PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

San Marino Camping Resort

Favoriten
San Marino Camping Resort1/26
San Marino Camping Resort
San Marino Camping Resort
San Marino Camping Resort
San Marino Camping Resort
San Marino Camping Resort

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.4 Gut(39 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Schöner Platz am beliebten Sandstrand der 'Paradiesbucht' mit Blick auf eine kleine vorgelagerte Insel und Berge.

Besondere Angebote

Wow Wow Pet Friendly Urlaub - Besondere Überraschung für Gäste mit Hunden.
San Marino Camping Resort

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

01.06.2023 - 01.06.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber567
(davon 332 parzelliert)

Mietunterkünfte286

Plätze für Dauercamper28

ADAC Suchnummer: HR3700

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202327.04. - 01.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche15 ha

Parzellengröße80 - 120 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteLopar (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Von zwei Kanälen durchzogenes, überwiegend ebenes, sandiges Gelände. Mit Laub- und Nadelbäumen bestanden. Separater Platzteil für Gäste mit Hund. Angrenzend Freizeit- und Vergnügungspark (dort u. a. Tennis- und Minigolfplatz sowie abendliche Musikveranstaltungen).

Zugang zum Wasser

Etwa 800 m langer und bis zu 50 m breiter Sandstrand mit seichtem Einstieg ins Wasser, in einer von Hügeln begrenzten Bucht. Separater Hundestrand. Große kostenpflichtige Wasserrutsche angrenzend. Zahlreiche Bojen für Motorboote.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit Wellnessangebot

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Freibad (in 12 km)
  • Hallenbad (in 12 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Sauna
  • Whirlpool

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootsverleih
  • Fitnessraum
  • Minigolf

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 100 m)
  • Imbiss (in 100 m)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 500 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 224 Miet-Mobilheime
  • 20 Miet-Caravans
  • 42 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Zertifiziert für Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
  • Zertifiziert für Umweltmanagement nach ECO ISO 14001

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

27.04.2023 - 25.05.2023

(-15%)

Ab 22,06EUR

Ab 18,75EUR

11.09.2023 - 01.10.2023

(-15%)

Ab 22,06EUR

Ab 18,75EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

9,24 EUR

Pro Kind

bis 4 Jahre
2,94 EUR

Pro Kind

5 bis 11 Jahre
5,04 EUR

Pro Standplatz

37,38 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Kurtaxe pro Nacht

1,10 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

0,55 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

63,65 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

San Marino Camping Resort

Lopar 488

51281 Lopar

Primorje-Gorski kotar

Kroatien

Campingplatz Homepage

reservations@valamar.com

+38552465000

GPS-Koordinaten

Breitengrad 44° 49' 25" N (44.82376667)

Längengrad 14° 44' 13" E (14.73713333)


Weitere Infos über San Marino Camping Resort

Moderner Zeitgeist und traditionelles Campingflair treffen auf dem hundefreundlichen Platz des San Marino Camping Resort nahe dem Örtchen Lopar aufeinander und sorgen so für einen gelungenen Urlaub in Kroatien mit jeder Menge Komfort. Familien schätzen die kinderfreundlichen Einrichtungen und Erholungssuchende genießen die Stunden im Wellnesszentrum, denn die Ferienanlage kommt fast einem Strandresort gleich. Der Campingplatz am Paradiesstrand freut sich über 4,5 Sterne vom ADAC und hervorragenden Bewertungen auf Pincamp.

Ein Campingresort der Extraklasse

Strand ist hier in Hülle und Fülle vorhanden und trägt einen märchenhaften Namen: Der Paradiesstrand erstreckt sich über 1,5 km und wird immer wieder von kleinen Prielen durchzogen. Auf den Liegestühlen entspannen die Sonnenhungrigen und die Kinder planschen mit den Eltern sicher im flach abfallenden Wasser der warmen Adria. Zahlreiche Serviceleistungen verteilen sich direkt am Strand, darunter Spielplätze für Kinder, Wassersportausrüster sowie Snackbars und Beachvolleyballfelder.

