Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/23
(33Bewertungen)
FabelhaftDer Campingplatz Camping Škrila ist eingebettet zwischen weißen Karstbergen und dem türkisblauen Meer der kroatischen Insel Krk und bietet eine malerische Kulisse für einen entspannten Urlaub. Ideal für Familien und Reisegruppen, die Ruhe in der Natur suchen, bietet der Campingplatz abgeschiedene Badebuchten und einen langen Kiesstrand. Gäste genießen die Nähe zum idyllischen Urlaubsdorf Stara Baška und die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, einschließlich Wassersport und romantische Sonnenuntergänge am Strand.
Gepflegter Urlaubsplatz in wunderschöner Lage oberhalb mehrerer Kiesstrände. Von den Terrassen genießt man einen traumhaften Blick auf das Meer.
Wow Wow Pet Friendly Urlaub - Besondere Überraschung für Gäste mit Hunden. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Škrila)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände teils ohne Bepflanzung, teils unter dichten Pinien und Laubbäumen.
Unterhalb der Steilküste etwa 400 m langer und 10 m breiter Feinkiesstrand sowie zwei über Treppen erreichbare Kiesbuchten. Eigener Hundestrand.
FKK nur auf gesondertem Strandteil. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltcamper.
Stara Baška 300
51521 Punat
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 44° 58' 0" N (44.966682)
Längengrad 14° 40' 26" E (14.674157)
Liegt an der Straße Krk - Baška, ca. 7 km südöstlich von Punat.
Der Badeort Malinska liegt – umgeben von Weinbergen, Feigen- und Olivenbäumen – im Šotovento, dem grünen Nordwestteil Krks. An seiner weiten Bucht bestehen etliche Bademöglichkeiten an Kies- und Betonstränden. Entlang der Küste gibt es Wander- und Radwege, u.a. zu dem wenige Kilometer nördlich gelegenen Badeort Njivice.
Vrbnik liegt mit seinen dicht gedrängten Häusern auf einem knapp 50 m hohen Felsen an der Ostküste von Krk. An zwei Orten ist seine Bedeutung als Zentrum der glagolitischen Sprache nachzuvollziehen: Ein im Straßenpflaster aus Kieselsteinen zusammengesetzter Kreis mit acht Segmenten vor der kleinen Marienkapelle von 1505 heißt auch ›Rad von Vrbnik‹. Aus seiner Struktur lassen sich alle Buchstaben des glagolitischen Alphabets ableiten. Glagolitische Handschriften aus dem 14. und 15. Jh. findet man in der 15.000 Bände umfassenden Bibliothek des Juristen Dinko Vitezic (1822–1904), die im Gemeindehaus untergebracht ist. Hier wird auch eines von zwei erhaltenen Exemplaren des ›Atlas scholasticus et itinerarius‹ aus dem Jahre 1718 des aus Altdorf bei Nürnberg stammenden Hochschullehrers J. D. Kohler aufbewahrt. Heute ist Vrbnik eher für den in seiner Umgebung angebauten Wein bekannt. Tatsächlich liegt wegen der großen Weinkeller immer ein leichter Duft nach Wein in der Luft, und besonders im August lohnt es sich, zu den traditionellen Weintagen hierher zu kommen. Dann öffnen die Keller entlang der Weinstraße ihre Türen. Neben dem berühmten goldfarbenen Vrbnicka žlathina bieten Brenner ihre Schnäpse und Liköre an, Prošek, der kroatische Dessertwein, passt auch ausgezeichnet zum Käse der Insel. Mit einigen exquisiten Restaurants gilt das Örtchen auch als kulinarische Hochburg der Insel.
Die kroatische Stadt Krk ist der Hauptort der gleichnamigen Insel in der Kvarner-Bucht in der Adria. Krk-Stadt befindet sich an der Westküste der Insel und ist kulturelles Zentrum dieser Urlaubsregion. Mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, dem bekannten Hafenturm mit Uhr und den attraktiven Stränden ist diese Ortschaft eins der beliebtesten Reiseziele im Norden Kroatiens. Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber nutzen die Destination als Ausgangspunkt für herrliche Segel- und Wandertouren. Erholungssuchende finden auf der Promenade und in den Grünanlagen Ruhe und Entschleunigung. Familien verleben kurzweilige Stunden bei Strandabenteuern und Entdeckungsreisen durch die Umgebung. Sehenswürdigkeiten: die Highlights von Krk-Stadt Inmitten der imposanten Stadtmauer befindet sich die Altstadt von Krk. Sie besticht mit ihrem Mix aus verwinkelten Gassen, weiten Plätzen und historischen Bauten. Am Platz Kamplin steht das beeindruckende Kastell Frankopan. Von den Wällen der Festungsanlage aus haben die Gäste einen herrlichen Meerblick und genießen das Panorama auf die Stadt. Ein weiteres Highlight von Krk-Stadt ist der große Platz Vela Placa mit dem alten Rathaus und anderen historischen Gebäuden. Neben der Festung ist die Marienkathedrale mit ihrem hübschen Glockenturm das Wahrzeichen des Ortes. Im Klosterviertel am Altstadthügel gibt es gleich mehrere Klöster, Kirchen und Kapellen zu besichtigen. Noch mehr kulturelle Highlights eröffnet ein Ausflug zur Klosterinsel Kosljun in der Bucht Puntarska Draga. Reiseführer Krk: Shopping und Nachtleben in der Stadt Die Straße Ulica Strossmayera ist die Einkaufsmeile von Krk-Stadt. Hier befinden sich zahlreiche Shops und Boutiquen, Souvenirläden, Juweliere und Lebensmittelgeschäfte. Lohnenswert ist zudem ein Abstecher zum Wochenmarkt mit einheimischen Produkten wie Obst, Gemüse, Bekleidung, Käse und Spirituosen. An Regentagen lockt das Einkaufszentrum Park & Shop in der Ulica Stjepana Radića. Abends beginnt in Krk-Stadt die Zeit der Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer. Beach-Bars, Pubs und Lounges sorgen mit Musik und attraktiv gestaltetem Ambiente für fröhliche Stimmung. Beliebt ist etwa die Bar Secret Garden am großen Stadttor. Unser Tipp: die Scottobatteria Lounge, die idyllisch an den Felsen direkt am Meer liegt. Route planen: Strandurlaub in Krk-Stadt Die Stadt Krk ist für ihre paradiesischen Bademöglichkeiten bekannt. Viele davon, wie die Strände von Drazica, Portapisana oder Punta di Galeto, lassen sich bequem zu Fuß erreichen. Der Stadtstrand Porporela Beach befindet sich nahe der Altstadt und hat einen barrierefreien Zugang. Im Osten liegt mit dem Strand Tomazevo der einzige offizielle FKK-Bereich von Krk-Stadt. In Redagare dürfen Hundehalterinnen und Hundehalter ihre Vierbeiner mit ans Wasser nehmen. Zusätzliche Bademöglichkeiten für Hunde bieten die Strandabschnitte von Politin und Jezevac.
Rab wird oft als die schönste Insel der Kvarner Bucht gerühmt. Sie ist grün, hat dank des 410 m hohen, vor der Bora schützenden Bergrückens Kamenjak ein mildes Klima und besitzt herrliche Strände. Berühmt und bei Familien beliebt ist der 1,5 km lange Sandstrand Rajska Plaža in der Bucht Crnika nahe Lopar, auch Paradiesstrand genannt. Er fällt sanft ins Meer ab, sodass hier auch Kleinkinder gut planschen können.
Das Kalkgebirge des Velebit verläuft über 145 km entlang der Küste. 1999 wurde sein nördlicher Teil zum Nationalpark erklärt und am Fuß des bewaldeten steilen Berges Zavižan der Botanische Garten Velebit (Velebitski botanicki vrt) angelegt. Ein 30-minütiger Rundweg führt vorbei an Hunderten von Pflanzenarten, darunter Akelei, Türkenbundlilie, Enzian und Edelweiß. Der Naturlehrpfad gibt auch Aufschluss über Ökosystem, Tierwelt und Entstehung des Velebit. Darüber hinaus laden mehr als 30 Gebirgspfade zur Entdeckung des Nationalparks ein.
