Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/25
(15Bewertungen)
Sehr GutOb Reiten, Bootfahren oder Baden, der Freizeit- und Campingpark Geesthof beschert einen erlebnisreichen Familienurlaub inmitten der idyllischen Naturlandschaft des Elbe-Weser-Dreiecks. Die weitläufige Ferienanlage mit Mietunterkünften und einem naturbelassenen Wiesengelände für Wohnwagen und Wohnmobile liegt in einem ehemaligen Schlosspark in der niedersächsischen Ortschaft Klint bei Hechthausen. Im Park laden neben fischreichen Teichen auch das Flüsschen Oste und der Geestsee zum Angeln ein. Für Spaß im Wasser sorgen ein eigener Sandstrand, ein beheiztes Freibad und ein Hallenbad mit Wellnessbereich. Pferdeliebhaber lockt die große Reitstallanlange des Geesthofs, der professionellen Unterricht für Groß und Klein bietet. Immergrüne Marschweiden und ein herrliches Waldgebiet sind wie gemacht für ausgedehnte Ausritte. Radtouren durch das platte Land bereiten ebenfalls Vergnügen.
Ein freundlicher Familienplatz, der vor allem für Pferdefans jede Menge zu bieten hat.
Hallenbad und Freibad öffentlich. Im eigenen Reiterhof mit Pferdepension wird professioneller Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten, kleine Pferdeliebhaber werden mit Ponyreiten und Longenunterricht an den Reitsport herangeführt. Brötchenservice hier bis zum Standplatz. Lage an Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Freizeit- und Campingpark Geesthof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, naturbelassenes Wiesengelände mit Hecken, Büschen und teils altem Baumbestand. Am Rande eines Waldgebietes mit großem Badesee sowie Angelmöglichkeiten.
Etwa 250 m langer und 20 m breiter Sandstrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Am Ferienpark 1
21755 Klint
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 37' 32" N (53.62576666)
Längengrad 9° 12' 13" E (9.20384999)
In Hechthausen von der B73 Richtung Lamstedt abzweigen, noch ca. 3 km. Beschildert.
Mit der CUXLINER Dünenbahn können die Gäste die Umgebung zwischen den Cuxhavener Ortsteilen Duhnen und Sahlenburg erkunden und gleichzeitig einen Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer kennenlernen. Die kleine rote Lok mit ihren drei Anhängern verkehrt in der Saison täglich zwischen 9.30 und 18 Uhr. Die Fahrten beginnen stündlich am Dorfbrunnen in Duhnen bzw. am Campingplatz in Sahlenburg. Dazwischen hält sie an vier weiteren Stationen.
Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste informiert in seiner medienunterstützten Ausstellung über den Naturraum Wattenmeer. Es zeigt unter anderem ein Tidemodell sowie die Tiere der Nordsee in mehreren Großaquarien, bietet verschiedene naturkundliche Wanderungen und auch Wattwanderungen an.
Das Besucherzentrum Cuxhaven des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer stellt die internationale Bedeutung des Wattenmeeres in den Mittelpunkt und präsentiert das Wattenmeer und die Cuxhavener Küste in seiner Eigenart, Vielfalt und Schönheit. Es bietet Veranstaltungen rund um die Themen Watt und Heide an sowie naturkundliche Wanderungen.
Vom Strand in Oevelgönne kann man die riesigen Container-Schiffe im Hamburger Hafen gut beobachten. An einigen Stellen am Elbstrand ist es auch erlaubt, zu grillen - aber ein Picknick geht immer. Außerdem kann man in Strandnähe zelten. Eine besondere Sehenswürdigkeit direkt am Elbstrand ist der fast 220 Tonnen schwere Findling ›Der Alte Schwede‹. Er liegt am Hans-Leip-Ufer und verdankt den Namen seiner eiszeitlichen Wanderung aus Skandinavien an die Elbe. Der alte Schwede gehört zu den größten Findlingen Deutschlands.
Das Haus im Schluh‹ gehört zu einem alten Hof mit reetgedeckten Häusern, der sehr idyllisch etwas außerhalb des Künstlerdorfes Worpswede liegt. In zwei Häusern zeigt es eine Sammlung von Heinrich-Vogeler-Werken (Malerei, Grafiken und Jugendstil-Design, wie Möbel und Porzellan), zusammengestellt von Vogelers Frau Martha. Heute betreut die vierte Generation der Familie das Anwesen.
Erich Honeckers Staats-Hubschrauber steht heute im Freigelände des Aeronauticum am Rande des Nordholzer Marinefliegerhorstes. Düsenjäger und Propellermaschinen der Bundes- und der Volksmarine von der Dornier Do-28 bis zum Starfighter leisten ihm Gesellschaft. In der Museumshalle dreht sich alles um den Zeppelin in Krieg und Frieden. Über Fotos und Originalteilen schwebt ein Modell des Luftschiffs Hindenburg im Maßstab 1:33.
