Verfügbare Unterkünfte (Camping Capalonga)
...

1/26





Gelegen in Bibione zwischen dem Meer und der Lagune, ist der Campingplatz Capalonga der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die idyllische Landschaft zu genießen.
Zu den Einrichtungen gehören ein Schwimmbad, ein Spielplatz und ein Restaurant. Die Camper haben Zugang zu warmen Duschen, einem Waschraum und einem Campingladen. Der Platz ist ideal für Familien, Paare und Alleinreisende, die einen ruhigen Rückzugsort suchen. Naturliebhaber werden sich über die vielen Wildtiere freuen, während aktive Abenteurer die nahegelegenen Wanderwege und Strände nutzen können. Zu einem Ausflug lockt die etwas nördlich gelegene Lagunenstadt Venedig mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Markusplatz.
Die traumhafte Lage dieses Platzes auf einer Landzunge zwischen der Lagune und dem Meer begeistert sowohl Wassersportler als auch Naturliebhaber.
Badelandschaft (u. a. mit Strömungskanal und Wassermassageliegen). Freibad überdachbar. Lage an Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit vielfältigen Anpflanzungen. Von Mietunterkünften geprägt. Separater Platzbereich für Gäste mit Hund. Durch eine niedrige Düne mit Buschgürtel vom Meer abgeschirmt.
Weitläufiger, bis zu 100 m breiter Sandstrand.
Viale della Laguna 16
30028 Bibione Pineda
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 37' 49" N (45.630535)
Längengrad 12° 59' 39" E (12.994383)
Richtung Bibione Pineda, der Via Baseleghe folgend, beschildert.
Ein ungemein bedeutendes mittelalterliches Zeugnis ist die Basilica Santa Maria in Aquileia mit ihrer wechselvollen Baugeschichte (4.–14. Jh.). Glanz gibt der äußerlich schlichten, dreischiffigen Kirche der herrliche Mosaikfußboden aus dem 4. Jh. mit frühchristlichen und heidnischen Symbolfiguren, mit ungemein vielseitigen und schwer zu deutenden Bilderrätseln und Ornamenten. Verblasst sind die Fresken aus dem 11. Jh. in der Apsis (romanisches Madonnenfresko) und in der Petruskapelle (Volto Santo) im rechten Querschiff. Vom linken Seitenschiff steigt man zu den Ausgrabungen einer altchristlichen Kultanlage, der Cripta degli Scavi, hinab, die wie ihr prachtvoller Mosaikboden aus dem ersten Kirchenbau (4. Jh.) stammt.
Am zentralen Tartinijev trg ehrt Piran seinen berühmstesten Sohn, den ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770) mit einer auf hohem Sockel stehenden Bronzestatue. An diesem Platz befindet sich auch sein Geburtshaus (Tartinijeva Hisa), das zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehört und unter dem Namen Casa Pizagrua 1384 erstmals erwähnt wurde. Heute informiert hier eine kleine Ausstellung über Leben und Werk Tartinis und zeigt u.a. die Geige, Briefe, Dokumente und die Totenmaske des Meisters. Außerdem bietet das Haus einen gediegenen Rahmen für Konzerte.
In der Altstadt, direkt am Jachthafen, befindet sich das kleine Aquarium von Piran, das einzige Sloweniens. In den rund 25 Becken tummeln sich fast ausschließlich Meeresbewohner der nördlichen Adria, u.a. Ringelbrassen, Zahnbrassen, bunte Lippfische, Groppen, Laxierfische, Schleimfische und Seebarsche sowie Seepferdchen und Seesterne.
Im mittelalterlichen Stadtturm befindet sich eine Ausstellung archäologischer Funde aus der römischen Zeit (Amphoren, römische Gefäße). Auch Wechselausstellungen verschiedener zeitgenösschischer Künstler finden hier statt. Eine Besonderheit sind hier auch die Souvenirs, die eine genaue Nachbildung der Ausstellungsstücke darstellen.
Die 1974 eröffnete Marina Portorož ist der älteste Jachthafen Sloweniens mit mehr als 1000 Liegeplätzen, ein idealer Ausgangspunkt für Törns zu den tausend Inseln der Adria. Zur Marina gehört ein Sport- und Freizeitzentrum mit Tennisplätzen, Golf, Minigolf, Pool und Fitness-Center.
An die Gründung von Portogruaro durch die Römer erinnert das kleine, feine Museo Nazionale Concordiese. Es stellt zahlreiche antike Funde aus dem Ausgrabungsfeld von Concordia Sagittaria (2 km südlich von Portogruaro) aus. Höhepunkt ist eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.).