Stellplätze und Mobilheime im San Marino Camping Resort

Dem Strand am nächsten wohnen Gäste der Parzellen der Zone A. Mit Strom und Wasseranschlüssen sind diese 70 Quadratmeter bis 90 Quadratmeter messenden Parzellen im Schatten ebenso wie alle anderen Stellplätze der Anlage. Neben den begrünten Standplätzen bietet das 15 Hektar große San Marino Camping Resort noch gut 270 Miet-Unterkünfte, darunter moderne Mobilheime mit Platz für bis zu sechs Erwachsene und zwei Kinder. Alle sind stilvoll eingerichtet und begeistern mit Komfort und hochwertiger Ausstattung. Begeisterung wecken auch die vielen Spielplätze bei den jungen Campingurlaubern. Überall auf der Anlage laden Schaukeln, Klettergerüste und Piratenschiffe zum Toben ein. Ein altersgerechtes Animationsprogramm wird allen Drei- bis Zwölfjährigen geboten und auch Jugendliche und Erwachsene können sich vielfältigen Aktivitäten anschließen. Nicht weniger vielfältig ist das Gastronomieangebot des San Marino Camping Resort: Mehrere Buffetrestaurants und À-la-carte-Gastronomieeinrichtungen, Cafés und Imbissstuben laden zum gemütlichen Miteinander bei Speis und Trank. Viele Köstlichkeiten können die Individualurlauber der Anlage vor Ort erwerben und brauchen nur in den Supermarkt, den Fischladen, zum Gemüsehändler und zum Bäcker zu schlendern. Zum Service gehören eine Station zur Entleerung der Toilettenkassette sowie der Grauwasserentsorgung.

Das Flair Kroatiens bei Lopar auf sich wirken lassen

Gemütliches Schlendern und ausgedehnte Strandspaziergänge bestimmen ebenso das Ambiente auf dem Campingplatz im Süden der Ortschaft Lopar auf der Insel Rab wie lebhafte und ausgelassene Stimmung. Je nachdem, in welchen Bereich des Campingplatzes sich die Urlauber befinden. Im Wellnesszentrum ist Ruhe und Erholung die Prämisse, während beim Wassersportzentrum aktive Begeisterung aufkommt. Mit einem der Fähren vom Hafen in Lopar aus können Reisende zudem auf die Insel Krk übersetzen und die zahlreichen historischen Anwesen bestaunen. Eine Radtour in die Inselhauptstadt von Rab ist ebenfalls kein Problem, denn einen Fahrradverleih gibt es direkt im Ferienpark und die Strecke bis in die Stadt mit den schmalen Gassen und dem großen Hafen beträgt lediglich 12 km.

Buchung oder Anfrage über Pincamp

Camper können die Möglichkeit nutzen über Pincamp, dem Campingportal des ADAC, einen Standplatz oder ein Mobilheim zu buchen. Ungeplant eine Anfrage an der Rezeption zu stellen, könnte vor allem in den Sommermonaten negativ beschieden werden. Das San Marino Camping Resort einer der schönsten Badebuchten Kroatiens überzeugt mit seiner Ausstattung und seinem Service. Dafür wird der Campingplatz mit 4,5 Sternen vom ADAC und sehr guten Bewertungen auf Pincamp belohnt.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

39 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Andrea schriebvor 9 Monaten

Enttäuscht

Der Strand ist toll, aber alles andere ist nicht so toll. Wir haben in der 1. Reihe gestanden und der Blick aufs Wasser toll, als wir auf unseren Platz kamen war noch der Müll vom Vorgänger vorhanden. Es ist überall sehr schmuddelig, es stehen zum Aquapark vergammelte Wohnwagen, die als Werkstatt wohl genutzt werden. Es liegt überall Müll und altes nicht mehr gebrauchtes Material rum, sehr schade! Der Autoverkehr und ERoller vorn zwischen Strand und der 1. Reihe ist sehr stark frequentiert, was sehr störend ist, wenn man dort seinen Platz hat. Früh morgens fuhren schon die Autos zum Aquapark, ausschlafen war schwierig. Erholung stell ich mir anders vor Schade für diese traumhafte Lage
Karin schriebvor 2 Jahren

Schöner Strand - freie Standplätze größtenteils zu sandig

Der Campingplatz ist in die Jahre gekommen. Die Standplätze sind teilweise derart sandig, dass man mit einem Traktor rausgezogen werden muss. Sanitäranlagen sind okay, aber auch nicht mehr. Schöner Strand
Sandra schriebvor 2 Jahren

Schöner Campingplatz direkt am Strand

Wir waren im September auf dem Platz. Und hat der Platz gut gefallen. Wir hatten einen Stellplatz auf der freien Fläche und der war super. Die Angestellten waren sehr lieb und hilfsbereit. Auf dem Platz hatte man alles was man brauchte. Zum Strand waren es vielleicht 100 m. Die Bucht war sehr schön und das Wasser war noch schön angenehm. Mit den SUP‘s sind wir auch mal in die anderen Buchten gepaddelt. Es war ein schöner Urlaub und wir kommen wieder.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Guter Campingplatz in der Nebensaison

Der Strand und das Meer sind sehr schön! Die Sanitäranlagen sind nicht mehr die neuesten und würden sich über eine Renovierung freuen. Sie waren von der Sauberkeit her in Ordnung. WiFi war bis zum Abend hin ganz gut, danach wurde es unbrauchbar. Mit ACSI-Karte konnte man überall für 18€ pro Nacht stehen. Allerdings waren einige Plätze so versandet, dass die mit einem Gespann eh nicht in Frage gekommen wären. In der Nebensaison war auch nicht viel los, so dass es ziemlich entspannt war.
IR schriebvor 2 Jahren

