Verfügbare Unterkünfte (Aminess Style Camping Avalona Resort)
...

1/65





Auf der kroatischen Insel Pag liegt der luxuriöse Campingplatz Aminess Style Camping direkt am türkisblauen Adriatischen Meer. Das Alleinstellungsmerkmal des Platzes sind die luxuriösen Standplätze und Mietunterkünfte, die jeweils mit einem eigenen Pool gebucht werden können und somit für ein hohes Maß an Luxus und Privatsphäre sorgen. Auf dem autofreien Campingplatz genießen die Gäste die Ruhe; Familien schätzen die Sicherheit für ihre Kinder. Das breite Angebot an sportlichen Aktivitäten sowie das Animationsprogramm sorgen für Unterhaltung.
Ein junges, neu gestaltetes Resort mit hohen Ansprüchen und dem Ziel, den Gästen glamouröses Inselcamping zu bieten.
Großer Aquapark sowie diverse Sport- und Spielplätze. Viele Mobilheime, die Glamping-Villen und einige Standplätze verfügen über einen eigenen Pool. Baby-Sitter-Service für Kinder jeden Alters.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, terrassiertes und von Bäumen durchzogenes Gelände auf der Halbinsel Rastovac. Auf drei Seiten vom Meer umgeben.
Der Campingplatz liegt an einem ca. 1200 m langen und bis zu 20 m breiten Kies-, bzw. Felsstrand. Dahinter gepflasterte Promenade. Zentral die Half8 Strandbar. Am Platzrand Hundestrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
23249 Povljana
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 20' 4" N (44.33451839)
Längengrad 15° 6' 2" E (15.10060071)
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit im Urlaub sucht, ist hier richtig. Die nur 8 km lange Insel Silba südöstlich von Lošinj ist autofrei und hat keine Hotels, dafür Apartsments und Privatquartiere, Restaurants, Cafés und einen kleinen Supermarkt. Pfade führen zu einsamen Kies- und sogar Sandbuchten.
Im Fischerort Preko ist immer was los. Mehrmals täglich legt die Autofähre aus Zadar an, und in Hafennähe findet man Cafés, Bars, Restaurants und Läden. Hübsche Badebuchten bietet das kleine, vor Preko gelegene Eiland Galevac mit seinem in einem dichten Wald gelegenen Franziskanerkloster (Besichtigung nur gegen Voranmeldung). Wer gerne über Felssteige zu einsamen Buchten klettert, findet dazu an der schroffen Meerseite der Insel Gelegenheit. Ein herrlicher Panoramablick lohnt den anstrengenden Fußmarsch hinauf zur Festung Sveti Mihovil (13. Jh.), oberhalb von Preko.
Dem Gesang des Meeres und des Windes lauschen, bei einem Spaziergang an der Uferpromenade den Tag ausklingen lassen oder auf den Spuren der Römer wandeln – in der kroatischen Stadt Zadar, zweitgrößte Stadt Dalmatiens, finden Reisende all das. Zadar findet sich auf der Karte zwischen Rijeka im Norden und Split im Süden. Dieses traumhafte Reiseziel an der Ostküste der Adria verspricht beim Sightseeing oder an Strandtagen viel Sonne. Zadar-Reisetipps: Kroatisches Urlaubsziel mit 3.000 Jahren Geschichte Die auf einer Halbinsel gelegene Altstadt von Zadar ist voller Sehenswürdigkeiten. Wer im Römischen Forum vor dem vorromanischen Rundbau Sveti Donat steht, erhält einen Einblick in die Baukunst des 9. Jahrhunderts. Ein wenig „moderner“ kommt im Vergleich die 1543 erbaute Stadtmauer daher, die seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Reise-Highlight: Wenn Meer und Wind gemeinsam musizieren An der Uferpromenade Zadars ist es nie ganz still, denn dort wartet die Meeresorgel, eine Kunstinstallation von Nikola Bašić. Unter großen Steinplatten befinden sich die Orgelpfeifen, ein Rohrsystem, durch das Wind und Meer mystische Töne erzeugen. Besonders bei Sonnenuntergang ist es hier traumhaft schön.
