Verfügbare Unterkünfte (Valamar Camping Lanterna)
...
1/66
Erleben Sie exklusives Camping am Valamar Camping Lanterna, einer Badebucht in der malerischen Halbinsel Istrien. Mit umfangreichen Unterbringungsmöglichkeiten von geräumigen Standplätzen bis hin zu luxuriösen Glamping-Zelten, ist dieser Campingplatz ideal für Gäste, die Wert auf Komfort und gehobenes Campingambiente in beeindruckender Naturkulisse legen. In der Nähe des beliebten Ferienorts Novigrad gelegen, erwartet Feriengäste hier ein vielfältiges Freizeitangebot und atemberaubende Strandaussichten. Genießen Sie die perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung auf diesem erstklassigen Campingplatz.
In sich geschlossene, bestens ausgestattete Urlaubswelt vor imposanter Felskulisse, die trotz der Größe auch ruhige und verträumte Plätze bietet. Zahlreiche regionale Marktstände vor dem Supermarkt runden das Bild ab.
Zwei Badelandschaften mit Hydromassage, Wasser-Spray-Park und Erlebnisplanschbecken für Kinder. Die tägliche Abendunterhaltung (Musik und Tanz) auf der Veranstaltungsbühne der Piazza ist auf Teilen des Platzes zu hören. Adventure-Minigolfanlage. Skaterpark mit Halfpipe. SUP-Yoga. Vom Strand gibt es ein Bootstaxi-Angebot nach Novigrad. Ein Bummelzug fährt über den Platz. Zahlreiche Angebote für Gäste mit Hund, u. a. Agility-Parcours, Hundepension und spezielle Miet-Mobilheime. Wäscherei-Service am Platz. Ambulanz-Station. Wöchentliches Kino am Strand, Essenbringservice, digitale Buchung und Veranstaltungsinfos über Camping-App. Self-Check-In/Check-Out. Kräuter- und Gemüsegarten. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Gelände, teils eben, meerwärts terrassiert und gestuft. Große Platzteile im hochstämmigen Pinien- und Eichenwald. Separater Platzbereich für Gäste mit Hund. Im Bereich 'Tarska Vala' kann es zu Geräuscheinwirkung durch einen Steinbruch an der gegenüberliegenden Seite der Bucht kommen. Durchgangsstraße an einen kleinen Teil des Platzes angrenzend.
Etwa 3 km langer, streckenweise sehr schmaler Felsstrand mit einigen Kiesbuchten, aber auch ein aufgeschütteter Sandstrand. Mit Natursteinen gepflasterte Liegeflächen. Bucht in einem begrenzten Bereich von Motorbooten frequentiert, Badebereiche weiträumig durch Bojen abgegrenzt. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer. Separater Strandbereich für Gäste mit Hund.
Lanterna 1
52465 Tar
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 17' 50" N (45.29728333)
Längengrad 13° 35' 39" E (13.59425)
Weiter in Richtung Poreč. Etwa 7 km nördlich von Poreč von der Küstenstraße zum Meer abzweigen und noch ca. 2,5 km. Beschildert.
Der zu Zeiten Napoleons entstandene Weg, der heute zur Promenade für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut ist, verläuft in 250 m Höhe parallel zur Küste und lädt mit fantastischen Panoramablicken auf Triest, Castello di Miramare und das Meer zum Spaziergang ein. Der größtenteils geschützt im Wald verlaufende, 5 km lange Weg lässt sich auch mit Kindern und Kinderwagen oder Fahrrad locker bewältigen. Er beginnt am Obelisken in Opicina mit der schönsten Aussicht auf Triest. Am Ende geht es an Felswänden entlang, die bei Freeclimbern beliebt sind.
Am Tartinijev trg beobachtet der berühmteste Sohn der Stadt, der ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770), als Bronze-Denkmal von seinem Sockel aus das urbane Leben. Das pulsiert auf dem von dem slowenischen Architekten und Wahlwiener Boris Podrecca neu gestalteten, von alten Bürgerhäusern gesäumten Platz. Das Tartini-Geburtshaus bildet den gediegenen Rahmen für Konzerte und Ausstellungen. Im ersten Stock sind in einem Gedenkraum die Geige, Briefe und die Totenmaske des Meisters zu sehen.