In dem winzigen Ort Concordia Sagittaria südlich von Portogruaro haben die Römer Zeugnisse hinterlassen, die im Museo Nazionale Concordiese zu sehen sind. Unter dem spätgotischen Dom (1466) von Concordia Sagittaria mit romanischem Baptisterium und Campanile legten Archäologen Reste frühchristlicher Mosaike frei, die vor Ort zu sehen sind.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
4Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
5.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.5Catering
6.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.7WLAN / Internet Qualität
4.5Abdeckung Mobilfunknetz
8Ruhe-Score
5.53
Mario
Wohnwagen
Paar
August 2025
Bei Buchung hatten wir als Bemerkung "Stellplatz mindestens 80 qm" angegeben und bei Anreise wurden uns 2 Plätze mit ca .55 qm (8x7m und 9x6m) angeboten. Das Fahrzeug müsste irgendwo auf der Straße parken. An der Rezeption wurde uns gesagt "wünschen kann man sich viel" als wir sie darauf angesproche
1
Markus
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Empfang in der Rezeption sehr unfreundlich, erst war am Pförtnerhaus niemand, dann in die Rezeption rein, wieder ins Pförtnerhaus geschickt worden, von da wieder an die Rezeption……das Ganze 5 mal ! Dann wurden Plätze angeboten, 5 Minuten später konnte man sie plötzlich nicht belegen. Wieder auf de
Gut7
Christian
Wohnwagen
Familie
August 2024
Insgesamt war es ok. Mit Hund ist man leider sehr in eine ecke des Platzes gebunden, dadurch Weg zum Pool für die Kinder sehr weit. Die Sanitären Einrichtungen sind eine Katastrophe, veraltet und ungepflegt. Die Preise des Supermarktes sind gut. Das Platzpersonal ist immer gut gelaunt gewesen. Wicht
1
Nati
Wohnwagen
Familie
August 2024
Also wir waren sehr enttäuscht. Camper werden hier eher als lästig empfunden, mann wird hier komplett platzsparend untergebracht die Stellplätze sind nicht so groß wie ausgeschrieben und man klebt direkt auf dem Nachbarn . Das Personal an der Rezeption war nicht wirklich hilfreich wir waren zum erst
Ansprechend6
Ralf
Wohnwagen
Familie
August 2024
Wir ( 44/42/15) stehen jetzt seit einer Woche auf einem der Stellplätze für Hundebesitzer am Capalonga. Gleich vorweg, wer mit Hund in den Urlaub fährt, besser nicht hier auf den Platz! Die Stellplätze für Hundebesitzer sind direkt an der Einfahrt links. Dadurch werden die Wege extrem weit! Für Hund
Ansprechend6
Anke
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Dieser Campingplatz wirbt zwar mit der ADAC PinCard akzeptiert sie aber nicht, es gibt keinerlei Vergünstigung. Sanitäranlagen alt und renovierungsbedürftig. Essen ist ok, Strand ist super, die gesamte Anlage riesig aber ok
Sehr gut8
Oksana
Juli 2023
Tolle Lage, Traumhafte Sonnen-auf-und-untergänge. Ein minus gibst keine abflüsse beim starke Regen, kann am Parzelle schwimmen
Sehr gut8
Silvia
September 2023
Extrem langer Strand Traumhafte Sonnenuntergänge in der lagune
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 69,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Camping Capalonga – Komfort-Camping zwischen Adria und Lagune in Bibione
Eingebettet auf einer schmalen Landzunge zwischen der venezianischen Lagune und der Adria bietet Camping Capalonga eine außergewöhnliche Kombination aus Naturerlebnis, maritimem Lebensgefühl und durchdachtem Urlaubsangebot. Der familienfreundliche Campingplatz in Bibione Pineda überzeugt mit seiner direkten Strandlage, einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm und einem durchdacht gestalteten Gelände – ideal für aktive Erholung und entspannte Ferientage unter italienischer Sonne.
Die großzügig angelegten, parzellierten Standplätze verteilen sich auf verschiedene Zonen – darunter besonders attraktive Bereiche direkt am Meer, in der Nähe der Lagune oder im schattigen Pinienwald. Die vielfältige Platzstruktur ermöglicht sowohl ruhige Rückzugsorte als auch zentrale Lagen nahe der Freizeiteinrichtungen. Ergänzt wird das Angebot durch eine große Auswahl an komfortablen Mietunterkünften, von voll ausgestatteten Mobilheimen mit Whirlpool bis zu modernen Zeltsuiten – ideal für alle, die Glamping-Flair mit Küstenatmosphäre verbinden möchten.
Ein Highlight des Platzes ist der großzügige Wasserpark mit beheizbarem Pool, Strömungskanal, Kinderbereich und Whirlpool. Während der Nachwuchs auf Wasserrutschen und Spielplätzen aktiv ist oder an der Kinderanimation teilnimmt, genießen Erwachsene die Liegeterrassen, das Animationsprogramm oder den direkten Zugang zum flach abfallenden Sandstrand. Für Bootssportler stehen ein eigener Yachthafen, ein Bootslift sowie ein Segel- und Surfcenter mit Kursangebot zur Verfügung – eine ideale Kombination für Wassersportbegeisterte.
Kulinarisch bietet Camping Capalonga mehrere Restaurants, darunter eine Strandbar mit Blick auf das Meer und eine Pizzeria im Herzen des Platzes. Für Selbstversorger stehen ein gut sortierter Supermarkt und ein Camping-Shop bereit. Abgerundet wird das Angebot durch ein kleines Wellnesszentrum mit Sauna, Massagen und Fitnessbereich – perfekt für alle, die im Urlaub auch Wert auf Entspannung legen.
Dank der Lage in Bibione sind sowohl das historische Zentrum als auch das grüne Hinterland mit dem Fahrrad gut erreichbar. Die nahe Lagune lädt zu Bootstouren ein, während ein Tagesausflug nach Venedig oder in die Weindörfer der Umgebung den Urlaub kulturell abrundet.
Camping Capalonga bietet mediterranes Camping auf hohem Niveau – mit Komfort, Naturzugang und einem vielfältigen Erlebnisangebot direkt am Meer.
Liegt der Camping Capalonga am Meer?
Ja, Camping Capalonga ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Capalonga erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Capalonga einen Pool?
Ja, Camping Capalonga hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Capalonga?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Capalonga?
Hat Camping Capalonga Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Capalonga?
Wann hat Camping Capalonga geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Capalonga?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Capalonga zur Verfügung?
Verfügt Camping Capalonga über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Capalonga genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Capalonga entfernt?
Gibt es auf dem Camping Capalonga eine vollständige VE-Station?