Super Lage- katastrophale Sanitäranlagen, nächtlicher Lärm

Wir waren im September 2021 auf diesem Platz. Die Lage ist einfach traumhaft, das Meer ist sehr sauber. Leider kann ich keine 0 Sterne vergeben, deshalb habe ich einen vergeben. Die Ausstattung des Platzes entspricht in Bezug auf Sauberkeit und Sicherheit nicht mal annähernd einem 4 Sterne- Platz. In Punkto Sicherheit hat dieser Platz nichts zu bieten: kein Lifeguard am Strand und nachts auf den Plätzen 02-10 kein Licht auf der Straße (auf dem Weg zum Sanitärgebäude). Nachts ist der Platz komplett für alle zugänglich. Für Kinder ist es hier selbst auf den Hauptwegen sehr gefährlich. Der Platz wird auf dem Hauptweg von einem circa 50 cm betoniertem Graben durchzogen, der ungesichert ist. Hier haben wir gesehen, dass ein Kind mit dem Roller dort verunfallt ist (kopfüber mit dem Roller in den Graben). Ebenso sind die Schaukeln sehr gefährlich für Kinder (das fiel uns sogar als kinderlosem Paar auf) - marode Balken. Auf dem Platz werden von Motorrädern und-Rollern keine Geschindigkeitsbeschränkungen eingehalten. Das aller schlimmste war aber der Zustand der sanitären Anlagen (Dreck und defekte Sanitärausstattung). Die Reinigung erfolgt mehr als oberflächlich (und das zu COVID- Zeiten). Wir haben uns dort einen Magen-Darminfekt eingefangen und haben von vielen anderen Campern erfahren, dass es denen ähnlich ergangen ist. An den Toilettenschüsseln klebte sichtbar der Dreck während unseres gesamten Aufenthaltes. Achso, zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang noch das kalte Wasser in den Duschen ab 17:00 Uhr. Die Überforderung der Rezeption kann ich ebenfalls nur bestätigen- man steht ewig an der Rezeption an. An drei Abenden wurde im benachbarten Rutschenpark in der Zeit von 01:00- 05:00 Uhr so laut gefeiert, dass Gäste die Polizei riefen. Leider ohne Erfolg. Wir sind dann 3 Tage früher abgereist- so etwas haben wir in Kroatien noch nie erlebt.
Cordula schriebvor 2 Jahren

Valamar

Wir kommen schon seit 20 Jahren, auf den Campingplatz San Marino, meine Kinder sind inzwischen Erwachsen und selber Camper. Wir haben immer Plätze nebeneinander gebucht, auch wegen den Enkelkindern. Geht ab nächstes Jahr nicht mehr. Sind sehr enttäuscht. Da wir uns auch jedes Jahr mit mit anderen Familien dort treffen. Also mindestens 10 Stellplätze in der gleichen Zeit: Valamar interessiert das nicht. Haben uns erkundigt warum, bekommen aber keine vernünftigen Auskünfte. Haben dieses Jahr auch Camper kennengelernt, die von anderen Valamar Campingplätzen auf diesen ausgewandert sind, da Valamar auf Glamping setzt, Wellnessbäder baut, Pools usw. dadurch die Plätze für Familien unbezahlbar werden. Es wird mit Glamping geworben, Wellness usw. brauchen wir nicht. Uns würden saubere Toiletten, bessere Müllentsorgung, gute Zufahrtswege reichen. Der Campingplatz wird gefühlt immer voller. Anscheinend will Valamar diesen Campingplatz Personenzahlmäßig um die Hälfte aufstocken. Wie das funktionieren soll weiss ich nicht. Dieses Jahr ist die Infrastruktur schon komplett zusammen gebrochen, beim einchecken und auschecken. Der Strandweg war dieses Jahr die reinste Autobahn. Bei so vielen Menschen sollte es auch eine ärztlich Versorgung geben. Gibt es nicht, nur sporadisch im Ort . Es ist immer eine Preis/Leistung Geschichte, wenn es bezahlbar ist, kann man sich mit manchen Sachen arrangieren. Aber bei den Preisen, erwarte ich mehr. Aber Valamar interressiert es nicht, ob man wieder kommt oder nicht. Da dieser Campingplatz ein ADAC Tipp ist und viele Leute ihn daraufhin testen. Schade dass TREUE nicht mehr zählt, müssen vermutlich unsere Zelte/Wohnwagen/Wohnmobile woanderst aufschlagen, denn wir möchten weiterhin mit unseren Bekannten und der Familie in der Nähe stehen und nicht über den ganzen Campingplatz verteilt.
MTP schriebvor 2 Jahren

Freundlichkeit und Sauberkeit

Freundlichkeit und Sauberkeit sind Zwei Dinge, die ein General Manager oder Manager eines Campingplatzes beeinflussen kann - hier beides leider 6. für die Qualität des Produktes hat er keinen Einfluss, aber das die Mädels am der Rezeption auch im September bei vollem Platz freundlich sind und das die Sanitärhäuser auch um 17 Uhr einigermaßen sauber sind, wäre hier wirklich ein Plus gewesen, für 50€ die Nacht.
Ingo_DE schriebvor 2 Jahren

Sind ADAC-Prüfer käuflich? Kategorie falsch weil zu gut???

