Verfügbare Unterkünfte (De Twee Bruggen)
...
1/53
Nur einen Steinwurf von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt, begrüßt der Campingplatz De Twee Bruggen in Winterswijk seine Gäste. Der Campingplatz ist umgeben von üppigem Grün und hohen Bäumen, der mit einer großzügigen Badelandschaft, Wellnessangeboten und einem kinderfreundlichen Unterhaltungsprogramm begeistert. Verschiedene Standplatzkategorien, inklusive solcher mit eigenem Bad, bieten Komfort für jeden Anspruch. Ein Fitnesscenter, Spielplätze, Minigolf, eine Bowlingbahn und attraktive Gastronomieeinrichtungen sorgen für Vergnügen für die ganze Familie. Ob Entspannung oder Aktivität, der De Twee Bruggen bietet ein rundum gelungenes Urlaubserlebnis in herrlicher Natur.
Weitläufiger, parkähnlich gestalteter Platz mit großen, komfortablen Standplätzen, der auf Familien ausgerichtet ist.
Vier Bowlingbahnen. Kleintiergehege und Survival Parcours. Pumptrack.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, an zwei Seiten von einem Bach begrenzt. Platzteil für Touristen durch hohe Hecken und einige Bäume in großzügige Standplatzfelder unterteilt. In ländlicher Umgebung.
Keine Aufnahme von alleinreisenden Personen unter 23 Jahren.
Meenkmolenweg 11
7109 AH Winterswijk Miste
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 51° 56' 58" N (51.94961667)
Längengrad 6° 38' 47" E (6.6466)
Südwestlich des Ortes, an der N318 beschildert.
Nördlich von Gronau liegt das ausgedehnte Moor- und Heidegebiet Gildehauser Venn. Markierte Wege führen in die sumpfige, von Dünenrücken und Moorseen durchsetzte Wildnis, die Fröschen, Kreuzottern, Vögeln und Libellen eine Heimat bietet. Im Süden grenzt das Naturschutzgebiet an den Dreiländersee, ein beliebtes Erholungsgebiet zum Baden und Windsurfen.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Die Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor ist eine Galerie-Holländermühle im Backstein-Baustil. Mit einem unteren Umfang von fast 35 m, rund 1 m dicken Wänden und einer Höhe von mehr als 27 m gilt sie als die größte Mühle am Niederrhein. Von der umlaufenden Galerie, auf Höhe des fünften Stockwerks in rund 13 m Höhe, wird mit Hilfe des Krühwerks die Haube mit den Flügeln in den Wind gedreht. Der hauptsächliche Arbeitsplatz des Müllers umfasst die Stockwerke 5 (Steinsöller) und 4 (Mehlsöller). Die dritte Etage dient für Wechselausstellungen, im Erdgeschoss und im benachbarten Kornhaus befindet sich ein Gaststättenbetrieb mit eigener Brauerei und Biergarten.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Der Archäologische Park Xanten besteht aus drei Bereichen: Dem Park, den Großen Thermen und dem Römermuseum. Dabei bildet das neu erbaute Römermuseum mit dem Thermenschutzbau ein einzigartiges Ensemble auf historischen Grundmauern. Zu besichtigen sind Ausgrabungen der römischen Stadt »Colonia Ulpia Traiana«, dabei erhält der Besucher Einblicke in das Leben und Arbeiten der Menschen in den ersten Jh. n.Chr.; zu sehen sind u.a. ein Amphitheater und ein Hafentempel.
Der Park ist eine abwechslungsreiche Freizeitoase mit Spazierwegen, Feuchtbiotop, Reiterhof und dem Brauhaus Mattlerhof. Sogar Meeresluft lässt sich hier schnuppern, dank einer 40 m langen und 8 m hohen Saline. Die trennt den Park von der Niederrhein-Therme, in der Solebecken und Sauna für Entspannung sorgen.
Unter den echten Palmen im Inselbad Bahia gibt es viel zu entdecken... z.B. Whirlpools, Außenbecken oder die ›Acapulco-Gischt‹ im Tiefbecken mit Cabrio-Dach. Neuestes Rutschvergnügen bietet AQUA CHOICE - eine Weichenrutsche - jeder kann selbst bestimmen, ob die Abfahrt steiler, schneller oder kurvenreicher wird. Auch im 1,35 m tiefen und 30C warmen Attraktionsbecken mit Luftsprudelliegen, Grotte, Massagedüsen, Wasserbaum, Wasserkanone und Wasserschleier kann man sich vergnügen. Im Aktionsbecken gibt es einen Strömungskanal und Wasserkanonen. Für die ›Kleinen‹ gibt es einen 60 qm Wasserspielgarten mit Quellen, Schiffchenkanal etc. Eine Breitrutsche ist noch auf der großzügigen Sonnenwiese rund um das Außenbecken zu finden. Die moderne und stilvoll eingerichtete Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereichen wartet mit 9 Saunavarianten und Entspannung auf: in der Swet Kamer des Westfälischen Saunahauses, in der Erd-Sauna oder bei Heilerdeanwendung im Rhassoul. Zusätzlich werden Massagen angeboten, auch Solarien stehen zur Verfügung.
