Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Het Lierderholt)
...
1/15
Inmitten der Wälder der niederländischen Veluwe punktet der Vakantiepark Het Lierderholt mit einem eigenen Wasserpark, Naturführungen und einem bunten Freizeitprogramm für die ganze Familie. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz mit Mietunterkünften und einem baumbestandenen Gelände mit Standplätzen liegt 4 km südlich von Beekbergen in Gelderland. Eine Minigolfanlage, 16 Spielplätze und diverse Sportstätten lassen in dem Ferienpark keine Langeweile aufkommen. Dazu gibt es eine abwechslungsreiche Gastronomie inklusive Restaurant und Poolbar.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zweigeteiltes, weitgehend ebenes Gelände in lichtem Wald. Standplätze teilweise durch niedrige Hecken getrennt. An einer Seite der Nachbarplatz angrenzend. An der Straße gelegen.
Spoekweg 49
7361 TM Beekbergen
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 8' 0" N (52.13343)
Längengrad 5° 56' 43" E (5.94549)
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
Nur 30 min von Oberhausen entfernt präsentiert sich das Wunderland Kalkar. Der Familienpark entstand auf dem Gelände eines nie genutzten Kraftwerks am Niederrhein. Der Niederländer Hennie van der Most kaufte 1995 das Areal und schuf eine Freizeit- und Erholungsanlage, die nicht nur 40 Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch ein Tagungszentrum, zwei Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen sowie Hotels bereithält. Die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten reicht von Bowlen über Minigolf bis hin zu Billard und Dart. Ein Park für Action und Erholung Mehr als 30 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Spielgeräte erwarten Familien in Kernie’s Familienparks. Während sich die Kinder auf dem Kettenkarussell oder der Wildwasserbahn austoben können, sorgen zahlreiche Restaurants und Bars für Genussmomente bei den Erwachsenen. Beim All-in-genießen-Angebot sind Eis, Pommes und sämtliche Softgetränke im Ticketpreis inbegriffen, auch die Fahrgeschäfte sind unbegrenzt nutzbar. Fahrgeschäfte und Attraktionen im Wunderland Kalkar Der Familienpark hält einen Freizeitbereich für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren bereit, wobei auch ältere Gäste auf ihre Kosten kommen. Vieles ist schon für kleine Kinder mit einer Größe von weniger als 1,10 m geeignet. Ob Safari Adventure oder Rio Grande, Karussel, Hüpfkissen, Kernie’s Super-Rutsche und Riesenrad sorgen für gute Unterhaltung. Die Maskottchen Kernie und Kerna sind die heimlichen Lieblinge. Das Haus von Kernie befindet sich inmitten des Parks. Manchmal lässt sich Kernie auch zu einer Runde mit einem der Fahrgeschäfte überreden und fährt beispielsweise mit der Achterbahn oder dem Riesenrad.
Die barocke Wasserburg, die heute ein Hotel und ein Restaurant beherbergt, ist seit 1647 Wohnsitz der Fürsten von Salm-Salm und zeigt sich von niederländischen Vorbildern beeinflusst. Das Museum im Schloss, das bei einer Führung zu sehen ist, stellt Gemälde und Porzellan aus. Eine Attraktion ist auch der prachtvolle barocke Schlosspark.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Mitten in der schönsten Natur des Nationale Park De Hoge Veluwe liegt das nach seinen Stiftern benannte Museum Kröller-Müller, eines der bemerkenswertesten Kunstsammlungen der Niederlande. Das Museum besitzt etwa 278 Werke von Vincent van Gogh (1853-90), darunter 90 Gemälde und viele Zeichnungen. Außerdem sind Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, darunter Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Das Museum besitzt zudem Europas größten Park moderner Skulpturen. Die Plastiken von Henry Moore, Auguste Rodin und anderen Bildhauern des 20/21 Jh. sind harmonisch in die Natur eingefügt. Wer mit der Zeit nicht haushalten muss, sollte sich für die Besichtigung der umfangreichen Sammlung zwei Tage Zeit nehmen.
