Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/25
(9Bewertungen)
AußergewöhnlichDas Swecamp Tingsryd Resort in Småland verbindet die Freiheit des Campings mit komfortablen Mietunterkünften wie Hütten und Ferienhäusern, die direkt am Wasser gelegen sind. Der einzigartige Standort am See Åsnen mit eigenem Strandabschnitt und direktem Zugang zu vielfältigen Wassersportmöglichkeiten hebt diesen Campingplatz besonders hervor. Naturfreunde und Familien erleben hier eine einmalige Kombination aus Abenteuer und Entspannung, umgeben von Schwedens wilder Landschaft und ideal für Aktivitäten wie Angeln, Kanufahren und Wandern.
Camping zwischen lebhafter Marktstadt und Entspannung am See.
Organisierte Kutschfahrten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Swecamp Tingsryd Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Laubbäume und Hecken gegliedert. Zwischen See und Straße (nachts ruhig). Einige Plätze mit Seeblick.
Strandbad seitlich begrenzt durch Schilf, mit Badesteg, Badeleiter und angrenzend leicht geneigter Liegewiese (dort auch Kinderspielplatz und Beachvolleyball-/Beachsoccerfeld). Separater Bereich für Gäste mit Hunden.
Die Öffnungszeiten der Rezeption sind saisonabhängig.
36291 Tingsryd
Südschweden
Schweden
Breitengrad 56° 31' 44" N (56.52905)
Längengrad 14° 57' 41" E (14.96155)
Liegt am südwestlichen Ortsrand von Tingsryd an der Straße 27.
Eisenhaltige Quellen machten Ronneby ab dem 18. Jh. bis zum Ersten Weltkrieg zu einem beliebten Kurort. Der ›Brunnsparken‹ von 1870 mit seinem herrlichen Kurparkflair, der Wandelhalle und Holzhäusern im Schweizerhausstil zeugt noch heute vom damaligen Reichtum. Eine Attraktion im Viertel ›Bergslagen‹ ist die Heliga Kors Kyrka aus dem 12. Jh. mit ihren Kalkmalereien des 14. und 16. Jh. und Chorfenstern von Erik Olson.
Gut erhaltene Kaufmanns- und Lagerhäuser des 17./18. Jh. sind im Kulturviertel zu sehen: u.a. das Holländarhuset, in dem holländische Kaufleute auf ihren Reisen wohnten, eine alte Fabrik, die die Geschichte der Tabakherstellung dokumentiert, eine alte Druckerei und eine komplette Silberschmiede. Das Karlshamns Museum in der Vinkelgatan dokumentiert die Stadtgeschichte.
Herzstück des 2018 eingeweihten 30. Nationalparks Schwedens ist der See Åsnen mit einem Schärengarten aus über 1000 vielfach unbewohnten Inseln. Dort bilden alte Buchenwälder eine fast unberührte Wildnis. Auf Wanderungen sowie bei Rad- und Kajaktouren können Prachttaucher, Fisch- und Seeadler beobachtet werden.
5 km nördlich von Växjö steht auf einer Halbinsel im See Helgasjön die Ruine des Schlosses, dem Kronobergs Län, die Gegend um Växjö, ihren Namen verdankt. Die Burg wurde im 14. Jh. für die Bischöfe von Växjö gebaut und diente nach der Reformation Gustav Vasa und seinen Söhnen als Residenz. Im späten 17. Jh. gehörte die Gegend rundum zu Schweden und die Burg war kein strategisch wichtiger Punkt mehr. Viele Steine wurden herausgebrochen und für den Hausbau in Växjö verwendet.
Das Museum erinnert an die 1,3 Mio. Schweden, die zwischen 1846 und 1930 aus dieser ärmlichen, kargen Gegend auswanderten. Sie ließen sich hauptsächlich in den USA, aber auch in Kanada, Südamerika und Australien nieder. Ein Raum des Museums gedenkt des Schriftstellers Vilhelm Moberg (1898–1973), der mit einer Romantetralogie über die Auswanderer berühmt wurde. Ausgestellt werden Originalmanuskripte, Fotos und andere Exponate.
Småland ist bekannt für seine exzellente Glasherstellung. Deshalb wird das Gebiet zwischen Växjö und Nybro, in dem 15 Glashütten liegen, ›Glasreich‹ genannt. Das Sveriges Glasmuseum von Växjö besticht durch seine hervorragende Sammlung und lässt mit 35.000 Exponaten aus 196 Glashütten rund fünfhundert Jahre schwedischer Glasproduktion Revue passieren.
Außergewöhnlich
Ivonneschrieb vor 8 Monaten
Guter Platz zum Erholen oder aktiv zu sein
Ein sehr schöner Campingplatz, gut zum Baden, Boot fahren, Angeln, Tennis. Wir waren 10 Tage auf diesem Platz ab Mitte August, daher schon Nachsaison. Die Straße hat uns nicht gestört, dadurch auch schnell Ausflugsziele zu erreichen. Es gab am Morgen Brötchen zu kaufen und frisch gebackene Kanebulle… Mehr
Außergewöhnlich
Svenschrieb vor 2 Jahren
Sehr toller Campingplatz
Wir waren dieses Jahr mitte August da und fanden den Platz echt toll.