Der 70 m hohe Siegesleuchtturm (1927), dessen Kuppel die Statue der Viktoria krönt, dient nicht nur als Navigationshilfe, sondern auch als Denkmal für die Gefallenen zur See des Ersten Weltkriegs. Der Anker über der Inschrift am Turmsockel stammt vom Zerstörer Audace, dem ersten italienischen Schiff, das 1918 im Hafen von Triest an der nach ihm getauften Mole anlegte.
Den Stichkanal (1756) zwischen dem Hafen und zur klassizistischen Kirche Sant‘Antonio Nuevo (1842) flankieren Stadtpaläste erfolgreicher Kaufmannsfamilien. Auf dem Ponte Rosso erinnert eine Bronzestatue des Schriftstellers James Joyce, der 1904-20 hier lebte, an die große literarische Tradition der Adriastadt. Dem Iren widmet sich genauso wie Italo Svevo (1861-1928), dem in Triest geborenen Autor der klassischen Moderne, auch ein eigenes Museum. An der Südseite des Kanals findet auf der Piazza del Ponterosso ein bunter Markt statt.
Obwohl Novigrad übersetzt ›Neue Stadt‹ heißt, hat sie schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel. Der beliebte Badeort verfügt über schöne Strände, einen modernen Jachthafen und eine hübsche Altstadt mit Stadtmauerresten, gemütlichen Plätzen, schmalen Gässchen und farbig gestrichenen Häuserfassaden. Novigrad ist darüber hinaus ein idealer Standort, um mit dem Schiff einen Ausflug nach Rovinj und den Limskikanal zu unternehmen.
Die kroatische Hafenstadt Umag erstreckt sich in herrlicher Lage an der Küste Istriens. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die mittelalterliche Altstadt, die idyllischen Strände oder die kleine Siedlung Savudrija mit einem malerischen Leuchtturm. Das Urlaubsziel ist ideal für Reisende, die einen erlebnisreichen Badeurlaub verbringen und zwischendurch kulturelle Highlights und Naturschönheiten entdecken möchten. Teilweise fallen die Fels- und Kieselstrände seicht ins Meer ab, sodass sich hier auch Familien mit kleineren Kindern wohlfühlen. Reiseführer in der Altstadt: Umag-Reisetipps Mittelpunkt des Zentrums ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, neben der sich der 33 m hohe Glockenturm St. Pellegrinus in den Himmel streckt. Rund um den Platz Trg Slobode laden kleine Gassen zum Bummeln ein. An der Hauptstraße Ulica Garibaldi warten Straßencafés auf einen Besuch. Auf der Suche nach Ruhe ist der Park Humagum, der Teil der Uferpromenade ist, zu empfehlen. An der Strandpromenade ist immer etwas los, abends kommen Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer in den Bars und Clubs auf ihre Kosten. Umag-Routenplaner zu den schönsten Stränden Im Stadtteil Punta erstreckt sich 1,5 km vom Zentrum entfernt der Hauptstrand von Umag. Der Sandstrand fällt flach ins kristallklare Meer ab, damit bieten sich hier beste Bedingungen für Familien. Kleine Spielplätze sorgen für Abwechslung. Der Strand Laguna Stella Maris ist perfekt für Wassersportfans geeignet. Am flachen Kieselstrand gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Sehr gut ausgestattet ist der Strand Polynesia nördlich des Zentrums. Felsige und betonierte Strandabschnitte sowie zwei Pools laden zum Baden ein.
Der türkisgrüne, von Höhlen und dunklem Grün flankierte Meeresarm unweit nördlich von Rovinj ist bis zu 600 m breit und reicht etwa 9 km ins Landesinnere. Dort, wo sich Meer- und Süßwasser des Flusses Lim mischen, herrschen ideale Bedingungen für die Zucht von Austern, Hummer und Muscheln, die in den Restaurants vor Ort frisch auf den Tisch kommen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
4Sehr gut8
Markus
Wohnwagen
Familie
August 2025
Sehr langgezogener Campingplatz. Mitnahme von Fahrrädern etc. empfehlenswert. Teilweise sehr schöne Stellplätze nahe Meer. Sandstrand für die Größe des Campingplatzes definitiv zu klein und selbst zum Ende der Hauptsaison mehr als übervoll. Dagegen aber gibt es sehr schöne und ruhige Meerabschnitte.
Hervorragend10
Max
Wohnmobil
Familie
Juni 2025
Super weitläufiger Platz mit ruhigen und turbulenten Arealen. Wir waren im Bereich A und sind super zurfrieden. Ruhig und sauber.
3
Anonym
Wohnwagen
Familie
August 2024
Sehr großer Campingplatz - für die Anzahl der Gäste sind die Pools nicht ausgelegt. Bereits am Vormittag ist das Wasser dort trübe. Familienstrand ebenfalls überfüllt. Hundezonen werden nicht eingehalten und auch nicht kontrolliert. Ein Restaurantbesuch ist verhältnismäßig teuer. Eine Kugel Ei
4
Andrea
Wohnwagen
Familie
August 2024
Wir sind zum 5en mal auf diesem Platz, leider wird es aber immer schlechter hier. Man kann mit den Parzellen wahnsinniges Glück haben, sodass man einen Premium Mare Platz an guter Stelle bekommt, oder aber Pech und man bezahlt sehr viel für einen "Luxury Mare" Platz der - was fie Lage angeht - nicht
Gut7
Katharina
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Hallo, wir fanden den Platz insgesamt sehr schön, allerdings gibt es doch ein paar Punkte, die uns sehr gestört haben. Erstmal das Positive: - schöne Strände - sehr saubere und schöne Toilettenhäuser - große Auswahl an Freizeitaktivitäten -Schöner Pool mit toller Aussicht auf die Bucht Wir
2
Andrea
Juni 2023
Wir waren für 10 Tage mit unserem Enkel und unserer Tochter und Schwiegersohn auf zwei Plätzen hier, ich habe bei der Buchung um einen ruhigen Platz gebeten und bekommen haben wir die lautesten Plätze am Strand neben der Bar. Die Beschallung war von früh bis abends spät in die Nacht von drei Richtu
Sehr gut8
Bera Ba
September 2023
Wir haben diesen Campingplatz ausgesucht um mit Kind und Hund ein paar Tage am Meer zu verbringen und da wir nicht zelten wollten, haben wir uns für das Mobilheim entschieden. Wir haben den günstigsten Tarif über PinCamp gebucht und landeten Schlussendlich im Bereich J des Platzes. Vor der Anreise g
4
Wolle
August 2023
Das gute zuerst,freundliche ,hilfsbereit Mitarbeiter. Super sabere Waschhäuser. Die Tägliche Realität: Ohne gutes Englisch bist du sehr einsam. Ständige Lärmbelästigung aus jeglicher Himmelsrichtung.Ab Mitternacht grölende Horden Jugentlicher ohne Rüchsicht. Einhaltung der Spielregeln für so einen r
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 82,50 EUR |
Familie | ab 94,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In traumhafter Lage an einer wunderschönen Badebucht gelegen, ist das Valamar Camping Lanterna der perfekte Ort zum Entspannen auf der Halbinsel Istrien. Geräumige Parzellen, voll eingerichtete Mobilheime und komfortable Glamping-Zelte für Familien machen den Platz zur idealen Wahl von Campinggästen, die Komfort und gehobenes Campingflair vor einer wunderbaren Naturkulisse schätzen.
