PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Sabbiadoro (Lignano Sabbiadoro)

Favoriten
Camping Sabbiadoro1/31
Camping Sabbiadoro
Camping Sabbiadoro
Camping Sabbiadoro
Camping Sabbiadoro
Camping Sabbiadoro

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.9 Gut(48 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
Ecocamping
Ecocamping
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Komfortabel ausgestattete Anlage im Ortsbereich, deren dichte Bepflanzung die Geräusche dämpft und ein Gefühl von Ruhe und Abgeschiedenheit vermittelt.

Besondere Angebote

Eines der Schwimmbecken überdachbar. Fitnesseinrichtungen in einem Zelt. Agility-Parcours für Hunde.
Camping Sabbiadoro (Lignano Sabbiadoro)

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

24.09.2023 - 24.09.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

Schwimmbadam Platz

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber851
(davon 851 parzelliert)

Mietunterkünfte354

Ferienwohnungen3

Plätze für Dauercamper30

ADAC Suchnummer: FR2500

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 01.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche15 ha

Parzellengröße70 - 110 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteLignano Sabbiadoro (in 500 m)

Öffentliche Haltestelle50 m

Gelände

Durch eine öffentliche Straße zweigeteiltes, lichtes Pinienwaldgelände, unterteilt mit halbhohen Busch- und Strauchreihen. Von hohen Hecken und begrünter Lärmschutzwand umgeben. Jenseits der Straße zum Meer hin ein naturbelassener Platzteil im lichten Pinienwald, durch Heckenreihen gegliedert.

Zugang zum Wasser

Über die den Platz teilende Straße und entlang eines Fußweges zum platzeigenen, ca. 200 m langen Sandstrand (dort u. a. Hundebereich, Strandbar, Kinderspielplatz, Beachsoccer- und Beachvolleyballfeld).

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 6 Jahren
  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
  • Campingplatz für Reitsportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beheizbares Freibad
  • Freibad
  • Kurmöglichkeiten (in 5 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Wasserrutsche
  • Whirlpool

KinderKinder

  • Abenteuerspielplatz
  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Wasserrutsche

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsverleih
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Golfplatz (in 5 km)
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Segelkurse
  • Sportprogramm
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 351 Miet-Mobilheime

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (6 - 10 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 17.05.2023

(-20%)

Ab 29,4EUR

Ab 23,52EUR

10.09.2023 - 01.10.2023

(-20%)

Ab 29,4EUR

Ab 23,52EUR

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Kinder bis 6 Jahre (Alter am Abreisetag) und Hunde kostenlos.

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Kinder bis 6 Jahre (Alter am Abreisetag) und Hunde kostenlos.

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

15,50 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 12 Jahre
8,80 EUR

Pro Standplatz

25,50 - 32,50 EUR

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

6,50 EUR

Kurtaxe pro Nacht

0,50 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

66,30 EUR - 73,30 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Sabbiadoro (Lignano Sabbiadoro)

Via Sabbiadoro, 8

33054 Lignano Sabbiadoro

Friaul - Julisch Venetien

Italien

Campingplatz Homepage

info@campingsabbiadoro.it

+39043171455

GPS-Koordinaten

Breitengrad 45° 40' 55" N (45.6819666)

Längengrad 13° 7' 32" E (13.1258)


Weitere Infos über Camping Sabbiadoro

Ein lichter Pinienwald spendet auf den liebevoll arrangierten und durch kleine Hecken getrennte Standplätzen auf dem Camping Sabbiadoro Schatten: Strandliebhaber, Hundebesitzer und Familien schätzen diesen Campingplatz im beliebten norditalienischen Badeort Lignano Sabbiadoro aufgrund seines vielseitigen Sportangebotes, der Nähe zu Restaurants und Cafés und wegen den Annehmlickeiten für das vierbeinige Familienmitglied. Eine Hundedusche sorgt beispielsweise für Abkühlung an heißen Sommertagen.