Zu RC car: Platznummerreservierung ist No-Go, da Orga überfordert mit Kurzparkern und Platzwechslern. Platznr. Bekommen zzgl. Ausweichplätze. Nochmal rein, comfort Mare 3. REIHE nahe Knoten 4. In 1 wo. 5x Regen, 1 Tag vm/nm. Sauerei ohne Ende. Promenade stark befahren als Durchgang zu Beach bar und AQUAPARK. ohne Vergleich. Pfamdflaschemsammler um 22:30 mit Kreidler jeden Abend. Sandpuster Stihl. Sogar um 23:00h. Spitze ist 3 Platznachbarn links und 5 rechts inkl. Erdnagelbefestigung auch zur Mittagsruhe, hier gesetzt auf 14-16h?!?! Welche Kinder schlafen da?! 4 Sterne Platz mit Tip Adac 2021. Beschwerdebrief an Pincamp abgeschickt. Fest gefahrene Womos in Sandplätzen, Abtransport mit tracker, hakts irgendwo?! Valamar ist das nicht. Rab nie wieder. Albtraum.
RC Carfan schriebvor 2 Jahren

Es WAR mal ein toller Platz , 4.5 Sterne nur am Himmel

Also ich komme schon seit 20 Jahren auf diesen Platz und haben eigentlich immer die gleiche bzw. eine von uns ausgewählte Parzelle buchen können - deshalb kommen wir gerne , denn irgendwo wo es nicht so tolle ist möchte ich nicht stehen . Für nächstes Jahr 2022 soll das nicht mehr möglich sein - das ist sehr schlecht da ich sehr wohl genau weiß wo mein Womo rein passt und wo nicht , und vor allem wie. Also warum nicht möglich machen das man sich eine bzw eine von mehreren ausgesuchten Parzellen buchen kann. ?????? Die Duschen haben die besten Zeiten hinter sich . Der Preis ist für die " Ausstattung " zu hoch . Ich gebe den anderen negativen Bewertungen vollkommen recht . ( Müll , Duschen , W-Lan usw. schlecht ) Das beste ist der Strand, und darauf ruht sich der Betreiber leider aus . Seit Valamar der Betreiber ist wird es jährlich schlechter. Ich habe mit vielen Urlaubern die jedes Jahr hier sind gesprochen die alle genauso denken und sich genau über die nicht mehr WUNSCHPARZELLE beschweren . Eine PinCamp / ADAC Rabatt Karte ist nur noch in der Nebensaison gültig . In der Hauptsaison kein ADAC Rabatt bekommen. Das W-Lan ist zwar vorhanden aber funktioniert nur sehr träge oder gar nicht . Hier sollte ein ADAC Pin Camp Prüfer mal in der Hauptzeit vorbeischauen ..... dann sind die 4,5 Sterne nur noch 2. Ich komme zwar wieder weil ich die Gegend und Rab liebe aber der Platz ist es eigentlich nicht mehr wert. sehr schade.
Sabi schriebvor 2 Jahren

Einmal und nie wieder!

Eine absolute Katastrophe! Wir haben für drei Tage gebucht und das sind definitiv drei Tage zu viel! Parkchaos auf den scheinbar „billigen“ Plätzen, die aber alles andere als günstig sind. Wohnmobile, Wohnwägen & Zelte stehen kreuz und quer. Hunde gefühlt überall und OHNE Leine, das geht gar nicht! Über die Sanitäranlagen will ich eigentlich gar nicht sprechen…eklig, schmutzig und schimmelig! In sämtlichen Damenduschen kommen nur dicke Tropfen aus dem Duschkopf, man will nichts anfassen oder berühren, einfach nur eklig. Ich finde es eine Frechheit für 3 Tage 175€ zu verlangen für so einen Platz! Einziger Pluspunkt ist der schöne lange Sandstrand, das war’s aber dann auch. Wir werden nie wieder kommen und ich empfehle es auch niemanden…
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz San Marino Camping Resort

Liegt der San Marino Camping Resort am Meer?

Ja, San Marino Camping Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz San Marino Camping Resort erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz San Marino Camping Resort einen Pool?

Nein, San Marino Camping Resort hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten