Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/35
(25Bewertungen)
FabelhaftFitnessgeräte unter einem Zeltdach. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Park delle Rose)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, leicht geneigtes Wiesengelände mit Laubbäumen und Büschen. Eine Seite grenzt an den See. Standplätze teils durch Hecken voneinander getrennt. Nachbarplatz angrenzend.
Etwa 150 m langer und bis zu 30 m breiter Sandstrand, teils vor der niedrigen Uferbefestigung. Mit Badesteg.
Motorräder müssen außerhalb des Platzes abgestellt werden.
In diesem Bereich finden vor allem während der Hauptsaison allabendlich die unterschiedlichsten Musikveranstaltungen im Freien statt, die vereinbarungsgemäß um 23_Uhr beendet werden sollen.
Strada San Gaetano, 20
37017 Lazise
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 29' 20" N (45.48911667)
Längengrad 10° 43' 54" E (10.73168332)
A4/E70, Ausfahrt Peschiera del Garda. Liegt südlich des Ortes, von der SR249 seewärts abzweigen, beschildert.
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
An der Piazza Sordello steht gegenüber des Palazzo Ducale der Dom von Mantua, ein Mix verschiedener Baustile. Der kantige Campanile ist romanischen Ursprungs, vom gotischen Umbau blieben an der rechten Flanke die Giebel der Seitenkapellen erhalten, die Barockfassade entstand 1756–61. Vier Reihen korinthischer Säulen trennen das Kircheninnere in fünf Schiffe. Das Mittelschiff überspannt eine Kassettendecke.
Bardolino befindet sich am östlichen Ufer des Gardasees auf halber Strecke zwischen Garda und Lazise. Der Ort ist besonders bekannt für seine leichten und spritzigen Weine. Der ehemalige Fischerort bietet zahlreiche Highlights für alle, die Natur, Erholung und Unterhaltung miteinander verbinden möchten. Am Gardasee: Weine aus Bardolino auf der Karte Der Duft der Reben liegt rund um Bardolino in der Luft. Besonders intensiv riecht man die Nähe zu den Weinfeldern im Ortsteil Calmasino. Hier liegt das Hauptanbaugebiet der beiden lokalen Spezialitäten Bardolino und Bardolino Chiaretto. Einen perfekten Ausblick auf den Gardasee bieten die zahlreichen Aussichtsplattformen, die unweit des historischen Zentrums auf dem Stadtplan zu finden sind. Wer mehr über die Weingeschichte erfahren möchte, kann sich im Weinmuseum Bardolino informieren. Es präsentiert unter anderem Abfüllgeräte aus dem 13. Jahrhundert. Vielfältige Reisetipps für Bardolino Der Routenplaner für Bardolino zeigt interessante Sehenswürdigkeiten wie die historische Kirche San Severo mit ihrer langobardischen Krypta aus dem 8. Jahrhundert. Natürlich stehen die Badestrände am Gardasee für viele an erster Stelle. Doch auch ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen sind möglich. So mündet die Uferpromenade direkt in die Wanderwege, die zu den Nachbarorten Garda und Lazise führen. Viele Familien zeigen sich von einem Abstecher ins Gardaland begeistert: Italiens größter Vergnügungspark gilt mit seinen Fahrgeschäften, Shows und Themenbereichen als eines der beliebtesten Ausflugsziele am Gardasee.
Im Sommer fahren Boote ab Portese (Di und Do , 9.45 Uhr) und von den großen Touristenorten am Südufer des Gardasees zur Isola del Garda. Dort sind der prächtige Garten und die um die Wende zum 20. Jh. im neogotisch-venezianischen Stil erbaute Villa der Familie Ferrari-Borghese-Cavazza zu besichtigen
Die Pfarrkirche Santi Pietro e Paolo ist ein harmonischer Renaissancebau aus dem Jahr 1584 mit einem prachtvollen Portal. Trotzdem macht nicht die Architektur die Bedeutung der Kirche aus, die am nördlichen Ortausgang von Toscolano seewärts gleich neben der Hauptstraße liegt. Es sind 22 wild bewegte Riesengemälde im Inneren der Kirche, die den Besuch unbedingt lohnen. Gemalt hat sie ab dem Jahr 1688 der zwischenzeitlich aus Venedig verbannte Maler Andrea Celesti (1637-1716), der Ende des 17. Jh. in Toscolano als eine Art Hofmaler des Gardasees wirkte. Ab 1700 war Celesti dann wieder in Venedig tätig.
