Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/65
Auf der kroatischen Insel Pag liegt der luxuriöse Campingplatz Aminess Style Camping direkt am türkisblauen Adriatischen Meer. Das Alleinstellungsmerkmal des Platzes sind die luxuriösen Standplätze und Mietunterkünfte, die jeweils mit einem eigenen Pool gebucht werden können und somit für ein hohes Maß an Luxus und Privatsphäre sorgen. Auf dem autofreien Campingplatz genießen die Gäste die Ruhe; Familien schätzen die Sicherheit für ihre Kinder. Das breite Angebot an sportlichen Aktivitäten sowie das Animationsprogramm sorgen für Unterhaltung.
Ein junges, neu gestaltetes Resort mit hohen Ansprüchen und dem Ziel, den Gästen glamouröses Inselcamping zu bieten.
Großer Aquapark sowie diverse Sport- und Spielplätze. Viele Mobilheime, die Glamping-Villen und einige Standplätze verfügen über einen eigenen Pool. Baby-Sitter-Service für Kinder jeden Alters.
Verfügbare Unterkünfte (Aminess Style Camping Avalona Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, terrassiertes und von Bäumen durchzogenes Gelände auf der Halbinsel Rastovac. Auf drei Seiten vom Meer umgeben.
Der Campingplatz liegt an einem ca. 1200 m langen und bis zu 20 m breiten Kies-, bzw. Felsstrand. Dahinter gepflasterte Promenade. Zentral die Half8 Strandbar. Am Platzrand Hundestrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
23249 Povljana
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 20' 4" N (44.33451839)
Längengrad 15° 6' 2" E (15.10060071)
Gelegen im nördlichen Teil Dalmatiens, umfasst die kroatische Gespanschaft Zadar die Adriaküste rund um die Stadt Zadar und vorgelagerte Inseln wie Pag, Ugljan und Pašman. Dazu kommt das Hinterland, das sich bis nach Bosnien-Herzegowina erstreckt. Die Reisetipps für die Gespanschaft Zadar bieten Urlaubsvergnügen für die ganze Familie, denn das Urlaubsziel hält erlebnisreiche Freizeitmöglichkeiten bereit: von der Erkundung der sehenswerten Hafenstadt Zadar über Sonnenbaden in den malerischen Badebuchten bis hin zum Besuch des Paklencia Nationalparks. Sehenswürdigkeiten in der Hafenstadt: unterwegs in Zadar Eines der Highlights in Zadar ist die Uferpromenade mit der beeindruckenden Meeresorgel. Ein in Steinstufen eingelassenes Rohrsystem formt aus Wellen, Wind und Strömung ein natürliches Konzert. Besonders schön ist ein Besuch in den Abendstunden, wenn die wunderbaren Lichteffekte die Gegend zum Strahlen bringen. Bei einem Rundgang durch das antike Zentrum wird die Vergangenheit lebendig: Sehenswürdigkeiten wie das Römische Forum , die Kirche Sveti Krsevana oder die Stadtmauer mit sechs gut erhaltenen Stadttoren geben einen Einblick in das Leben von Römern und Mauren. Gespanschaft Zadar-Routenplaner: die Halbinsel Privlaka Privlaka ist eine der ältesten Ortschaften des Landes, die sich laut ADAC Maps rund 18 km nördlich von Zadar gegenüber der Insel Vir befindet. Während es an der Küste Kroatiens vorwiegend Steinstrände gibt, baden Urlaubsgäste hier an weitläufigen Sandstränden, die vor allem für kleinere Kinder gut geeignet sind. Privlaka ist zudem als Ausgangspunkt für die nahegelegenen Nationalparks Velebit, Paklencia oder Krka perfekt. Auch ein Besuch der Königstadt Nin, die mit ihrer idyllischen Altstadt eine entspannte Atmosphäre bietet, lohnt sich.
Zum Greifen nah liegt die Insel Ugljan vor der Küste Norddalmatiens. Vom Fischerort Preko bietet sich der einstündige Aufstieg zu den Resten der 265 m hoch gelegenen Festung Sveti Mihovil aus dem 13. Jh. an. Oben belohnt die herrliche Aussicht auf die benachbarte Inselwelt bis hin zum Kornaten-Archipel. Ruhige Badeplätze finden Urlauber auf dem vor Preko gelegenen kleinen Eiland Galevac oder in einer der zahlreichen Buchten auf der dem Festland zugewandten Seite.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Nin liegt rund 2 km außerhalb der Stadt an der Straße nach Zadar. Es ist das auf einem illyrischen Grabhügel in Form eines Dreiblattes errichtete romanische Kirchlein Sveti Nikola aus dem 9. Jh. Sein Turm wurde in der Türkenzeit im 16. Jh. zu einem achteckigen, mit Zinnen bewehrten Spähturm ausgebaut. Mit den beiden Pinien davor zählt die Kirche zu den meist fotografierten Motiven Dalmatiens.
Der Volksplatz, Narodni trg, ist mit Rathaus, Stadtwache, Uhrturm und Loggia seit der Renaissance Zentrum des urbanen Lebens. Heute machen zahlreiche Terrassencafés den Platz zum beliebten Treffpunkt. In den Seitengassen stehen schmucke Patrizierhäuser mit venezianischen Spitzbogenfenstern.
Das antike Zentrum Zadars bildet das römische Forum, von dem noch das Originalpflaster, die Fundamente der umliegenden Bauten und Reste von Säulen erhalten sind. In einiger Entfernung steht eine Kolossalsäule, die im Mittelalter als Schandpfahl diente. An der Westseite des Forums erhebt sich die St.-Donat-Kirche.
Das kleine Städtchen, deren Altstadt auf einer Insel in der Mündungsbucht des Flusses Ricina liegt, spielte einst eine große Rolle für Kroatien: Fürst Trpimir, der Begründer des ersten kroatischen Herrschergeschlechtes, machte Nin im 9. Jh. zu seiner Residenz. Gotteshäuser wie die weiß getünchte vorromanische Kreuzkirche Sveti Kriz (9. Jh.) oder die außerhalb gelegene romanische Kirche Sveti Nikola (11. Jh.), deren Turm im 16. Jh. zu einem zinnenbewehrten Spähturm ausgebaut wurde, lohnen den Besuch.
Das am römischen Forum gelegene Museum lohnt mit seinen mehr als 100.000 Exponaten vom Paläolithikum bis zum Ende des 11. Jh. einen Besuch. Die Dauerausstellung ›Gold und Silber aus Zadar‹ wird in Sveta Marije, der Kirche des benachbarten Benediktinerklosters, gezeigt. Im Halbdunkel funkeln Edelsteine und Perlen an einzigartigen Reliquienmonstranzen, Kreuzen und Kelchen, die im Zweiten Weltkrieg im Keller unter dem Glockenturm versteckt waren.
Ein Erlebnis für alle Sinne bieten zwei Installationen von Nikola Bašić an der Uferpromenade. Die ›Meeresorgel‹ verleiht mittels eines Rohrsystems, das in die Steinstufen eingelassen wurde, Wellen und Wind eine Stimme, lauter oder leiser je nach Stärke der Strömung und des Wellengangs. Nahebei fängt das wie ein Amphitheater angelegte Kunstwerk ›Gruß an die Sonne‹ mit 300 mehrschichtigen, in einem 22 m großen Kreis angeordneten Solar-Glasplatten tagsüber das Licht der Sonne auf und gibt es abends mit besonderen Lichteffekten wieder ab.
Joachimschrieb vor 10 Monaten
Schöner Campingplatz mit einigen Schwächen
Schöne Lage direkt am wunderbaren Meer, aber hohe Preise und viel zu viele Hunde!
Sehr Gut
Stefanschrieb vor 10 Monaten
Erstklassiger Platz, Mobilität wünschenswert
Der Platz hat eine hervorragende Ausstattung, die Sanitäranlagen sind wirklich erste Sahne. Das Sahnehäubchen sind wohl die Stellplätze mit eigenem Pool, aber leider auch sehr kostspielig. Die Nähe zum nahegelegenen Ort Povljana ist etwas trügerisch, da man im Moment noch einen Umweg von über 4 km … Mehr
Joachimschrieb vor 10 Monaten
Schöner Campingplatz, doch viele Schwachstellen
Der erst vor 4 Monaten eröffnete, an sich schöne Campingplatz hat noch mit einigen Anlaufproblemen zu kämpfen. So war beispielsweise das "7 Seas"-Restaurant noch gar nicht fertig. In den sauberen Sanitärgebäuden gab es schon einige Mängel (fehlende Duschschläuche, defekte Klobrillen). Das Resort lie… Mehr
Außergewöhnlich
Ivonneschrieb vor 11 Monaten
Gelungener Urlaub
Super campingplatz. Das Mobilhome der wahnsinn mit Blick zum Meer und sehr zentral zum Aquapark. Aquapark mit 5 Rutschen. Für jeden etwas dabei plus einen Relaxpool. Restaurant sehr gut. Bäcker voriort aber wir sind immer dem Rad zum Bäcker auserhalb des Parkes gefahren. Es war ein gelungener Urlaub… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Ein perfekter Campingplatz
Wir hatten einen tollen Aufenthalt im Aminess Avalona Camping Resort. Es stimmte alles. Die Kinder hatten im Wasserpark und am Meer ihren Spaß. Ein Ort zum Relaxen. Alles sehr sauber. Einfach Klasse!!!
Außergewöhnlich
Caroschrieb letztes Jahr
Luxus pur
Trotz (jetzt noch vielen) Baustellen ein toller Platz. Die Stellplätze mit Pools sind einmalig und den stolzen Preis wert, groß, ruhig und toller Meerblick auf den Hundestrand (der auch sehr gut ist). Im Juni 24 war der Platz natürlich noch sehr leer und ruhig, ob ich den Preis für die Pool-Luxuspar… Mehr
Hansschrieb letztes Jahr
50% Baustelle, 50% Luxusplatz
Da wird mal ein Superluxusplatz, jetzt allerdings sind die Handwerker, Baggerfahrer und Monteure voll am schuften. Bungalows sind Spitze, Stellplätze mit Strom, Wasser und Abwasser ausgestattet, sehr gross und auch mit grossen Womos gut erreichbar. Restaurant und Empfang üben noch. Insgesamt wird da… Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 28.05. | -15% |
|
14.09. - 11.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 98,60 EUR |
Familie | ab 108,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,53 EUR |
Familie | ab 41,54 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Umgeben von felsiger Landschaft zwischen schattenspendenen Kiefern liegt der Campingplatz Aminess Style Camping an der südlichen Küste der kroatischen Insel Pag außerhalb von Povljana. Von den luxuriösen Standplätzen und Mietunterkünften mit eigenem Pool schauen die Gäste auf die klare, türkisblaue Adria. Mit seiner modernen und hochwertigen Ausstattung und dem breiten Freizeitangebot ist der Platz optimal für den Familien- und Aktivurlaub.
Das Besondere des Aminess Style Camping ist der Luxus der Standplätze und Mietunterkünfte. Ab 2024 können besonders große Standplätze mit Blick auf das Meer und eigenem Pool gebucht werden, was das Alleinstellungsmerkmal des Platzes ausmacht. Die Standplätze verfügen über Strom- und Wasseranschluss sowie Abwasserentsorgung. Auch die modernen Mobilheime und Campingvillen sind mit eigenem Pool ausgestattet. So genießen die Gäste maximale Privatsphäre. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar. Die modernen Sanitäranlagen tragen zum glamourösen Flair des Platzes bei. Der zum Campingplatz gehörende Kieselstrand lädt mit seinen Liegen und Schirmen zum Sonnenbaden ein. Abends kann hier der Sonnenuntergang über dem Meer beobachtet werden. Restaurants und Bars werden 2024 auf dem Campingplatzgelände eröffnen, um die Gäste mit lokalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten zu versorgen. Auch ein Wasserpark wird 2024 auf dem Campingplatz eröffnen, der für noch mehr Badespaß sorgt.
Das Aminess Style Camping bietet abwechslungsreichen Urlaub für die ganze Familie. Auf dem autofreien Campingplatz können sich die Kinder frei bewegen, die Autos werden kostenlos auf dem separaten Parkplatz geparkt. Für gute Unterhaltung sorgt die Animation, die Programme für kleine und große Gäste bereithält. So haben die Kinder bei unterschiedlichen Aktivitäten und Workshops mit dem Platzmaskottchen Miramì dem Oktopus Spaß, während die Erwachsenen Gäste an Sportkursen teilnehmen können. Für weitere sportliche Betätigung steht ab 2024 ein Tennisplatz bereit. Auch die Umgebung eignet sich für Aktivurlauber: Auf dem Meer können mit Motorbooten versteckte Buchten erkundet oder an Land Fahrräder ausgeliehen werden, um damit die Umgebung zu entdecken. Nur wenige Minuten vom Campingplatz entfernt liegt der Ortskern von Povljana, den es sich zu besichtigen lohnt. In der Mitte der Insel Pag befindet sich das ornithologische Reservat Veliko Blato, das sich für Radtouren und Spaziergänge anbietet, auf denen man die Vögel beobachten kann. In weniger als 50 km Entfernung liegt mit der Stadt Zadar ein beliebtes Ausflugsziel in erreichbarer Nähe, das mit seinen römischen Ruinen und anderen historischen Sehenswürdigkeiten Besucher anlockt.
Liegt der Aminess Style Camping Avalona Resort am Meer?
Ja, Aminess Style Camping Avalona Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Aminess Style Camping Avalona Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aminess Style Camping Avalona Resort einen Pool?
Ja, Aminess Style Camping Avalona Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aminess Style Camping Avalona Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aminess Style Camping Avalona Resort?
Hat Aminess Style Camping Avalona Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aminess Style Camping Avalona Resort?
Wann hat Aminess Style Camping Avalona Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aminess Style Camping Avalona Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aminess Style Camping Avalona Resort zur Verfügung?
Verfügt Aminess Style Camping Avalona Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aminess Style Camping Avalona Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aminess Style Camping Avalona Resort entfernt?
Gibt es auf dem Aminess Style Camping Avalona Resort eine vollständige VE-Station?