Marina Julia Family Camping Village
3.7 Gut(5 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 219 Campingplätze ansehen4.4 Fabelhaft(28 Bewertungen)
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Italien ist ein facettenreiches Urlaubsland: Die großen historischen Metropolen, wie Venedig, Florenz und Rom begeistern nicht nur Kultur-, Geschichts- und Architekturfans. Auch Kinder geraten beim Anblick der nostalgischen Fassaden ins Schwärmen. Aktiv Sportler und Badeurlauber kommen in Italien genauso auf ihre Kosten wie Gourmets und Weinkenner.
Wohnmobilfahrer, die in der Nähe der historischen Metropolen campen, können diesen ganz entspannt einen Besuch abstatten, wenn sie ihren Campervan vor den Toren der Städte lassen. Von den meisten Campingplätzen in der Toskana gibt es Busverbindungen nach Pisa oder Florenz. Vom 4 Sterne Camping am Gardasee kann Venedig oder Verona besucht werden. An der Amalfiküste locken Neapel und das vorgelagerte Capri. Rom lässt sich schwerlich an einem Tag erkunden. Hier bieten sich die Campingplätze am Stadtrand an.
Der Stiefel Italiens wird von den schönsten Küsten Europas gesäumt. Insgesamt 7.500 km Küsten bietet das südeuropäische Land. Im Westen bezaubern die felsigen und spitzen Küsten des Thyrrenischen Meeres und im Südosten die weichen Sandstränden der Adria. An der zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannten Amalfiküste rund um Neapel gibt es Buchten, Höhlen und Lagunen zu entdecken. Die zur Toskana zählenden Etruskerküste beeindruckt mit historischen Ausgrabungen. Wohnmobilfahrer finden entlang der Küsten Sehenswertes und viele wunderschöne 4 Sterne Campingplätze.
Für aktive Camper bieten sich die 4 Sterne Camping im Norden des Landes an. Die Ausläufer der Alpen laden rund um den Gardasee zum Wandern und Mountainbiken ein. Ebenso locken Höhenflüge beim Tandem-Paragliding. Wer noch höher hinaus möchte, kann mit einem Heißluftballon abheben und über den Alpen schweben. Die Dolomiten in Südtirol ziehen nicht nur im Winter Skifahrer und Snowboardfahrer an. Im Sommer treffen sich im nördlichsten Teil Italiens Bergsteiger, Wanderer und Mountainbikefahrer auf den 4 Sterne Campingplätzen in den Tälern.
In Italien wird Kunst und Ästhetik großgeschrieben, was sich auch in den zahlreichen italienischen Events widerspiegelt. Zwischen Blumenprozessionen und kulturellen Festivals findet jeder Camper sein Lieblingsevent.
Das Campingparadies Italien begeistert seit Jahrzehnten schon Generationen. Für Wohnmobilfahrer bietet der Klassiker unter den europäischen Campingnationen hochwertige Urlaubsanlagen. Diese ADAC Superplätze werden jedes Jahr von Prüfern und Kunden neu bewertet. Nur die hochwertigen Plätze mit erstklassigen Sanitäranlagen, großen Stellplätzen und vielseitigen Freizeitangeboten für unterschiedliche Altersgruppen erhalten das begehrte Qualitätssiegel.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?