Verfügbare Unterkünfte (Campsite Piccolo)
...

1/12





Vor der wunderschönen azurblauen Meereskulisse Istriens liegt der Campingplatz Campsite Piccolo. Das Campinggelände befindet sich unmittelbar bei Banjole, einem beschaulichen kroatischen Urlaubsort mit familienfreundlichen Stränden. Sanfte Buchten und unberührte Naturlandschaften prägen die Umgebung. Von den Standplätzen des Campinggeländes gibt es einen direkten Zugang zur Badegelegenheit am Meer. Wer eine Mischung aus Natur und Städtetrips bevorzugt, wird sich über die Nähe zur Metropole Pula freuen: Nur 7 km trennen Banjole von der Stadt mit Amphitheater, Festung und Restaurants.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Indije 102
52203 Banjole
Istrien
Kroatien
Breitengrad 44° 49' 21" N (44.8227)
Längengrad 13° 50' 57" E (13.8493)
Das kleine Fischerdorf Valun mit seinen rund 60 Einwohnern liegt im Süden der weiten Bucht von Cres zwischen zwei wunderschönen Kieselstränden.In seiner Kirche Sv. Marko befindet sich die in die Wand eingelassene ›Tafel von Valun‹ mit einem identischen Text in lateinischer und glagolitischer Schrift – eines der ältesten Dokumente der kroatischen Sprache.
In der kleinen Ortschaft Vodnjan etwa 9 km nördlich von Pula, wartet die Pfarrkirche St. Blasius mit Rekorden und Besonderheiten auf: Das Gotteshaus besitzt den höchsten Kirchturm Istriens und im Kirchenmuseum eine bedeutende Reliquiensammlung, darunter den mumifizierten Körper des heiligen Blasius.
Der Tempel der Roma und des Augustus (Augustov hram), errichtet in den Jahren 2 v. Chr.–14 n. Chr. an der Nordwestecke des römischen Forums, ist das Schmuckstück des heutigen Trg Republike. Die Vorhalle des Tempelchens besteht aus vier Front- und zwei seitlichen Säulen, die glatten Stützen besitzen unterschiedlich gut erhaltene korinthische Kapitelle. Seit der Spätantike diente der Tempel als Kirche, dann war er Getreidesilo und später Museum. Nach Bombenschäden im Krieg wieder aufgebaut ist hier heute eine kleine Ausstellung antikrömischer Stein- und Bronzestatuen zu sehen. Einst gab es weitere Tempel am antiken Marktplatz. An der Rückseite des benachbarten mittelalterlichen Kommunalpalastes, dem heutigen Rathaus, blieb die Wand eines Dianatempels erhalten.
6 km westlich von Rabac bietet das in 300 m Höhe gelegene mittelalterliche Städchen Labin grandiose Ausblicke ins Ucka-Gebirge und über die Kvarner Bucht. Im Mittelalter errichteten die Venezianer hier Wehrmauern samt Bastionen und Toren. Die venezianische Handschrift tragen auch das Rathaus, die Loggia, der Mariendom samt Campanile, Wohnhäuser und Palais.
Im überschaubaren Zentrum von Pazin lädt die hübsche Fußgängerzone mit ihren Geschäften und Cafés zu einem Bummel ein. Blickfang ist die Pfarrkirche Svetog Nikole mit ihrem 45 m hohen Campanile (1705) im venezianischen Stil. Das Gotteshaus wurde 1266 errichtet, 1441 erweitert und im 18. Jh. barockisiert. Wertvollstes Kunstwerk im Kircheninneren sind die Fresken aus dem 15. Jh., die das Sternrippengewölbe im Chorbereich schmücken. Sie zeigen Szenen aus dem Leben Christi, besonders dramatisch die Kreuzigung.
Am Trg Slobode, dem Platz des Volkes, beginnt der in römischer Zeit angelegte Decumanus und verläuft schnurgerade durch die Altstadt von Poreč. Die wenige Meter breite Passage, teils noch mit 2000 Jahre altem Straßenpflaster, ist heute beliebte Flanier- und Shoppingmeile, gesäumt von Boutiquen, Eiscafés und Restaurants.
An die lange Ära venezianischer Herrschaft erinnert der hohe, auf fünfeckigem Grundriß errichtete Peterokutna Kula mit einem Relief des Markuslöwen. Das historische Gemäuer ist heute stilvolles Ambiente eines Restaurants. In den Sommermonaten lässt sich die gehobene istrische Küche auf der Dachterrasse genießen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Sylke
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
Der Platz an sich hat uns gut gefallen. Der Stellplatz war groß genug, für unseren Geschmack etwas zu schattig, das mag man im Hochsommer anders sehen. Das Waschhaus ist top. Wir haben auch die Waschmaschine dort genutzt, ob 6€ gerechtfertigt sind, weiß ich nicht, wir haben es aber auch schon teurer
Hervorragend10
Anonym
April 2023
Schöne Stellplätze von sehr schattig bis sehr sonnig, kiesig sowie gras/erde. Sehr sauber. Kleiner Spielplatz, direkter Zugang zur Felsküste. Kleiner Kiesstrand in der Nähe.
Sehr gut8
Anonym
Mai 2022
Ein wirklich schöner kleiner Camping Platz etwa 12 Stellplätz. Sehr Sauber , Sanitär Bereich werden mehrmals Täglich gereinigt. Von Platz aus kann man sehr gut mit Kajak oder Paddel Board aus starten, gegenüber vom Platz ist eine Naturinsel zum endecken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Campsite Piccolo am Meer?
Ja, Campsite Piccolo ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Campsite Piccolo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campsite Piccolo einen Pool?
Nein, Campsite Piccolo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campsite Piccolo?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campsite Piccolo?
Hat Campsite Piccolo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campsite Piccolo?
Wann hat Campsite Piccolo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campsite Piccolo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campsite Piccolo zur Verfügung?
Verfügt Campsite Piccolo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campsite Piccolo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campsite Piccolo entfernt?
Gibt es auf dem Campsite Piccolo eine vollständige VE-Station?