich eine schöne Route planen, die die vielen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sowie weitere Attraktionen im Stadtgebiet umfasst. Erstes Ziel könnte die Ruine der mittelalterlichen Festung Trsat sein, die auf einer Anhöhe über dem Fluss Rječina thront und über 538 Stufen zu erreichen ist. Der Aufstieg wird mit einer wunderbaren Aussicht über die ganze Stadt und das tiefblaue Wasser der Kvarner Bucht belohnt. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher zum See- und Geschichtsmuseum des Kroatischen Küstenlandes im ehemaligen Gouverneurspalast. Die Perlen der Altstadt von Rijeka Von hier führt der Weg mit dem Rijeka-Routenplaner in die malerische Altstadt mit weiteren Sehenswürdigkeiten wie der barocken Kathedrale Sveti Vida (St. Vitus) aus dem 17. Jh. und der Basilika Mariä Himmelfahrt, deren geneigter Campanile dem Schiefen Turm von Pisa alle Ehre macht. Am Korzo, der Fußgängerzone von Rijeka, fällt sofort der Stadtturm ins Auge, das Wahrzeichen der Stadt. Wer Souvenirs oder frische Lebensmittel einkaufen möchte, sollte dies in den wunderschönen Markthallen aus dem 19. Jh. am Hafen tun. Hier laden auch viele Cafés und Restaurants zu einer Pause ein.
Hier lacht das Familienherz: Über zwei Kilometer lang ist der von weißen Kieselsteinen eingerahmte Sandstrand, der sich direkt vor dem Stadtzentrum erstreckt und flach ins Meer abfällt. Dass es sich am Fuß des schützenden Velebitgebirges gut Urlaub machen lässt, hatte bereits Ende des 19. Jh. die ungarische Linie der österreichischen Doppelmonarchie erkannt. Seither zählt Crikvenica neben Opatija und dem viel weiter südlich gelegenen Dubrovnik zu den ältesten Ferienorten an der kroatischen Küste. Ein weiteres Plus: Unmittelbar hinter der Küste erstreckt sich das Vinodol, eine einstmals reiche Weingegend. Im Mittelalter beherrschten die Frankopanen dieses parallel zur Küste verlaufende Tal, und in den Resten ihrer Burgen und Schlösser lässt es sich wie in Novi Vinodolski oder im kleinen Bribir auf ihren Spuren wandeln.
Sehr Gut
Peterschrieb vor 4 Monaten
Nicht perfekt, trotzdem kommen wir wieder.
Wir haben eine bestimmte Parzelle gebucht und das war eine gute Entscheidung. Traumhafter geht es nicht. Auf dem Platz ist nichts geboten und somit eher ruhig. Die Sauberkeit im Waschhaus hat im Vergleich zu 2019 erheblich nachgelassen. Missfallen hat mir auch, dass zwischen den einzelnen Strandabsc… Mehr
Außergewöhnlich
Nicolai1809schrieb vor 8 Monaten
Toller kleiner Campingplatz mit Erholungsfaktor
Ausblick, Nähe zum Strand, Buchten 😍
Sehr Gut
Daneschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz zum relaxen, für Hunde nicht ganz optimal
Wir waren Mitte August für 16 Tage auf dem Sunny Skrila und wider Erwarten wären wir gerne noch länger geblieben. Da auf dem Platz nichts geboten ist (keine Animation, kein Pool, keine Stände mit Klamotten und Schmuck etc….) kann man getrost einfach nur entspannen und die verschiedenen Strandabschni… Mehr
Außergewöhnlich
Frankschrieb letztes Jahr
Tipp-Topp Campingplatz
Wirklich toller Campingplatz ! Wir waren gerade für 2 1/2 Wochen dort, hatten einen traumhaften Premium-Mare-Platz. Tolle Strände, tolle Stellplätze, ordentliches Sanitärgebäude, gutes Restaurant, gar nicht so kleiner -aber teurer- Supermarkt, Nippesladen, manchmal frischer Fisch-Wägelchen, immer Ob… Mehr
Außergewöhnlich
Timschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz kleiner Strand
Zum zweiten Mal am Platz gewesen. Dieses Mal Camping Home. Im Vergleich zu letztem Jahr nun Kiesstrand schmal kein Sand mehr. Personal wie letztes Jahr sehr freundlich. Sehr ruhiger Platz mit guten Stellplätzen da teilweise terrassiert. Obst und Gemüse waren sehr gut wie letztes Jahr auch. FKK Strsn… Mehr
Paul-Heinz schrieb vor 2 Jahren
Skrila
Der Platz an für sich ist schön. Vom Baden bis relaxen sehr schön. Mit Wohnmobil ist man eingeschränkt, da keine Verbindung nach Punat oder Krk . Das Gemüse und Obstangebot könnte frischer sein. Kein Eiscafe(Kugeleis)Absolutes Highlight ist das Restaurant, sehr gutes Essen. Preis ist für den CP zu h… Mehr
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz
Schöner Platz direkt am Meer, der Strand ist sehr sauber. Es gibt zwei Sanitäranlagen, die täglich mehrmals gereinigt werden. Für einen kurzen Aufenthalt auf Krk ist dieser Platz sehr zu empfehlen.