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
Im Norden von Cres fegt der raue Wind Tramuntana über karge Bergrücken und die zerklüftete Küste. Dort liegt das kleine Wehrdorf Beli 130 m über dem Meer. Rund um das einzige noch bewohnte Bergdorf der Tramuntana informieren sieben Lehrpfade über Flora und Fauna der Region und führen durch alte Eichenwälder und verlassene Dörfer.
In der kleinen einstigen Kirche der hl. Lucia (Crkva Sveta Lucija) wurde die Tafel von Baška (Bašćanska Ploča), ein Gesetzestext aus der Zeit um 1100, entdeckt. Das Original dieses ältesten und damit wertvollsten Dokuments in glagolitischer Schrift ist in Zagreb zu sehen. Das Original war einst in dem steinernen Altarschranke zwischen Mönchschor und Kirchenschiff verbaut. Vor Ort ist eine gute Kopie der Tafel mit kroatischer glagolitischer Schrift zu sehen. Darauf findet sich der Text von fast 100 worte in 13 Reihen: »1100. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Ich Abt Držiha schrieb dies über dieses Stück Land, welches Zvonimir, König Kroatiens, in seinen Tagen, der Heiligen Lucija schenkte. Und die Zeugen (sind): Präfekt Desimir aus Krbava, Martin aus Lika, Pribineg, dieser Gesandte aus Vinodol [und] Jakov von der Insel. Sollte jemand dies bestreiten, so verfluche ihn Gott und die 12 Apostel und die 4 Evangelisten und die Heilige Lucija. Amen. Sollte hier jemand leben so solle er für sie zu Gott beten. Ich, Abt Dobrovit, erbaute diese Kirche und mit meinen neun Brüdern in den Tagen des Knez Kosmat, der dieses Land beherrschte. Und es war in diesen Tagen Mikulain Otočac mit der [Abtei der] Heiligen Lucija vereint.«
Sehr Gut
Peterschrieb vor 7 Monaten
Nicht perfekt, trotzdem kommen wir wieder.
Wir haben eine bestimmte Parzelle gebucht und das war eine gute Entscheidung. Traumhafter geht es nicht. Auf dem Platz ist nichts geboten und somit eher ruhig. Die Sauberkeit im Waschhaus hat im Vergleich zu 2019 erheblich nachgelassen. Missfallen hat mir auch, dass zwischen den einzelnen Strandabsc… Mehr
Außergewöhnlich
Nicolai1809schrieb vor 11 Monaten
Toller kleiner Campingplatz mit Erholungsfaktor
Ausblick, Nähe zum Strand, Buchten 😍
Sehr Gut
Daneschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz zum relaxen, für Hunde nicht ganz optimal
Wir waren Mitte August für 16 Tage auf dem Sunny Skrila und wider Erwarten wären wir gerne noch länger geblieben. Da auf dem Platz nichts geboten ist (keine Animation, kein Pool, keine Stände mit Klamotten und Schmuck etc….) kann man getrost einfach nur entspannen und die verschiedenen Strandabschni… Mehr
Außergewöhnlich
Frankschrieb vor 2 Jahren
Tipp-Topp Campingplatz
Wirklich toller Campingplatz ! Wir waren gerade für 2 1/2 Wochen dort, hatten einen traumhaften Premium-Mare-Platz. Tolle Strände, tolle Stellplätze, ordentliches Sanitärgebäude, gutes Restaurant, gar nicht so kleiner -aber teurer- Supermarkt, Nippesladen, manchmal frischer Fisch-Wägelchen, immer Ob… Mehr
Außergewöhnlich
Timschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz kleiner Strand
Zum zweiten Mal am Platz gewesen. Dieses Mal Camping Home. Im Vergleich zu letztem Jahr nun Kiesstrand schmal kein Sand mehr. Personal wie letztes Jahr sehr freundlich. Sehr ruhiger Platz mit guten Stellplätzen da teilweise terrassiert. Obst und Gemüse waren sehr gut wie letztes Jahr auch. FKK Strsn… Mehr
Paul-Heinz schrieb vor 3 Jahren
Skrila
Der Platz an für sich ist schön. Vom Baden bis relaxen sehr schön. Mit Wohnmobil ist man eingeschränkt, da keine Verbindung nach Punat oder Krk . Das Gemüse und Obstangebot könnte frischer sein. Kein Eiscafe(Kugeleis)Absolutes Highlight ist das Restaurant, sehr gutes Essen. Preis ist für den CP zu h… Mehr
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz
Schöner Platz direkt am Meer, der Strand ist sehr sauber. Es gibt zwei Sanitäranlagen, die täglich mehrmals gereinigt werden. Für einen kurzen Aufenthalt auf Krk ist dieser Platz sehr zu empfehlen.