Bekannter als alle Museen, Denkmäler oder Plätze dieser alten Stadt ist eine Rhein-Brücke, die zum Nachdenken mahnt. Jene Brücke von Arnhe(i)m war nur eine von 96, die 1944 von den Alliierten auf dem Weg zur deutsch-niederländischen Grenze gleichzeitig eingenommen werden sollten, doch es war eben ›die eine zu viel‹.
Das Museum Het Museonder liegt im Zentrum des Nationale Park De Hoge Veluwe. In einem unterirdischen Gebäude werden Naturkunde und Erdgeschichte vermittelt. Die Ausstellung führt sukzessive immer tiefer in den Untergrund bis zum Mittelpunkt der Erde, vorbei am kompletten Wurzelwerk eines 135-jährigen Baumes. Während in der oberen Etage ausgestopfte Füchse und andere Kleintiere zu sehen sind, lagern ganz unten Knochen und Skelette von Mammuts und Riesenhirschen. In einer anderen Abteilung werden sogar Erdbeben simuliert.
Außergewöhnlich
Anne B.schrieb vor 8 Monaten
Super Zwischenstop
Wir haben hier für 19 €/Nacht incl. Strom (plus Ortstaxe) auf unserer Fahrt in den Norden eine Zwischenübernachtung auf dem Wohnmobilstellplatz eingelegt. Dieser ist sehr schön gestaltet mit befestigten Flächen und absolut ruhig am Waldrand gelegen. Ein Sanitärgebäude und Ver-/Entsorgung sind direkt… Mehr
Anonymschrieb vor 7 Jahren
war gut
abwasser war nicht so gut, toilette und dusche waren in ordnung, lage war gut
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 27.05. | -15% |
|
10.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 54,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 40,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Vakantiepark Het Lierderholt begrüßt Campinggäste in ruhiger Alleinlage, komplett umgeben vom Wald der Veluwe bei Beekbergen in der Provinz Gelderland. Das Freibad ist der spaßige Mittelpunkt des Platzes.
Die naturverbundene Lage inmitten von Bäumen am Rande des Wald- und Heidegebiets der Veluwe macht den Vakantiepark Het Lierderholt zu einem interessanten Campingplatz für naturverbundene Gäste. Für Ausflüge in die Veluwe können sich Urlauber ein Fahrrad leihen. Die Standplätze des Campingplatzes verteilen sich auf ein weitläufiges Wiesen- und Waldgelände. Besonders begeistert das beheizte Freibad mit Kinderbecken, Wasserrutschen und einem Wasserspielplatz. Die Ferienanimation sorgt bei den kleinen Campern ebenso für Spaß wie die zahlreichen Spielplätze auf dem ganzen Gelände.
Ein abwechslungsreiches Sportangebot erwartet Gäste im Vakantiepark Het Lierderholt. Es umfasst Tennis, Boule, Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis und Bewegungstanz. Außerdem bietet der Minigolfplatz Gelegenheit für eine Partie mit der Familie oder neuen Campingbekanntschaften. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im 4 km entfernten Beekbergen sowie im platzeigenen Minimarkt. Alternativ sind vor Ort ein Restaurant, eine Friterie und Pizzeria, ein Café und eine Poolbar vorhanden, die ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot aufweisen.
Naturverbundene Gäste begeistert der Vakantiepark Het Lierderholt mit seiner Alleinlage in den Wäldern der Veluwe. Ein Highlight ist das Freibad mit Wasserspielplatz. Hervorzuheben ist das vielseitige Sportangebot, das unter anderem Tennis, Minigolf und Boule umfasst. Eine abwechslungsreiche Gastronomie ergänzt den Campingurlaub.
Sind Hunde auf Vakantiepark Het Lierderholt erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vakantiepark Het Lierderholt einen Pool?
Ja, Vakantiepark Het Lierderholt hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Het Lierderholt?
Die Preise für Vakantiepark Het Lierderholt könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Het Lierderholt?
Hat Vakantiepark Het Lierderholt Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Het Lierderholt?
Wann hat Vakantiepark Het Lierderholt geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark Het Lierderholt?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Het Lierderholt zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Het Lierderholt über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Het Lierderholt genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Het Lierderholt entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Het Lierderholt eine vollständige VE-Station?