Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(40Bewertungen)
Sehr GutDirekt am Lago Maggiore gelegen, bietet der Campingplatz Camping Residence Orchidea mit herrlichen Sandstrand und Wasserpark ein facettenreiches Urlaubserlebnis. Mehrsprachige Animateure sorgen für abwechlsungsreiche Aktivitäten, während abendliche Shows Unterhaltung bieten. Der Campingplatz nahe Baveno ermöglicht Ausflüge zu Borromäischen Inseln und bietet kulinarische Genüsse. Ebenso begeistern die schönen Standplätzen und vielfältigen Mietunterkünften. Camping Residence Orchidea ist es ideal für alle Wassersportler und Naturliebhaber.
Familiär geführter, komfortabler Platz in einer großen Bucht an der Westseite des Lago Maggiore.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Residence & Lodge Orchidea)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, in zwei niedrigen Terrassen angelegtes Wiesengelände, überwiegend mit unterschiedlich hohen Laubbäumen. Ein kleiner Teil mit wenig Bepflanzung. Geräuschvolle Lage am Ortsrand, zwischen Straße und See. Nachbarplatz angrenzend.
Zwei Sandstrände mit jeweils 30 m Länge und 10 bzw. 25 m Breite. Dazwischen, oberhalb der Uferbefestigung, Liegewiese.
Via 42 Martiri 20
28831 Feriolo di Baveno
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 56' 0" N (45.93348333)
Längengrad 8° 28' 52" E (8.48131667)
Weiter auf die SS33 Richtung Verbania, beschildert.
Die Stadt Chiasso liegt im Schweizer Kanton Tessin am südöstlichen Rand des Kantons. Die Stadt gehört zum Kreis Balerna und ist die zweitgrösste Gemeinde des Kreises. Chiasso ist eine Kleinstadt mit etwa 15000 Einwohnern und Grenzstadt zu Italien. Gebäude von früher Neuzeit bis heute Zum Baubestand im schützenswerten Ortsbild Chiasso zählen die Kirche San Vitale, das Gemeindehaus, der Palast Molteni, der Palast Corecco, der Bahnhof Chiasso FFS, die Magazzini Generali, das Ex Hotel Felix, das Oratorium Madonna di Fatima und der Palast Corecco. Graphikdesign und Kommunikation Das m.a.x. Museum Chiasso planten die Architekten Pia Durisch und Aldo Nolli. Sie schufen große, helle, neutrale und einfache Räume, die die Ausstellungsobjekte voll zur Geltung kommen lassen. Die Fassade des max museo ist einem großen lichtdurchlässigen Schaufenster ähnlich. Nachts wird der Hohlraum der Fassade beleuchtet, wodurch das Innere sichtbar wird und die Stadt als eine Art Laterne beleuchtet wird. In seinen Wechselausstellungen dreht sich alles um Grafik, Design, Fotografie und zeitgenössische visuelle Kommunikation.
Die Westalpen liegen westlich der Grenzlinie zwischen Bodensee und Comer See. Die Region umfasst den Großteil der Schweiz, die kompletten französischen Alpen, ganz Monaco sowie weite Teile Norditaliens. Diese Bergwelten sind im allgemeinen naturbelassener und weniger touristisch erschlossen als der Ostteil. Des Weiteren liegen hier mit dem 4.805 m hohen Mont Blanc, der Dufourspitze mit 4.634 m und über 60 weiteren Bergen die höchsten Gipfel der Alpen. Das Urlaubsziel ist ein Geheimtipp für Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber, Städtereisende sowie für Offroad-Touren mit Geländewagen oder -Motorrädern. Faszinierende Ausflugsziele: die Highlights der Westalpen Die Westalpen zeichnen sich durch vielfältige Landschaften aus. Dazu gehören etwa die malerischen Orte ringsum Bodensee, Gardasee oder dem Lago d‘Iseo . Darüber hinaus beinhaltet der Westalpen-Routenplaner spektakuläre Schluchten, etwa die Clue d’Aiglun, sowie abenteuerliche Pässe, darunter der Splügenpass und die Assietta-Kammstraße. Weitere Must-sees sind berühmte Berge wie das Matterhorn oder der Mont Blanc. Eine Seilbahnfahrt zur Mittagsspitze (Aiguille du Midi) mit Aussichtsterrasse auf 3.777 m Höhe lohnt sich ebenfalls. Idyllische Dörfer und weite Täler – Erholungsurlaub in den Westalpen Die saubere, würzige Bergluft und die Ruhe sind ideal, um bei einer Alpentour mit ADAC Maps die Seele baumeln zu lassen. Im italienischen Aostatal unternehmen Gäste Spaziergänge am Fluss Dora Baltea oder besichtigen die römischen Ruinen. Im walisischen Tal Val d’Anniviers mit seinen urigen Holzhäusern und alten Traditionen ist der Urlaub wie eine Reise in die Vergangenheit. Ebenfalls sehenswert für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber sind Naturparks wie der Gran Paradiso oder der Nationalpark Mercantour mit eisigen Gletschern, dichten Wäldern und glasklaren Gewässern.
Die im Schweizer Kanton Tessin (italienisch: Ticino) gelegene Stadt Lugano ist ideal für einen entspannten City-Urlaub. Ob Strand oder Berge, Sightseeing oder Sport, Relaxen oder Abenteuer – hier ist alles möglich. Warme Temperaturen, viel Sonne und die räumliche Nähe zu Italien holen das „Dolce Vita“ in die Schweiz und machen Lugano zu einem beliebten Reiseziel für Touristinnen und Touristen aus aller Welt. Eine Tour durch die Altstadt Die Altstadt Luganos begeistert mit zahlreichen historischen Plätzen und Gebäuden. Die zentral gelegene Piazza della Riforma beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus (Palazzo Civico) und die beeindruckende Spartacus-Statue. Ebenfalls sehenswert sind die Kathedrale San Lorenzo mit ihrer Renaissance-Fassade, die Kirche Santa Maria degli Angioli und der Park Parco Ciani mit Palmen, Olivenbäumen und einem duftenden Blumenmeer. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Schlemmen ein, in den Boutiquen entdecken Urlaubende elegante Mode. Freizeitspaß am Luganer See Der teils auf schweizerischem, teils auf italienischem Land gelegene Luganer See (auch: Luganersee, italienisch: Lago di Lugano) ist ein beliebtes Urlaubsziel für alle, die Natur und Sport mögen. Hier wechseln sich dicht bewaldete Ufer mit verwunschenen Bergdörfern und attraktiven Stränden ab. Kinder toben beim Animationsprogramm der Strandbäder. Aktive gehen beim Schwimmen, Tauchen, Wind- und Kite-Surfen über sich hinaus. Zum Entspannen lohnt sich ein Spaziergang auf dem Gandria-Weg inmitten herrlicher Natur. Wer auf kürzestem Weg nach Italien möchte, besucht die am See gelegene italienische Exklave Campione d‘Italia.
Trotz einiger moderner Bausünden hat die Altstadt von Locarno viel von ihrem Charme bewahrt. Die Piazza Grande mit Cafés und Restaurants unter Laubengängen wird beim Internationalen Film Festival im August zum Open-Air-Kino. In der Via SantAntonio reiht sich ein Patrizierpalais an das andere.
Ende des 19. Jh. wurde die aus dem 14. Jh. stammende Kirche Santa Maria in Selva größtenteils abgerissen, um Platz für eine Friedhoferweiterung zu schaffen. Nur der Campanile und der rechteckige Chor, in dem sehenswerte gotische Fresken verschiedener Meister besichtigt werden können, blieben erhalten.
Marianne von Werefkin, Mitglied der Künstlergruppe ›Der Blaue Reiter‹, schenkte ihre Kunstsammlung der Stadt Ascona, die diese heute im Museum für Moderne Kunst präsentiert. Neben Werefkins eigenen Werken sieht man auch Gemälde von Alexej Jawlensky, Franz Marc und Richard Seewald.
Das Museo Epper in Ascona widmet sich dem künstlerischen Werk von Ignaz Epper (1892–1969), einem der bedeutendsten Expressionisten der Schweiz. Neben der Dauerausstellung mit Werken von Ignaz Epper und seiner Frau Mischa finden im einstigen Wohnhaus des Künstlers auch Sonderausstellungen statt. 2019/20 gab es Wirbel um das Museo Epper. Die in finanzielle Schräglage geratene Stiftung Epper verkaufte das Haus an das benachbarte Luxushotel Eden Roc. Es bleibt nun abzuwarten, wo das Werk Eppers zukünftig gezeigt wird.
Alle 15 Min. fährt die Standseilbahn von Muralto hinauf nach Orselina. Von der Bergstation ist es ein kurzer Weg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso auf einem Felsvorsprung mit Panoramablick. Von Locarno führt auch die von Kapellen gesäumte Via Crucis hinauf. Auf Wanderwegen kann man von hier die Bergwelt erkunden.
Außergewöhnlich
Tobiasschrieb vor 8 Monaten
Sommerurlaub 2024
Toller sauberer Campingplatz!!
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 8 Monaten
Super Standplatz in erster Reihe zum See
Wir hatten einen super Standplatz in erster Reihe zum See. Das Zentrum ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Eisdiele direkt nebenan. Badestelle für unsere beiden Golden Retriever in ca. 100 m. Sanitäranlagen sehr sauber.
Sönkeschrieb letztes Jahr
Dritte Wahl Platz, die Fotos täuschen doch sehr
Uns hat es nicht gefallen. Dir Stellplätze sind sehr eng. Der Shop sehr teuer und die Auswahl extrem klein, die Pizza im dazugehörigen Restaurant erschreckend schlecht (Dosenpilze), das Personal freundlich aber die angebotenen Ausflüge sehr teuer und auch nur Müll. Der Strand unsauber, durchaus posi… Mehr
Sehr Gut
Sibylle schrieb vor 2 Jahren
Kleiner Platz mit toller Aussicht
Ein kleiner Platz für Ruhe suchende der sehr schön direkt am Lago liegt. Er ist unaufgeregt und hat dennoch alles was benötigt wird, selbst eine Waschmaschine ist vorhanden. Die Sanitäranlagen sind normaler Standart aber top sauber. Das WLAN ist gewöhnungsbedürftig und gibt es nur kostenlos für 1 Ge… Mehr
Sehr Gut
Harald Kschrieb vor 3 Jahren
See mit viel Natur und quirlige Orte auch im Spätsommer
👍 Nähe zum See und grösse des Platzes, Restaurant (Pizza! hmm), lange Servicezeit an Rezeption, Flexibilität bei Stellplatzfrage einfach möglich, schöner Strandabschnitt mit Sand und Kies, Direktzugang ins Wasser, schöne Orte mit urigen Stadtbild, gut zu erreichen, Wetter das noch im Spätsommer ang… Mehr
Sehr Gut
Thomas Sschrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 Super Rezeption sehr freundlich und mehr sprachig. Standplatz/Mietunterkunft: Alles am Platz vorhanden Strom und Frischwasser.
Sehr Gut
Ludwig Mschrieb vor 3 Jahren
Preis-Qualität guter Campingplatz
👍 Nicht allzu großer Campingplatz Stellplatz/Miete: Gute Lage
Außergewöhnlich
Ramon Oschrieb vor 3 Jahren
Ausgezeichneter Campingplatz für Jung und Alt!
👍 Sehr gut gepflegt Perfekte Lage am See Immer eine kostenlose Strandliege/Parasol verfügbar Direkt an der "Strandpromenade" des gemütlichen Feriolo gelegen Der See ist sehr kinderfreundlich und kristallklar Stellplatz/Miete: Der Stellplatz war groß genug für ein 7,4m x 3,8m großes Zelt und ein Aut… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
10.04. - 28.05. | -15% |
|
15.09. - 13.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 67,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,30 EUR |
Familie | ab 34,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Wer einen unbeschwerten Urlaub am Lago Maggiore nahe des Ortes Baveno verbringen möchte, ist beim Camping Residence Orchidea mit eigenem Privatstrand genau richtig. In einer geschützten Bucht gelegen, bietet der gepflegte Campingplatz einen Wasserpark mit Badespaß für Kinder und ein facettenreiches Freizeitprogramm. Mehrsprachige Animateure laden Groß und Klein zum Mitmachen ein. Während der Hauptsaison gibt es abends auf der Bühne regelmäßig unterhaltsame Shows. Die Anlage erhält auf Pincamp sehr gute Bewertungen vom ADAC und von seinen Gästen.