Das Valamar Camping Lanterna befindet sich in geschützter Lage in einer Felsenbucht bei Porec in der Nähe des beliebten Ferienorts Novigrag auf der Halbinsel Istrien im Nordwesten Kroatiens. Das weitläufige Areal ist vor allem bei Familien sehr beliebt, die die nahegelegenen Strände zu schätzen wissen. Campinggäste kommen entweder auf einem der rund 1700 Standplätze unter oder mieten sich in einer der gemütlichen Mietunterkünfte oder im Mobilheim ein. Die Parzellen verfügen alle über einen Strom- und Wasseranschluss, teilweise auch über Abwasserentsorgung. Besonders beliebt sind die Comfort und Premium Mare Parzellen in der ersten Reihe, die tolle Blicke aufs Meer bieten. Hier empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung, um einen der begehrten Plätze zu bekommen. Für Hundebesitzer gibt es spezielle Stellplätze in einem schön gestalteten Themendorf am Meer. Die modernen Mobilheime bieten einen großzügigen Wohnbereich mit Schlafcouch, ein Schlafzimmer auf Wunsch mit Einzelbetten oder Doppelbett, Satellitenfernsehen und einen Grillbereich. Endreinigung und ein eigener Parkplatz sind im Preis inbegriffen. Ein echtes Erlebnis für Familien mit Kindern sind die Luxus-Glamping-Zelte im Glamping Village „Tarska Vala“. Hier befinden sich 28 Luxus Zelte direkt am Strand mit tollem Blick auf das Meer und die gegenüberliegende Stadt Novigrad. Die Zelte haben jeweils 2 Zimmer und sind mit Badezimmer, Dusche, Küche und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet. Einen gelungenen Tag lassen Campingurlauber in einem der vier À-la-carte-Restaurants auf der Ferienanlage ausklingen. Anschließend genehmigen sie sich noch einen Drink an einer der gemütlichen Bars.
Kanufahren, Surfen, Baden und entspannte Wellnessmomente: Auf dem Valamar Camping Lanterna gibt es viele Freizeitangebote von A wie Animation über T wie Tischtennis bis zu Z wie Zumba. Die Gäste des Campingplatzes Platzes können zusammen mit Freunden oder den Kindern eine Runde Minigolf spielen, den Körper bei der Wassergymnastik trainieren, am Strand relaxen oder anderen sportlichen Aktivitäten wie Tennis und Beachvolleyball nachgehen. Apropos Beach: Gleich mehrere schöne Strände verteilen sich rund um das Valamar Camping Lanterna. Einige davon verfügen sogar über spezielle Strandabschnitte für Hundehalter und ihre vierbeinigen Freunde. Auch auf Familien mit Kindern wartet ein noch üppiges Freizeitangebot. So findet regelmäßig eine betreute Kinderanimation in verschiedenen Altersklassen statt. Daneben haben die Jugendlichen ausreichend Freiraum für eigenen Aktivitäten und um neue Urlaubsbekanntschaften beim Camping zu schließen. Badenixen und Wasserratten werden an dem Wasserpark mit seinen vielen Pools ihre helle Freude haben. Der Familien-Wasserpark Aquamar Lanterna erstreckt sich über mehr als 1.325 Quadratmeter und verfügt neben dem großen Außenpool über einen Wasserspielplatz, Kinderbecken und Wasserrutschen. Freizeitspaß gibt es übrigens bei jedem Wetter. Neben den Spielbereichen auf der Außenanlage laden überdachte Räumlichkeiten zum Toben und Kreativsein ein, wenn mal nicht die Sonne scheint.
Wer ohne eigenen Drahtesel in den Campingurlaub fährt, kann sich im Valamar Camping Lanterna problemlos Fahrräder ausleihen. Ideal, um Ausflüge nach Novigrad oder die wunderschöne Umgebung zu unternehmen. Die zauberhafte Hafenstadt Porec liegt beispielsweise nur rund 14 km südlich des Feriendorfes. Wahrzeichen der etwa 17.000 Einwohner zählenden Stadt ist die Euphrasius-Basilika, die auf das 6. Jahrhundert zurückgeht und mit eindrucksvollen Fresken und Wandgemälden beeindruckt. Bereits 1997 wurde das katholische Gotteshaus von Porec als UNESCO-Weltkulturerbe unter besonderen Schutz gestellt.
Liegt der Valamar Camping Lanterna am Meer?
Ja, Valamar Camping Lanterna ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Valamar Camping Lanterna erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Valamar Camping Lanterna einen Pool?
Ja, Valamar Camping Lanterna hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Valamar Camping Lanterna?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Valamar Camping Lanterna?
Hat Valamar Camping Lanterna Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Valamar Camping Lanterna?
Wann hat Valamar Camping Lanterna geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Valamar Camping Lanterna?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Valamar Camping Lanterna zur Verfügung?
Verfügt Valamar Camping Lanterna über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Valamar Camping Lanterna genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Valamar Camping Lanterna entfernt?
Gibt es auf dem Valamar Camping Lanterna eine vollständige VE-Station?