Camping mit Kindern in Dänemark
Camping am Meer in Italien
Camping mit Kindern in den Niederlanden
Camping mit Hund in Österreich
Camping am See in Kärnten
Europa hat landschaftlich so viel Verschiedenes zu bieten. Viele Regionen in Deutschland, Österreich und dem östlichen Europa warten mit weiten Feldern und Wäldern sowie ruhigen Seen und plätschernden Flüssen auf. Zahlreiche Campingplätze liegen direkt in der Natur. Aktivurlauber wie Wanderer und Radfahrer blühen in dieser Umgebung auf und haben ihr Zelt immer dabei. Wer die Ostsee mit Strand und Meeresfeeling bevorzugt, kommt unter anderem in den Norden von Deutschland oder Polen: Hier schläft man begleitet vom angenehmen Wellenrauschen ein und wacht mit einem faszinierenden Blick auf den blauen Horizont auf. Jogger laufen und Reiter traben hier an der weiten Ostseeküste entlang. In den südlichen europäischen Ländern von Portugal bis nach Griechenland kommen speziell Badefans und Sonnenanbeter auf ihre Kosten. Die milden Temperaturen im Winter und die Wärme im Sommer machen Camping im Zelt das ganze Jahr über möglich. In den Norden Europas zieht es vor allem eingefleischte Outdoor-Abenteurer, die das Camping in der weiten und unberührten Natur schätzen und lieben. Die faszinierende Landschaft in Norwegen beispielsweise lädt zu ausgedehnten Wanderungen mit Hund ein. Eisige Gletscher, traumhafte Küsten und wundervolle Wasserfälle runden den Campingurlaub mit Zelt in Skandinavien ab.
Als wahres Paradies für Camping im Zelt gilt das Adventure Camp Schnitzmühle im Bayerischen Wald: Hier wird alles angeboten, was das Herz begehrt. Von einem Restaurant mit schmackhaften Speisen und einer Beach-Bar mit erfrischenden Cocktails bis hin zu einer Lagerfeuerstelle mit Fackeln für angenehme Stunden am Abend. Beachvolleyball, Kanufahren, Reiten oder Wintersport – ein breites Angebot an Aktivitäten sorgt in allen Jahreszeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Für Wellnessfans gibt es Ayurveda Massagen, ein Dampfbad, eine Sauna sowie einen Whirlpool. Für Camping mit Zelt an der Ostsee sollte das Camp Langholz genauer unter die Lupe genommen werden: Hier gibt es eine separate idyllische Zeltwiese und einen gesonderten Familienplatz. Die kleinen Gäste toben sich auf dem Abenteuerspielplatz aus. Hundebesitzer freuen sich über den einen Hundestrand und Wassersportler genießen die vielzähligen Angebote – von Wind- und Kitesurfen bis hin zu Angeln und Tauchen. Eine Café-Bar, ein Restaurant und ein Hofladen mit regionalen und biologischen Lebensmitteln sorgen für reichhaltige Verpflegung vor Ort. Wer gerne in mediterraner Landschaft campt, wählt einen Campingplatz im Süden von Europa, beispielsweise das Camping Village Fabulous in Italien. Hier wird Kinderfreundlichkeit großgeschrieben: Ein großes Freischwimmbad, ein Tennisplatz und Abendunterhaltung stellen neben dem Spielplatz und Kinderclub spannende Aktivitäten für Jung und Alt dar.
Abenteuer mit dem Zelt gibt es viele. Egal ob als Familie, mit Hund, 50+ Urlauber oder Naturliebhaber: Camping ist ganzjährig ein Erlebnis.
Familien, die eigentlich mit dem Wohnwagen im Urlaub unterwegs sind, können das Zelt dennoch mitnehmen und damit abenteuerliche Nächte mit den Kindern veranstalten: Vor Eintritt der Dunkelheit kann beispielsweise ein Lagerfeuer gemacht werden. An diesem können spannende Gruselgeschichten erzählt und anschließend im Zelt übernachtet werden. Das ist für Kinder und Jugendliche besonders aufregend und bringt Freude für die ganze Familie.
Beim Zelten im Sommer ist man quasi auf der sicheren Seite, da man hier üblicherweise vor wenige Herausforderungen gestellt wird. Ganz anders ist das bei einem Campingurlaub mit Zelt im Winter: Dies ist ein spannendes Abenteuer, bei dem es Neues zu entdecken und zu lernen gibt – beispielsweise die richtige Ausstattung bei Kälte. Ein dickerer Schlafsack sowie eine isolierende Matte, warme bzw. Funktionskleidung sorgen dafür, dass der Wintercamper nicht friert.
Wie wäre es, die Nächte im Urlaub in einer Jurte zu verbringen? Dieses traditionelle Mongolenzelt ist ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Einige Campingplätze vermieten Jurten mit typisch schlichter Ausstattung oder man wählt ein modernes Luxusangebot mit Bett, Sofa, Kaffeemaschine, Kühlschrank und Holzofen, beispielsweise beim Camping Gadmen in der Schweiz. Das runde Zelt bietet eine einzigartige Atmosphäre – ein außergewöhnlicher Urlaub ist hiermit garantiert.