Verfügbare Unterkünfte (Valamar Camping Lanterna)
...
1/66
Erleben Sie exklusives Camping am Valamar Camping Lanterna, einer Badebucht in der malerischen Halbinsel Istrien. Mit umfangreichen Unterbringungsmöglichkeiten von geräumigen Standplätzen bis hin zu luxuriösen Glamping-Zelten, ist dieser Campingplatz ideal für Gäste, die Wert auf Komfort und gehobenes Campingambiente in beeindruckender Naturkulisse legen. In der Nähe des beliebten Ferienorts Novigrad gelegen, erwartet Feriengäste hier ein vielfältiges Freizeitangebot und atemberaubende Strandaussichten. Genießen Sie die perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung auf diesem erstklassigen Campingplatz.
In sich geschlossene, bestens ausgestattete Urlaubswelt vor imposanter Felskulisse, die trotz der Größe auch ruhige und verträumte Plätze bietet. Zahlreiche regionale Marktstände vor dem Supermarkt runden das Bild ab.
Zwei Badelandschaften mit Hydromassage, Wasser-Spray-Park und Erlebnisplanschbecken für Kinder. Die tägliche Abendunterhaltung (Musik und Tanz) auf der Veranstaltungsbühne der Piazza ist auf Teilen des Platzes zu hören. Adventure-Minigolfanlage. Skaterpark mit Halfpipe. SUP-Yoga. Vom Strand gibt es ein Bootstaxi-Angebot nach Novigrad. Ein Bummelzug fährt über den Platz. Zahlreiche Angebote für Gäste mit Hund, u. a. Agility-Parcours, Hundepension und spezielle Miet-Mobilheime. Wäscherei-Service am Platz. Ambulanz-Station. Wöchentliches Kino am Strand, Essenbringservice, digitale Buchung und Veranstaltungsinfos über Camping-App. Self-Check-In/Check-Out. Kräuter- und Gemüsegarten. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Gelände, teils eben, meerwärts terrassiert und gestuft. Große Platzteile im hochstämmigen Pinien- und Eichenwald. Separater Platzbereich für Gäste mit Hund. Im Bereich 'Tarska Vala' kann es zu Geräuscheinwirkung durch einen Steinbruch an der gegenüberliegenden Seite der Bucht kommen. Durchgangsstraße an einen kleinen Teil des Platzes angrenzend.
Etwa 3 km langer, streckenweise sehr schmaler Felsstrand mit einigen Kiesbuchten, aber auch ein aufgeschütteter Sandstrand. Mit Natursteinen gepflasterte Liegeflächen. Bucht in einem begrenzten Bereich von Motorbooten frequentiert, Badebereiche weiträumig durch Bojen abgegrenzt. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer. Separater Strandbereich für Gäste mit Hund.
Lanterna 1
52465 Tar
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 17' 50" N (45.29728333)
Längengrad 13° 35' 39" E (13.59425)
Weiter in Richtung Poreč. Etwa 7 km nördlich von Poreč von der Küstenstraße zum Meer abzweigen und noch ca. 2,5 km. Beschildert.
Der Jetzt-Zeit entrückt wirkt das beschauliche Bergstädchen, das weite Ausblicke auf die grüne Hügellandschaft Mittelistriens bietet. Blickfang des mittelalterlichen Zentrums sind die kleine Marienkirche (1425) mit Loggia und die romanische Kirche der hl. Euphemia. Aus dem 17. Jh. stammt die große Pfarrkirche der hll. Vid, Modest und Kresencije, ihr 30 m hoher Glockenturm geht zurück auf das 13. Jh. Der von Bäumen beschattete Kirchhof eröffnet ein großartiges Panorama.
