Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/20
Wunderschöne Lage direkt am Sempachersee, im Herzen der Innerschweiz.
Ruhige, gepflegte Anlage am Ostufer des Sempacher Sees, die zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren einlädt.
Elektro-Pkw zum Mieten. Freier Eintritt ins Strandbad für Campinggäste. Lage an Wander- und Radwegenetz. Kräuter- und Gemüsegarten. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Sempach)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit Bäumen und Sträuchern. Durch das Gelände fließt ein Bach, der zum Strandbad führt und der über zwei Holzbrücken überquert werden kann. Stellplätze teilweise gekiest. Separater Teil für Dauercamper. Tipis und Pods in schöner Lage, durch Bäume und Sträucher sowie angrenzende Straße vor der nahe gelegenen Kläranlage geschützt.
Öffentliches Strandbad mit ca. 100 m langem Sandstrand und großer Liegewiese sowie ca. 300 m langer Naturstrand mit Schilfgürtel. Teile der Uferzone sind Naturschutzgebiet. Weiterer kleiner Strand mit Bademöglichkeit am Platz. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Seelandstr. 6
6204 Sempach
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 7' 32" N (47.12563333)
Längengrad 8° 11' 25" E (8.19051667)
Im Ort beschildert.
Der Gletschergarten wurde 1872 entdeckt. Er entstand vor 20 000 Jahren am Ende der Eiszeit, als Schmelzwasser hier Schliffe, Rinnen und tiefe Gletschertöpfe in den Fels hineinschürfte. Das Gletschermuseum informiert über die Eiszeiten, die GeoWorld über den eiszeitlichen Menschen. Außerdem gibt es das älteste Gebirgsrelief der Welt (18. Jh.) und ein interaktives Landschaftsrelief der Zentralschweiz zu sehen. Das Spiegellabyrinth von 1896 aus 90 Spiegeln täuscht unendlich lange Gänge vor. Aber Vorsicht: die Wege sind dennoch kurz.
Luzerns historisches Zentrum lädt mit Läden, Cafés und Restaurants zum Bummeln und Shoppen ein. Die engen Gassen öffnen sich zu Plätzen wie dem Hirschenplatz, den bemalte Hausfassaden zieren, oder dem Weinmarkt mit einem gotischen Brunnen. Hier beschworen 1332 die Luzerner den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden. Am Rathausquai bieten zahlreiche Restaurants Gelegenheit zur Rast mit schönem Blick auf die Reuss. Blickfang am Kornmarkt, der eine Treppenpassage zum Fluss aufweist, sind das Alte Rathaus von 1604 im Stil der Spätrenaissance mit dem Viereckturm aus dem 14. Jh. und das bemalte ›Zunfthaus zu Pfistern‹, heute ein Restaurant.
Ein visuelles Erlebnis aus alter Zeit ist das 112 m lange und 10 m hohe Rundgemälde des Genfer Künstlers Edouard Castres von 1881 im Luzerner Kultur- und Medienhaus. Es zeigt, wie die französische Ostarmee des Generals Charles Denis Sauter Bourbaki nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 über die Schweizer Grenze kam, entwaffnet und versorgt wurde. Das Museum erläutert die historischen Hintergründe.
Vom 3238 m hohen Titlis sind an klaren Tagen über hundert Alpengipfel zu sehen. Hinauf geht es mit der Seilbahn Rotair, deren Gondel sich während der Fahrt um 360 Grad dreht. Oben führt die 100 m lange Hängebrücke Titlis Cliff Walk, unter der sich ein 500 m tiefer Abgrund auftut, zur Gletscherbahn Ice Flyer.
Außergewöhnlich
Dianaschrieb vor 2 Wochen
Camping am direkt am See mit eigenem Badestrand
Seeparzelle direkt am See :-) und der Badestrand ist auch nur 30 Meter entfernt. Ruhe und Natur pur, trotz vielen Gästen am Wochenende
Außergewöhnlich
Dominikschrieb letzten Monat
Toller Platz für Familien
Der TCS Camping Sempach am Ufer des Sempachersees ist ein wahres Paradies für Familien mit Wohnmobil. Unsere Reise mit zwei Kindern war rundum gelungen – dank der hervorragenden Infrastruktur, der traumhaften Lage und der durchdachten Familienfreundlichkeit. Die großzügigen Stellplätze bieten aus… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letzten Monat
Schöner Campingplatz
Sehr gepflegter in die Natur gebetteter Campingplatz. Kommen gerne wieder!
