Verfügbare Unterkünfte (Camping Park delle Rose)
...

1/35





Fitnessgeräte unter einem Zeltdach. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, leicht geneigtes Wiesengelände mit Laubbäumen und Büschen. Eine Seite grenzt an den See. Standplätze teils durch Hecken voneinander getrennt. Nachbarplatz angrenzend.
Etwa 150 m langer und bis zu 30 m breiter Sandstrand, teils vor der niedrigen Uferbefestigung. Mit Badesteg.
Motorräder müssen außerhalb des Platzes abgestellt werden.
In diesem Bereich finden vor allem während der Hauptsaison allabendlich die unterschiedlichsten Musikveranstaltungen im Freien statt, die vereinbarungsgemäß um 23_Uhr beendet werden sollen.
Strada San Gaetano, 20
37017 Lazise
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 29' 20" N (45.489117)
Längengrad 10° 43' 54" E (10.731684)
A4/E70, Ausfahrt Peschiera del Garda. Liegt südlich des Ortes, von der SR249 seewärts abzweigen, beschildert.
Norditalien erwartet Sie mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen: Die Region Oberitalien erstreckt sich von den Gebirgszügen der Alpen und des Apennin bis hinunter zur Po-Ebene und den Badestränden von Adria und Mittelmeer. Auf einem Roadtrip vom Gebirge an die Küsten verbinden Reisende Genuss- und Städtereisen mit abwechslungsreichem Strand- und Aktivurlaub. Entdecken Sie die besten Norditalien-Reisetipps in unserem Reiseführer. Highlights auf der Norditalien-Karte Eine Reise durch Norditalien ist ein Fest für die Sinne. In den Dolomiten bestaunen Reisende das atemberaubende Bergpanorama. An Gardasee sowie Lago di Como und Lago Maggiore genießen sie bereits ein Stück Dolce Vita. In der Emilia-Romagna liegt die Heimat bekannter Sportwagenmarken wie Ferrari und Maserati. Badeurlauber zieht es von dort aus an die Strände der Adria und Liguriens mit ihren einladenden Küstenstädten Triest, Rimini und Genua. Die schönsten Urlaubsziele im Norditalien-Routenplaner Wer seinen Norditalien-Urlaub plant, sollte unbedingt Abstecher in die geschichtsträchtigen Städte Norditaliens hinzufügen: Wie wäre es mit Romantikurlaub in Verona auf den Spuren von Romeo und Julia? Oder der Lagunenstadt Venedig, die nicht nur während ihres weltberühmten Karnevals ein Italien-Highlight ist? Nicht zu vergessen Mailand mit seinem weltbekannten Opernhaus – dem Teatro alla Scala – oder Florenz und Vicenza mit ihren Kunstschätzen. Brescia in der Lombardei beeindruckt mit gleich zwei Kathedralen.
An der Piazza Sordello steht gegenüber des Palazzo Ducale der Dom von Mantua, ein Mix verschiedener Baustile. Der kantige Campanile ist romanischen Ursprungs, vom gotischen Umbau blieben an der rechten Flanke die Giebel der Seitenkapellen erhalten, die Barockfassade entstand 1756–61. Vier Reihen korinthischer Säulen trennen das Kircheninnere in fünf Schiffe. Das Mittelschiff überspannt eine Kassettendecke.
Am Ende der Via Cappello, fast schon am Ufer der Etsch (Adige), steht diese Kirche, in deren Fassade sich Romanik und Gotik eindrucksvoll vermischen. Erst im Inneren wird deutlich, dass San Fermo aus zwei übereinander gebauten Kirchen besteht. Eine enge Treppe verbindet sie miteinander. In der romanischen, mystisch dunklen Unterkirche stützt ein Wald von Pfeilern das Gewölbe, Fresken schmücken die Wände. Die Oberkirche mit ihrer ungewöhnlichen Holzdecke ist lichtdurchflutet. Sie weist gotische Fresken auf.
Vom Hafen aus erstreckt sich die Seepromenade Lungolago ca. 1 km Richtung Süden. Hält man sich danach kurz in Richtung Uferstraße und durchquert das Gelände eines Krankenhauses, kommt man zu einer Halbinsel, die üppig mit mediterraner Vegetation bewachsen ist und nicht umsonst Val di Sogno, Tal der Träume, heißt. Der Spaziergang zur Halbinseln entlang der Promenade führt an mehreren öffentlichen Stränden vorbei.
Ab dem 14. Jh. entwickelte sich am wilden Toscolano-Bach eine bedeutende Papierindustrie, die die Region in ganz Europa berühmt machte. Heute können Wanderer auf einem zweistündigen Spaziergang im Valle delle Cartiere, dem Tal der Papiermühlen, die verfallenen und von Kletterpflanzen überwucherten Ruinen der Papiermühlen aus dem 19. und 20. Jh. besichtigen. Manche der romantischen Gemäuer zwischen Steineichen und Zypressen, umflossen von reißenden Sturzbächen und plätschernden Nebenläufen, wurden restauriert, ein kleines Museum informiert über die Papierherstellung.
Der Prominentenzahnarzt Arthur Hruska legte von 1910 bis 1971 um seinen Wohnsitz herum einen Botanischen Garten an. Darin gedeihen mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten aus allen Kontinenten und Klimazonen wie z.B. Magnolien, Tibet-Primeln, Schilfe jeder Größe, Iris und grüne Farne. Außerdem findet man hier zahlreiche Wasserpflanzen, die in kleinen Teichen blühen. Das Anwesen ist seit 1988 im Besitz des österreichischen Künstlers André Heller, der es aufwendig nach seinen Vorstellungen umgestaltete. So schmückte er den 10.000 qm großen Garten mit Arbeiten von Roy Lichtenstein, Susanne Schmögner, Mimmo Paladino und Keith Haring.
Der Parco Acquatico Cavour bietet im Sommer eine Menge Aktivitäten für Kinder. Da gibt es die »Spiaggia Mare«, die einer Tropeninsel nachempfunden ist, das »Paradise Island« mit diversen Wasserrutschen und Pools, den Bereich »Magic Sand«, wo wunderschöne Sandschlösser gebaut werden können, und viele weitere Attraktionen. Events und Vorführungen runden das Vergnügen rund ums Wasser ab. Eltern können derweil in Relaxzonen ein wenig entspannen.
In Anfo am Westufer gibt es Campingplätze und eine venezianische Festung. Aussichtsreich ist die Fahrt ins Bergstädtchen Bagolino (18 km), in dem stattliche Bürgerhäuser vom einstigen Wohlstand durch Eisenerzabbau zeugen. Von Gargnano am Gardasee führt ein Ausflug zum 35 km westlich gelegenen Lago dIdro über eine abenteuerlich kurvige Strecke zuerst zum Lago di Valvestino. Nach dessen Staumauer überquert man zwei schwindelerregende Brücken, bis sich schließlich nach einem Tunnel ein Panoramablick über den Lago dIdro öffnet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.9Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9.7Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.6Abdeckung Mobilfunknetz
9.3Ruhe-Score
8.8Hervorragend10
Dieter
Zelt
Paar
August 2025
Aufnahme und Ansprache bei der Ankunft sehr gut. Die Sauberkeit der Sanitäranlagen Klasse. Platzstruktur gut. Sehr gemütlich, wir hatten einen tollen Aufenthalt
Hervorragend10
Rocco
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Das Camp ist ruhig, die Animation ist gut, es gibt auch ein kleines, jedoch funktionales Fitnessstudio, das von Trainer Matteo gut in Stand gehalten wird.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Claudia
Zelt
Familie
Juli 2025
Ein angenehmer und ruhiger Familiencampingplatz nur wenige Schritte vom Zentrum von Lazise entfernt. Er verfügt über einen Pool mit Rutschen für Kinder. Freundliches und zuvorkommendes Personal.
Hervorragend10
Lisa
Zelt
Familie
Juni 2025
Es war wieder ein wunderschöner Aufenthalt. Komme seit Jahrzehnten immer wieder sehr gerne. Die Mitarbeiter waren immer freundlich und hilfsbereit. Es wurde sich um jedes kleine Anliegen sofort gekümmert. Freue mich schon auf nächstes Jahr!
Hervorragend10
Klaus
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
Toller Campingplatz, moderne saubere Sanitärgebäute. Super Animation für Kinder und Klein-kinder. Ein schönes Schwimmbad. Relativ günstige Einkaufsmöglichkeit. Stellplätze haben immer ein wenig Schatten, durch die vielen Bäume. Alles sauber!