Nur rund 200 m von Feriolo entfernt, erleben Gäste beim Camping Residence Orchidea einen Traumurlaub an der Westküste des Lago Maggiore. Der Campingplatz erstreckt sich auf einem 4,2 Hektar großen, auf zwei Terrassen angelegten Wiesengrundstück. Einige der 170 Standplätze liegen direkt am Seeufer und dem Sandstrand. Die Entleerung der Kassettentoiletten und die Entsorgung von Grauwasser stellt dank der guten Infrastruktur auf dem Campingplatz keine Herausforderung dar. Neben Standplätzen für Zelte, Wohnwagen und -mobile gibt es auch voll ausgestattete Mobilheime und acht Ferienwohnungen. Wer beim Camping Residence Orchidea nicht selbst kochen möchte, hat die Wahl zwischen dem Restaurant "al vecchio Canneto" im Herzen des Areals oder dem "Canneto on the Beach" am Strand, wo es leckere Pizza und andere Köstlichkeiten der italienischen Küche gibt. Ein beliebter Treffpunkt bei Wasserratten ist nicht nur der private Sandstrand am Lago Maggiore, sondern auch der weitläufige Aqua Park. Hier erfrischen sich die jüngsten Gäste des Camping Residence Orchidea im abgegrenzten Kinderbereich mit flachem Wasser. Für Abwechslung und Badespaß sorgt eine Rutsche. Erwachsene ziehen im sauberen Wasser ihre Bahnen oder erholen sich auf einer der vier Sprudelliegen der Relaxzone. Während der Hauptsaison öffnet der beliebte Miniclub für kleine Besucher, wo deutschsprachige Animateure für Spaß und Bewegung sorgen. Außerdem gibt es einen großen Kinderspielplatz. Erwachsene erwartet ein facettenreiches Sportprogramm, das von Wassergymnastik bis hin zum Stretching reicht. Ein Wiesensportplatz lädt zum Ballspielen ein. Wassersportler nutzen gerne den Bootsverleih und paddeln mit einem Kanu am faszinierenden Seeufer entlang.
Nur 200 m spazieren Gäste des Camping Residence Orchidea bis zum Zentrum von Feriolo, das reizvoll an der Toce-Mündung liegt. Schon von Weitem ist der Turm der Kirche Sankt Carlo zu sehen. Der Innenraum des Sakralbaus fasziniert mit bunten Kirchenfenstern, zahlreichen Statuen und Fresken. 3 km vom Campingplatz entfernt, lockt Baveno mit prunkvollen Villen – wie jener von Henfrey Branca aus roten Backstein. Ein Spaziergang durch den hübschen, englischen Garten lohnt sich. Von Baveno aus starten auch Schiffstouren zu den bezaubernden Borromäischen Inseln wie der Isola Madre. Hier befindet sich einer der ältesten botanischen Gärten Italiens, wo Zypressen, Honigpalmen und andere subtropische Pflanzen zu sehen sind. Auch Tiere wie Pfaue und chinesische Fasane leben hier.
Um sich die Anfrage an den Campingplatz zu ersparen, können interessierte Camper vor dem Antritt der Reise einen Standplatz für ihr Wohnmobil, Wohnwagen oder Mobilheim auf Pincamp buchen. Das Campingportal des ADAC liefert umfassende Informationen zum Camping Residence Orchidea und prüft für den gewünschten Reisezeitraum die Verfügbarkeiten. Mit der ADAC Campingcard werden die Gästen zusätzliche Vergünstigen eingeräumt. Falls keine freien Stellplätze vorhanden sind, kann auf Pincamp nach Alternativen in der Region Feriolo Ausschau gehalten werden.
Liegt der Camping Residence & Lodge Orchidea am See?
Ja, Camping Residence & Lodge Orchidea ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Residence & Lodge Orchidea erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Residence & Lodge Orchidea einen Pool?
Ja, Camping Residence & Lodge Orchidea hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Residence & Lodge Orchidea?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Residence & Lodge Orchidea?
Hat Camping Residence & Lodge Orchidea Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Residence & Lodge Orchidea?
Wann hat Camping Residence & Lodge Orchidea geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Residence & Lodge Orchidea?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Residence & Lodge Orchidea zur Verfügung?
Verfügt Camping Residence & Lodge Orchidea über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Residence & Lodge Orchidea genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Residence & Lodge Orchidea entfernt?
Gibt es auf dem Camping Residence & Lodge Orchidea eine vollständige VE-Station?