Außergewöhnlich
Simonschrieb vor 2 Monaten
Eine Oase der Entspannung und Natur
Spontananreise für Camper möglich, auch in der Hochsaison.Sehr schöner Campingpark mit grosse, durch Bäume beschattet Parzellen, direkt am See mit kleiner Strand. Sehr freundliches und hilfsbereit Personal am Check-in und in der Minimarkt. Pool und Fitness-Einrichtungen (im Freien! :-) ) sind ausges… Mehr
Außergewöhnlich
Birgit S.schrieb vor 3 Monaten
Ein wunderbarer Urlaub an einem ruhigen Ort: empfehlenswert!
Super 3-Sterne mit allem was man braucht. Parkplatz für Wohnwagen, Rutsche, schöne schattige Plätze inkl. Wlan, Toiletten vorhanden und sehr gut gereinigt. 3 Swimmingpools, Pizzeria und Minigolf .Fitnessraum, Supermarkt, 2 Bars. Wir bleiben 4 Wochen und genießen die Zeit. Sehr lobenswert diese blöde… Mehr
Außergewöhnlich
Markusschrieb vor 6 Monaten
Toller Campingplatz mit spitzen Preis- Leistungsverhältnis.
Für uns ist der Campingplatz ein Geheimtipp. Preis-Leistungsverhältnis ist absolut unschlagbar. Super flexibel und sogar Reservierung von Einzelplätzen möglich. Wir waren in erster Reihe am Wasser. Grandios. Wir waren vorher im la Querica und können nur sagen, nächstes Jahr wieder delle Rose! Nu… Mehr
Außergewöhnlich
Katjaschrieb vor 10 Monaten
Toller gemütlicher und familiärer Platz
Sehr schön gelegener Campingplatz am Gardasee. Die Stellplätze waren sehr gepflegt. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht, bei Fragen und Problemen weiter zu helfen. Die Mitarbeiter sprechen zum Teil deutsch oder zumindest englisch. Waren schon 2x dort und werden auch zu 100% wiederkommen! 🙏�… Mehr
Außergewöhnlich
Udoschrieb vor 12 Monaten
Für Paare und Familien
Camping in der Nebensaison (April und Oktober) mit super Preisen für zwei Personen für einen Standardplatz pro Nacht. Auch ohne Reservierung haben wir einen Platz gefunden. Ich werde auf jeden Fall wieder dorthin gehen
Außergewöhnlich
Susanneschrieb letztes Jahr
Kleiner und schöner Campingplatz
Sehr schöne Lage. Alles sehr gepflegt. Nettes Personal. Einfach traumhaft. In der Nebensaison sehr günstige Angebote für Stellplätze mit zwei Personen inklusive. Hunde sind nicht erlaubt
Außergewöhnlich
Andreasschrieb letztes Jahr
Gutes drei Sterne Camping.
Schöner und kleiner Campingplatz direkt am Gardasee. Guter Service und freundliche Rezeption. Saubere Sanitäreinrichtungen, die regelmäßig gesäubert werden. Geräumige und gut beschattete Stellplätze.
Außergewöhnlich
Heike schrieb vor 2 Jahren
Mehr braucht man nicht… toller Campingplatz!