Sehr Gut
Martinschrieb vor 3 Jahren
Skrilla Sunny Camping
Sehr schön gelegener, sonniger Camping Platz mit vier verschiedenen (FKK, Hunde, groß mit Liegen, klein ohne Liegen) Strandabschnitten. Leckeres Essen im Restaurant und freundliches Personal. Saubere Sanitäranlagen. Gerne wieder!
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 55,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 30,40 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 30,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Eingerahmt von weißen Karstbergen und dem türkisblauen Meer begrüßt das Camping Škrila Sonnenhungrige im Süden der kroatischen Insel Krk. Das Campinggelände unweit der Ortschaft Stara Baška wartet mit zwei von Felsen verborgenen Badebuchten und einem wunderschönen lang gezogenen Kiesstrand auf: Die perfekte Kulisse für einen unbeschwerten Urlaub am Meer. Die Ferienanlage erhält bei Pincamp sehr viele gute Bewertungen und wird vor allem wegen der tollen Lage und der ruhigen Stimmung geschätzt.
Die einsame und ruhige Lage in der mediterranen Natur knapp 1,5 Kilometer vom Urlaubsdorf Stara Baška entfernt macht den Campingplatz Camping Škrila zur beliebten Anlaufstelle für Camper, die im Familienurlaub etwas Ruhe abseits des üblichen Trubels auf der Insel Krk suchen. Highlight ist das 700 m lange Campingufer mit einem herrlichen Strand aus feinem Kies, der einen fantastischen Blick auf die Kvarner Inseln und traumhafte Sonnenuntergänge bietet. Da kommt echtes Inselfeeling auf!
Der Terrassencampingplatz bietet verschiedene Optionen zum Campen in Meeresnähe. Das Gelände ist leicht abfallend und in Terrassen angelegt, damit der Großteil der 258 nummerierten Parzellen den malerischen Meerblick genießen kann. Wer so dicht wie möglich am kristallklaren Wasser der kroatischen Adria wohnen möchte, wählt die 80 bis 100m² großen Premiumplätze in der ersten Uferreihe. Die Comfort-Flächen für Wohnwagen befinden sich gleich dahinter und messen 70 bis 90 m². Die gleichgroßen Standard-Parzellen in einem Pinienwäldchen liegen überwiegend schattig unter den Bäumen. Jeder Reisemobilstellplatz bietet auf der Parzelle einen Stromanschluss und überwiegend auch Frischwasserversorgung und die Entsorgung von Grauwasser. Die modernen Sanitärgebäude auf beiden Hälften des Campingplatzes sind jeweils mit Warmwasserduschen, Toiletten, Wickeltischen, Waschbecken und Geschirrspülbecken ausgestattet. Daneben gibt es auch unparzellierte Plätze zum Aufstellen von Zelten und Familienzelten am Meer. Alternativ finden Camper in den hübschen Camping Homes in Strandnähe ihr neues Zuhause. Die Mobilheime sind mit Klimaanlage, Badezimmer, Kinderzimmer und Küche voll ausgestattet und sind der perfekte Ort für einen entspannten Familienurlaub an der Adria.
Oberhalb vom Hauptstrand versorgt eine Beach Bar durstige Badegäste mit fruchtigen Cocktails und anderen kalten Getränken. Im À la carte Restaurant können Feriengäste lokale Spezialitäten kosten. Zusätzlich gibt es einen SB-Supermarkt, in dem Selbstversorger frische Lebensmittel erhalten. WLAN ist an der Rezeption des Campingplatzes kostenlos verfügbar. Auf dem Gelände sind Hunde und Haustiere willkommen und es gibt auch einen eigenen Hundestrand, an dem die Vierbeiner nach Lust und Laune im Wasser toben können.