Familienfreundlicher Campingplatz in Strandnähe

Auf der Halbinsel des Küstenortes Lignano Sabbiadoro liegt der gepflegte und familienfreundliche Campingplatz nur wenige Meter vom Meer entfernt. Die über 900 Stellplätze für Urlauber sind alle von kleinen Busch- und Strauchhecken umgeben, was für die nötige Privatsphäre sorgt. Der Kinder- und der Abenteuerspielplatz sind beliebte Treffpunkte für die jungen Gäste, die dank der kreativen Kinderanimation schnell neue Freunde finden. In Richtung Meer verwandelt sich der schattige Campingplatz in ein weitgehend naturbelassenes Paradies: Zwischen licht stehenden Pinien unternehmen Hundebesitzer gerne Spaziergänge mit ihrem Vierbeiner. Grundsätzlich sind Hunde auf dem Gelände nicht nur geduldet, sondern gern gesehene Gäste. Eine eigene Hundedusche sorgt an heißen Tagen für Erfrischung bei den geliebten Vierbeinern. Dank der hervorragenden Lage in Ortsnähe befinden sich direkt vor den Toren des Campingplatzes landestypische Restaurants und viele Sehenswürdigkeiten. Lignano Sabbiadoro ist auch für seine Freizeitparks bekannt - sie machen den Badeort bei Familien besonders beliebt. Doch auch die seicht ins Meer hin abfallenden Sandstrände ziehen Familien mit Kindern an: Hier kann man herrlich Muscheln sammeln und Sandburgen bauen. Ein abwechslungsreiches Sportprogramm rundet einen aufregenden Campingurlaub an der Adria ab: Windsurfen und Segelkurse, Beachvolleyball und Minigolf oder ein Ausflug mit dem Fahrrad bringen Abwechslung an heißen Sommertagen.

Camping zwischen Freizeitparks und der geschäftigen Viale Centrale

Zwischen Venedig und Triest an der Küste der nördlichen Adria liegt der Badeort Lignano Sabbiadoro. Der zentral gelegene Stadtteil Sabbiadoro bietet zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants rund um die Einkaufsstraße Viale Centrale. Nach einer kleinen Shoppingtour durch die geschäftigen Straßen lohnt sich ein Abstecher auf die "Terrazza a Mare" am Spitz der Halbinsel: Vom betonierten Steg aus hat man den besten Ausblick auf den Strand und das Meer. Gleich sechs verschiedene Freizeitparks liegen im Stadtbereich von Lignano: Der Aquasplash Wasserpark, der Gummi- und Hüpfburgen-Erlebnispark "I Gommosi", der "Parco Junior" für die jüngsten Gäste, der Tierpark "Parco Zoo Punta Verde" und das Volksfest "Strabilia Luna Park" sind vom Campingplatz aus sogar zu Fuß erreichbar.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

48 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Nicki schriebvor 13 Tagen

Nie wieder

Erst mal vorab verstehe absolut die positiven Bewertungen nicht ganz besonders vom ADAC nicht!! Ich kann mich nur anschließen viel zu eng alles unsauber, unfreundlich, Strom Probleme nicht hilfsbereit. Dann bei Bezahlung aufpassen die versuchen nachher mehr zu verlangen. Dann von den Animationen war lachhaft...die Homepage entspricht nicht das war wir erlebt haben . Pool über Mittag zu ,noch nie erlebt. Vorsicht bankautomat schluckt Karten und bekommt man nicht mehr zurück!! Alles in allem war es für uns kein Urlaub!!
Familie S. schriebvor einem Monat

Wirkt im Vorfeld als vielversprechend, entpuppt sich jedoch im Nachhinein als Mogelpackung!