Kamen 2005 das erste mal und seitdem waren wir bestimmt 11x da. Rundum zufrieden bis auf… Wir waren in der Nähe vom Supermarkt. Die Reinigungsleute haben gegenüber in einem Mobilheim ihr Putzlager leider waren sie in der Früh gegen 7.15 Uhr schon sehr laut beim sprechen. Positiv war dann zum Glück,… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,00 EUR |
Familie | ab 72,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,70 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am südöstlichen Ufer des Gardasees, zwischen idyllischen Weinbergen und der mittelalterlichen Altstadt Lazises, liegt der Camping Park delle Rose. Der gepflegte Campingplatz für Badeurlauber zeichnet sich durch eine großzügig angelegte Badelandschaft mit verschiedenen Wasserrutschen und Becken aus. Unter schattigen Laubbäumen sind die Standplätze für Wohnmobile und Camper durch kleine Hecken voneinander abgegrenzt, die beim Familienurlaub für Privatsphäre sorgen.
Insgesamt 400 Standplätze für Urlauber verteilen sich auf dem neun Hektar großen Gelände, das sich weitläufig am Ufer des Gardasees erstreckt. Eine Seite des Platzes grenzt an den See: An dem etwa 150 m langen und 30 m breiten Sandstrand führt ein Badesteg ins Wasser hinaus. Doch nicht nur der private Strandzugang macht den Camping Park delle Rose zu einer idealen Destination für Badeurlauber: Auf dem gepflegten und leicht abfallenden Wiesengelände befindet sich außerdem ein großzügig angelegtes Freibad mit verschiedenen Becken und Wasserrutschen. Diese Anlage ist besonders bei Kindern beliebt, die auf dem Spielplatz oder bei der Animation für Kinder schnell neue Freunde finden. Beim abwechslungsreichen Sportprogramm haben nicht nur die kleinen Gäste Spaß, auch Erwachsene können sich nach Herzenslust austoben und mit anderen Urlaubern Tennis spielen oder mit der ganzen Familie den Minigolfplatz unsicher machen. Auf dem Beachvolleyballplatz kommen schnell Urlaubsgefühle auf. Doch nicht nur Abenteuer, Animation und Fitness auf Geräten unterm Zeltdach stehen im Camping Park delle Rose auf dem Programm: Im platzeigenen Restaurant werden die Gäste mit einheimischen Köstlichkeiten verwöhnt, die sie nach einem Einkauf im kleinen Lebensmittelgeschäft mit der ganzen Familie ganz einfach selbst nachkochen können.
Der kleine Ort Lazise selbst zählt zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten am südöstlichen Ufer des Gardasees. Die schmalen Gassen in der mittelalterlichen Altstadt sind von einer historischen, zinnengekrönten Stadtmauer umgeben. Inmitten eines prachtvollen Parks steht eine mächtige Skaligerburg, die vor allem für Familien mit Kindern ein spannendes Ausflugsziel ist. Nur wenige Kilometer vom Camping Park delle Rose entfernt befindet sich das Gardaland, einer der größten Freizeitparks Europas. Auch der Caneva-Aquapark und der Movieland-Park machen Lazise zu einem äußerst beliebten Familienbadeort. Wer sich für die norditalienische Kultur interessiert, der kann einen Abstecher ins nördlich gelegene Weinstädtchen Bardolino unternehmen und den Winzern über die Schulter schauen. Auf dem Weg kommt man direkt am Olivenölmuseum vorbei, in dem die Geschichte und Herstellung des flüssigen Goldes erklärt wird.
Liegt der Camping Park delle Rose am See?
Ja, Camping Park delle Rose ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Park delle Rose erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Park delle Rose einen Pool?
Ja, Camping Park delle Rose hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Park delle Rose?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Park delle Rose?
Hat der Campingplatz Camping Park delle Rose Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Park delle Rose?
Wann hat Camping Park delle Rose geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Park delle Rose?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Park delle Rose zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Park delle Rose über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Park delle Rose genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Park delle Rose entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Park delle Rose eine vollständige VE-Station?