Der Strand des Campingplatzes ist eines der Highlights der Ferienanlage. Über 700 Meter Küstenstreifen sind in 4 Strandabschnitte aufgeteilt, in denen wirklich jeder Urlauber auf seine Kosten kommt. Zur Auswahl stehen ein ungezwungener Bereich für FKK-Freunde, ein lebhafter Familienstrand und ein eigener Abschnitt für Hundebesitzer. Der Hauptstrand mit mietbare Liegen und Strohschirmen besteht aus feinem Kies und verläuft sanft ins glasklare Wasser. Er ist besonders gut als Schwimmmöglichkeit für Familien geeignet, da hier auch jüngere Kinder sicher und vergnügt planschen können. Romantiker und Paare finden einen weiteren schönen Strand unterhalb der Felsen. Außerdem gibt es auch einen abgeschiedenen FKK-Strand für Naturisten und einen eigenen Hundestrand.
Gerade wenn der Tag zu Ende versammeln sich viele Gäste an den Stränden und genießen die romantische Stimmung in der Ferienanlage. Die Ausrichtung nach Westen ist ideal, um zuzuschauen, wie die Sonne am Abend golden und rot leuchtend in der Adria versinkt.
Trotz der Abgeschiedenheit bietet Camping Škrila ein vielseitiges Freizeitprogramm an, sodass es im Campingurlaub auch abseits des Strandes ganz bestimmt nicht langweilig wird. Aktive Urlauber können auf dem feinsandigen Beachvolleyballfeld bei einem freundschaftlichen Turnier gegeneinander antreten. Darüber hinaus verleiht das Camping Škrila Kajaks, Jetskis und Stehpaddelbretter, mit denen Entdecker die bezaubernde Bucht vor dem Campingplatz auskundschaften.
Unterwassersportler dürfen sich auf das 500 Meter vom Platz entfernte Tauchcenter freuen. Hier können Urlauber Tauchausrüstung ausleihen, Bootsfahrten buchen und zu Erkundungstouren in die faszinierende Unterwasserwelt der Adria aufbrechen. Etwas weiter entfernt in Stara Baška befindet sich zudem die professionelle Tauchschule Euro-Divers. Von dort finden unter anderem Ausflüge in das farbenfrohe Hausriff mit seinen lilafarbenen Gorgonien, wogenden Anemonenfeldern und diversen Steinkorallen statt. Die spektakulärsten Tauchplätze der Region mit Steilwänden, Tunneln und Strömungen verteilen sich um das unbewohnte Eiland Prvić.
Leidenschaftliche Wanderer folgen vom Camping Škrila den zahlreichen Wegen und Pfaden durch die schroffe Berglandschaft und erklimmen die Gipfel Mali Hlam mit 448 oder Veliki Hlam mit 482 Höhenmetern. Ebenfalls lohnenswert ist das eine kurze Autofahrt entfernte Städtchen Punat, das mit seiner verwinkelten Altstadt und zahlreichen schönen Stränden verzaubert.
Camping Škrila erhält bei Pincamp sehr viele gute Bewertungen von anderen Reisenden und ist entsprechend beliebt. Um dir jetzt einen Stellplatz zu sichern, buchst du am besten direkt bei PiNCAMP. Das ist bequem, unkompliziert und mit wenigen Mausklicks erledigt. Gerade in der Hauptsaison sind die schönen Stellplätze am Meer sehr begehrt, daher solltest du rechtzeitig reservieren. Besitzer einer ADAC-Campcard erhalten zudem viele Vorteile und Vergünstigungen. Außerdem findest du auf PiNCAMP viele weitere tolle Campingplätze für Familien, Hundebesitzer und Paare in Kroatien.
Liegt der Camping Škrila am Meer?
Ja, Camping Škrila ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Škrila erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Škrila einen Pool?
Nein, Camping Škrila hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 18 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Škrila?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Škrila?
Hat der Campingplatz Camping Škrila Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Škrila?
Wann hat Camping Škrila geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Škrila?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Škrila zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Škrila über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Škrila genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Škrila entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Škrila eine vollständige VE-Station?