Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Naturnaher Campingplatz am Matiņu-See unweit von Sigulda.
Gemüsegarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Lakeside)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, naturbelassenes Wiesengelände. Auf einer Seite von Wald begrenzt.
Schmaler Grasstreifen und Sandstreifen mit Badesteg am sonst mit Schilf bewachsenen Ufer. Anschließend kleine Liegewiese.
Kalnabeites
2150 Sigulda
Lettland
Lettland
Breitengrad 57° 7' 51" N (57.13088)
Längengrad 24° 51' 51" E (24.86435)
In Sigulda beim Einkaufszentrum 'Šokolāde' der Beschilderung in Richtung Allaži folgen. Nach ca. 1,2 km links abzweigen, vom Ende der Asphaltstraße noch ca. 200 m auf Schotterpiste zum Platz.
Die mächtige fünftürmige Bischofsburg, Turaidas pils, war die Residenz des Bischofs von Riga. Sie stammt aus dem frühen 13. Jh. Die mittelalterlich gestalteteten Innenräume sind zu besichtigen. Wer die Drei-Burgen-Tour um Sigulda nicht mit dem Auto oder Fahrrad machen will, sollte eine Gehzeit von 4 Stunden einplanen.
Die 1884 eingeweihte und in den 1990er-Jahren schön restaurierte russisch-orthodoxe Kathedrale mit ihren fünf teilvergoldeten Kuppeln und reichem Fassadenschmuck steht am Brivibas bulvaris in der Neustadt. Die im neobyzantinischen Stil errichtete Kirche grenzt an einen hübschen Park, in dem man sich eine Pause vom Großstadtrummel gönnen kann.
Das 1869 gegründete Lettische Geschichtsmuseum besitzt eine große kulturhistorische Sammlung, die ethnografische, archäologische und geschichtliche Objekte, Münzen und Kunstwerke umfasst. Die ständige Sammlung spiegelt die Geschichte Lettlands von den Anfängen bis ins 20. Jh. wider.
Die lettische Hauptstadt Riga ist ein attraktives Reiseziel für kulturinteressierte Urlauber – als Städtetrip am Wochenende, als Abwechslung von den Strandtagen an der Ostsee oder als Start und Ziel einer Rundreise durch Lettland. Rigas Altstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Hanse und des Deutschen Ordens, darunter Schwarzhäupterhaus, Dom, Petrikirche und Rigaer Schloss. Es gibt ein grandioses Jugendstilviertel und eine spannende Museumslandschaft. Im Sommer beliebte Reiseziele sind die feinsandigen Strände am Rigaer Meerbusen und an der kurländischen Westküste, außerdem der Gauja-Nationalpark im livländischen Norden. Ein besonderer Reisetipp ist die ruhige, wald- und seenreiche Region Latgale im Südosten. Lettlands Ostseestrände Das gesamte Baltikum, Lettland wie seine Nachbarn Estland im Norden und Litauen im Süden, hat viele schöne, lange Sandstrände zu bieten. Jurmala ist durch die Nähe zu Riga als Naherholungsgebiet der Hauptstädter immer gut besucht und auch ein bisschen mondän. Die Fußgängerzone und die Strandpromenade bieten schicke Läden, Restaurants und Bars. Auch die Hafenstädte Liepaja und Ventspils an der lettischen Westküste locken sowohl mit feinsandigen Ostseestränden und Badespaß als auch mit buntem Kulturprogramm und Einkaufsvergnügen. Schweiz Lettlands Die waldige sattgrüne Hügellandschaft im Norden Lettlands um Sigulda und Cēsis, die als lettische Schweiz bekannt ist, erreicht mit der höchsten Erhebung des Landes, dem Gaiziņkalns, gerade mal 312 m. Gleichwohl ist die Gegend eine sehr beliebte Urlaubsregion. Es gibt Höhlen, wie die Gutmannshöhle, und steile Sandsteinwände, wie die Ērgļu Felsen. Auf vielen Kuppen thronen malerische Überreste mittelalterlicher Burgen. Die Gauja führt Kanuten, markierte Wege Wanderer durch den paradiesischen Gauja-Nationalpark. Und Sigulda hat sogar eine Bob- und Rodelbahn für internationale Wettkämpfe. Die lettische Hauptstadt Riga ist ein attraktives Reiseziel für kulturinteressierte Urlauber – als Städtetrip am Wochenende, als Abwechslung von den Strandtagen an der Ostsee oder als Start und Ziel einer Rundreise durch Lettland. Rigas Altstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Hanse und des Deutschen Ordens, darunter Schwarzhäupterhaus, Dom, Petrikirche und Rigaer Schloss. Es gibt ein grandioses Jugendstilviertel und eine spannende Museumslandschaft. Im Sommer beliebte Reiseziele sind die feinsandigen Strände am Rigaer Meerbusen und an der kurländischen Westküste, außerdem der Gauja-Nationalpark im livländischen Norden. Ein besonderer Reisetipp ist die ruhige, wald- und seenreiche Region