Verfügbare Unterkünfte (Camping Lakeside)
...
1/6
Naturnaher Campingplatz am Matiņu-See unweit von Sigulda.
Gemüsegarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, naturbelassenes Wiesengelände. Auf einer Seite von Wald begrenzt.
Schmaler Grasstreifen und Sandstreifen mit Badesteg am sonst mit Schilf bewachsenen Ufer. Anschließend kleine Liegewiese.
Kalnabeites
2150 Sigulda
Lettland
Lettland
Breitengrad 57° 7' 51" N (57.13088)
Längengrad 24° 51' 51" E (24.86435)
In Sigulda beim Einkaufszentrum 'Šokolāde' der Beschilderung in Richtung Allaži folgen. Nach ca. 1,2 km links abzweigen, vom Ende der Asphaltstraße noch ca. 200 m auf Schotterpiste zum Platz.
Die 1884 eingeweihte und in den 1990er-Jahren schön restaurierte russisch-orthodoxe Kathedrale mit ihren fünf teilvergoldeten Kuppeln und reichem Fassadenschmuck steht am Brivibas bulvaris in der Neustadt. Die im neobyzantinischen Stil errichtete Kirche grenzt an einen hübschen Park, in dem man sich eine Pause vom Großstadtrummel gönnen kann.
Die Entwicklung des Jugendstils in Riga fiel zeitlich mit dem industriellen und nationalen Aufschwung zusammen. Das Jugendstilviertel um Alberta und Elizabieta iela entstand 1901–08. Das Museum Jūgendstila Centrs gewährt einen Blick hinter eine der üppig dekorierten Jugendstilfassaden: Das Haus mit dem atemberaubenden Treppenhaus entwarf Architekt Konstantīns Pēkšēns, dessen entsprechend eingerichtete Wohnung sorgfältig restauriert wurde.
Das Viertel Maskavas forštate um die Ausfallstraße Richtung Moskau wird seit dem 17. Jh. vornehmlich von Russen bewohnt. Hier haben sich noch kleine Holzhäuser mit hübsch geschnitzten Verzierungen erhalten. Innerhalb der Moskauer Vorstadt richteten die deutschen Besatzer 1941 das Ghetto ein, in dem bis 1943 zunächst lettische, später litauische und auch deutsche Juden zusammengepfercht waren. Heute erinnert hier das Rigaer Ghetto-Museum mit Fotostellwänden an die während des Holocaust getöteten Juden.
Ein lettischer Kaufmann errichtete das Katzenhaus am Livenplatz gegenüber der Großen Gilde 1909. Architekt war Friedrich Scheffel, der einer der frühesten Jugendstilpionieren Rigas ist. Weil dem Bauherren die Aufnahme in die von deutschen Kaufleuten dominierte Große Gilde verwehrt worden war, sorgte er dafür, dass die auf den zwei Dachtürmen angebrachten Katzen dem Gildehaus ihren Hintern zuwandte. Daraufhin durfte der Lette der Gilde doch beitreten, allerdings nur unter der Bedingung, dass er die Katze wieder umdrehte.
Pflanzenranken, geometrische Ornamente, Skulpturen der Medusa und von Löwen an den Fassaden: In Riga wurde im Jugendstil verschwenderisch gebaut, insbesondere an der Alberta iela. 1900-14 entwarfen Architekten wie Michael Eisenstein große, reich dekorierte Mietshäuser. Im 1903 gebauten Wohnhaus des Architekten Konstantīns Pēkšēns, heute als Jugendstilmuseum, Rīgas Jūgendstila muzejs, eingerichtet, kann eine originale Wohnungseinrichtung dieser Zeit betrachtet werden. Weitere Prachtbauten stehen im Jugendstilviertel an der Elizabetes, Smilsu und Kalku iela.
Die mächtige fünftürmige Bischofsburg, Turaidas pils, war die Residenz des Bischofs von Riga. Sie stammt aus dem frühen 13. Jh. Die mittelalterlich gestalteteten Innenräume sind zu besichtigen. Wer die Drei-Burgen-Tour um Sigulda nicht mit dem Auto oder Fahrrad machen will, sollte eine Gehzeit von 4 Stunden einplanen.
Das 1869 gegründete Lettische Geschichtsmuseum besitzt eine große kulturhistorische Sammlung, die ethnografische, archäologische und geschichtliche Objekte, Münzen und Kunstwerke umfasst. Die ständige Sammlung spiegelt die Geschichte Lettlands von den Anfängen bis ins 20. Jh. wider.
Außergewöhnlich
Norbertschrieb vor 4 Wochen
Toller Platz
Sehr schöner Platz, alles ist bis ins Detail durchdacht und liebevoll eingerichtet. Selbst bei nassem Wetter kann man dort mit großen Wohnmobilen auf geschotterten Stellplätzen auf der Wiese stehen. Sanitär ist sehr sauber, selbst eine Küche ist vorhanden. Ein Gewächshaus kann von den Gästen als W… Mehr
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb vor 4 Jahren
Wunderschöner, ruhiger Platz direkt an einem kleinen See
Alles ist recht neu, sauber und liebevoll gemacht. Der Betreiber ist sehr engagiert und hilfsbereit. Hier kommen wir gern nochmal her.
Außergewöhnlich
Carlosschrieb vor 5 Jahren
Super
Everything was really nice, enjoyed our stay
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Unbedingt zu empfehlen
Liebevoll gepflegter und geführter Platz an einem kleinem See. Wenig Trubel; dafür Erholung pur. Es sind die kleinen Details, die hier entscheiden. Z.B. überdachte Bankgruppen für die Zeltler, bereitgestelltes Feuerholz für die Feuerstellen, die mit jungen Birken bestandene Zeltwiese und die Sauberk… Mehr
Außergewöhnlich
Barbara Weverschrieb vor 7 Jahren
Der beste Platz in Lettland
Wunderschöner Campingplatz, direkte Lage am See! Sehr saubere Sanitärräume, alles auf dem Platz ist liebevoll hergerichtet :der Kinderspielplatz, viele Sitzbänke, auch zum Teil überdacht, eine Trockenstelle für Wäsche, ein Fahrradparkplatz. Eine super Atmosphäre! Auch durch einen sehr netten, jungen… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Lakeside am See?
Ja, Camping Lakeside ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lakeside erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lakeside einen Pool?
Nein, Camping Lakeside hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lakeside?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lakeside?
Hat Camping Lakeside Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lakeside?
Wann hat Camping Lakeside geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lakeside?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lakeside zur Verfügung?
Verfügt Camping Lakeside über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lakeside genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lakeside entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lakeside eine vollständige VE-Station?