Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/35
Fitnessgeräte unter einem Zeltdach. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Park delle Rose)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, leicht geneigtes Wiesengelände mit Laubbäumen und Büschen. Eine Seite grenzt an den See. Standplätze teils durch Hecken voneinander getrennt. Nachbarplatz angrenzend.
Etwa 150 m langer und bis zu 30 m breiter Sandstrand, teils vor der niedrigen Uferbefestigung. Mit Badesteg.
Motorräder müssen außerhalb des Platzes abgestellt werden.
In diesem Bereich finden vor allem während der Hauptsaison allabendlich die unterschiedlichsten Musikveranstaltungen im Freien statt, die vereinbarungsgemäß um 23_Uhr beendet werden sollen.
Strada San Gaetano, 20
37017 Lazise
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 29' 20" N (45.48911667)
Längengrad 10° 43' 54" E (10.73168332)
A4/E70, Ausfahrt Peschiera del Garda. Liegt südlich des Ortes, von der SR249 seewärts abzweigen, beschildert.
Eine beeindruckende Szene bietet an der Via dei Musei eine große Fläche direkt vor dem Stadtmuseum mit zahlreichen archäologischen Schätzen: Kurie, Forum, Tempel und Theater. Die Area archeologica del Capitolium ist Weltkulturerbe der Unesco. Die Vorhalle des Tempieto Capitolino, der 73 n. Chr. von Vespasian erbaut wurde, erhebt sich auf fünf korinthischen Säulen. Im Mittelalter hatte man den Tempel abgerissen. 1823 begann man mit den Ausgrabungen. Hinter den rekonstruierten Säulen liegen die drei Kulträume des Heiligtums, in dem die Gottheiten Jupiter, Juno und Minerva verehrt wurden. Unterhalb der Vorhalle erkennt man noch die Mauerstrukturen eines früheren Tempels aus republikanischer Zeit (Anfang des 1. Jh. v. Chr.). Östlich des Tempelbezirks schließt sich das Teatro Romano (1. Jh. n. Chr.) an, das wegen der späteren Überbauung nur teilweise ausgegraben werden konnte. Die archäologischen Fundstücke sind allesamt im Santa Giulia Museo della Città zu besichtigen.
Mächtige Mauern des 13. Jh., aus denen zwei Dutzend Türme emporragen, umgeben den mittelalterlichen Ort Soave. Das wehrhafte Castello Scaligero thront hoch über der pittoresken Dachlandschaft. In der Burg zeigt ein kleines Museum Waffen, Möbel und Töpferwaren, vor allem aus der Zeit der Scaliger, die im 13. -16. Jh. herrschten. Soave gibt seinen Namen einem der besten Weißweine Italiens. Die mit ›Cantina sociale‹ ausgeschilderten Winzergenossenschaften verkaufen ihn auch vor Ort.
Die Felsgravierungen des Monte Luppia sind gut von San Vigilio aus zu erreichen. Ca. 2,5 Std. braucht man für den Hin- und Rückweg. Auch wenn der Weg hinauf zu den teilweise jahretausendealten Darstellungen von Kriegern, Jagdtieren und Schiffen und zu einem grandiosen Seepanorama rot-weiß markiert ist und keine größeren Anforderungen stellt, sollte man mit einer guten Wanderkarte ausgerüstet sein.
Historischer Kern Mantuas ist die heutige Piazza Sordello. Auf einer Sanddüne errichteten im 10. Jh. Mönche hier einen Dom als Zeichen der Herrschaft der Kirche über die Stadt. Südlich unmittelbar angrenzend an der Piazza Broletto bauten die Bürger ihr romanisches Rathaus, den Palazzo del Podestà. An seiner Fassade findet sich eine Skulptur des römischen Dichters Vergils, der 70-19 v. Chr. lebte und südlich von Mantua, in Andes, dem heutigen Pietole, geboren wurde. Noch ein Stück weiter südlich wurde das Handelszentrum, die Piazza delle Erbe, geschaffen. Die monumentalen mittelalterlichen Fassaden dieser drei durch Arkaden und Torbögen ineinander übergehenden Plätze spiegeln die Geschichte dieser oberitalienischen Stadtrepublik. Schon allein ihre ungewöhnliche Weite macht es zu einem Erlebnis, über ihr Pflaster aus Flusskieseln zu schlendern.