Sehr Gut
Henry schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz für Familie mit Hund
Sauber und gepflegter Campingplatz. Alles was benötigt wird, findet man vor Ort oder in der kleinen Stadt. Sehr gut für Urlaub mit dem Hund.
Außergewöhnlich
Dieter und Giselaschrieb vor 2 Jahren
Lieblingsplatz in Schweden
Sehr schöner Platz am See, der viel zu bieten hat. Ob Tennis, Beachvolleyball, Minigolf, Boule, Baden, Angeln, Bootverleih und Reiten. Restaurant für Frühstück und Mittag. Sauna und Beautysalon, alles was das Herz begehrt. Wir lieben ihn. Sauber, sehr freundliche Betreiber und Personal. Nur 5 min… Mehr
Außergewöhnlich
Markusschrieb vor 2 Jahren
Super schöner Platz mit Seeblick
5 Sterne für den Platz, die Lage, das Personal. Wir fahren wieder hin.
Außergewöhnlich
Jensschrieb vor 3 Jahren
Vorbildlicher Platz mitten im schwedischen Bullerbü
Der Platz liegt herrlich am Seeufer und wird tiptop gepflegt und sauber gehalten. An der Rezeption gleich eine sehr freundliche Begrüßung (auf Deutsch!) und Einweisung. Sehr saubere Sanitäranlagen mit kurzen Wegen - einziger Wermutstropfen: die Duschen werden nach Ablauf der Zeit ohne Warnung kalt (… Mehr
Außergewöhnlich
Gerhardschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Campingplatz.
Wir waren dieses Jahr im Mai 2022 zum ersten mal mit dem Womo.in Schweden und auch auf diesem Campingplatz. Der Campingplatz ist Top gepflegt und das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben ein paar super Tage auf dem Platz verbracht und würden gerne öfter vorbei kommen.Leider sind ca.… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
2018 für uns bester Platz
Da gibt es nix - fast gar nix zu mäklen. Sanitäranlagen sin sauber, ausreichend und wohl gerade neu saniert. Der beste Platz soweit für uns in 2018. Schade allenfalls, dass das Restaurant nur mittags mit einem tagesgericht geröffnet hatte. Wir hätten gerne abends was gegessen. Aber der Supermarkt I… Mehr
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,79 EUR |
Familie | ab 43,79 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,21 EUR |
Familie | ab 34,21 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Im Süden von Småland begrüßt der familienfreundliche Campingplatz Swecamp Tingsryd Resort seine Urlaubsgäste. Hier gibt es jede Menge zu entdecken, so dass der Campingurlaub für Groß und Klein zum unvergesslichen Erlebnis wird. Von erholsamen Stunden im Spa-Bereich bis hin zu langen Wanderungen oder Fahrradtouren ist alles geboten.
Der See Tiken, an dem der Campingplatz liegt, lädt die kleinen Gäste zum Sandburgen bauen am Strand und Planschen im Wasser ein. Sonnenliebhaber können sich hier nach Lust und Laune sonnen, während Wasserliebhaber mit einem Boot den See entdecken können. Aktivurlauber haben die Möglichkeit, Fahrradtouren und Wanderungen zu unternehmen, die alle beim Swecamp Tingsryd Resort starten. Alle Infos dazu gibt es bei der Rezeption. Ein extra Kinderprogramm sorgt auch auf dem Campingplatz für Abwechslung und Spaß!
Das Restaurant Mårdslyeke ist das ganze Jahr geöffnet und bietet neben Frühstück auch Lunch an. Hier genießt man in gemütlicher Atmosphäre den wunderschönen Ausblick auf den Tiken-See. Im Harmony House dreht sich alles um Entspannung. Dort können sich die Campinggäste im Rahmen verschiedener Wellness-Anwendungen verwöhnen lassen. Auch Hunde sind auf dem Platz gern gesehene Gäste. Für die Vierbeiner gibt es eine Hundedusche und viele schöne Wege zum Spazieren gehen, die direkt beim Campingplatz starten.
Liegt der Swecamp Tingsryd Resort am See?
Ja, Swecamp Tingsryd Resort ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Swecamp Tingsryd Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Swecamp Tingsryd Resort einen Pool?
Nein, Swecamp Tingsryd Resort hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Swecamp Tingsryd Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Swecamp Tingsryd Resort?
Hat Swecamp Tingsryd Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Swecamp Tingsryd Resort?
Wann hat Swecamp Tingsryd Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Swecamp Tingsryd Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Swecamp Tingsryd Resort zur Verfügung?
Verfügt Swecamp Tingsryd Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Swecamp Tingsryd Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Swecamp Tingsryd Resort entfernt?
Gibt es auf dem Swecamp Tingsryd Resort eine vollständige VE-Station?