Sehr Gut
Martinschrieb vor 3 Jahren
Skrilla Sunny Camping
Sehr schön gelegener, sonniger Camping Platz mit vier verschiedenen (FKK, Hunde, groß mit Liegen, klein ohne Liegen) Strandabschnitten. Leckeres Essen im Restaurant und freundliches Personal. Saubere Sanitäranlagen. Gerne wieder!
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,40 EUR |
Familie | ab 30,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Eingerahmt von weißen Karstbergen und dem türkisblauen Meer begrüßt das Camping Škrila Sonnenhungrige im Süden der kroatischen Insel Krk. Das Campinggelände unweit der Ortschaft Stara Baška wartet mit zwei von Felsen verborgenen Badebuchten und einem wunderschönen lang gezogenen Kiesstrand auf: Die perfekte Kulisse für einen unbeschwerten Urlaub am Meer. Die Ferienanlage erhält bei Pincamp sehr viele gute Bewertungen und wird vor allem wegen der tollen Lage und der ruhigen Stimmung geschätzt.
Die einsame und ruhige Lage in der mediterranen Natur knapp 1,5 Kilometer vom Urlaubsdorf Stara Baška entfernt macht den Campingplatz Camping Škrila zur beliebten Anlaufstelle für Camper, die im Familienurlaub etwas Ruhe abseits des üblichen Trubels auf der Insel Krk suchen. Highlight ist das 700 m lange Campingufer mit einem herrlichen Strand aus feinem Kies, der einen fantastischen Blick auf die Kvarner Inseln und traumhafte Sonnenuntergänge bietet. Da kommt echtes Inselfeeling auf!
Der Terrassencampingplatz bietet verschiedene Optionen zum Campen in Meeresnähe. Das Gelände ist leicht abfallend und in Terrassen angelegt, damit der Großteil der 258 nummerierten Parzellen den malerischen Meerblick genießen kann. Wer so dicht wie möglich am kristallklaren Wasser der kroatischen Adria wohnen möchte, wählt die 80 bis 100m² großen Premiumplätze in der ersten Uferreihe. Die Comfort-Flächen für Wohnwagen befinden sich gleich dahinter und messen 70 bis 90 m². Die gleichgroßen Standard-Parzellen in einem Pinienwäldchen liegen überwiegend schattig unter den Bäumen. Jeder Reisemobilstellplatz bietet auf der Parzelle einen Stromanschluss und überwiegend auch Frischwasserversorgung und die Entsorgung von Grauwasser. Die modernen Sanitärgebäude auf beiden Hälften des Campingplatzes sind jeweils mit Warmwasserduschen, Toiletten, Wickeltischen, Waschbecken und Geschirrspülbecken ausgestattet. Daneben gibt es auch unparzellierte Plätze zum Aufstellen von Zelten und Familienzelten am Meer. Alternativ finden Camper in den hübschen Camping Homes in Strandnähe ihr neues Zuhause. Die Mobilheime sind mit Klimaanlage, Badezimmer, Kinderzimmer und Küche voll ausgestattet und sind der perfekte Ort für einen entspannten Familienurlaub an der Adria.
Oberhalb vom Hauptstrand versorgt eine Beach Bar durstige Badegäste mit fruchtigen Cocktails und anderen kalten Getränken. Im À la carte Restaurant können Feriengäste lokale Spezialitäten kosten. Zusätzlich gibt es einen SB-Supermarkt, in dem Selbstversorger frische Lebensmittel erhalten. WLAN ist an der Rezeption des Campingplatzes kostenlos verfügbar. Auf dem Gelände sind Hunde und Haustiere willkommen und es gibt auch einen eigenen Hundestrand, an dem die Vierbeiner nach Lust und Laune im Wasser toben können.