Erstmal zum Positiven: - der Campingplatz ist von einer Autobahnausfahrt aus sehr nah gelegen und schnell zu erreichen - wenige hundert Meter vom Platz entfernt gibt es einige Lebensmittelmärkte (z.B. Lidl, SuperSpar, etc.) die schnell mit dem Auto oder (empfehlenswert) mit dem Fahrrad zu erreichen sind - der Campingplatz an sich ist relativ groß und bietet viel Aufnahmekapazität - es wird viel auf Wert auf die Sauberkeit am Campinggelände gelegt. Z.B. wird der Müll in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt immer wieder geleert. - der Strand ist ebenfalls sauber, auch wenn man dort zu mancher beliebten Uhrzeit keinen Platz bekommt - aber dazu später mehr. Da es nicht mehr viel positives zu berichten gibt, kommen wir nun zu den negativen Erfahrungen: - Die große Aufnahmekapazität geht leider auf Kosten der Stellplätze. Obwohl es in der Beschreibung heißt, dass die Maxi Plätze bis zu 80 m² Groß sind, tatsächlich aber hängt es von der Lage des Stellplatzes ab, wie groß die eigentliche Stellfläche ausfällt. Wir hatten einen Platz mit ca. 70 m² erwischt, der mit unserem Hobby (8,5 Meter) und dem Vorzelt gerade so ausreichend groß war. - obwohl der Betreiber die Ferienanlage als tierfreundlich deklariert, hat es unserer Ansicht nach, nichts mit der Tiergerechten Einrichtungen zu tun. Keine Hunde Spielplätze, keine Hundewiese, keine Möglichkeit für die Vierbeiner ihr Geschäft zu verrichten. Und so ist man gezwungen das Tier außerhalb des Anlage zu ziehen, bis es sich endlich entledigen kann. - innerhalb des Campingplatzes wird wie bereits erwähnt, viel Wert auf die Sauberkeit der Wege und Stellplätze gelegt. Das kann man leider von den sanitären Anlagen nicht behaupten. Die Duschen, sowie die Toiletten sind schon in die Jahre gekommen und es besteht dringender Sanierungsbedarf. Es ist sehr wohl nachvollziehbar, dass bei solch großen Besucherzahlen es nicht immer einfach ist, für ständige Sauberkeit zu sorgen. Aber wenn es andere Betreiber schaffen, warum dann hier nicht? Das Reinigungspersonal war stets bemüht seine Arbeit ordentlich zu verrichten, hatte jedoch nicht genügend Motivation um dies in die Taten umzusehen. - die Ferienanlage liegt relativ zentral in dem kleinem Örtchen. Umgeben von gut genutzten Verkehrswegen und gut besuchten Wohnvierteln. Teilweise stündlich hört man die Sirene der vorbeifahrenden Rettungsfahrzeuge. Und sogar in der Nacht. Versuch mal da einer zu schlafen bei offenen Fenstern. - es sollte ein Badeurlaub werden und wir wollten etwas Erholung am Strand. Nur wenn man jedes Mal mit Kind und Kegel sowie Hund an der Leine, erstmal einen Weg von ca. 400 Metern durch das Gedränge der Menschenmenge, vorbei an den Bars und Restaurants auf sich nehmen muss, vergeht es jedem irgendwann mal. Der versprochene Hundestrand ist gerade mal 30 Meter breit und 100 Meter lang. Versuch mal da ein Plätzchen zu bekommen, an dem man sich (auch mit Hund) in Ruhe sonnen kann. Der Strand ist überfüllt, da dieser noch von weiteren Ferienanlagen (u.a. Hotels) genutzt wird. - es bleibt noch zu erwähnen, dass es auf dem Platz recht wenig auf die Einhaltung der Verkehrsregeln geachtet wird. Radfahrer, sowie die Fußgänger haben dort die absolute Narrenfreiheit. Die Verkehrswege sind ohnehin schon sehr eng, da laufen noch die Fußgänger kreuz und quer durch, während du versuchst den Wohnwagen um die enge Kurve irgendwie ohne anzuecken herum zu ziehen. Fahrräder werden einfach so auf die Fahrbahn geschmissen obwohl es genügend Fahrradständer zur Verfügung stehen. - kein Abendprogramm, kein Animationsprogramm am Tag. Gesamtfazit: Manchmal lohnt es sich tatsächlich etwas weiter runter entlang der Küste zu fahren. Wer Campingorte wie Cavalino gewöhnt ist, wird hier leider auf Enttäuschung treffen.
Juppi schriebvor 4 Monaten

Alte Campingplatz unter Bäumen weit weg vom Strand

Die ADAC Bewertung ist mir ein Rätsel. Fast der ganze Campingplatz liegt unter großen Bäumen, dunkle Stellplätze mit kaum Sonne, meist kleine Parzellen und teilweise nur eingeschränkt nutzbar da sogar auf den größeren Parzellen Bäume die Nutzung einschränken. Teilweise sehr schwierige Anfahrt in den engen Gassen. Am Wochenende wurden sogar eine Seite auf dem Hauptweg an italienische Wohnmobile als Stellplatz vermietet so dass auch dort kein Begegnungsverkehr mehr möglich war. Chaos pur. Soviel Geldgier ist schon heftig. Der Supermarkt am Platz ist teuer, die Pizzen die schlechtesten und geschmacklosesten Pizzen die ich je in Italien bekommen habe. Anmeldung konfus, Personalausweis wird bis zur Abreise einbehalten auch wenn man schon bezahlt hat, dass verursacht wieder Stau bei der Abreise wenn man erst den Ausweis raußsuchen muss, dass nervt. Der Strand ist ca. 1KM entfernt und dort ist es sehr sehr eng. Der Pool ist zu klein und völlig überlaufen. Kaum Liegewiese. Sanitärgebäude alt aber meist sauber. Hier muss mal dringend saniert werden. WLan vorhanden aber meist überlastet, Streaming nicht möglich. Wegen der dunklen und kleinen Stellplätze komplett unter Bäumen kommen wir nicht wieder, da gibt es im Umfeld wesentlich bessere Plätze.
Ich schriebvor einem Jahr

