Verfügbare Unterkünfte (Camping Omišalj)
...
1/16
Der Campingplatz Omišalj auf der kroatischen Insel Krk ist ein perfektes Ziel für einen Sommerurlaub am Meer. Mit einem Traumstrand, vier großen Outdoor-Pools und einem Übungsgelände für Golf bietet der Campingplatz ideale Bedingungen für Familien. Der Campingplatz liegt nur wenige Kilometer vom Zentrum von Omišalj entfernte. Ein ein schöner Strand, ein vielseitiges Freizeitangebot mit Sportplätzen, Schwimmbadaktivitäten und einem Minigolfplatz sorgen für Unterhaltung. Ein Restaurant und eine Poolbar bieten kulinarische Genüsse, während der nahegelegene malerische Ort Omišalj und die umliegende Natur der Insel Krk zu Erkundungen einladen.
Die moderne Anlage mit zahlreichen Mietunterkünften erstreckt sich um eine schöne Badebucht in der Nähe der Autobahnbrücke zum Festland und verfügt über moderne Sanitäranlagen und einen Golfübungsplatz.
Golfübungsgelände (Netz für Abschlagstraining, Sandbunker sowie Putting- und Chipping-Green). OpenAir Kino in der Natur. Kleine Tierfarm mit angeschlossenem Gemüsegarten. Geführte Kajaktouren, SUP-Verleih, SUP-Yoga, E-Scooter-Verleih, Verleih Sea Rabbit. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände mit Bepflanzung. Standplatzflächen gekiest und durch niedrige Hecken gegliedert. Von Wald umgeben.
In fünf kleine Buchten unterteilter, bis zu etwa 30 m breiter, feiner Kiesstrand. Kleines Wassersportzentrum mit Tauchschule und Taxiboot am Strand. Eigener Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Separates Abstellen der Pkws gilt für einen Teil des Platzes.
Vodotoč
51513 Omišalj
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 45° 14' 0" N (45.233458)
Längengrad 14° 33' 9" E (14.552768)
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
An der Südseite der Insel Krk, an einer der geschützten und schönsten Buchten in der Adria, befindet sich Punat. Einen gewissen Charme verleihen dieser Ortschaft vor allem die kleinen Häuser, engen Gassen, alten und dunklen Keller, in denen guter Wein lagert. Mit der größten Marina der Adriaküste und der vorgelagerten Klosterinsel Košljun ist Punat gleichermaßen für Skipper und Naturliebhaber interessant.
Der Badeort Malinska liegt – umgeben von Weinbergen, Feigen- und Olivenbäumen – im Šotovento, dem grünen Nordwestteil Krks. An seiner weiten Bucht bestehen etliche Bademöglichkeiten an Kies- und Betonstränden. Entlang der Küste gibt es Wander- und Radwege, u.a. zu dem wenige Kilometer nördlich gelegenen Badeort Njivice.
Vrbnik liegt mit seinen dicht gedrängten Häusern auf einem knapp 50 m hohen Felsen an der Ostküste von Krk. An zwei Orten ist seine Bedeutung als Zentrum der glagolitischen Sprache nachzuvollziehen: Ein im Straßenpflaster aus Kieselsteinen zusammengesetzter Kreis mit acht Segmenten vor der kleinen Marienkapelle von 1505 heißt auch ›Rad von Vrbnik‹. Aus seiner Struktur lassen sich alle Buchstaben des glagolitischen Alphabets ableiten. Glagolitische Handschriften aus dem 14. und 15. Jh. findet man in der 15.000 Bände umfassenden Bibliothek des Juristen Dinko Vitezic (1822–1904), die im Gemeindehaus untergebracht ist. Hier wird auch eines von zwei erhaltenen Exemplaren des ›Atlas scholasticus et itinerarius‹ aus dem Jahre 1718 des aus Altdorf bei Nürnberg stammenden Hochschullehrers J. D. Kohler aufbewahrt. Heute ist Vrbnik eher für den in seiner Umgebung angebauten Wein bekannt. Tatsächlich liegt wegen der großen Weinkeller immer ein leichter Duft nach Wein in der Luft, und besonders im August lohnt es sich, zu den traditionellen Weintagen hierher zu kommen. Dann öffnen die Keller entlang der Weinstraße ihre Türen. Neben dem berühmten goldfarbenen Vrbnicka žlathina bieten Brenner ihre Schnäpse und Liköre an, Prošek, der kroatische Dessertwein, passt auch ausgezeichnet zum Käse der Insel. Mit einigen exquisiten Restaurants gilt das Örtchen auch als kulinarische Hochburg der Insel.
