Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/31
FKK-Camping Valalta lockt Gäste mit der idyllischen Lage am Mittelmeer und erstklassigen Einrichtungen. Urlauber können inmitten der parzellierten Standplätze entspannen oder die Wasserpark-Ausstattung mit Hallen- und Freibad genießen. Ein zusätzliches Highlight ist die hauseigene Brauerei, in der der Geschmack von Camping und Freiheit auf unverwechselbare Weise mit Hopfen und Malz verfeinert wird. Mit zahlreichen sportlichen Möglichkeiten und einer kurzweiligen Kinderbetreuung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Campingplatz, der für unvergessliche Urlaubserlebnisse sorgt.
Das Wohl der Gäste steht auf dieser großen, außergewöhnlich gut ausgestatteten FKK-Anlage im Mittelpunkt - die besonders aufmerksamen Mitarbeiter sind freundlich und bemüht jeden Wunsch zu erfüllen.
'Vitalzentrum' mit verschiedenen Kurangeboten am Platz (u. a. Elektrotherapie, Kinesiotherapie und Unterwassermassage) sowie Arztpraxis mit 24-Stunden-Bereitschaft. Lift für mobilitätseingeschränkte Gäste im Freibad und am Strand. Hallenbad zur Terrasse hin geöffnet, dort zwei Whirlpools. Abenteuer-Minigolf, Driving Range (3-Loch) und Trampolinanlage. Waschanlage für Pkws sowie Wohnmobile und Caravans. Sonntags - Frühschoppen mit Bier aus der platzeigenen Brauerei. Radweg zur Stadt Rovinj. Liegen und Sonnenschirme, sowie Sportangebot im Preis inkludiert. Eigene Konditorei/ Bäckerei. Olivenölproduktion. SUP-Verleih.
Verfügbare Unterkünfte (FKK-Camping Valalta)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sehr weitläufiges, teils terrassiertes Gelände durch viele Busch- und Baumgruppen aufgelockert. Angrenzend Nachbarplatz (Textil) unter gleicher Leitung.
Etwa 5 km lange, stark gegliederte, felsige Küstenlinie mit ca. 1,5 km Kiesstrand mit 15 vorgelagerten Badeplattformen und aufblasbarer Spiellandschaft im Meer. Für Kinder eine abgetrennte Badebucht mit grobem Sand. Einige Liegewiesen und Liegeflächen mit direktem Wasserzugang sowie kostenfreie Strandliegen und Sonnenschirme.
Platz und Strand ausschließlich für FKK. Keine Tiere. Separates Abstellen des PKWs für Mobilheimmieter.
Cesta Za Valalta Lim, km 7
52210 Rovinj
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 7' 21" N (45.12276667)
Längengrad 13° 37' 51" E (13.63105)
Etwa 7 km nordwestlich von Rovinj in Richtung Valalta, beschildert.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Am Tartinijev trg beobachtet der berühmteste Sohn der Stadt, der ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770), als Bronze-Denkmal von seinem Sockel aus das urbane Leben. Das pulsiert auf dem von dem slowenischen Architekten und Wahlwiener Boris Podrecca neu gestalteten, von alten Bürgerhäusern gesäumten Platz. Das Tartini-Geburtshaus bildet den gediegenen Rahmen für Konzerte und Ausstellungen. Im ersten Stock sind in einem Gedenkraum die Geige, Briefe und die Totenmaske des Meisters zu sehen.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Der Weg nach Porec führt zwar durch touristisches Kernland, in dem sich Hotelburgen und Campingplätze rasant ausbreiten, und das man so schnell wie möglich hinter sich lassen möchte. In Flengi lohnt es sich aber anzuhalten. Der Ort entwickelte sich zur ›Jausenstation der Region, vor zahlreichen Konobas (Landgasthöfen) drehen sich köstliche Spanferkel.
