Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/25
(72Bewertungen)
Sehr GutCamping Sabbiadoro in Lignano Sabbiadoro, umgeben von Pinien, bietet schattige Standplätze ideal für Familien, Hundebesitzer und Strandliebhaber. Mit Privatsphäre durch kleine Hecken, Hundeduschen und Nähe zu Restaurants und Cafés, ist dieser Campingplatz ein Paradies für Urlauber. Kinderfreundliche Einrichtungen wie Spielplätze und Animation, nahe Freizeitparks und seichte Sandstrände bieten Spaß und Erholung für alle. Ein perfekter Ort für einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt.
Komfortabel ausgestattete Anlage im Ortsbereich, deren dichte Bepflanzung die Geräusche dämpft und ein Gefühl von Ruhe und Abgeschiedenheit vermittelt.
Eines der Schwimmbecken überdachbar. Fitnesseinrichtungen in einem Zelt. E-Scooter-Verleih. Organisierte Ausflüge u. a. nach Venedig und Murano. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sabbiadoro)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine öffentliche Straße zweigeteiltes, lichtes Pinienwaldgelände, unterteilt mit halbhohen Busch- und Strauchreihen. Von hohen Hecken und begrünter Lärmschutzwand umgeben. Jenseits der Straße zum Meer hin ein naturbelassener Platzteil im lichten Pinienwald, durch Heckenreihen gegliedert.
Über die den Platz teilende Straße und entlang eines Fußweges zum platzeigenen, ca. 200 m langen Sandstrand (dort u. a. Hundebereich, Strandbar, Kinderspielplatz, Beachsoccer- und Beachvolleyballfeld).
Via Sabbiadoro, 8
33054 Lignano Sabbiadoro
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 40' 55" N (45.6819666)
Längengrad 13° 7' 32" E (13.1258)
Von der SR354 im ersten Kreisverkehr nach dem Ortsschild geradeaus, dann beim nächsten kleinen Kreisverkehr links ab in die Via Tarvisio, nach 2 km rechts abzweigen, beschildert.
Der 70 m hohe Siegesleuchtturm (1927), dessen Kuppel die Statue der Viktoria krönt, dient nicht nur als Navigationshilfe, sondern auch als Denkmal für die Gefallenen zur See des Ersten Weltkriegs. Der Anker über der Inschrift am Turmsockel stammt vom Zerstörer Audace, dem ersten italienischen Schiff, das 1918 im Hafen von Triest an der nach ihm getauften Mole anlegte.
Portorož, der Rosenhafen, ist ein Ortsteils von Piran. Mit der Eröffnung des Palace Hotels 1910 (heute Kempinski Palace) erlebte er Höhenflüge als Bade- und Kurort der K.-u.-k.-Monarchie. Um 1970 entdeckte der Massentourismus das einstige Luxusbad. Heute zeigt sich der Ort verjüngt, die Hotels wurden mit Wellnessbereichen modernisiert. Im Sommer herrscht entlang der Uferstraße Obala in Restaurants, Cafés und Souvenirläden Highlife. Discos, Bars und Nachtclubs sorgen für Abendunterhaltung.
Die kroatische Hafenstadt Umag erstreckt sich in herrlicher Lage an der Küste Istriens. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die mittelalterliche Altstadt, die idyllischen Strände oder die kleine Siedlung Savudrija mit einem malerischen Leuchtturm. Das Urlaubsziel ist ideal für Reisende, die einen erlebnisreichen Badeurlaub verbringen und zwischendurch kulturelle Highlights und Naturschönheiten entdecken möchten. Teilweise fallen die Fels- und Kieselstrände seicht ins Meer ab, sodass sich hier auch Familien mit kleineren Kindern wohlfühlen. Reiseführer in der Altstadt: Umag-Reisetipps Mittelpunkt des Zentrums ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, neben der sich der 33 m hohe Glockenturm St. Pellegrinus in den Himmel streckt. Rund um den Platz Trg Slobode laden kleine Gassen zum Bummeln ein. An der Hauptstraße Ulica Garibaldi warten Straßencafés auf einen Besuch. Auf der Suche nach Ruhe ist der Park Humagum, der Teil der Uferpromenade ist, zu empfehlen. An der Strandpromenade ist immer etwas los, abends kommen Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer in den Bars und Clubs auf ihre Kosten. Umag-Routenplaner zu den schönsten Stränden Im Stadtteil Punta erstreckt sich 1,5 km vom Zentrum entfernt der Hauptstrand von Umag. Der Sandstrand fällt flach ins kristallklare Meer ab, damit bieten sich hier beste Bedingungen für Familien. Kleine Spielplätze sorgen für Abwechslung. Der Strand Laguna Stella Maris ist perfekt für Wassersportfans geeignet. Am flachen Kieselstrand gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Sehr gut ausgestattet ist der Strand Polynesia nördlich des Zentrums. Felsige und betonierte Strandabschnitte sowie zwei Pools laden zum Baden ein.
Die Wocheinerbahn, die heute zur slowenischen Staatsbahn gehört, verband als strategische Bahn ab 1904 die Städte Triest, Nova Gorica und Jesenice miteinander. Im Ersten Weltkrieg lief über sie der größte Teil des österreichischen Nachschubs an die Isonzofront. Nach 1945 wurde die Gesamtstrecke der Transalpina unter Jugoslawien, Italien und Österreich aufgeteilt. Touristen bringt der im Sommer auf dem landschaftlich reizvollsten Streckenabschnitt zwischen Jesenice und Nova Gorica verkehrende Museumszug faszinierende Landschaften mit unberührten Tälern, steil abstürzende Bergflüsse, atemberaubende Brücken und architektonische Prachtbauten näher. Der Bohinj-Tunnel unter dem 1498 m hohen Berg Kobla ist mit 6327 m noch heute der längste Eisenbahntunnel Sloweniens und die Solkan-Brücke mit ihren atemberaubenden Steinbögen nahe Nova Gorica gilt als die größte gemauerte Eisenbahn-Bogenbrücke der Welt.
Das Casino Portoroz gibt bereits seit 1913 dem Fremdenverkehrsleben an der slowenischen Küste einen besonderen Reiz. Es liegt nur wenige Schritte vom Meer entfernt und ist Teil des Grand Hotels Metropol Portoroz. Neben rund 40 Spieltischen und 275 Spielautomaten bietet es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und Vorstellungen verschiedenster Art. Die Spielbank kann bis zu 6000 Gäste aufnehmen.
Mit seinem Fischerhafen und den verwinkelten Häusern besitzt Izola einen unschlagbaren Trumpf: Es konnte sich seine Geruhsamkeit bewahren. Auch deshalb haben sich entlang der engen, von hohen Häusern gesäumten Gassen hinauf zu Sv. Maver, der Mauruskirche, Künstler angesiedelt. Architektonisches Prunkstück ist der Rokokopalast Besenghi degli Ughi von 1781 mit stuckierter Fassade, den heute die Musikschule nutzt. Unterhaltende Informationen zur Geschichte der Seefahrt, des Schiffbaus und Fischerei bietet Izolana, das Meereshaus.
Das Seefahrtsmuseum Sergej Mašera befindet sich im klassizistischem Palais Gabrielli (Mitte 19. Jh.) östlich des Hafenbeckens. Seit seiner Gründung 1954 dokumentiert es die enge Beziehung zwischen Stadt und Meer. Es sammelt, erforscht und präsentiert die Geschichte der Seefahrt der Küstenregion. Zu den Exponaten gehören Schiffsmodelle, Instrumente und Uniformen. Außerdem wird die Bedeutung der Salzgewinnung für Piran und das Leben der Salinenbauern erläutert.