Die kroatische Stadt Krk ist der Hauptort der gleichnamigen Insel in der Kvarner-Bucht in der Adria. Krk-Stadt befindet sich an der Westküste der Insel und ist kulturelles Zentrum dieser Urlaubsregion. Mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, dem bekannten Hafenturm mit Uhr und den attraktiven Stränden ist diese Ortschaft eins der beliebtesten Reiseziele im Norden Kroatiens. Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber nutzen die Destination als Ausgangspunkt für herrliche Segel- und Wandertouren. Erholungssuchende finden auf der Promenade und in den Grünanlagen Ruhe und Entschleunigung. Familien verleben kurzweilige Stunden bei Strandabenteuern und Entdeckungsreisen durch die Umgebung. Sehenswürdigkeiten: die Highlights von Krk-Stadt Inmitten der imposanten Stadtmauer befindet sich die Altstadt von Krk. Sie besticht mit ihrem Mix aus verwinkelten Gassen, weiten Plätzen und historischen Bauten. Am Platz Kamplin steht das beeindruckende Kastell Frankopan. Von den Wällen der Festungsanlage aus haben die Gäste einen herrlichen Meerblick und genießen das Panorama auf die Stadt. Ein weiteres Highlight von Krk-Stadt ist der große Platz Vela Placa mit dem alten Rathaus und anderen historischen Gebäuden. Neben der Festung ist die Marienkathedrale mit ihrem hübschen Glockenturm das Wahrzeichen des Ortes. Im Klosterviertel am Altstadthügel gibt es gleich mehrere Klöster, Kirchen und Kapellen zu besichtigen. Noch mehr kulturelle Highlights eröffnet ein Ausflug zur Klosterinsel Kosljun in der Bucht Puntarska Draga. Reiseführer Krk: Shopping und Nachtleben in der Stadt Die Straße Ulica Strossmayera ist die Einkaufsmeile von Krk-Stadt. Hier befinden sich zahlreiche Shops und Boutiquen, Souvenirläden, Juweliere und Lebensmittelgeschäfte. Lohnenswert ist zudem ein Abstecher zum Wochenmarkt mit einheimischen Produkten wie Obst, Gemüse, Bekleidung, Käse und Spirituosen. An Regentagen lockt das Einkaufszentrum Park & Shop in der Ulica Stjepana Radića. Abends beginnt in Krk-Stadt die Zeit der Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer. Beach-Bars, Pubs und Lounges sorgen mit Musik und attraktiv gestaltetem Ambiente für fröhliche Stimmung. Beliebt ist etwa die Bar Secret Garden am großen Stadttor. Unser Tipp: die Scottobatteria Lounge, die idyllisch an den Felsen direkt am Meer liegt. Route planen: Strandurlaub in Krk-Stadt Die Stadt Krk ist für ihre paradiesischen Bademöglichkeiten bekannt. Viele davon, wie die Strände von Drazica, Portapisana oder Punta di Galeto, lassen sich bequem zu Fuß erreichen. Der Stadtstrand Porporela Beach befindet sich nahe der Altstadt und hat einen barrierefreien Zugang. Im Osten liegt mit dem Strand Tomazevo der einzige offizielle FKK-Bereich von Krk-Stadt. In Redagare dürfen Hundehalterinnen und Hundehalter ihre Vierbeiner mit ans Wasser nehmen. Zusätzliche Bademöglichkeiten für Hunde bieten die Strandabschnitte von Politin und Jezevac.
Das nördlich der Altstadt gelegene Naturhistorische Museum gibt einen Überblick über Flora und Fauna der Adriaregion, auch mithilfe multimedialer Exponate. Bei der Tierwelt liegt der Akzent auf den heimischen Meeresbewohnern. In den Aquarien ziehen aber auch Fische anderer Ozeane wie Haie oder Rochen ihre Bahnen. Der Botanische Garten präsentiert rund 2000 Pflanzen der Region.