Hervorragend10
Jonas
Mietunterkunft
Familie
Mai 2025
Freundliches und hilfsbereites Personal, Schwimmbad mit Rutschen, Kinderbecken, direkter Zugang zum See, sehr saubere Sanitäranlagen, Trinkwasser, ein gut sortierter Minimarkt, ein Bazar und ein Pizzeria-Restaurant sind vorhanden. Es gibt auch Kinderanimation. Ideal für Familien mit Kindern. Preise
Hervorragend10
Lea
Zelt
Paar
Juli 2025
Wir möchten uns ganz herzlich für die wundervollen Tage auf Ihrem Campingplatz bedanken. Unser Aufenthalt war einfach großartig, und wir haben jede Minute sehr genossen. Besonders hervorheben möchten wir die außergewöhnliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter – man fühlt sich vom
Hervorragend10
Beate
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Wir waren bereits oft bei Ihnen zu Besuch und werden wieder kommen. Der CP gefällt uns außerordentlich gut, auch weil Hunde nicht erlaubt sind und Sie eine schöne Poolanlage haben. Dafür' Mille Grazie '.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,00 EUR |
Familie | ab 72,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,70 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am südöstlichen Ufer des Gardasees, zwischen idyllischen Weinbergen und der mittelalterlichen Altstadt Lazises, liegt der Camping Park delle Rose. Der gepflegte Campingplatz für Badeurlauber zeichnet sich durch eine großzügig angelegte Badelandschaft mit verschiedenen Wasserrutschen und Becken aus. Unter schattigen Laubbäumen sind die Standplätze für Wohnmobile und Camper durch kleine Hecken voneinander abgegrenzt, die beim Familienurlaub für Privatsphäre sorgen.
Insgesamt 400 Standplätze für Urlauber verteilen sich auf dem neun Hektar großen Gelände, das sich weitläufig am Ufer des Gardasees erstreckt. Eine Seite des Platzes grenzt an den See: An dem etwa 150 m langen und 30 m breiten Sandstrand führt ein Badesteg ins Wasser hinaus. Doch nicht nur der private Strandzugang macht den Camping Park delle Rose zu einer idealen Destination für Badeurlauber: Auf dem gepflegten und leicht abfallenden Wiesengelände befindet sich außerdem ein großzügig angelegtes Freibad mit verschiedenen Becken und Wasserrutschen. Diese Anlage ist besonders bei Kindern beliebt, die auf dem Spielplatz oder bei der Animation für Kinder schnell neue Freunde finden. Beim abwechslungsreichen Sportprogramm haben nicht nur die kleinen Gäste Spaß, auch Erwachsene können sich nach Herzenslust austoben und mit anderen Urlaubern Tennis spielen oder mit der ganzen Familie den Minigolfplatz unsicher machen. Auf dem Beachvolleyballplatz kommen schnell Urlaubsgefühle auf. Doch nicht nur Abenteuer, Animation und Fitness auf Geräten unterm Zeltdach stehen im Camping Park delle Rose auf dem Programm: Im platzeigenen Restaurant werden die Gäste mit einheimischen Köstlichkeiten verwöhnt, die sie nach einem Einkauf im kleinen Lebensmittelgeschäft mit der ganzen Familie ganz einfach selbst nachkochen können.
Der kleine Ort Lazise selbst zählt zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten am südöstlichen Ufer des Gardasees. Die schmalen Gassen in der mittelalterlichen Altstadt sind von einer historischen, zinnengekrönten Stadtmauer umgeben. Inmitten eines prachtvollen Parks steht eine mächtige Skaligerburg, die vor allem für Familien mit Kindern ein spannendes Ausflugsziel ist. Nur wenige Kilometer vom Camping Park delle Rose entfernt befindet sich das Gardaland, einer der größten Freizeitparks Europas. Auch der Caneva-Aquapark und der Movieland-Park machen Lazise zu einem äußerst beliebten Familienbadeort. Wer sich für die norditalienische Kultur interessiert, der kann einen Abstecher ins nördlich gelegene Weinstädtchen Bardolino unternehmen und den Winzern über die Schulter schauen. Auf dem Weg kommt man direkt am Olivenölmuseum vorbei, in dem die Geschichte und Herstellung des flüssigen Goldes erklärt wird.
Liegt der Camping Park delle Rose am See?
Ja, Camping Park delle Rose ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Park delle Rose erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Park delle Rose einen Pool?
Ja, Camping Park delle Rose hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Park delle Rose?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Park delle Rose?
Hat Camping Park delle Rose Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Park delle Rose?
Wann hat Camping Park delle Rose geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Park delle Rose?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Park delle Rose zur Verfügung?
Verfügt Camping Park delle Rose über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Park delle Rose genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Park delle Rose entfernt?
Gibt es auf dem Camping Park delle Rose eine vollständige VE-Station?