In der Krypta der Pfarrkirche Hl. Kreuz ruht die Mystikerin des Münsterlandes, Anna Katharina Emmerick (1774-1824). Die Augustiner-Chorfrau aus Dülmen, als ›Dulderin‹ bekannt, trug die Wundmale Christi. Der Dichter Clemens Brentano zeichnete ihre Visionen zur biblischen Geschichte auf und machte sie zur Grundlage einiger seiner Werke. 2004 sprach Papst Johannes Paul II. Anna Katharina Emmerick selig. Eine Gedenkstätte in der Kirche zeigt Gegenstände sowie Schriften aus ihrem Leben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9.2Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
9.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.5Ruhe-Score
8.3Hervorragend10
Dieter Buschmann
Wohnwagen
Familie
August 2025
Ein sehr toller Platz mit freundlichen Mitarbeitern
Sehr gut8
Thomas
Wohnwagen
Familie
März 2025
Ideal für erholsame, ruhige Kurzurlaube, großzügige Platzaufteilung
Hervorragend9
Thomas
Wohnwagen
Familie
März 2025
Schön angelegter, sauberer Platz. Das Personal ist sehr freundlich. Die Sanitärgebäude sind sehr sauber. Es gibt viele Spielmöglichkeiten für Kinder. Kleiner Supermarkt mit normalen Preisen.
Hervorragend9
Alexander
Wohnmobil
Familie
April 2024
Sehr schön angelegter Campingplatz. Moderne Duschen und WCs. Viele Spielgeräte für Kinder. Sehr gute Gastronomie.
Hervorragend9
Christo
Wohnwagen
Familie
April 2024
Sehr gepflegter toller Platz. Hier fehlt es an nichts. Die Sanitärhäuser sind recht neu und sehr gepflegt. Ansonsten ideal mit Kindern. Die Plätze sind immer zu Ca. 20 Plätzen gruppiert aber leider nicht parzelliert oder befestigt.
3
Marcel
Wohnwagen
Familie
April 2024
Schöne Lage bei guten Wetter, allerdings kein Ferienpark für schlechtes Wetter. Wir waren schon auf vielen Plätzen in den Niederlanden, aber dieser ist mit Abstand der schlechteste gewesen. Begründung wie folgt: Toiletten und Duschen: Bei den Toiletten gibt es nur Gender Toiletten keine Urinals,
Hervorragend10
Stefanie
September 2023
Der Platz eignet sich für Jedermann. Ein schönes und sauberes Schwimmbad mit Außen- und Innenbereich, großer Spielplatz, kleines Lädchen, Fahrradverleih (auch Go-Karts), viele kleine Spielplätze direkt auf den einzelnen Plätzen, fast überwiegend nette Leute, die dort arbeiten, saubere und ziemlich n
Sehr gut8
Petra
Juni 2022
Der Platz ist sehr schön, man steht nicht eng mit dem Nachbarn, jeder hat ausreichend Platz. Die Sanitäranlagen sind sauber und für die Anzahl der Personen vollkommen ausreichend.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,20 EUR |
Familie | ab 79,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 48,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze und des Zentrums der Ortschaft Winterswijk heißt das Luxus-Campingareal De Twee Bruggen Urlauber herzlich willkommen. Der Ferienpark wartet mit einem großen Badeparadies und Wellnessangeboten, mit einem kinderfreundlichen Unterhaltungsangebot und attraktiven Gastronomieeinrichtungen auf.
Sehr viel Wohlfühlatmosphäre erwartet die Gäste auf dem weitläufigen De Twee Bruggen. Viele Grünflächen und hochgewachsene Bäume verleihen dem Premiumcampingareal ein natürliches Aussehen und seinen besonderen Charme. Bei Dauercampern beliebt, verfügt der De Twee Bruggen zudem über eine große Menge an Stellplätze, die größtenteils parzelliert sind und sich in drei verschiedene Kategorien unterteilen. Die Komfortplätze messen circa hundert Quadratmeter und sind mit allen notwendigen Anschlüssen, inklusive gebührenpflichtigem WLAN ausgestattet. Die Komfort XL Plätze begeistern mit einer Fläche von 150 Quadratmetern und die Superkomfortplätze halten bei gleicher Größe zusätzlich ein eigenes Privat-Badezimmer bereit. Sehr großzügig ist auch die Badelandschaft angelegt, die über Pools und Rutschen im Innen- sowie im Außenbereich verfügen. Die Saunen laden zum Entspannen ein, während im modern ausgestatteten Fitnesscenter Sportskanonen auf ihre Kosten kommen. Kinder erfreuen sich an den Spielplätzen und sind dank der Tagesanimation bestens unterhalten. Spaß für die ganze Familie garantieren auch die Minigolfanlage und die platzeigene Bowlingbahn. Abwechslungsreich ist auch das Sortiment im großen Supermarkt und wenn es ein Imbiss auf die Hand sein darf, ist die Foodcorner die beste Anlaufstelle. Das Restaurant De Shoppe mit der einladenden Terrasse komplettiert das Gastronomieangebot.
Sind Hunde auf De Twee Bruggen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat De Twee Bruggen einen Pool?
Ja, De Twee Bruggen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf De Twee Bruggen?
Die Preise für De Twee Bruggen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet De Twee Bruggen?
Hat De Twee Bruggen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf De Twee Bruggen?
Wann hat De Twee Bruggen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat De Twee Bruggen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt De Twee Bruggen zur Verfügung?
Verfügt De Twee Bruggen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf De Twee Bruggen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom De Twee Bruggen entfernt?
Gibt es auf dem De Twee Bruggen eine vollständige VE-Station?