Der liebevoll ›Piazza‹ genannte Hauptplatz von Koper kann nicht verleugnen, dass für ihn die Piazza San Marco in Venedig Pate gestanden hat. Er wird auf der Ostseite vom Dom samt freistehendem Glockenturm beherrscht. Das Gegenstück zum Sakralbau bildet der Prätorenpalast (Pretorska palača) an der Südseite, einst Sitz des von Venedig eingesetzten Bürgermeisters (Podestas) und heute Wahrzeichen von Koper. Mit seinen Spitzbögen ist er unverkennbar ein Werk der venezianischen Gotik, wurde in der Renaissance aber mit Zinnen und Rundbogenfenstern ausgestattet. Die Fassade schmückt das Relief des geflügelten Markuslöwen, einst Symbol der Republik Venedig, heute der Stadt Venedig. Zusammen mit dem Zeughaus und der strahlend weißen Loggia, unter deren Arkaden das hübsche Loggia Caffè Kavarna zu einer Rast einlädt, bildet der Platz eines der schönsten Ensembles des Adriaraumes.
Die 1974 eröffnete Marina Portorož ist der älteste Jachthafen Sloweniens mit mehr als 1000 Liegeplätzen, ein idealer Ausgangspunkt für Törns zu den tausend Inseln der Adria. Zur Marina gehört ein Sport- und Freizeitzentrum mit Tennisplätzen, Golf, Minigolf, Pool und Fitness-Center.
In der Altstadt, direkt am Jachthafen, befindet sich das kleine Aquarium von Piran, das einzige Sloweniens. In den rund 25 Becken tummeln sich fast ausschließlich Meeresbewohner der nördlichen Adria, u.a. Ringelbrassen, Zahnbrassen, bunte Lippfische, Groppen, Laxierfische, Schleimfische und Seebarsche sowie Seepferdchen und Seesterne.
Im mittelalterlichen Stadtturm befindet sich eine Ausstellung archäologischer Funde aus der römischen Zeit (Amphoren, römische Gefäße). Auch Wechselausstellungen verschiedener zeitgenösschischer Künstler finden hier statt. Eine Besonderheit sind hier auch die Souvenirs, die eine genaue Nachbildung der Ausstellungsstücke darstellen.
Unweit der Euphrasius-Basilika befindet sich die ehemalige Franziskanerkirche, die im 13. Jh. in gotischem Stil errichtet und Mitte des 18. Jh. barockisiert wurde. Nach ihrer Säkularisierung zu Beginn des 19. Jh. zog der neue Eigentümer, die Familie Polanesi, eine Zwischendecke ein. In der oberen Etage entstand ein Prunksaal, der mit Barockstuckatur und illusionistischen Freskenmedaillons ausgestattet wurde und während der österreichischen Herrschaft 1861–1918 als Tagungsort des Istrischen Parlaments diente. Heute finden in diesem Saal im Rahmen des sommerlichen Festivals ›Annale‹ Ausstellungen moderner Kunst statt.
Am höchsten Punkt von Grožnjan ragt die bis 1770 errichtete spätbarocke Pfarrkirche Sv. Vida, Modesta i Kresencije mit ihrem Campanile aus dem 17. Jh. empor. Das Kircheninnere birgt einige Schätze, ein kunstvoll geschnitztes Chorgestühl mit Intarsien sowie barocke Marmoraltäre und Gemälde. Schön sitzt man im Café auf dem Platz vor der Pfarrkirche, der sich auf der Westseite wie ein Balkon öffnet und den Blick auf die bewaldete Hügellandschaft freigibt.
Nahe der italienischen Grenze thront die Burgruine Socerb auf einer Anhöhe oberhalb des gleichnamigen Dorfes. Die im 13. Jh. errichtete Festung wurde im 18. Jh. durch ein Feuer weitgehend zerstört. Heute hat sich hier das Restaurant Grad Socerb einquartiert. Von der Terrasse hat man eine grandiose Aussicht auf den Golf von Triest. An klaren Tagen reicht der Blick bis Piran. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Eingang zu einer Karsthöhle mit der unterirdischen Kirche Sveta jama. Hier soll der hl. Socerb zwei Jahre lang als Einsiedler gelebt haben. Besonderheit dieser Kirche ist ein in Tropfstein gehauenes Weihwasserbecken.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
6.7Preis-Leistungsverhältnis
5.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
5.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.2WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
3.8Ansprechend6
Anonym
Wohnwagen
Familie
August 2025
Der Campingplatz ist wirklich sehr sehr groß! Dir Stellplätze teilweise extrem schräg. Wir mussten unseren Platz wechseln, da wir den Wohnwagen nicht aufstellen konnten. Keine Chance ! Sanitärbereiche wurden regelmäßig gereinigt, dass war echt ok. Die Lautstärke am Platz - Katastrophe ! Egal ob mor
Sehr gut8
Markus
Wohnwagen
Familie
August 2025
Sehr langgezogener Campingplatz. Mitnahme von Fahrrädern etc. empfehlenswert. Teilweise sehr schöne Stellplätze nahe Meer. Sandstrand für die Größe des Campingplatzes definitiv zu klein und selbst zum Ende der Hauptsaison mehr als übervoll. Dagegen aber gibt es sehr schöne und ruhige Meerabschnitte.
Hervorragend10
Max
Wohnmobil
Familie
Juni 2025
Super weitläufiger Platz mit ruhigen und turbulenten Arealen. Wir waren im Bereich A und sind super zurfrieden. Ruhig und sauber.
1
Jan D
Standplatz
Familie
August 2024
👎 Mitreisende Standort/Mietunterkunft: Schlecht, kaum ausreichend Platz. 👎 Preise, Fachkenntnis Sicherheit. Sie müssen sich von meinen Kindern fernhalten. Durchgedrehte Idioten. Standort/Mietunterkunft: Mitreisende
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Dennis D
Standplatz
Familie
August 2024
👍 Die Lage am Meer ist herrlich. Die Campingplätze sind in Ordnung. Auf dem Campingplatz gibt es viel zu tun, alles ist vorhanden. Das Belvedere Café ist sehr zu empfehlen. Freundliche Menschen. Es wird alles getan, um den Campingplatz sauber zu halten. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Platz war groß
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Anonym
Wohnwagen
Familie
August 2024
Sehr großer Campingplatz - für die Anzahl der Gäste sind die Pools nicht ausgelegt. Bereits am Vormittag ist das Wasser dort trübe. Familienstrand ebenfalls überfüllt. Hundezonen werden nicht eingehalten und auch nicht kontrolliert. Ein Restaurantbesuch ist verhältnismäßig teuer. Eine Kugel Ei
4
Andrea
Wohnwagen
Familie
August 2024
Wir sind zum 5en mal auf diesem Platz, leider wird es aber immer schlechter hier. Man kann mit den Parzellen wahnsinniges Glück haben, sodass man einen Premium Mare Platz an guter Stelle bekommt, oder aber Pech und man bezahlt sehr viel für einen "Luxury Mare" Platz der - was fie Lage angeht - nicht
Gut7
Katharina
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Hallo, wir fanden den Platz insgesamt sehr schön, allerdings gibt es doch ein paar Punkte, die uns sehr gestört haben. Erstmal das Positive: - schöne Strände - sehr saubere und schöne Toilettenhäuser - große Auswahl an Freizeitaktivitäten -Schöner Pool mit toller Aussicht auf die Bucht Wir
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 82,50 EUR |
Familie | ab 94,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In traumhafter Lage an einer wunderschönen Badebucht gelegen, ist das Valamar Camping Lanterna der perfekte Ort zum Entspannen auf der Halbinsel Istrien. Geräumige Parzellen, voll eingerichtete Mobilheime und komfortable Glamping-Zelte für Familien machen den Platz zur idealen Wahl von Campinggästen, die Komfort und gehobenes Campingflair vor einer wunderbaren Naturkulisse schätzen.
Das Valamar Camping Lanterna befindet sich in geschützter Lage in einer Felsenbucht bei Porec in der Nähe des beliebten Ferienorts Novigrag auf der Halbinsel Istrien im Nordwesten Kroatiens. Das weitläufige Areal ist vor allem bei Familien sehr beliebt, die die nahegelegenen Strände zu schätzen wissen. Campinggäste kommen entweder auf einem der rund 1700 Standplätze unter oder mieten sich in einer der gemütlichen Mietunterkünfte oder im Mobilheim ein. Die Parzellen verfügen alle über einen Strom- und Wasseranschluss, teilweise auch über Abwasserentsorgung. Besonders beliebt sind die Comfort und Premium Mare Parzellen in der ersten Reihe, die tolle Blicke aufs Meer bieten. Hier empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung, um einen der begehrten Plätze zu bekommen. Für Hundebesitzer gibt es spezielle Stellplätze in einem schön gestalteten Themendorf am Meer. Die modernen Mobilheime bieten einen großzügigen Wohnbereich mit Schlafcouch, ein Schlafzimmer auf Wunsch mit Einzelbetten oder Doppelbett, Satellitenfernsehen und einen Grillbereich. Endreinigung und ein eigener Parkplatz sind im Preis inbegriffen. Ein echtes Erlebnis für Familien mit Kindern sind die Luxus-Glamping-Zelte im Glamping Village „Tarska Vala“. Hier befinden sich 28 Luxus Zelte direkt am Strand mit tollem Blick auf das Meer und die gegenüberliegende Stadt Novigrad. Die Zelte haben jeweils 2 Zimmer und sind mit Badezimmer, Dusche, Küche und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet. Einen gelungenen Tag lassen Campingurlauber in einem der vier À-la-carte-Restaurants auf der Ferienanlage ausklingen. Anschließend genehmigen sie sich noch einen Drink an einer der gemütlichen Bars.
Kanufahren, Surfen, Baden und entspannte Wellnessmomente: Auf dem Valamar Camping Lanterna gibt es viele Freizeitangebote von A wie Animation über T wie Tischtennis bis zu Z wie Zumba. Die Gäste des Campingplatzes Platzes können zusammen mit Freunden oder den Kindern eine Runde Minigolf spielen, den Körper bei der Wassergymnastik trainieren, am Strand relaxen oder anderen sportlichen Aktivitäten wie Tennis und Beachvolleyball nachgehen. Apropos Beach: Gleich mehrere schöne Strände verteilen sich rund um das Valamar Camping Lanterna. Einige davon verfügen sogar über spezielle Strandabschnitte für Hundehalter und ihre vierbeinigen Freunde. Auch auf Familien mit Kindern wartet ein noch üppiges Freizeitangebot. So findet regelmäßig eine betreute Kinderanimation in verschiedenen Altersklassen statt. Daneben haben die Jugendlichen ausreichend Freiraum für eigenen Aktivitäten und um neue Urlaubsbekanntschaften beim Camping zu schließen. Badenixen und Wasserratten werden an dem Wasserpark mit seinen vielen Pools ihre helle Freude haben. Der Familien-Wasserpark Aquamar Lanterna erstreckt sich über mehr als 1.325 Quadratmeter und verfügt neben dem großen Außenpool über einen Wasserspielplatz, Kinderbecken und Wasserrutschen. Freizeitspaß gibt es übrigens bei jedem Wetter. Neben den Spielbereichen auf der Außenanlage laden überdachte Räumlichkeiten zum Toben und Kreativsein ein, wenn mal nicht die Sonne scheint.
Wer ohne eigenen Drahtesel in den Campingurlaub fährt, kann sich im Valamar Camping Lanterna problemlos Fahrräder ausleihen. Ideal, um Ausflüge nach Novigrad oder die wunderschöne Umgebung zu unternehmen. Die zauberhafte Hafenstadt Porec liegt beispielsweise nur rund 14 km südlich des Feriendorfes. Wahrzeichen der etwa 17.000 Einwohner zählenden Stadt ist die Euphrasius-Basilika, die auf das 6. Jahrhundert zurückgeht und mit eindrucksvollen Fresken und Wandgemälden beeindruckt. Bereits 1997 wurde das katholische Gotteshaus von Porec als UNESCO-Weltkulturerbe unter besonderen Schutz gestellt.
Liegt der Valamar Camping Lanterna am Meer?
Ja, Valamar Camping Lanterna ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Valamar Camping Lanterna erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Valamar Camping Lanterna einen Pool?
Ja, Valamar Camping Lanterna hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Valamar Camping Lanterna?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Valamar Camping Lanterna?
Hat Valamar Camping Lanterna Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Valamar Camping Lanterna?
Wann hat Valamar Camping Lanterna geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Valamar Camping Lanterna?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Valamar Camping Lanterna zur Verfügung?
Verfügt Valamar Camping Lanterna über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Valamar Camping Lanterna genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Valamar Camping Lanterna entfernt?
Gibt es auf dem Valamar Camping Lanterna eine vollständige VE-Station?