Vor den Toren von Valeggio sul Mincio liegt der Parco Giardino Sigurtà, dessen Ursprünge bis ins 15. Jh. zurückreichen. Im 18. Jh. wurde er im Stil englischer Landschaftsgärten umgestaltet und zählt heute zu den schönsten Parkanlagen Italiens. Je nach Jahreszeit bezaubert der 60 ha große Garten mit Tulpen, Rosen, Lotusblumen, Azaleen. Zu den Attraktionen gehören ferner uralte Eichen, Zypressenalleen, kunstvoll geschnittene Buchsbäume, Wassergärten, romantische Parkbauten, ein Heilkräutergarten und ein Bauernhof mit Kinderprogramm. Die Parkanlage kann auch per Rad, Golfkarren, Shuttlebus oder Bimmelbahn erkundet werden.
Eine große Glaskuppel überspannt den exklusiven Bade- und Wellnesstempel Gardacqua. Dank der großzügig angelegten Fitness-, Beauty- und Wellnessbereiche kann man sich auch an kühleren Tagen im Wasser vergnügen. 6000 qm umfasst die Anlage, über 1250 qm Fläche nehmen die Pools ein. Selbstverständlich verfügt das Gardacqua auch über ein Restaurant. Ein riesiger Park umschließt die gesamte Anlage.
Ab dem 14. Jh. entwickelte sich am wilden Toscolano-Bach eine bedeutende Papierindustrie, die die Region in ganz Europa berühmt machte. Heute können Wanderer auf einem zweistündigen Spaziergang im Valle delle Cartiere, dem Tal der Papiermühlen, die verfallenen und von Kletterpflanzen überwucherten Ruinen der Papiermühlen aus dem 19. und 20. Jh. besichtigen. Manche der romantischen Gemäuer zwischen Steineichen und Zypressen, umflossen von reißenden Sturzbächen und plätschernden Nebenläufen, wurden restauriert, ein kleines Museum informiert über die Papierherstellung.
Vom Hafen von Limone aus ist der Weg zum Zitronengewächshaus Limonaia del Castèl ausgeschildert. Das angeschlossene Museum erinnert an die Geschichte der Zitruspflanzen am Gardasee. Am Beispiel einer kleinen Plantage zeigt es, wie die Früchte angebaut und bewässert werden.
Außergewöhnlich
Jonasschrieb vor 4 Tagen
Urlaubsspaß und Entspannung für die ganze Familie
Freundliches und hilfsbereites Personal, Schwimmbad mit Rutschen, Kinderbecken, direkter Zugang zum See, sehr saubere Sanitäranlagen, Trinkwasser, ein gut sortierter Minimarkt, ein Bazar und ein Pizzeria-Restaurant sind vorhanden. Es gibt auch Kinderanimation. Ideal für Familien mit Kindern. Preise … Mehr
Außergewöhnlich
Leaschrieb vor 6 Tagen
Super Platz, entspannte ,nette Angestellte
Wir möchten uns ganz herzlich für die wundervollen Tage auf Ihrem Campingplatz bedanken. Unser Aufenthalt war einfach großartig, und wir haben jede Minute sehr genossen. Besonders hervorheben möchten wir die außergewöhnliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter – man fühlt sich vom… Mehr
Außergewöhnlich
Beateschrieb vor 6 Tagen
Perfekter Campingplatz für Ruhesuchende
Wir waren bereits oft bei Ihnen zu Besuch und werden wieder kommen. Der CP gefällt uns außerordentlich gut, auch weil Hunde nicht erlaubt sind und Sie eine schöne Poolanlage haben. Dafür' Mille Grazie '.
Außergewöhnlich
Norbertschrieb vor 4 Wochen
Entspannter Campingurlaub
Absolute Weiterempfehlung! Der Check-in verlief reibungslos und ohne Probleme. Innerhalb der gebuchten Kategorie konnten wir uns sogar selbst einen Stellplatz aussuchen. Die Stellflächen sind großzügig geschnitten und meist angenehm durch Bäume beschattet. Die sanitären Anlagen – Duschen, Toiletten… Mehr
Sehr Gut
Rolandschrieb letzten Monat
Toller Campingplatz mit sehr freundlichem Personal
Sehr guter Platz mit großen Stellplätzen. Ein sehr netter und freundlicher älterer Mann an der Schranke, der einem mehrere Plätze anbietet, unter denen man sich den richtigen aussuchen kann. Wir werden wieder kommen
Außergewöhnlich
Simonschrieb vor 6 Monaten
Eine Oase der Entspannung und Natur
Spontananreise für Camper möglich, auch in der Hochsaison.Sehr schöner Campingpark mit grosse, durch Bäume beschattet Parzellen, direkt am See mit kleiner Strand. Sehr freundliches und hilfsbereit Personal am Check-in und in der Minimarkt. Pool und Fitness-Einrichtungen (im Freien! :-) ) sind ausges… Mehr
Außergewöhnlich
Birgit S.schrieb vor 7 Monaten
Ein wunderbarer Urlaub an einem ruhigen Ort: empfehlenswert!
