Verfügbare Unterkünfte (Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad)
...
1/13
Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad besticht durch seine Vielfalt an Aktivitäten und durch schöne Standplätze. Camping-Liebhaber jeden Alters finden Beschäftigungen von Volleyball am Strand bis hin zu Golfpartien in der nahen Umgebung. Die charmante Stadt Karlstad ist zudem nur 9 km vom Campingplatz entfernt. Flexibilität zeigt der Campingplatz auch in seiner Standplatzgestaltung: Ob Erholung am See, abenteuerlustig bei den Spielplätzen oder abseits des Trubels für Hundeliebhaber – ein passender Ort lässt sich für jeden finden.
Gepflegte Anlage in einer weiten Sandbucht am Vänern-See.
Lage an Wanderwegenetz. Frisbee-Golf. Fitness-Parcours (800 qm) im Wald mit Balancier- und Klettermöglichkeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, teils ebenes, teils leicht geneigtes Gelände, überwiegend im lichten Nadelwald. Einige Standplätze auch auf freier Wiese. Von Dauercampern geprägt. Am Nordufer des Sees.
Etwa 300 m langer und bis zu 30 m breiter Sandstrand. Badeplattform mit Rutsche. Separater Hundestrand.
Keine Aufnahme von Alleinreisenden unter 18 Jahren.
Bomstadsvägen 640
65346 Karlstad
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 59° 21' 42" N (59.36173333)
Längengrad 13° 21' 44" E (13.36223333)
Etwa 9 km westlich von Karlstad beschilderter Abzweig von der E18.
Die schwedische Provinz Värmland nordöstlich von Göteborg ist das Land der 10.000 Seen, endlosen Wälder und pittoresken Dörfer. Die meisten Menschen unternehmen im Sommer eine Reise nach Värmland, wenn die Seen warm genug zum Baden und für Wassersport sind. Doch auch im Winter ist Värmland ein schönes Urlaubsziel, denn im Gebirge entlang der norwegischen Grenze ist dann Wintersport möglich. Wer die gesamte Provinz kennenlernen möchte, der kann mit einer Värmland-Karte eine Route planen und im Rahmen einer Rundreise im Auto die schönsten Städte und Sehenswürdigkeiten besuchen. Entspannter geht es mit dem Fahrrad auf gut ausgebauten Fernradwegen wie dem Klarälvsbanan von Karlstadt nach Uddeholm oder dem Vänderleden rund um den Vänersee. Besuch in Värmland: Reisetipps für einen entspannten Urlaub Als Basis für eine Reise empfiehlt sich einer der vielen gemütlichen Orte am Vänersee wie etwa Grums, die frei stehende Ferienhäuser, Campingplätze und Hotels anbieten. Mit ADAC Maps fällt die Orientierung leicht. Wer trotz ländlicher Idylle nicht ganz auf den Trubel einer Stadt verzichten möchte, der wählt eine Unterkunft in der Provinzhauptstadt Karlstad, in Hagfors am Uvånsee, im Fryksdal bei Sunne mit seinen drei Seen oder in Filipstad am Skillerälven. Der Ort ist ein bekannter Ausgangspunkt für ein- und mehrtägige Kanutouren durch die weitgehend unberührte Natur. Rundreise durch Värmland: Routenplaner für Kulturfreunde Überall in der Provinz warten attraktive Ausflugsziele, die sich mit einer Värmland-Karte gut erkunden lassen. Das schöne Städtchen Arvika beherbergt beispielsweise das Automobilmuseum des Rennfahrers Per Eklund und ein Museum, das die Werke der nahen Rackstadt-Künstlerkolonie ausstellt. Zu den weiteren Highlights im Reiseführer gehören das Långban Museum in Filipstad und das Landgut Mårbacka , in dem die schwedische Autorin Selma Lagerlöf aufwuchs. Die Schöpferin von Nils Holgersson gewann als erste Frau überhaupt den Literaturnobelpreis.
Das Värmlands Museum widmet sich Kunst und Kulturgeschichte der Region. Seine Sammlungen verteilen sich auf zwei architektonisch interessante Gebäude: Einem chinesischen Tempel nachempfunden ist das Anfang des 20. Jh. entstandene Cyrillus Huset, das nach seinem Architekt Cyrillus Johansson benannt wurde. Einen Kontrast zu diesem strengen und feierlichen Gebäude bildet das 1998 von Carl Nyren geplante rote Holzgebäude des Nyren Huset mit seinen stark gegliederten Fensteröffnungen.
Das Gut Mårbacka, auf dem Selma Lagerlöff Kindheit und Jugend verbrachte, wurde einst zwangsversteigert. Nachdem die Schriftstellerin 1909 als erste Frau den Literaturnobelpreis verliehen bekommen hatte, kaufte sie den Besitz mit dem Preisgeld zurück, ließ das Gutshaus umbauen und erwarb weiteren Grund. Das seit damals unveränderte Gut ist zu besichtigen.
Karlstad, Hauptort der Provinz Värmland, liegt im Delta des Klarälven am Vänern. Der Dom von 1730 gehört zu den wenigen Gebäuden, die den verheerenden Stadtbrand von 1865 überstanden. Auf der Landzunge Sandgrundsudde, an der sich der Klarälven in zwei Flussarme teilt, steht das Värmlands Museum. Das von chinesischer Architektur inspirierte Gebäude erzählt Regionalgeschichte, zeigt Ausstellungen värmländischer Kunst des 20. Jh. und besitzt ein Science Center mit Experimentierwerkstatt. Das Freilichtmuseum im Stadtpark Mariebergsskogen informiert über die Geschichte der hiesigen Kaffeeröstereien und bietet die Möglichkeit zum Bad im Vänern.
Mit 5600 qkm ist der Vänern der größte See Schwedens. Er ist 75 km breit und 140 km lang und zeichnet sich durch rund 22.000 kleine felsige Inseln, Schären genannt, viele Badeplätze und Sandstrände aus. Karlstad am Nordufer gehört zu den größten Orten am See. Am Ostufer reichen die wogenden Kornfelder Västergötlands bis ans Wasser. An der Spitze der Halbinsel Kållandsö im Südosten steht das strahlend weiße Schloss Läckö mit herrlichem Park. 30 km landeinwärts ragt der mächtige gotische Dom von Skara empor, der seit 1014 Bischofssitz ist. Im Westen säumen herrliche Wälder und Wildlandschaften den Vänersee.
Außergewöhnlich
Turavienschrieb vor 2 Jahren
Immer wieder gerne!
Nach letztem Jahr waren wir nun das zweite Mal hier. Tolle Lage mit vielen Möglichkeiten. Sehr nettes Personal und ein kleiner Shop, der die abgelegene Lage kompensiert. Gute Sanitäreinrichtungen, welche jedoch demnächst teilweise erneuert werden sollten. Manche Stellplätze sind fahrerisch aufgrund … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schön gelegener Campingplatz mit vielen Möglichkeiten
Wir waren Anfang August 2023 für zwei Nächte mit einem Wohnmobil auf dem Campingplatz. Wir hatten im Vorfeld reserviert und wurden an der Rezeption herzlich empfangen. Der Campingplatz ist eher groß, aber das verläuft sich gut. Es gibt mehrere Häuser mit Sanitäranlagen, die unterschiedlich modern si… Mehr
Außergewöhnlich
Stephanschrieb vor 2 Jahren
Top Platz
Tolle Lage, super Ausstattung, sehr nettes Personal
Außergewöhnlich
Mirkoschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz, schöne Sanitäranl., super Strand
Dieser Platz ist für uns wirklich ein Vorzeigeplatz: Große Stellplätze, teils direkt am Strand, teils auf schattigen Wiesen. Wir waren auf Nr. 122, etwas abseits vom Strand, aber genau Richtig um aus dem Strandtrubel zu sein, und passend am relativ neuen Waschhaus zu sein. Restaurant okay, Pizza k… Mehr
Außergewöhnlich
Luzieschrieb vor 2 Jahren
Familienfreundlicher Campingplatz
Sehr großer Campingplatz, mehr Ferienanlage, für jeden etwas dabei! Mit Kindern super! Badestrand, flaches Wasser, überall Spielplätze, Minigolf, Fußballfeld etc. Auf Anfrage standen wir abseits des Trubels, das war für uns super! Sanitär sauber, Entsorgung für Womo sehr gut! Wasser am Platz. Da de… Mehr
Sehr Gut
Sören schrieb vor 2 Jahren
Großer Campingplatz in der Nähe von karlstad
Campingplatz liegt im Wald und direkt am See mit Strand. Sanitäranlagen sind OK. Wasser und Strom gibt es direkt am Stellplatz. Im Großen und Ganzen weiterzuempfehlen.
Sehr Gut
Benny und Dorisschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz im Wald und trotzdem direkt am See
Gross und doch gemütlich. Sanitär sauber und geplegt.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 3 Jahren
Großer Campingplatz am See
Ruhiger großer Campingplatz am See bei Karlstad. Sanitäranlagen sauber und ausreichend. Strom, Sanitäranlagen etc. im Preis enthalten. Schöner Badeplatz. Karlstad einfach mit Öffi zu erreichen. Empfehlenswert.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 53,22 EUR |
Familie | ab 53,22 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,28 EUR |
Familie | ab 27,28 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In Zentralschweden am Ufer des Vänern-Sees gelegen, bietet Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad eine entspannte Atmosphäre für Familien, Paare und Wohnmobilreisende, die Natur und Badeurlaub kombinieren möchten. Der Campingplatz liegt in einer geschützten Bucht mit Sandstrand und überzeugt durch seine ruhige Lage, die zum Entspannen und Erkunden einlädt.
Direkt am Sandstrand gelegen, bietet der Campingplatz ideale Bedingungen für einen Badeurlaub. Kinder genießen den flach abfallenden Strand und die Badeplattform, während ein Spielplatz und ein Kinderanimationsprogramm für Abwechslung sorgen. Der Platz bietet eine Auswahl an großzügigen Standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen, ergänzt durch gemütliche Mietunterkünfte nahe dem Wasser. Angler und Wassersportfreunde können Boote mieten, während der Verleih von Fahrrädern Ausflüge in die Umgebung erleichtert. Ein Beachvolleyballfeld, ein Minigolfplatz und ein Fitness-Parcours im Wald erweitern das sportliche Angebot.
Die Umgebung lädt zu Wanderungen entlang des Vänern-Sees und durch die Wälder Värmlands ein. Der nahegelegene Golfplatz bietet eine weitere Möglichkeit, den Tag aktiv zu gestalten. Die Stadt Karlstad liegt nur wenige Kilometer entfernt und bietet mit ihren Cafés, Museen und Einkaufsmöglichkeiten ein attraktives Ziel für einen Tagesausflug. Im Winter führen Loipen in der Nähe des Campingplatzes durch die verschneite Landschaft und ermöglichen Langlauferlebnisse in der Region.
Der Campingplatz bietet WLAN auf dem gesamten Gelände, moderne Sanitäranlagen und einen Bereich für mobilitätseingeschränkte Gäste. Ein Brötchenservice, eine überdachte Kochgelegenheit sowie ein kleiner Laden für den täglichen Bedarf sorgen für eine bequeme Versorgung während des Aufenthalts. Hunde sind willkommen und finden einen eigenen Hundestrand sowie eine Hundedusche auf dem Platz vor.
Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad verbindet Badeurlaub, Naturerlebnisse und aktive Erholung zu einem vielseitigen Campingurlaub in Schweden. Die Lage am Vänern-See, das familienfreundliche Angebot und die Nähe zur charmanten Stadt Karlstad machen den Campingplatz zu einem attraktiven Ziel für alle, die einen naturnahen und erholsamen Urlaub in Värmland suchen.
Liegt der Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad am See?
Ja, Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad einen Pool?
Nein, Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad?
Hat Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad?
Wann hat Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad zur Verfügung?
Verfügt Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad entfernt?
Gibt es auf dem Swecamp Bomstadbaden Camping Karlstad eine vollständige VE-Station?