Die Ausstellung ›Glagoljica‹ in der Universitätsbibliothek mit Handschriften, alten Inschriftensteinen und Graffiti-Fresken gibt einen guten Überblick über die Entwicklung der altkroatischen Schrift Glagoliza. Zu den Highlights gehört die Kopie der ›Tafel von Baška‹ (um 1100) aus der bei Baška auf der Insel Krk gelegenen Kapelle Sveta Lucija.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.8Catering
6.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
9Abdeckung Mobilfunknetz
9.3Ruhe-Score
6.8Hervorragend10
Udo
Wohnmobil
Paar
August 2025
Ein richtig toller Platz, der dieses Jahr etliche Stellplätze komplett neu angelegt hat, dadurch ist die Bepflanzung natürlich noch nicht so üppig, aber das wird im Laufe der Zeit. es ist ständig Personal unterwegs, um den Platz sauber zu halten. Sanitäreinrichtungen sind absolut top. Die Poollandsc
Gut7
Frank
Wohnwagen
Paar
September 2025
Hallo Der Platz ist super. Grosse Parzellen, Wasser, Abwasser am Platz. Weniger Schritte zum Strand. Es stören aber gewisse Dinge. Der Pool ist nicht beheizt 21 Grad!!! Es gibt für Männer jeweils nur 5 Sitztoiletten pro Waschhaus und 6 Duschen. Bei Stoßzeiten sind Warteschlangen auch in der Nachsai
Ansprechend6
Bernd
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
vorerst das Positive - der Campingplatz, die Sanitäranlagen, der Empfang, etc…war top, ebenso die Größe der Stellplätze und deren Versorgung mit Strom und Wasser war super. Eigenartig fand ich dass die vordersten Plätze „angeblich“ wegen eines kroatischen Gesetzes nicht mehr besetzt werden dürfen -
Gut7
Rolf
Wohnwagen
Paar
April 2025
Schön gelegener Campingplatz mit großen Stellplätzen die aber nicht gepflegt werden. Viel Sonne für die Nebensesion. Leider ist das tolle Waschhaus völlig offen und daher kalt. Der Wind hat ungehindert Zugang, daher als Ganzjähriger Platz ungeeignet. Überhaupt müssten so einge Defekte behoben werden
Hervorragend9
Antje
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Die Stellplätze sind eben und sehr großzügig. Die sanitären Anlagen sind modern und sauber, allerdings sind vielfach die Ablagen in den Duschen abgebrochen oder auch Haken. Die Geschirrspüler waren ebenfalls defekt, aber es ist Camping. Da kann man auch abwaschen. Auf dem Platz sind sehr viele Hunde
5
Joachim
Wohnmobil
Paar
August 2024
Ein an sich schöner und gepflegter Campingplatz mit toller Lage direkt am Meer, besonders wenn man eine Premium-Parzelle hat. Die Mitarbeiter (Rezeption u. hier besonders Valentina, Gärtner und Elektriker) sind durchwegs sehr freundlich. Das (leider einzige) Restaurant am Platz bietet gute Speisen z
Gut7
AM
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Platz hat noch wenig Vegetation, also auch wenig Schatten. Die Santãranlagen waren immer sauber. Ein Areal für Hundefrende wäre angebracht. Das betrifft die Stellplãtze aber auch den Strand. Im Restaurant sind Hundeschãlchen zwischen Stűhlen und Tischen.
Hervorragend9
Steph
Wohnwagen
Familie
Juni 2024
Wir haben uns für diesen Stellplatz entschieden, um nach der Anreise mit zwei kleinen Kindern erst einmal in Kroatien anzukommen. Überzeugt haben die Freundlichkeit des Personals (super Deutsch- und Englischkenntnisse), die Parzellengröße (Stellplatz 258) inkl. hervorragendem Blick auf die Bucht. H
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 07.06. | -15% |
|
21.06. - 28.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
01.01. - 07.06. | -15% |
21.06. - 28.06. | -15% |
09.09. - 31.12. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 75,00 EUR |
Familie | ab 86,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 11,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
An einem der schönsten Flecken an der Nordwestküste der kroatischen Insel Krk gelegen, ist der Campingplatz Omišalj der perfekte Ort für einen Sommerurlaub am Meer. Perfekte Strandlage, vier große Outdoor-Swimmingpools und ein großzügiges Übungsgelände für Golf-Fans machen den 5-Sterne-Platz zu einem der beliebtesten Urlaubsziele für Familien in Kroatien.
Einmalige Lage am Traumstrand der Bucht von Pušća, ein toller Service und wunderschöne Stellplätze mit Blick auf das türkisblaue Wasser der Adria: Omišalj Camping ist die Sorte Platz, an die man immer wieder gerne zurückkommt. Der beliebte Campingplatz befindet sich nur 3 km vom Zentrum des Ferienortes Omišalj entfernt und zählt zu den besten Orten, um die natürliche Schönheit der Insel Krk mit allen Sinnen zu erfahren. Der Campingplatz bietet Urlaubern Parzellen für Reisemobile und Stellplätze direkt am Meer sowie gut ausgestattet Mobilheime. Als 5-Sterne-Campingplatz der begehrten Kategorie „ADAC-Superplatz“ ist Omišalj Camping entsprechend beliebt. Daher empfiehlt sich vor allem in der Hauptsaison im Sommer eine frühzeitige Reservierung, um einen der besonders schönen Stellplätze zu bekommen.
Campingurlauber finden im Camping Omišalj in der acht Hektar großen gartenähnlichen Anlage auf über 180 Stellplätzen am Meer ihr neues Zuhause. Zur Wahl stehen Parzellen zwischen 100 und 140 Quadratmetern. Alle Standplätze sind mit Frischwasserversorgung, Abwasserentsorgung und einem Stromanschluss ausgestattet. Die modernen Sanitäranlagen des Campingplatzes sind fußläufig hervorragend zu erreichen. Für mehr Privatsphäre sind eigene Sanitärkabinen nutzbar. Die Mitnahme von Haustieren muss im Vorfeld an der Rezeption erfragt werden.