Super 3-Sterne mit allem was man braucht. Parkplatz für Wohnwagen, Rutsche, schöne schattige Plätze inkl. Wlan, Toiletten vorhanden und sehr gut gereinigt. 3 Swimmingpools, Pizzeria und Minigolf .Fitnessraum, Supermarkt, 2 Bars. Wir bleiben 4 Wochen und genießen die Zeit. Sehr lobenswert diese blöde… Mehr
Außergewöhnlich
Markusschrieb vor 10 Monaten
Toller Campingplatz mit spitzen Preis- Leistungsverhältnis.
Für uns ist der Campingplatz ein Geheimtipp. Preis-Leistungsverhältnis ist absolut unschlagbar. Super flexibel und sogar Reservierung von Einzelplätzen möglich. Wir waren in erster Reihe am Wasser. Grandios. Wir waren vorher im la Querica und können nur sagen, nächstes Jahr wieder delle Rose! Nu… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,00 EUR |
Familie | ab 72,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,70 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am südöstlichen Ufer des Gardasees, zwischen idyllischen Weinbergen und der mittelalterlichen Altstadt Lazises, liegt der Camping Park delle Rose. Der gepflegte Campingplatz für Badeurlauber zeichnet sich durch eine großzügig angelegte Badelandschaft mit verschiedenen Wasserrutschen und Becken aus. Unter schattigen Laubbäumen sind die Standplätze für Wohnmobile und Camper durch kleine Hecken voneinander abgegrenzt, die beim Familienurlaub für Privatsphäre sorgen.
Insgesamt 400 Standplätze für Urlauber verteilen sich auf dem neun Hektar großen Gelände, das sich weitläufig am Ufer des Gardasees erstreckt. Eine Seite des Platzes grenzt an den See: An dem etwa 150 m langen und 30 m breiten Sandstrand führt ein Badesteg ins Wasser hinaus. Doch nicht nur der private Strandzugang macht den Camping Park delle Rose zu einer idealen Destination für Badeurlauber: Auf dem gepflegten und leicht abfallenden Wiesengelände befindet sich außerdem ein großzügig angelegtes Freibad mit verschiedenen Becken und Wasserrutschen. Diese Anlage ist besonders bei Kindern beliebt, die auf dem Spielplatz oder bei der Animation für Kinder schnell neue Freunde finden. Beim abwechslungsreichen Sportprogramm haben nicht nur die kleinen Gäste Spaß, auch Erwachsene können sich nach Herzenslust austoben und mit anderen Urlaubern Tennis spielen oder mit der ganzen Familie den Minigolfplatz unsicher machen. Auf dem Beachvolleyballplatz kommen schnell Urlaubsgefühle auf. Doch nicht nur Abenteuer, Animation und Fitness auf Geräten unterm Zeltdach stehen im Camping Park delle Rose auf dem Programm: Im platzeigenen Restaurant werden die Gäste mit einheimischen Köstlichkeiten verwöhnt, die sie nach einem Einkauf im kleinen Lebensmittelgeschäft mit der ganzen Familie ganz einfach selbst nachkochen können.
Der kleine Ort Lazise selbst zählt zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten am südöstlichen Ufer des Gardasees. Die schmalen Gassen in der mittelalterlichen Altstadt sind von einer historischen, zinnengekrönten Stadtmauer umgeben. Inmitten eines prachtvollen Parks steht eine mächtige Skaligerburg, die vor allem für Familien mit Kindern ein spannendes Ausflugsziel ist. Nur wenige Kilometer vom Camping Park delle Rose entfernt befindet sich das Gardaland, einer der größten Freizeitparks Europas. Auch der Caneva-Aquapark und der Movieland-Park machen Lazise zu einem äußerst beliebten Familienbadeort. Wer sich für die norditalienische Kultur interessiert, der kann einen Abstecher ins nördlich gelegene Weinstädtchen Bardolino unternehmen und den Winzern über die Schulter schauen. Auf dem Weg kommt man direkt am Olivenölmuseum vorbei, in dem die Geschichte und Herstellung des flüssigen Goldes erklärt wird.
Liegt der Camping Park delle Rose am See?
Ja, Camping Park delle Rose ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Park delle Rose erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Park delle Rose einen Pool?
Ja, Camping Park delle Rose hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Park delle Rose?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Park delle Rose?
Hat Camping Park delle Rose Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Park delle Rose?
Wann hat Camping Park delle Rose geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Park delle Rose?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Park delle Rose zur Verfügung?
Verfügt Camping Park delle Rose über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Park delle Rose genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Park delle Rose entfernt?
Gibt es auf dem Camping Park delle Rose eine vollständige VE-Station?