Der Strand des Campingplatzes ist eines der Highlights der Ferienanlage. Über 700 Meter Küstenstreifen sind in 4 Strandabschnitte aufgeteilt, in denen wirklich jeder Urlauber auf seine Kosten kommt. Zur Auswahl stehen ein ungezwungener Bereich für FKK-Freunde, ein lebhafter Familienstrand und ein eigener Abschnitt für Hundebesitzer. Der Hauptstrand mit mietbare Liegen und Strohschirmen besteht aus feinem Kies und verläuft sanft ins glasklare Wasser. Er ist besonders gut als Schwimmmöglichkeit für Familien geeignet, da hier auch jüngere Kinder sicher und vergnügt planschen können. Romantiker und Paare finden einen weiteren schönen Strand unterhalb der Felsen. Außerdem gibt es auch einen abgeschiedenen FKK-Strand für Naturisten und einen eigenen Hundestrand.
Gerade wenn der Tag zu Ende versammeln sich viele Gäste an den Stränden und genießen die romantische Stimmung in der Ferienanlage. Die Ausrichtung nach Westen ist ideal, um zuzuschauen, wie die Sonne am Abend golden und rot leuchtend in der Adria versinkt.
Trotz der Abgeschiedenheit bietet Camping Škrila ein vielseitiges Freizeitprogramm an, sodass es im Campingurlaub auch abseits des Strandes ganz bestimmt nicht langweilig wird. Aktive Urlauber können auf dem feinsandigen Beachvolleyballfeld bei einem freundschaftlichen Turnier gegeneinander antreten. Darüber hinaus verleiht das Camping Škrila Kajaks, Jetskis und Stehpaddelbretter, mit denen Entdecker die bezaubernde Bucht vor dem Campingplatz auskundschaften.
Unterwassersportler dürfen sich auf das 500 Meter vom Platz entfernte Tauchcenter freuen. Hier können Urlauber Tauchausrüstung ausleihen, Bootsfahrten buchen und zu Erkundungstouren in die faszinierende Unterwasserwelt der Adria aufbrechen. Etwas weiter entfernt in Stara Baška befindet sich zudem die professionelle Tauchschule Euro-Divers. Von dort finden unter anderem Ausflüge in das farbenfrohe Hausriff mit seinen lilafarbenen Gorgonien, wogenden Anemonenfeldern und diversen Steinkorallen statt. Die spektakulärsten Tauchplätze der Region mit Steilwänden, Tunneln und Strömungen verteilen sich um das unbewohnte Eiland Prvić.
Leidenschaftliche Wanderer folgen vom Camping Škrila den zahlreichen Wegen und Pfaden durch die schroffe Berglandschaft und erklimmen die Gipfel Mali Hlam mit 448 oder Veliki Hlam mit 482 Höhenmetern. Ebenfalls lohnenswert ist das eine kurze Autofahrt entfernte Städtchen Punat, das mit seiner verwinkelten Altstadt und zahlreichen schönen Stränden verzaubert.
Camping Škrila erhält bei Pincamp sehr viele gute Bewertungen von anderen Reisenden und ist entsprechend beliebt. Um dir jetzt einen Stellplatz zu sichern, buchst du am besten direkt bei PiNCAMP. Das ist bequem, unkompliziert und mit wenigen Mausklicks erledigt. Gerade in der Hauptsaison sind die schönen Stellplätze am Meer sehr begehrt, daher solltest du rechtzeitig reservieren. Besitzer einer ADAC-Campcard erhalten zudem viele Vorteile und Vergünstigungen. Außerdem findest du auf PiNCAMP viele weitere tolle Campingplätze für Familien, Hundebesitzer und Paare in Kroatien.
Liegt der Camping Škrila am Meer?
Ja, Camping Škrila ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Škrila erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Škrila einen Pool?
Nein, Camping Škrila hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 18 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Škrila?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Škrila?
Hat Camping Škrila Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Škrila?
Wann hat Camping Škrila geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Škrila?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Škrila zur Verfügung?
Verfügt Camping Škrila über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Škrila genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Škrila entfernt?
Gibt es auf dem Camping Škrila eine vollständige VE-Station?