Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Waikiki)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, teils sandiges Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Bäumen, durch Büsche und Hecken gegliedert. Separater Platzteil bei den Mobilheimen für Gäste mit Haustier. Von Mietunterkünften geprägt.
Über einen Holzsteg durch eine Düne zum etwa 100 m entfernten und ca. 150 m langen und 50 m breiten Sandstrand. Hunde am Strand erlaubt.
Hunde sind nur bei den Mobilheimen im Pet-Village erlaubt. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Viale Oriente, 144
30017 Jesolo Pineta
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 31' 52" N (45.53125)
Längengrad 12° 43' 19" E (12.72213)
An der Küstenstraße von Lido di Jesolo nach Cortellazzo gelegen, beschildert.
Wer sich dem Herzen der Stadt vom Wasser her nähert, hat bereits bei der Anfahrt mit dem Vaporetto oder Taxiboot die weltberühmte Silhouette mit dem Palazzo Ducale, dem Campanile und der Kirche San Marco vor Augen. Die Piazzetta, der zur Wasserseite hin offene Platz, wird seit 1172 von zwei monolithischen Säulen aus dem Libanon überragt. Die linke bekrönt der Markuslöwe, er stammt vermutlich aus dem Fernen Osten, die Flügel fügten die Venezianer hinzu. Auf der rechten Säule steht der aus römischen Bruchsteinen des 2. Jh. zusammengefügte hl. Theodor, der erste Schutzheilige der Stadt. Zwischen den beiden Säulen wurden einst die Feinde der Republik mit dem Schwert gerichtet. Noch heute machen abergläubische Venezianer aus Angst vor Unglück einen weiten Bogen um die Säulen.
An die Gründung von Portogruaro durch die Römer erinnert das kleine, feine Museo Nazionale Concordiese. Es stellt zahlreiche antike Funde aus dem Ausgrabungsfeld von Concordia Sagittaria (2 km südlich von Portogruaro) aus. Höhepunkt ist eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.).
In dem winzigen Ort Concordia Sagittaria südlich von Portogruaro haben die Römer Zeugnisse hinterlassen, die im Museo Nazionale Concordiese zu sehen sind. Unter dem spätgotischen Dom (1466) von Concordia Sagittaria mit romanischem Baptisterium und Campanile legten Archäologen Reste frühchristlicher Mosaike frei, die vor Ort zu sehen sind.
Jesolo liegt an der italienischen Adriaküste in der Region Venetien, nur etwa 35 km nordöstlich von Venedig. Mit dem Auto ist Jesolo gut angebunden: Von der Autobahn A4 führt die Schnellstraße direkt in das Stadtgebiet. Jesolo zählt zu den beliebtesten Badeorten Norditaliens und bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Strandurlaub. Neben kilometerlangem Sandstrand überzeugt die Stadt durch eine hervorragende touristische Infrastruktur, vielfältige Freizeitangebote und die Nähe zu kulturellen Highlights wie Venedig und der venezianischen Lagunenlandschaft. Baden und Strandvergnügen in Jesolo Der Strand von Jesolo erstreckt sich über mehr als 15 km feinsten, goldfarbenen Sand und zählt zu den saubersten und bestgepflegten Stränden Italiens. Der flach abfallende Meeresboden macht das Baden besonders familienfreundlich. Entlang der gesamten Küstenlinie befinden sich zahlreiche Strandbäder mit Liegen und Sonnenschirmen, Bars und Sportmöglichkeiten. Für Aktivurlauber stehen Beachvolleyballfelder und Wassersportangebote wie Stand-Up-Paddling, Windsurfen und Tretbootfahren bereit. Dank der zahlreichen Rettungsschwimmerstationen ist Sicherheit am Strand stets gewährleistet. Ausflugsziele rund um Jesolo Neben dem Strandleben bietet die Umgebung von Jesolo vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Die historische Altstadt von Jesolo mit ihren kleinen Gassen, Geschäften und Restaurants lädt zu einem Bummel ein. Besonders sehenswert sind der Torre Caligo und die archäologischen Ausgrabungen der antiken Stadt Equilium. Nur eine kurze Autofahrt entfernt lockt Venedig mit seinen berühmten Kanälen, Palästen und Museen. Naturliebhaber können im nahegelegenen Naturpark der Lagune von Venedig seltene Vogelarten beobachten oder Fahrradtouren entlang der Wasserstraßen unternehmen. Auch das malerische Hinterland mit kleinen Dörfern und Weingütern lohnt einen Besuch.
Mit verträumtem Charme lockt das Provinzstädtchen, das einst stolzere Tage gesehen hat. Als römisches Opitergium lag die Ansiedlung am Handelsweg Via Postumia, der allerdings bereits in der Spätantike seine Bedeutung weitgehend einbüßte. Wer ein ruhigeres Standquartier mitten im Rotweinanbaugebiet zwischen den Flüssen Piave und Livenza sucht und überdies gut essen möchte, wird hier fündig.
Schattige Laubengänge, gotische Palais und Renaissancebauten prägen die Altstadt von Portogruaro. Das Museo Nazionale Concordiese stellt römische Funde vom 2 km südlich gelegenen Ausgrabungsfeld Concordia Sagittaria aus, darunter eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.). Römische Marmorblöcke fanden Verwendung im zinnengesäumten Palazzo Comunale aus dem 14. Jh., der die zentrale Piazza della Repubblica beherrscht.
Die dutzendfach aufgefächerten Arme des Flusses Sile durchziehen das Zentrum Trevisos mit seinen Brücken, Palästen, Klöstern und Kirchen. Am Duomo San Pietro fungieren zwei romanische Löwen als Torwächter. An seiner Fassade wie auch im Inneren vereint er harmonisch die architektonischen Elemente der Baugeschichte vom 12. bis 19. Jh. Das Baptisterium daneben, ursprünglich eine eigenständige Kirche, stammt aus der Romanik. Die Via Calmaggiore, die den Dom mit der zentralen Piazza dei Signori verbindet, säumen Geschäfte aller großen Modemarken.
Sehr gut8
Kati
Juni 2022
Reine sandplätze für Wohnmobile, sehr kleine teure Plätze trotz „Premium“, Kanalisation sorgt für unangenehme Gerüche. Aber: toller Pool, nettes Personal, Bus nach jesolo vor der Tür, Strand direkt am Platz und saubere Sanitäranlagen.
Hervorragend10
CaMa
Mai 2015
Klasse Urlaub, direkter Strandzugang, saubere Toiletten und Duschen. Einfach sehr empfehlenswert!
Hervorragend10
Mandy hindinger
April 2018
Mir schulpflichtigen Kindern wärend der pfingstferien gefahren und trotzdem würde viel geboten . Sauberer Strand ruhiger familienfreundlicher Platz egal ob mit Zelt oder gemietete Wohnmobil .
Sehr gut8
Anonym
April 2017
Sehr schöner kleiner Campingplatz, Poolanlage dürfte ein bißchen größer sein, aber dafür im Schatten gelegener Spielplatz, direkte Standlage im Supermarkt bekommt man eigentlich alles was man so zum Überleben braucht.
Sehr gut8
A.W.
Juni 2018
Toller kleiner Campingplatz. Saubere Sanitäranlagen, leckere Pizzeria, tolle kinderanimazion Alles in allem ein toller entspannter Urlaub . Stellplätze dürften etwas größer sein
Sehr gut8
A.W.
Juni 2018
Toller kleiner Campingplatz. Saubere Sanitäranlagen, leckere Pizzeria, tolle kinderanimazion Alles in allem ein toller entspannter Urlaub . Stellplätze dürften etwas größer sein
Ansprechend6
Anonym
April 2016
Immer weniger echte Stellplätze, leider auch ein ungepflegter Strand aber trotzdem sehr freundliches Personal.
Hervorragend10
Anonym
Juni 2018
Guter Platz, sehr sauber und freundliche Mitarbeiter
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 76,00 EUR |
Familie | ab 87,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 40,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Village Waikiki am Meer?
Ja, Camping Village Waikiki ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Village Waikiki erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Village Waikiki einen Pool?
Ja, Camping Village Waikiki hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Waikiki?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Waikiki?
Hat Camping Village Waikiki Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Waikiki?
Wann hat Camping Village Waikiki geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Waikiki?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Waikiki zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Waikiki über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Waikiki genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Waikiki entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Waikiki eine vollständige VE-Station?