Latgale im Südosten. Lettlands Ostseestrände Das gesamte Baltikum, Lettland wie seine Nachbarn Estland im Norden und Litauen im Süden, hat viele schöne, lange Sandstrände zu bieten. Jurmala ist durch die Nähe zu Riga als Naherholungsgebiet der Hauptstädter immer gut besucht und auch ein bisschen mondän. Die Fußgängerzone und die Strandpromenade bieten schicke Läden, Restaurants und Bars. Auch die Hafenstädte Liepaja und Ventspils an der lettischen Westküste locken sowohl mit feinsandigen Ostseestränden und Badespaß als auch mit buntem Kulturprogramm und Einkaufsvergnügen. Schweiz Lettlands Die waldige sattgrüne Hügellandschaft im Norden Lettlands um Sigulda und Cēsis, die als lettische Schweiz bekannt ist, erreicht mit der höchsten Erhebung des Landes, dem Gaiziņkalns, gerade mal 312 m. Gleichwohl ist die Gegend eine sehr beliebte Urlaubsregion. Es gibt Höhlen, wie die Gutmannshöhle, und steile Sandsteinwände, wie die Ērgļu Felsen. Auf vielen Kuppen thronen malerische Überreste mittelalterlicher Burgen. Die Gauja führt Kanuten, markierte Wege Wanderer durch den paradiesischen Gauja-Nationalpark. Und Sigulda hat sogar eine Bob- und Rodelbahn für internationale Wettkämpfe.
In der Großen Gilde (Liela Gilde) trafen sich früher die deutschen Kaufleute, die Kleine Gilde (Maza Gilde) war Treffpunkt der Handwerker. Von ihrem mittelalterlichen Aussehen ist bei der Kleinen Gilde nichts übrig geblieben, der 1866 entstandene Neubau erinnert eher an ein Schloss aus einem Disney-Film. Heute finden hier Konferenzen und Konzerte statt. Beim Bau der Großen Gilde Mitte des 19. Jh. wurden Teile des mittelalterlichen Zunfthauses ins neogotische Gebäude integriert.
An die Schrecken der Nazi-Herrschaft erinnert auch die KZ-Gedenkstätte Salaspils (Kurtenhof), 16 km südöstlich von Riga. Die deutschen Besatzer ermordeten dort 1941-1944 über 100 000 Menschen, darunter 7000 Kinder. Während der Sommermonate werden Führungen angeboten.
Außergewöhnlich
Norbertschrieb vor 2 Wochen
Toller Platz
Sehr schöner Platz, alles ist bis ins Detail durchdacht und liebevoll eingerichtet. Selbst bei nassem Wetter kann man dort mit großen Wohnmobilen auf geschotterten Stellplätzen auf der Wiese stehen. Sanitär ist sehr sauber, selbst eine Küche ist vorhanden. Ein Gewächshaus kann von den Gästen als W… Mehr
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb vor 4 Jahren
Wunderschöner, ruhiger Platz direkt an einem kleinen See
Alles ist recht neu, sauber und liebevoll gemacht. Der Betreiber ist sehr engagiert und hilfsbereit. Hier kommen wir gern nochmal her.
Außergewöhnlich
Carlosschrieb vor 5 Jahren
Super
Everything was really nice, enjoyed our stay
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Unbedingt zu empfehlen
Liebevoll gepflegter und geführter Platz an einem kleinem See. Wenig Trubel; dafür Erholung pur. Es sind die kleinen Details, die hier entscheiden. Z.B. überdachte Bankgruppen für die Zeltler, bereitgestelltes Feuerholz für die Feuerstellen, die mit jungen Birken bestandene Zeltwiese und die Sauberk… Mehr
Außergewöhnlich
Barbara Weverschrieb vor 7 Jahren
Der beste Platz in Lettland
Wunderschöner Campingplatz, direkte Lage am See! Sehr saubere Sanitärräume, alles auf dem Platz ist liebevoll hergerichtet :der Kinderspielplatz, viele Sitzbänke, auch zum Teil überdacht, eine Trockenstelle für Wäsche, ein Fahrradparkplatz. Eine super Atmosphäre! Auch durch einen sehr netten, jungen… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Lakeside am See?
Ja, Camping Lakeside ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lakeside erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lakeside einen Pool?
Nein, Camping Lakeside hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lakeside?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lakeside?
Hat Camping Lakeside Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lakeside?
Wann hat Camping Lakeside geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lakeside?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lakeside zur Verfügung?
Verfügt Camping Lakeside über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lakeside genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lakeside entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lakeside eine vollständige VE-Station?