Peterschrieb vor 2 Monaten
Nicht zu empfehlen für Ruhe suchende
Das positive zuerst: Gut gelegen, Sanitär sauber, Plätze ausreichend groß Nun das negative: Zwei Übernachtungen für 160 Euro sehr teuer. Die Schweizer sind sehr reserviert zum Teil Unfreundlich, der Platz war restlos ausgebucht, sehr hektisch, schreiende Kinder von morgens 06:00 Uhr bis spät nach … Mehr
Außergewöhnlich
Suzanneschrieb vor 3 Monaten
toller Ort für Familien mit Kindern und Hund!
Wir haben das Osterwochenende mit unseren zwei Kindern (6 und 10 Jahre) und unserem Hund auf dem TCS Camping Sempach verbracht – und waren begeistert! Der Platz ist wunderschön gelegen, direkt am See, und sehr kinderfreundlich. Unsere Kinder hatten viel Spass auf dem Spielplatz und beim Entdecken de… Mehr
Sehr Gut
Tomschrieb vor 10 Monaten
Sehr schöner Platz, mit Dauercampern als Ordnungshüter
Sehr schön gelegener Campingplatz, mit überaus freundlichem Personal. An und für sich ein Wohlfühlplatz, wenn da nicht einige Dauercamper wären, welche sich als Platzpolizei aufspielen. Als Tagestourist muss man sich von der Einfahrt bis zu den Stellplätzen, dem Spiessroutenlauf durch die Reihen der… Mehr
Außergewöhnlich
Claudeschrieb vor 11 Monaten
Entspannende Ferien in Sempach
Wir hatten Glück mit dem Wetter und waren rundum zufrieden. Grosser aber ruhiger Camping :-)
Außergewöhnlich
Damianschrieb vor 12 Monaten
Tolle Start in die Ferien :-)
Toll wie immer und ein perfekter Start in die Sommerferien. Die Kids lieben das Programm in Sempach
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 72,72 EUR |
Familie | ab 82,35 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,34 EUR |
Familie | ab 57,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,42 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt am Sempachersee gelegen, lädt dieser gepflegte Campingplatz in der Zentralschweiz zu naturnahen Ferien mit Panoramablick ein. Umgeben von See, Bergen und viel Grün bietet der Platz ideale Voraussetzungen für erholsame wie aktive Urlaubstage. Besonders Familien und Paare schätzen die ruhige Lage am Wasser und den freien Zugang zum benachbarten Seebad. Auch für Hundebesitzer ist der Platz attraktiv: Es gibt einen eigenen Strandabschnitt für Gäste mit Vierbeinern.
Das TCS Camping Sempach bietet sowohl sonnige als auch schattige Standplätze in gepflegter Umgebung. Für mehr Komfort stehen Mietunterkünfte wie Pods, Tipis und Bungalows zur Verfügung – einige davon mit eigener Küche oder barrierefreiem Zugang. Ein besonderes Highlight ist der „Comfort See Standplatz“ mit privater Outdoor-Küche. Moderne Sanitäranlagen mit mietbaren Kabinen, ein Lebensmittelshop sowie WLAN auf dem gesamten Gelände ergänzen das Angebot. Auch ein Restaurant mit Seeblick ist direkt vor Ort.
Der Platz ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Spaziergänge, etwa zur Vogelwarte Sempach oder entlang des Seeufers. Vor Ort gibt es E-Bikes und Fahrräder zum Ausleihen. Für Kinder stehen ein Wasserspielplatz und Animationsangebote bereit. Ein Ausflug ins nahe Luzern mit seiner weltberühmten Kapellbrücke lohnt sich ebenso wie ein Abstecher auf den Pilatus. Hier verbinden sich Natur, Kultur und Campingkomfort auf besondere Weise.
Liegt der TCS Camping Sempach am See?
Ja, TCS Camping Sempach ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf TCS Camping Sempach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat TCS Camping Sempach einen Pool?
Nein, TCS Camping Sempach hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 13 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Sempach?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Sempach?
Hat TCS Camping Sempach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Sempach?
Wann hat TCS Camping Sempach geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Sempach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt TCS Camping Sempach zur Verfügung?
Verfügt TCS Camping Sempach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Sempach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Sempach entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Sempach eine vollständige VE-Station?