Die Multimedia- und Erlebnisausstellung informiert über die Entstehung der Erde, der Ozeane und des Lebens. Erklärt werden z.B. auch die Gezeiten, die Expeditionen von Meeres- und Polarforschern und die Arbeit die Arbeit moderner Hochseefischer. In einem 150.000-Liter-Meerwasser-Aquarium tummeln sich Atlantik- und Nordseefische um ein gesunkenes Schiffswrack.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
T5 mit Dachzelt
Wir wurden sehr freundlich empfangen. Schöner, gepflegter Zeltplatz mit neuwertigen Sanitären Anlagen. Wasser und Strom am Stellplatz. Fahrräder kann man ausleihen. Ist ein Reitergut mit vielen Attraktionen für Kinder. Trotzdem ruhiger Platz. Vielen Dank
Außergewöhnlich
Marcusschrieb vor 2 Jahren
Super Familiencampingplatz super Erholung
Wir waren zum erstenmal hier und werden bestimmt wiederkommen. sehr saubere Anlage mit sehr freundlichem und hilfsbereitem Personal. alles sehr gepflegt und sauber. Die sanitären Anlagen sind pico bello den ganzen Tag über . Für Kinder verschiedene Spielmöglichkeiten . Alles in allem sehr zu empfehl… Mehr
Außergewöhnlich
Alexanderschrieb vor 2 Jahren
Super Familiencamping mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis
Unsere Familie probiert ständig neue Campingplätze in Norddeutschland und den Niederlanden aus und dennoch kommen wir immer wieder zurück zum Geesthof. Mehr Entspannung mit Kindern ist kaum irgendwo zu finden. Das Gesamtangebot ist sehr stimmig: Reiten, Angeln, schöne Routen zum Spazierengehen inkl… Mehr
Außergewöhnlich
Gilschrieb vor 3 Jahren
Super Familiencampingplatz- auch für nicht Pferdeliebhaber
Wir haben mit unseren Kindern eine Tolle Zeit auf dem Campingplatz verbracht. Unsere Jungs sind übrigens keine Pferdefans und wollen trotzdem wiederkommen!
Außergewöhnlich
Jesschrieb vor 3 Jahren
Ein Traum für Pferdemädchen🐴❤️
Wir waren mit unserer reitbegeisterten Tochter für 4 Tage auf dem Geesthof. Der Platz ist unglaublich schön, sehr sauber und umgeben von Wasser und Wald. Ein eigenes kleines Schwimmbad war auch dabei. Da muss ich allerdings einen - Punkt geben, es ist sehr kalt und auch schon in die Jahre gekommen. … Mehr
Sehr Gut
Nilsschrieb vor 4 Jahren
Schöner ruhiger und sauberer Campingplatz - Hunde gern gesehen
Wir waren im Juni 11 Nächte auf dem Platz. Aufgrund von Corona sind einige neue „Dauercamper“ hinzugekommen. Für Urlauber sind aber weiterhin ausreichend Plätze vorhanden. Toilettenhäuser sind beide frisch renoviert u sauber. Kinderanimation fand aufgrund von Vorsaison nicht statt. Schwimmbad öffnet… Mehr
Außergewöhnlich
Simoneschrieb vor 5 Jahren
Familiencamping 1a
Wir sind total begeistert. Ein toller Platz, wunderbar gelegen an der Oste. Schöne, Plätze, natürlicher Bewuchs mit Bäumen und Sträuchern als Schattenspender ( keine Hecken mit dem Lineal gepflanzt! ) Sehr saubere, moderne Sanitäranlagen. Personal ist total freundlich. Tolles Highlight : Ein Automat… Mehr
DüsselCamperschrieb vor 5 Jahren
Etwas ungepflegt
Campingplatz liegt direkt an einem Pferdehof mit kleinem Schwimmbad und Badesee. 2 Sanitärgebäude, eines alt und nicht mehr zeitgemäß, das zweite neu . Die sauberkeit lässt leider zu wünschen übrig (liegt natürlich auch an den Gästen), Stellplätze schlecht Beschildert, Platz wirkt etwas ungepfegt (g… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,50 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Freizeit- und Campingpark Geesthof am See?
Ja, Freizeit- und Campingpark Geesthof ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Freizeit- und Campingpark Geesthof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Freizeit- und Campingpark Geesthof einen Pool?
Ja, Freizeit- und Campingpark Geesthof hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Freizeit- und Campingpark Geesthof?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Freizeit- und Campingpark Geesthof?
Hat Freizeit- und Campingpark Geesthof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Freizeit- und Campingpark Geesthof?
Wann hat Freizeit- und Campingpark Geesthof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Freizeit- und Campingpark Geesthof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Freizeit- und Campingpark Geesthof zur Verfügung?
Verfügt Freizeit- und Campingpark Geesthof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Freizeit- und Campingpark Geesthof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Freizeit- und Campingpark Geesthof entfernt?
Gibt es auf dem Freizeit- und Campingpark Geesthof eine vollständige VE-Station?