Verfügbare Unterkünfte (Camp Tiha Šilo)
...

1/34





In einem ehemaligen Fischerdorf auf der Insel Krk lädt der Campingplatz Camp Tiha Šilo zu einem unvergesslichen Aufenthalt an der kroatischen Adria ein. Die Anlage mit Standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen liegt in einer bezaubernden mediterranen Landschaft. Bis zum Kieselstrand am türkisfarbenen Meer ist es nicht weit; Liegestühle laden zum Entspannen ein. Neben dem Spielplatz gibt es auch einen Fahrradverleih. Am Šilo-Strand motiviert der Beachvolleyballplatz zu einer aktiven Freizeitgestaltung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Konjska
51515 Šilo
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 45° 8' 50" N (45.147468)
Längengrad 14° 40' 16" E (14.671323)
Der Unterwasserpark von Punat ist ein aufregendes Ziel für Klein und Groß. Auch ohne Taucherfahrung kann man hier auf dem Meeresboden versunkene Schiffe, alte Ruinen und ein vielfältiges Unterwasser-Ökosystem erkunden. Ein echtes Highlight für Familien, um die Unterwasserwunder von Krk in einer sicheren und lehrreichen Umgebung zu entdecken.
Abkühlung an heißen Sommertagen finden Besucher in der Höhle Biserujka auf der Insel Krk. Hier herrschen ganzjährig Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad. Faszinierende Trofsteingebilde können in insgesamt fünf Sälen bestaunt werden. Die Höhle ist auch Lebensraum für rund 30 Tierarten. Neben Fledermäusen und Käfern lebt hier der äußerst seltene Alpioniscus christiani, ein nur fünf Millimeter langer Krebs.
Wer auf der Insel Krk Abenteuer und Aktion sucht, sollte die Zipline Edison nicht verpassen. Schon am Startpunkt genießt man einen tollen Panoramablick auf die Inseln Krk, Baška und Prvić. Nach einer Einweisung entdecken Teilnehmer rund zwei Stunden auf acht Ziplines die Felsenlandschaft der Insel und genießen weite Blicke auf die Adria.
Der Naturpark Učka befindet sich auf der Halbinsel Istrien und erstreckt sich über etwa 160 km². Der höchste Gipfel ist der Vojak (1.401 m), von dem aus man bei klarem Wetter bis nach Italien und zu den Alpen blicken kann. Seltene Tiere wie Steinadler und Mufflons sind im Naturpark zuhause. Die herrliche Landschaft bietet zahlreiche Wander-, Rad- und Kletterrouten. Beliebt ist ein Aufstieg zum Vojak Gipfel, auf dem sich ein Steinturm mit Aussichtsplattform befindet. Spektakuläre Karstformationen und Kletterfelsen erwarten Outdoorfans bei einer Wandertour zur Vela Draga Schlucht. Das Besuchszentrum von Učka (Poklon Visitor Center) befindet sich auf dem Poklon-Pass. Hier kann man eine interaktive Ausstellung über Geologie, Tiere, Pflanzen und Geschichte der Region besuchen, außerdem ist das Infozentrum ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen.
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
Rab wird oft als die schönste Insel der Kvarner Bucht gerühmt. Sie ist grün, hat dank des 410 m hohen, vor der Bora schützenden Bergrückens Kamenjak ein mildes Klima und besitzt herrliche Strände. Berühmt und bei Familien beliebt ist der 1,5 km lange Sandstrand Rajska Plaža in der Bucht Crnika nahe Lopar, auch Paradiesstrand genannt. Er fällt sanft ins Meer ab, sodass hier auch Kleinkinder gut planschen können.
Das Kalkgebirge des Velebit verläuft über 145 km entlang der Küste. 1999 wurde sein nördlicher Teil zum Nationalpark erklärt und am Fuß des bewaldeten steilen Berges Zavižan der Botanische Garten Velebit (Velebitski botanicki vrt) angelegt. Ein 30-minütiger Rundweg führt vorbei an Hunderten von Pflanzenarten, darunter Akelei, Türkenbundlilie, Enzian und Edelweiß. Der Naturlehrpfad gibt auch Aufschluss über Ökosystem, Tierwelt und Entstehung des Velebit. Darüber hinaus laden mehr als 30 Gebirgspfade zur Entdeckung des Nationalparks ein.
Das Marine- und Geschichtsmuseum im früheren Gouverneurspalast präsentiert die historische Entwicklung Rijekas und des Kvarner von den Anfängen bis heute. Zu den Ausstellungsstücken gehören Exponate aus griechischer und römischer Zeit ebenso wie Waffen, Möbel, Trachten, Kunsthandwerk und Münzen. Einer der Schwerpunkte des Museums liegt – wenig überraschend bei einer Hafenstadt – auf der maritimen Vergangenheit. Der Palast wurde nach Plänen des ungarischen Architekten Alajos Hauszmann 1896 errichtet, als Rijeka zu Ungarn gehörte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
2.5Ansprechend6
K.Mandel
Wohnmobil
Familie
August 2025
Der Campingplatz an sich ist sauber. Die sanitären Anlagen sind ausbaufähig, die Temperatur der duschen ist nicht einstellbar. Duschköpfe und Toilettendeckel müssten teilweise mal erneuert werden, da defekt. Auch hier könnte öfter gereinigt werden. Geräuschkulisse über den Tag recht laut, nachts ruh
Sehr gut8
Sabine
September 2022
Wir waren im September 2022 auf diesem Platz. Er hat viele Plätze direkt am Wasser. Außerhalb der Saison lief die Abwicklung an der Rezeption problemlos. Wenn wir wieder einmal in dieser Region Urlaub machen, werden wir dort wieder hin fahren, denn dort direkt vom eigenen Platz aus Baden zu gehen, i
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
15.04. - 21.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,00 EUR |
Familie | ab 68,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Camp Tiha Šilo bietet im gleichnamigen Fischerdorf auf der kroatischen Insel Krk ein herrliches Ambiente direkt am türkisfarbenen Adriawasser. Von den modernen Standplätzen sind es nur wenige Schritte bis zum malerischen Kieselstrand.
Auf einem steinigen Untergrund können Besucher ihre Wohnmobile und Wohnwagen auf großen Parzellen mit Blick auf das Meer abstellen. Die Standplätze verfügen über Strom- und Wasseranschlüsse. Bis zur türkisfarbenen Badebucht sind es von hier aus wenige Meter. Am Strand können die Gäste baden. Ältere Kinder und Erwachsene schließen beim Beachvolleyball, Basketball oder Tennis neue Bekanntschaften. Bei guten Winden begeben sich viele Urlauber zum Segeln und Surfen auf das Wasser. Nach den Aktivitäten kann man auf den vorhandenen Strandliegen entspannen.
Der Campingplatz Tiha Šilo ist familienfreundlich gestaltet und verfügt über einen Spielplatz sowie einen Babywickelraum. Viele der Familien leihen sich Fahrräder oder E-Bikes aus und erkunden damit individuell die Insel Krk. Im benachbarten Hotel Malin können die kleinen Campinggäste den Kinderclub nutzen. Für das leibliche Wohl sorgen diverse Restaurants in der Nähe: Mediterrane Fischküche und Grillspezialitäten überwiegen in diesen Lokalen.
Das Camp Tiha Šilo auf der Insel Krk begeistert mit seiner Lage direkt am Strand. Es bietet viele verschiedene Wassersportarten an und überzeugt mit hochwertigen Standplätzen mit Blick auf die Adria.
Sind Hunde auf Camp Tiha Šilo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camp Tiha Šilo einen Pool?
Nein, Camp Tiha Šilo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Tiha Šilo?
Die Preise für Camp Tiha Šilo könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Tiha Šilo?
Hat Camp Tiha Šilo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Tiha Šilo?
Wann hat Camp Tiha Šilo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camp Tiha Šilo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Tiha Šilo zur Verfügung?
Verfügt Camp Tiha Šilo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Tiha Šilo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Tiha Šilo entfernt?
Gibt es auf dem Camp Tiha Šilo eine vollständige VE-Station?