Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/31
Der Campingplatz Valamar Camping Baška auf der Insel Krk ist ein wahres Urlaubsparadies, nur wenige Schritte vom prämierten Kieselstrand Vela Plaža entfernt. Dieser schöne Campingplatz bietet ein großes Spektrum an Unterhaltung, darunter einen Aquapark, Animationen im Maro Club für Kinder und Fitnessaktivitäten für Erwachsene. Gäste genießen modern ausgestattete Stellplätze und Mobilheime in malerischer Umgebung. Das Resort lädt auch zu Wanderungen in der beeindruckenden Berglandschaft rund um Baška ein.
Komfortable Ferienanlage an der weit geschwungenen, lebhaften Badebucht Vela Plaža.
Im 400 m entfernten Hotel können einige Freizeiteinrichtungen (u. a. Kinderspielplatz sowie öffentliches Frei- und Hallenbad) mitbenutzt werden. Musikveranstaltungen in Hörweite. Zweimal wöchentlich wird frischer Fisch zum Verkauf angeboten. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Valamar Camping Baška)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Einzelbäumen, durch eine Straße geteilt. Separater Bereich für Dauercamper. Am Ortsrand, einem Hotelkomplex angeschlossen. Blick auf Berge und Meer.
Etwa 400 m langer und 40 m breiter Kiesstrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Put Zablaća 40
51523 Baška
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 44° 57' 58" N (44.966326)
Längengrad 14° 44' 44" E (14.745814)
Im Ort beschilderte Zufahrt (in HS mitunter durch parkende Autos beengt).
Idyllische Atmosphäre besitzt der geschützt in einer Bucht liegende Hauptort Cres. Von den Cafés im Hafen aus ist zu beobachten, wie die Fischer- und Ausflugsboote anlegen und auslaufen. Der marmorgepflasterte, weitläufige Hauptplatz Trg Frane Petrića liegt direkt am Hafen. Auf dem Platz wird um die Loggia bis heute Obst und Gemüse verkauft. Vom Platz geht es durch das schlanke, uhrengeschmückte Stadttor in die autofreie Altstadt mit engen Gassen u.a. zum Rathaus, dem Uhrturm und dem Palast Moise Cres. Im spätgotischen Arsan-Palast (16. Jh.) zeigt das Stadtmuseum archäologische und volkstümliche Objekte. Bedeutende Exponate sind Amphoren eines im 2. Jh. vor der Küste am Kap Pernat gesunkenen Handelsschiffes. Auf dem Platz vor dem Arsan-Palast steht eine Bronzestatue des in Cres geborenen humanistischen Philosophen Frane Petrić (1529-97), lateinisch Francesco Patrizi genannt.
Das Felsennest Lubenice, eine römische Gründung, erstreckt sich 380 m über der Steilküste im Westen von Cres und bietet eine herrliche Aussicht über die Insel. Der Ort selbst besteht aus Natursteinhäusern, die sich um kopfsteingepflasterte Gassen scharen und besitzt für seine rund fünfzig Einwohner gleich drei Kirchen, u.a. das im 15. Jh. errichtete gotische Gotteshaus Sveti Antun.
Die Bergkette Velika Kapela südlich der Autobahn Zagreb–Rijeka bildet die Wasserscheide zwischen Donau und Mittelmeer. Die großteils bewaldete Bergkette ist ca.130 km lang und ein Karstgebiet. Wanderer, Bergsteiger und Skifahrer finden hier unberührte Natur und wunderschöne Routen. Ausgangspunkte sind die Orte Mrkopalj und Ogulin. Höchster Gipfel der Velika Kapela ist der auf dem Bjelolasica-Kamm gelegene 1534 m hohe Grasberg Kula, der zu den beliebtesten kroatischen Skigebieten gehört.
Der Arsan Palast trägt seinen Namen, da er an Stelle einer Schiffsweft, eines Arsenals gebaut wurde. Dieser älteste Patrizierpalastes von Cres sit im Stil der venezianischen Spätgotik gebaut. Heute ist hier das Stadtmuseum untergebracht. Es zeigt im Erdgeschoss eine umfangreiche archäologische Sammlung, u.a. Amphoren eines im 2. Jh. vor der Küste am Kap Pernat gesunkenen Handelsschiffes, Inschriften aus der Antike und eine Sammlung zur Fischerei. Auch ein Lapidarium kann besichtigt werden. Im Obergeschoss sind u.a. ethnographische Funde von Cres und Losnij, darunter alte Trachten, und eine kleine Büchersammlung zu sehen. Hinzu kommen Möbel, Waffen und Bilder sowie eine Münzsammlung.
Das Stadtmuseum von Senj ist beheimatet im ehemaligen Palais der Familie Vukasović, der im 14./15. Jh. im Übergangsstil zwischen Gotik und Renaissance entstand. Das Museum informiert über die Stadtgeschichte von der römischen Antike bis zum Bürgerkrieg der 1990er-Jahre. Besonders sehenswert ist die Sammlung glagolitischer Buchkunst.
Die mit ihren vier Ecktürmen uneinnehmbar wirkende und über der Stadt thronende Burg beherbergt ein Museum, das sich vor allem der Kultur und dem Leben der Uskoken widmet. Es verwahrt alte Schriftstücke, Kanonen, Waffen und Kleidung. Natürlich lockt auch die Aussicht auf die Küste und die Inseln. Die Burg ist außerdem ein Pilgerort für Fans von ›Die rote Zora und ihre Bande‹. Hier wurde die Fernsehserie gedreht.
Der alte Ortskern des einstigen Fischerdorfes Rabac liegt an einer tief eingeschnittenen Bucht. In der Umgebung sind einsame Badebuchten mit Booten zu erreichen. Abendlicher Treffpunkt ist die Hafenpromenade mit kleinen Läden, Cafés und Restaurants. Oberhalb des Hafens schmiegen sich Hotels und Apartmentanlagen wie Bienenwaben an den Berghang.
Außergewöhnlich
Thomasschrieb letztes Jahr
Super Platz
Absolut toller Platz. Größe des Platzes super. Strandnähe super. Überall Toiletten die durchgängig gereinigt werden. Rezeption super nett und informativ. Gegend rund um den Beach ein Traum. Gleich hinter dem Platz beginnt die rd. 1,5km Lange Promenade mit diversen Restaurants, Bars und Geschäften. A… Mehr
Lauraschrieb vor 2 Jahren
tolle Lage, aber...
der Platz liegt direkt am Strand und Baska ist auch ein kleiner, touristischer Ort. Die Parzellen direkt am Strand sind relativ klein und leider sind es doch zu wenig Sanitäre Einrichtungen. Wenn der Platz ausgebucht isdt, kann man gerne mal Schlange stehen beim Duschen. Zudem ist der Zustand auch n… Mehr
Außergewöhnlich
Chrisschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz direkt am Meer
Ein wirklicher schöner Campingplatz der super toll gelegen ist, die Anlage ist sehr sauber und die Parzellen schön angelegt. Die Sanitären Anlagen werden steht’s gereinigt und sind sehr sauber. Das Personal ist sehr freundlich. Ich/wir fahren schon seit 24 Jahren auf diesen Platz (damals noch Zab… Mehr
Sehr Gut
Jochen schrieb vor 2 Jahren
Schöne Lage
Sauberer Campingplatz in toller Lage in der Nähe von baska
Bootexandi schrieb vor 2 Jahren
Mittelmäßig, nicht mehr, nicht weniger.
Pro: Super Wasserqualität (wie auf Sardinien). Lage direkt am Strand (grober Kies) und unmittelbar an Baskas „Flaniermeile“. Sanitär sauber. Contra: Anzahl Sanitär, kaum Schatten (vorderer Platzteil), kaum Atmosphäre. Fazit: Abgehakt, nicht nochmal.
Außergewöhnlich
L. Böttcher schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz in traumhafter Lage
Der Campingplatz liegt direkt am Meer und nur wenige Meter von dem netten Ort Baska entfernt. Hervorzuheben sind jedoch die Sanitäranlagen, die super sauber waren. Wir würden den Platz jederzeit wieder buchen und können ihn nur weiterempfehlen.
Beponeschrieb vor 2 Jahren
Waschhaus für zu viele Leute
Wir sind heute angekommen. Der Strand total überfüllt. Die Leute liegen fast aufeinander. Bin fast schon froh wenn wir wieder abreisen. Naja. Wir werden nicht nochmal hier einen Stellplatz buchen. Es gibt auch andere schöne Campingplätze.
Natascha schrieb vor 2 Jahren
Platz ok aber Preis Leistung passt so gar nicht
Ein schöner Saubere Platz das kann man nicht anderst sagen.. Nur die Kapazität an Waschhäusern für die Anzahl der Parzellen passt so gar nicht über ein.. Wenn man Premium oder Comfor Mare gebucht hat bekommt man ein Band pro Parzelle egal mit wie vielen Personen man ist für die Waschhäuser 1 und 2 … Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 83,00 EUR |
Familie | ab 90,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,70 EUR |
Familie | ab 28,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Valamar Camping Baška – Idyllisches Inselcamping an der Küste von Krk
An der Südspitze der Insel Krk, zwischen kristallklarem Meer und schroffen Berghängen, liegt Valamar Camping Baška – ein gepflegter Campingplatz mit direktem Zugang zum langen Kiesstrand Vela Plaža. Das lebhafte Küstenresort vereint Komfort, Naturerlebnis und ein vielseitiges Freizeitangebot für Familien, Paare und Reisende mit Hund oder Wohnmobil.
Das weitläufige, grüne Gelände ist in unterschiedliche Zonen unterteilt und bietet sowohl sonnige als auch schattige Stellplätze in Meeresnähe. Viele Parzellen verfügen über Strom-, Wasser- und teilweise auch Abwasseranschluss sowie WLAN. Für noch mehr Privatsphäre und Bequemlichkeit stehen stilvolle Mietunterkünfte zur Verfügung – darunter moderne Mobilheime mit Terrasse, Küche, eigenem Bad und Meerblick. Glamping-Fans finden stilvolle Lodges in mediterraner Atmosphäre, ideal für einen komfortablen Inselurlaub.
Familien profitieren vom beheizbaren Poolbereich mit Planschbecken, einem Wasserspielplatz und Rutschen. Mehrere Spielplätze sowie ein liebevoll betreutes Kinderanimationsprogramm sorgen für Abwechslung bei kleinen Gästen. Für Erwachsene gibt es ein tägliches Aktivprogramm mit Morgengymnastik, Sportkursen und Unterhaltung. Eine Hundedusche sowie ausgewiesene Bereiche für Vierbeiner machen den Platz auch für Reisende mit Hund attraktiv.
Zahlreiche Serviceeinrichtungen wie moderne Sanitärbereiche, Waschmöglichkeiten, barrierefreie Kabinen, ein Brötchenservice sowie mehrere Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten direkt am Platz sorgen für einen entspannten Aufenthalt.
Die Umgebung rund um Baška ist geprägt von Wanderwegen, Panoramapfaden und einer eindrucksvollen Küstenlandschaft. Direkt am Campingplatz beginnen Touren wie der Weg zum Aussichtspunkt Rt. Skuljica oder der bekannte „Weg zum Mond“, der in eine karge, fast mondähnliche Berglandschaft führt. Radfahrer und Wanderer entdecken die Insel Krk über ein gut ausgebautes Netz an Natur- und Küstenwegen, während der beliebte Glagolitische Pfad mit Steinskulpturen Einblicke in die kroatische Kulturgeschichte bietet.
Der langgezogene Kiesstrand direkt vor dem Platz lädt zum Baden, Schnorcheln und Sonnen ein – mit Liegeflächen, Wassersportangeboten und Zugang für mobilitätseingeschränkte Gäste. Wer Kultur und Lokalkolorit sucht, spaziert ins nahegelegene Zentrum von Baška mit seinem kleinen Hafen, Cafés und dem traditionellen Markt. Die besondere Mischung aus Natur, Komfort und regionaler Atmosphäre macht Valamar Camping Baška zu einem abwechslungsreichen Reiseziel an der Adria.
Liegt der Valamar Camping Baška am Meer?
Ja, Valamar Camping Baška ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Valamar Camping Baška erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Valamar Camping Baška einen Pool?
Ja, Valamar Camping Baška hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Valamar Camping Baška?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Valamar Camping Baška?
Hat Valamar Camping Baška Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Valamar Camping Baška?
Wann hat Valamar Camping Baška geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Valamar Camping Baška?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Valamar Camping Baška zur Verfügung?
Verfügt Valamar Camping Baška über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Valamar Camping Baška genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Valamar Camping Baška entfernt?
Gibt es auf dem Valamar Camping Baška eine vollständige VE-Station?