Im Hinterland reifen in der Sonne süße Feigen, Melonen und Trauben. Am Meer lockt eine in Buchten, Landzungen und Kaps zerklüftete Küste mit Inseln: Medulin ist mit seinen grünen Halbinseln Kažteja und Vižula ein idealer Urlaubsort zum Schwimmen, Segeln und Tauchen. Kinderfreundlich ist der flach abfallende feinsandige Strand Bijeca. Zentrum des sanft ansteigenden Städtchens ist der unterhalb der schneeweißen Kirche Sveta Agneze gelegene Dorfplatz, auf dem Bäuerinnen Obst anbieten. Abends sorgen Tavernen, Cafés und Restaurants für Unterhaltung.
Südöstlich des Forums kann ein weiteres Highlight aus Pulas römischer Vergangenheit besichtigt werden, das gut erhaltene, 12 x 6 m große antike Mosaik aus dem 2. oder 3. Jh. (Mozaik kažnjavanja Dirke), das einst den Fußboden einer römischen Villa zierte und 1959 bei Bauarbeiten zum Vorschein kam. Das überdachte, frei zugängliche Kunstwerk liegt 2 m unter dem heutigen Straßenniveau und bezaubert durch kunstvolle Ornamente und Darstellungen von Vögeln, Fischen und Delphinen. Die zentrale Szene zeigt die Bestrafung der Dirke, die von einem Stier zu Tode geschleift wird – ein beliebtes Motiv aus der griechischen Mythologie.
Selinaschrieb vor 3 Wochen
Absolut Niveaulos
Wir haben den Ort heute fluchtartig verlassen. Nach erlebtem wird die Unfreundlichkeit des Personals und die überzogenen Preise zur Nebensache. Entgegen einem gelesenen Bericht, dass sich von der Swinger-Szene distanziert wird, haben wir in der letzten Nacht wirklich abartige Dinge erleben müssen.… Mehr
Stefanschrieb letzten Monat
Service wird hier klein geschrieben
Check in n unmöglich. Man soll sich einen freien Platz selber suchen. Selbst Anfang Juni extrem voll. Dann mit einem 8 Meter Camper durch die zum Teil sehr engen Gassen. Rezeption kann, oder möchte einem keine freien Plätze auf der Karte zeigen. Zweimal nachgefragt, keine Hilfe bekommen. Das ist ke… Mehr
Chrisschrieb vor 9 Monaten
Profit über Gastfreundlichkeit
Leider nicht mehr mein Lieblingsplatz. In den letzten Jahren extrem gestiegene Kosten zB 1 Waschmaschiene jetzt 8 Euro. Gleichzeitig extrem unfreundliches Personal vor allem im Supermarkt. Braucht man echt nicht wenn man so viel Geld bezahlt.
Außergewöhnlich
Harri 1001schrieb letztes Jahr
hervorragender Campingplatz
Halbpension wie im 4 Sterne Hotel ..einfach sehr gut, top Strand, sehr gut angelegt und gepflegt
Außergewöhnlich
Marcschrieb letztes Jahr
FKK wie man es will
Der Platz ist sehr groß. Die Ausstattung ist sehr gut. Die Stellplätze sehr sauber. Auch die Sanitäranlagen sind nicht zu beanstanden.
Außergewöhnlich
Georgschrieb letztes Jahr
Einfach ein super Platz
Der Platz ist echt super die Sanitären anlagen immer sauber ,die Parzellen sind schön groß , es gibt alles was man braucht der Supermarkt ist sehr ,sehr gut . Leider darf man mit den Motorroller nicht auf den Platz den muss man bei der Schranke stehen lassen was ich aus Gesundheitlichen Gründen nich… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgangschrieb vor 2 Jahren
Top FKK Camping Platz
Ein sehr gepflegter, sauberer und top ausgestatteter Campingplatz mit schönen Parcellen. Super ist auch der Shuttle Bus nach Rovinj. Sehr empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Michael schrieb vor 2 Jahren
Hervorragender FKK-Platz mit Top-Sanitäranlagen, direkt am Meer gelegen
Ich vergebe ungern 5 Sterne - aber hier sind sie wirklich angebracht. Wir haben noch nie dermaßen neue und gepflegte Sanitäranlagen gesehen, dazu noch in reichlicher Anzahl! Es wird mehrmals täglich (eigentlich ständig) sauber gemacht. Es fehlte nie Papier oder Seife. Der ganze Campingplatz wirkt se… Mehr
Sanitär
4.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
5.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 78,00 EUR |
Familie | ab 85,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das FKK-Camping Valalta gilt als einer der besten Plätze für Naturalisten im gesamten Mittelmeerraum. Er spricht anspruchsvolle Reisende an, die eine entspannte Zeit mit der gesamten Familie verbringen wollen. Die Anlage zeichnet sich durch ihre Lage in erster Reihe an einem FKK-Strand, ihre ansprechende Pool-Landschaft und viele aussergewöhnliche Extras, wie beispielsweise eine grosse Wellnessoase und eine eigene Brauerei, aus.
###Camping für alle Sinne Das FKK-Camping Valalta empfängt Gäste auf 1'141 parzellierten Standplätzen, die alle über einen eigenen Stromanschluss verfügen und bis zu 140 Quadratmeter messen. Sowohl im Wohnmobil als auch in den anderen Bereichen der Anlage können sich Gäste ins WLAN einloggen. Der Platz überzeugt vor allem mit seinem Wasserpark, der sowohl ein Hallen- als auch ein Freibad besitzt und über Wasserrutschen verfügt. Auch an die jüngsten Gäste ist gedacht: Diese können sich im Planschbecken und auf dem Kinderspielplatz austoben oder sich mit Gleichaltrigen im Miniklub vergnügen. Während die Kinder ihren Urlaub geniessen, entspannen sich ihre Eltern im Wellnessbereich der Anlage oder lassen sich bei einem der vielen Kurangebote ganz besonders verwöhnen. Für sportliche Betätigung sorgt das animierte Sportprogramm sowie die zahlreichen Einrichtungen des Campingplatzes: von der Trampolinanlage über die Driving Range bis zum Abenteuer-Minigolf. Aber auch klassische Sportarten wie Beachvolleyball oder Tennis werden hier ausgeübt. Neben den Möglichkeiten zu Aktivferien loben Gäste die abwechslungsreiche Küche in den Bars und Restaurants des FKK-Camping Valalta, wobei Selbstversorger sich im Supermarkt mit frischen Lebensmitteln versorgen können. Als Krönung des kulinarischen Angebots bietet der Platz am Sonntag einen grossen «Frühschoppen» für alle Gäste und kredenzt Bier aus der platzeigenen Brauerei.
Direkt am FKK-Camping Valalta liegt ein ungefähr 1.5 km langer FKK-Kiesstrand, der über vorgelagerte Badeplattformen und eine Sandbucht für Kinder verfügt. Neben einem erfrischenden Bad in der Adria können hier auch Boote für einen Mittelmeertörn gemietet werden. Wer sein eigenes Schiff mitführt, kann es am Bootsslip zu Wasser lassen und an den Liegeplätzen vertäuen. Um aktiv die Halbinsel Istrien zu erkunden, mieten sich Camper einfach direkt auf dem Platz ein Velo und tauchen in die faszinierende Geschichte dieser ehemaligen römischen Provinz ein. Das nahegelegene Rovinj lädt Besucher mit seiner malerischen Altstadt ein, die bereits seit fast 2'000 Jahren besiedelt ist. Die Stadt wird von der Kirche der Heiligen Euphemia dominiert - sie wurde im Barockstil errichtet und ist heute ein Wahrzeichen Rovinjs.
Liegt der FKK-Camping Valalta am Meer?
Ja, FKK-Camping Valalta ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf FKK-Camping Valalta erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat FKK-Camping Valalta einen Pool?
Ja, FKK-Camping Valalta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf FKK-Camping Valalta?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet FKK-Camping Valalta?
Hat FKK-Camping Valalta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf FKK-Camping Valalta?
Wann hat FKK-Camping Valalta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat FKK-Camping Valalta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt FKK-Camping Valalta zur Verfügung?
Verfügt FKK-Camping Valalta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf FKK-Camping Valalta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom FKK-Camping Valalta entfernt?
Gibt es auf dem FKK-Camping Valalta eine vollständige VE-Station?