Neben den Parzellen bietet Camping Omišalj auch luxuriös ausgestattete Mobilheime mit Klimaanlage, WLAN, Fernsehanschluss und einer großen Terrasse, auf der sich die traumhaften Sonnenuntergänge noch besser genießen lassen. Die umfassend ausgestattete Küchenzeile und eine Ausziehcouch ermöglichen einen Campingurlaub für jede Reisegesellschaft. Gäste im Mobilheim können zudem einen kostenlosen Flughafenshuttle-Service von Krk nutzen. Über PINCAMP können die Mietunterkünfte ohne großen Aufwand gebucht werden. Der Campingplatz liegt direkt an der Bucht von Pušća und bietet Gästen einen Privatstrand, der mit der blauen Flagge für hervorragende Wasserqualität ausgezeichnet wurde. Auf dem Gelände befinden sich zudem vier große Swimmingpools im Freien und eine Golfanlage mit Minigolfplatz und Übungsgelände. Perfekt für Camper, die noch nie einen Golfschläger in der Hand hatten! Genießer lassen sich im Restaurant Maris verwöhnen. Dank regionalen Zutaten und heimischem Olivenöl schmecken die kroatischen und internationalen Spezialitäten gleich nochmal so gut. Kühle Drinks gibt es an der Poolbar und wer sich beim Urlaub in Kroatien selbst versorgt, kauft Lebensmittel im gut sortierten Laden ein. Auch ein Zeitungskiosk mit internationaler Presse ist vorhanden.
Das Freizeitangebot im Camping Omišalj kann sich sehen lassen und bietet im Wasser und an Land viele Möglichkeiten. Die meisten Gäste zieht es an den wunderbaren Kiesstrand der langgestreckten Bucht von Pušća, wo es auch ein Beachvolleyballfeld gibt. Für Abkühlung sorgen zudem die vier Outdoor-Pools auf der Anlage. Im Schwimmbad findet regelmäßig Aquagymnastik statt. Zum weiteren Animationsprogramm gehören Sportwettkämpfe auf den Multifunktionsplätzen, Musikabende, Kreativworkshops und spezielle Kinderanimation für die kleineren Besucher. Außerdem können sich die jüngsten Gäste auf den farbenfrohen Spielplätzen auf dem Campinggelände austoben. Eine besonders innovative und in dieser Form einzigartige Idee ist das „Golf Range Concept“ auf dem Campingplatz. Auf einer Anlage in der Größe eines Tennisplatzes können interessierte Campinggäste mit Putting Green, Sandbunker und zwei Käfigmatten, ihre ersten Schritte im Golfsport wagen und weite Schläge trainieren. Familien mit Kindern freuen sich über den Minigolfplatz mit sechs Bahnen.
Dank der einzigartigen Lage auf einer 85 Meter hohen Bergkuppe nimmt der malerische Ort Omišalj eine Sonderstellung auf der Insel Krk ein. Beim Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt bewundern Gäste die beeindruckenden Relikte der Vergangenheit, etwa die romanische Marienkirche mit einem kunstvollen Rosettenfenster. Noch älter ist die Ruine des „Munizipiums Fulfinum“ in der Bucht Sepen. Geschichtsfans finden sie rund 2 km von der Altstadt Omišaljs entfernt. Auch die rund 30 Minuten lange Fahrt nach Krk-Stadt zahlt sich aus. Schon von Weitem ist der mächtige Zwiebelturm der Kathedrale zu sehen. Dank seiner kunstvollen Innenausstattung mit einem Marmoraltar und zahlreichen Statuen ist ein Besuch des Sakralbaus unbedingt empfehlenswert. Das mächtige Kastell auf dem Platz Kamplin ist im Sommer Schauplatz zahlreicher Konzerte.
PINCAMP, das Campingportal des ADAC, bietet seinen Nutzern die Option den geeigneten Standplatz oder das Mobilehome für den gewünschten Reisezeitraum online zu buchen. Einem herrlichen Urlaub am Strand steht somit nichts mehr im Weg.
Liegt der Camping Omišalj am Meer?
Ja, Camping Omišalj ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Omišalj erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Omišalj einen Pool?
Ja, Camping Omišalj hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Omišalj?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Omišalj?
Hat Camping Omišalj Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Omišalj?
Wann hat Camping Omišalj geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Omišalj?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Omišalj zur Verfügung?
Verfügt Camping Omišalj über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Omišalj genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Omišalj entfernt?
Gibt es auf dem Camping Omišalj eine vollständige VE-Station?