Außergewöhnlich
Viaraschrieb vor 10 Monaten
Nete Personal, Sauber und Supper STRAND und Pool
Sehr schöne Umgebung, Saubere Sanitätanlage. Putzfrauen machen gute Arbeit dort. FÜR die Kinder gute Betreuung von morgen bis spät am Abend. Und für Erwachsene Streching und Wassergimnastik. So kann den Tag gut beginen. Strand ist supper und Pool macht Spaß. Hunde Besitzer sind auch gut bedient mit… Mehr
Sehr Gut
Saschaschrieb vor 2 Jahren
Stadtcamping an der Adria!
Schöner Campingplatz, am Rande von Sabbiadoro in einem schönen „Wäldchen“ gelegen, der Strand ist ca. 500m entfernt das Zentrum ca. 1 km. Sehr gut: -Preis /Leistung -Freundlichkeit -Sauberkeit generell -Lage! In der Stadt und doch am Meer -Platz/Plätze- wir hatten einen Maxi Platz, sehr schön im S… Mehr
Nickischrieb vor 2 Jahren
Nie wieder
Erst mal vorab verstehe absolut die positiven Bewertungen nicht ganz besonders vom ADAC nicht!! Ich kann mich nur anschließen viel zu eng alles unsauber, unfreundlich, Strom Probleme nicht hilfsbereit. Dann bei Bezahlung aufpassen die versuchen nachher mehr zu verlangen. Dann von den Animationen w… Mehr
Sehr Gut
Dominic Kschrieb vor 2 Jahren
Super Platz mit Einschränkungen
👍 Ein super Platz mit angenehmem Schatten, schöne poolanlage wo für jeden was dabei ist. Saubere sanitäreinrichtungen und. Für Kinder überall etwas zu entdecken und man hat sie gut im Blick. Der Weg zum Meer ist es wert da es dort weit rein geht und die Kinder wunderbar im warmen Wasser spielen kön… Mehr
Familie S.schrieb vor 2 Jahren
Wirkt im Vorfeld als vielversprechend, entpuppt sich jedoch im Nachhinein als Mogelpackung!
Erstmal zum Positiven: - der Campingplatz ist von einer Autobahnausfahrt aus sehr nah gelegen und schnell zu erreichen - wenige hundert Meter vom Platz entfernt gibt es einige Lebensmittelmärkte (z.B. Lidl, SuperSpar, etc.) die schnell mit dem Auto oder (empfehlenswert) mit dem Fahrrad zu erreiche… Mehr
Außergewöhnlich
Caroline Rschrieb vor 2 Jahren
Familien und Hundefreundlich
👍 Der Strand Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage 👎 Fällt mir gerade nichts ein Standplatz/Mietunterkunft: Fällt mir nichts ein
Außergewöhnlich
Kerstin Gschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz
👍 Sehr schöner Platz auch mit Schatten! Allerdings ist der Weg zum Strand etwas zu weit! Standplatz/Mietunterkunft: Regelmäßige Toilettenteinigung! Größe des Stellplatzes! Standplatz/Mietunterkunft: Mehr beobachten, dass Hunde nicht alleine bleiben! Bei uns war IMMER jemand dabei! In vielen Mobile… Mehr
Sehr Gut
Müller Mschrieb vor 2 Jahren
Fussläufig erreichbare Innenstadt und Meer
👍 Gut sortierter Supermarkt. Sauberkeit der sanitären Anlage. Nähe zum Meer und zur Innenstadt Standplatz/Mietunterkunft: Maxi Plätze mit Bäumen in der Mitte des Stellplatzes. Markise konnte nicht ausgefahren werden 👎 Zufahrt zu den Stellplätzen für grosse Wohnmobile zu eng. Wasseranschluss für j… Mehr
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 27.05. | -20% |
|
14.09. - 05.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,30 EUR |
Familie | ab 73,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,10 EUR |
Familie | ab 39,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Ein lichter Pinienwald spendet auf den liebevoll arrangierten und durch kleine Hecken getrennte Standplätzen auf dem Camping Sabbiadoro Schatten: Strandliebhaber, Hundebesitzer und Familien schätzen diesen Campingplatz im beliebten norditalienischen Badeort Lignano Sabbiadoro aufgrund seines vielseitigen Sportangebotes, der Nähe zu Restaurants und Cafés und wegen den Annehmlickeiten für das vierbeinige Familienmitglied. Eine Hundedusche sorgt beispielsweise für Abkühlung an heißen Sommertagen.
Auf der Halbinsel des Küstenortes Lignano Sabbiadoro liegt der gepflegte und familienfreundliche Campingplatz nur wenige Meter vom Meer entfernt. Die über 900 Stellplätze für Urlauber sind alle von kleinen Busch- und Strauchhecken umgeben, was für die nötige Privatsphäre sorgt. Der Kinder- und der Abenteuerspielplatz sind beliebte Treffpunkte für die jungen Gäste, die dank der kreativen Kinderanimation schnell neue Freunde finden. In Richtung Meer verwandelt sich der schattige Campingplatz in ein weitgehend naturbelassenes Paradies: Zwischen licht stehenden Pinien unternehmen Hundebesitzer gerne Spaziergänge mit ihrem Vierbeiner. Grundsätzlich sind Hunde auf dem Gelände nicht nur geduldet, sondern gern gesehene Gäste. Eine eigene Hundedusche sorgt an heißen Tagen für Erfrischung bei den geliebten Vierbeinern. Dank der hervorragenden Lage in Ortsnähe befinden sich direkt vor den Toren des Campingplatzes landestypische Restaurants und viele Sehenswürdigkeiten. Lignano Sabbiadoro ist auch für seine Freizeitparks bekannt - sie machen den Badeort bei Familien besonders beliebt. Doch auch die seicht ins Meer hin abfallenden Sandstrände ziehen Familien mit Kindern an: Hier kann man herrlich Muscheln sammeln und Sandburgen bauen. Ein abwechslungsreiches Sportprogramm rundet einen aufregenden Campingurlaub an der Adria ab: Windsurfen und Segelkurse, Beachvolleyball und Minigolf oder ein Ausflug mit dem Fahrrad bringen Abwechslung an heißen Sommertagen.
Zwischen Venedig und Triest an der Küste der nördlichen Adria liegt der Badeort Lignano Sabbiadoro. Der zentral gelegene Stadtteil Sabbiadoro bietet zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants rund um die Einkaufsstraße Viale Centrale. Nach einer kleinen Shoppingtour durch die geschäftigen Straßen lohnt sich ein Abstecher auf die "Terrazza a Mare" am Spitz der Halbinsel: Vom betonierten Steg aus hat man den besten Ausblick auf den Strand und das Meer. Gleich sechs verschiedene Freizeitparks liegen im Stadtbereich von Lignano: Der Aquasplash Wasserpark, der Gummi- und Hüpfburgen-Erlebnispark "I Gommosi", der "Parco Junior" für die jüngsten Gäste, der Tierpark "Parco Zoo Punta Verde" und das Volksfest "Strabilia Luna Park" sind vom Campingplatz aus sogar zu Fuß erreichbar.
Liegt der Camping Sabbiadoro am Meer?
Ja, Camping Sabbiadoro ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Sabbiadoro erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sabbiadoro einen Pool?
Ja, Camping Sabbiadoro hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sabbiadoro?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sabbiadoro?
Hat Camping Sabbiadoro Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sabbiadoro?
Wann hat Camping Sabbiadoro geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sabbiadoro?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sabbiadoro zur Verfügung?
Verfügt Camping Sabbiadoro über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sabbiadoro genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sabbiadoro entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sabbiadoro eine vollständige VE-Station?