Die Stadtmauer von Zadar wurde 1543 nach den Plänen des venezianischen Baumeisters Michele Sanmicheli errichtet. Einige Spuren aus römischer Zeit und aus dem Mitelalter sind ebenfalls erhalten.Im Südteil beim Hafen Foša ist das Landtor, die Porta Terraferma, in die Stadtmauer eingefügt. Sie ist nach Art antiker Triumphbögen gestaltet und trägt das Wappen der Stadt, welches den hl. Krševan zu Pferde zeigt, sowie den Markuslöwen von Venedig. Ein weiteres Wahrzeichen ist der Kapitänsturm Kapetanova Kula oder Bablja Kula. Seit 2017 gehört die Stadtmauer von Zadar zum UNESCO-Welterbe als Teil der venezianischen Verteidigungsanlagen im ganzen Land.
Mit 44 km Länge und nur 1 bis 4 km Breite macht die ›Lange Insel‹ ihrem Namen alle Ehre. Die Inselstraße führt vom karstigen Südosten in den grünen Nordwesten und bietet immer wieder wunderbare Ausblicke auf Küste und Meer. Anlegehäfen für die Fähre aus Zadar sind Brbinj und Sali. Von Sali führen Waldwege zu schönen, nicht überlaufenen Badeplätzen. An der Südostspitze liegt der Naturpark Telaščica. Zu ihm gehören die gleichnamige Bucht mit bis zu 160 m hohen Klippen und der Mir jezero, ein durch schmale Landbrücken vom Meer getrennter Salzwassersee. Die Buchten rund um Bozava im Nordosten eignen sich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, 300 m lang und von Pinienwäldern gesäumt, liegt 1,8 km südöstich von Veli Rat.
Die Stadt Pag verdankt ihren geometrischen Grundriss mit geradlinigen Gassen dem Architekten, Baumeister und Bildhauer Juraj Dalmatinac (15. Jh.). Er verwirklichte damit die Idealvorstellung einer Renaissancestadt. Höhepunkt seiner Kunstfertigkeit ist die spätgotische Pfarrkirche Sveta Marija am zentralen Trg Kralja Krešimira IV., besonders ihre Fensterrose, die Fassadenskulpturen und das Madonnenrelief am Portal. In den Altstadtgassen werden zwischen sonnengebleichten Steinhäusern meisterlich geklöppelte Spitzen angeboten, das ›weiße Gold‹ Pags.
Gelegen im nördlichen Teil Dalmatiens, umfasst die kroatische Gespanschaft Zadar die Adriaküste rund um die Stadt Zadar und vorgelagerte Inseln wie Pag, Ugljan und Pašman. Dazu kommt das Hinterland, das sich bis nach Bosnien-Herzegowina erstreckt. Die Reisetipps für die Gespanschaft Zadar bieten Urlaubsvergnügen für die ganze Familie, denn das Urlaubsziel hält erlebnisreiche Freizeitmöglichkeiten bereit: von der Erkundung der sehenswerten Hafenstadt Zadar über Sonnenbaden in den malerischen Badebuchten bis hin zum Besuch des Paklencia Nationalparks. Sehenswürdigkeiten in der Hafenstadt: unterwegs in Zadar Eines der Highlights in Zadar ist die Uferpromenade mit der beeindruckenden Meeresorgel. Ein in Steinstufen eingelassenes Rohrsystem formt aus Wellen, Wind und Strömung ein natürliches Konzert. Besonders schön ist ein Besuch in den Abendstunden, wenn die wunderbaren Lichteffekte die Gegend zum Strahlen bringen. Bei einem Rundgang durch das antike Zentrum wird die Vergangenheit lebendig: Sehenswürdigkeiten wie das Römische Forum , die Kirche Sveti Krsevana oder die Stadtmauer mit sechs gut erhaltenen Stadttoren geben einen Einblick in das Leben von Römern und Mauren. Gespanschaft Zadar-Routenplaner: die Halbinsel Privlaka Privlaka ist eine der ältesten Ortschaften des Landes, die sich laut ADAC Maps rund 18 km nördlich von Zadar gegenüber der Insel Vir befindet. Während es an der Küste Kroatiens vorwiegend Steinstrände gibt, baden Urlaubsgäste hier an weitläufigen Sandstränden, die vor allem für kleinere Kinder gut geeignet sind. Privlaka ist zudem als Ausgangspunkt für die nahegelegenen Nationalparks Velebit, Paklencia oder Krka perfekt. Auch ein Besuch der Königstadt Nin, die mit ihrer idyllischen Altstadt eine entspannte Atmosphäre bietet, lohnt sich.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
6.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.9Catering
7.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.8WLAN / Internet Qualität
8.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.1Ruhe-Score
8.6Gut7
Fischlaender
Wohnwagen
Paar
September 2025
ein wunderschöner Platz an einer Landzunge! Top waren die sehr sauberen Sanitäranlagen. Sehr gutes Sport und Kinderangebot. Die Stellplätze sind großzügig angelegt und man schaut eigentlich aus jeder Rehe aufs Meer. Leider waren die Stellplätze nicht sonderlich gepflegt, viel Unkraut , Bewuchs und t
Sehr gut8
Maja
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Toller CP mit super Strand und großer Poollandschaft. Sehr großzügige und moderne Sanitäranlagen. Stellplätze ebenfalls super, wobei wir von der Bergseite einmal auf die andere Seite des Platzes umgezogen sind, weil es bei starkem Wind von den Bergen echt ungemütlich wird. Es gibt ein paar Restaur
5
Joachim
Wohnmobil
Paar
August 2024
Schöne Lage direkt am wunderbaren Meer, aber hohe Preise und viel zu viele Hunde!
Sehr gut8
Stefan
Wohnmobil
Paar
September 2024
Der Platz hat eine hervorragende Ausstattung, die Sanitäranlagen sind wirklich erste Sahne. Das Sahnehäubchen sind wohl die Stellplätze mit eigenem Pool, aber leider auch sehr kostspielig. Die Nähe zum nahegelegenen Ort Povljana ist etwas trügerisch, da man im Moment noch einen Umweg von über 4 km
5
Joachim
Wohnmobil
Paar
August 2024
Der erst vor 4 Monaten eröffnete, an sich schöne Campingplatz hat noch mit einigen Anlaufproblemen zu kämpfen. So war beispielsweise das "7 Seas"-Restaurant noch gar nicht fertig. In den sauberen Sanitärgebäuden gab es schon einige Mängel (fehlende Duschschläuche, defekte Klobrillen). Das Resort lie
Hervorragend9
Ivonne
Mietunterkunft
Familie
August 2024
Super campingplatz. Das Mobilhome der wahnsinn mit Blick zum Meer und sehr zentral zum Aquapark. Aquapark mit 5 Rutschen. Für jeden etwas dabei plus einen Relaxpool. Restaurant sehr gut. Bäcker voriort aber wir sind immer dem Rad zum Bäcker auserhalb des Parkes gefahren. Es war ein gelungener Urlaub
Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2024
Wir hatten einen tollen Aufenthalt im Aminess Avalona Camping Resort. Es stimmte alles. Die Kinder hatten im Wasserpark und am Meer ihren Spaß. Ein Ort zum Relaxen. Alles sehr sauber. Einfach Klasse!!!
Hervorragend9
Caro
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Trotz (jetzt noch vielen) Baustellen ein toller Platz. Die Stellplätze mit Pools sind einmalig und den stolzen Preis wert, groß, ruhig und toller Meerblick auf den Hundestrand (der auch sehr gut ist). Im Juni 24 war der Platz natürlich noch sehr leer und ruhig, ob ich den Preis für die Pool-Luxuspar
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 28.05. | -15% |
|
14.09. - 11.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 98,60 EUR |
Familie | ab 108,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,53 EUR |
Familie | ab 41,54 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Umgeben von felsiger Landschaft zwischen schattenspendenen Kiefern liegt der Campingplatz Aminess Style Camping an der südlichen Küste der kroatischen Insel Pag außerhalb von Povljana. Von den luxuriösen Standplätzen und Mietunterkünften mit eigenem Pool schauen die Gäste auf die klare, türkisblaue Adria. Mit seiner modernen und hochwertigen Ausstattung und dem breiten Freizeitangebot ist der Platz optimal für den Familien- und Aktivurlaub.
Das Besondere des Aminess Style Camping ist der Luxus der Standplätze und Mietunterkünfte. Ab 2024 können besonders große Standplätze mit Blick auf das Meer und eigenem Pool gebucht werden, was das Alleinstellungsmerkmal des Platzes ausmacht. Die Standplätze verfügen über Strom- und Wasseranschluss sowie Abwasserentsorgung. Auch die modernen Mobilheime und Campingvillen sind mit eigenem Pool ausgestattet. So genießen die Gäste maximale Privatsphäre. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar. Die modernen Sanitäranlagen tragen zum glamourösen Flair des Platzes bei. Der zum Campingplatz gehörende Kieselstrand lädt mit seinen Liegen und Schirmen zum Sonnenbaden ein. Abends kann hier der Sonnenuntergang über dem Meer beobachtet werden. Restaurants und Bars werden 2024 auf dem Campingplatzgelände eröffnen, um die Gäste mit lokalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten zu versorgen. Auch ein Wasserpark wird 2024 auf dem Campingplatz eröffnen, der für noch mehr Badespaß sorgt.
Das Aminess Style Camping bietet abwechslungsreichen Urlaub für die ganze Familie. Auf dem autofreien Campingplatz können sich die Kinder frei bewegen, die Autos werden kostenlos auf dem separaten Parkplatz geparkt. Für gute Unterhaltung sorgt die Animation, die Programme für kleine und große Gäste bereithält. So haben die Kinder bei unterschiedlichen Aktivitäten und Workshops mit dem Platzmaskottchen Miramì dem Oktopus Spaß, während die Erwachsenen Gäste an Sportkursen teilnehmen können. Für weitere sportliche Betätigung steht ab 2024 ein Tennisplatz bereit. Auch die Umgebung eignet sich für Aktivurlauber: Auf dem Meer können mit Motorbooten versteckte Buchten erkundet oder an Land Fahrräder ausgeliehen werden, um damit die Umgebung zu entdecken. Nur wenige Minuten vom Campingplatz entfernt liegt der Ortskern von Povljana, den es sich zu besichtigen lohnt. In der Mitte der Insel Pag befindet sich das ornithologische Reservat Veliko Blato, das sich für Radtouren und Spaziergänge anbietet, auf denen man die Vögel beobachten kann. In weniger als 50 km Entfernung liegt mit der Stadt Zadar ein beliebtes Ausflugsziel in erreichbarer Nähe, das mit seinen römischen Ruinen und anderen historischen Sehenswürdigkeiten Besucher anlockt.
Liegt der Aminess Style Camping Avalona Resort am Meer?
Ja, Aminess Style Camping Avalona Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Aminess Style Camping Avalona Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aminess Style Camping Avalona Resort einen Pool?
Ja, Aminess Style Camping Avalona Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aminess Style Camping Avalona Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aminess Style Camping Avalona Resort?
Hat Aminess Style Camping Avalona Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aminess Style Camping Avalona Resort?
Wann hat Aminess Style Camping Avalona Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aminess Style Camping Avalona Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aminess Style Camping Avalona Resort zur Verfügung?
Verfügt Aminess Style Camping Avalona Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aminess Style Camping Avalona Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aminess Style Camping Avalona Resort entfernt?
Gibt es auf dem Aminess Style Camping Avalona Resort eine vollständige VE-Station?