Camping in der Stadt

Ein sehr schöner Platz on der Stadt mit den saubersten Waschhäusern die wir je gesehen haben. Hier ist eine Dame pro Waschhaus zuständig. Der Strand ist mit einem Fußmarsch von 800m zu erreichen.
Tanja schriebvor einem Jahr

Guter Campingplatz und Strand

Sanitäranlagen, Strand, Schwimmbad, Freundlichkeit und Sauberkeit wirklich gut, leider sind die Stellplätze relativ eng , oft sogar mit Baum am Platz. Hunde sind willkommen, allerdings fehlt eine "Gassi Strecke" bzw. Wiese zum lösen für die Hunde
Christina schriebvor einem Jahr

Wir waren sehr zufrieden

Das Waschhaus war super sauber. Ständig waren sie am sauber machen und auch sehr freundlich. Animation hätte vormittags besser sein können war aber ok. Pool und Meer waren auch ok. Unser Platz war super und wir hatten in der Gasse ganz viel nette Leute. Sind abends angekommen und haben für die Nacht ein Platz mit Strom bekommen da wir erst am nächsten Tag den Platz hatten. Abreise war etwas durcheinander wenn dann bis 8 Uhr abreisen um das durcheinander um 10 Uhr zu vermeiden. Wir werden wieder kommen.
Anonym schriebvor einem Jahr

Zufrieden

Alles in bester Ordnung auf diesem Platz von a-z sehr sauber alles meine Wenigkeit schaut gern als erstes die sanitären Anlagen an und die stimmen hier komplett genügend da und immer sauber
Daniel schriebvor einem Jahr

Einfacher Campingplatz für Familien

Einfacher Campingplatz, Sanitäter-Gebäude sind ok, alles ein wenig in die Jahre gekommen.
Mario schriebvor einem Jahr

Nicht zu empfehlen

Das gesamte Platzgelände ist bis auf den letzten Quadrat Zentimeter verbaut. Wir sind mit unserem Hund angereist, und suchten vergeblich nach einer Wiese oder einem Hundespielplatz. Den Doggi Service für den Strand habe ich mit 40 Euro für eine Woche bezahlt. Leider mussten wir dann aber am Strand nochmals 20 Euro für 2 Stunden bezahlen. Wir haben den Standplatz mit Halbpension gebucht. Das Essen war einfach grotten schlecht, zugeteilt und keineswegs abwechslungsreich oder regional. Wenn wir schon Mal in Italien anreisen möchte ich kein Schnitzel mit Pommes. Das Frühstück bestand aus einem Ei mit Croissant und ein paar Scheiben Wurst, und das 5 Tage lang...nein Danke. Den Strand erreicht man in ca 20 bis 30 Minuten, einfach viel zu weit. Unsere Stadtausflüge mittels E Scooter waren hingegen wunderschön. Wer hier eine lokale Köstlichkeit probieren möchte kann unbedenklich in eins der wunderschönen Restaurants gehen. Nach genauer Abwägung vergeben für den Platz einen Stern. Sehr fraglich ist aber warum der ADAC hier eine Reise-Empfehlung ausspricht. Wir werden den Platz nie wieder besuchen, schon gar nicht mit einem Hund.
Horst schriebvor einem Jahr

Enttäuschung

Zunächst muss ich sagen, Lignano Sabiadoro ist ne tolle Stadt für Urlaub am Meer.Haben den Platz im Internet gefunden und anhand des Campingplatzplanes gebucht. Maxistellplatz in der Dependance. Auf dem Plan wird suggeriert dass es sich um ein offenes von einigen Bäumen gesäumtes Grundstück handelt. Es handelt sich tatsächlich um einen Pinienwald mit unbfestigten Wegen mit hoher Staubbelastung. Beim Check in nur Schüler und Studenten die sehr überfordert wirkten aber freundlich und bemüht waren. Das alte Sanitärgebäude in der Nähe des Eingangs war von der Sauberkeit und der Größe der Duschen eine Katastrophe. Eine gescheite Info das es noch weitere Sanitärgebäude auf der Depedance gibt wurde uns nicht gesagt, haben es trotzdem gefunden. Dies war größer und sauberer, die kroatische Reinigungskraft war einfach Spitze und hat die Anlagen sauber gehalten. Der grosse Platz auf der anderen Seite macht einen gepflegteren Eindruck obwohl die Stellplätze auch hier sehr klein sind. Man könnte aus allem mehr machen und die Anlagen besser Pflegen. Der Betreiber oder Eigentümer die Gesellschaft Travel one sollte hier mal Hausaufgaben machen.
Mehr Bewertungen anzeigen
Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten