Verfügbare Unterkünfte (Camping Fossalta)
...

1/52





In Lazise bei Verona liegt der Campingplatz Fossalta an den ruhigen Wassern des Gardasees und umgeben von üppiger Vegetation.
Der familiengeführte Campingplatz bietet viel Ruhe und eine günstige Lage, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Region zu erreichen. Die verschiedenen Gemeinschaftsbereiche wie zum Beispiel das Schwimmbad, der Strand, der Miniclub und die Spielplätze sind immer gut gepflegt und sauber. Bei den abendlichen Shows werden Groß und Klein bestens unterhalten. Der Campingplatz Fossalta ist ideal für Familien, Paare und Freunde, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten und die Natur lieben, da es viele Möglichkeiten zum Wandern, Angeln, Klettern und Radfahren gibt.
Familiengeführter Campingplatz mit langer Tradition.
Direkt angrenzend der Erlebnispark CanevaWorld. Frischwasserspender.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit einigen niedrigen Geländestufen. Teils von Hecken sowie Laub- und Nadelbaumreihen durchzogen, teils auch ohne Anpflanzungen. Etwa 15 m über dem See.
Zum See über Treppen bzw. steilen Fußweg. Etwa 200 m langer und 10 m breiter Kiesstrand.
In diesem Bereich finden vor allem während der Hauptsaison allabendlich die unterschiedlichsten Musikveranstaltungen im Freien statt, die vereinbarungsgemäß um 23_Uhr beendet werden sollen.
Strada del Roccolino, 22
37017 Lazise
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 28' 49" N (45.480366)
Längengrad 10° 43' 21" E (10.722616)
A4/E70, Ausfahrt Peschiera del Garda. Bei km 43/V oder 43/II der SR249 abzweigen, beschildert.
Der Prominentenzahnarzt Arthur Hruska legte von 1910 bis 1971 um seinen Wohnsitz herum einen Botanischen Garten an. Darin gedeihen mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten aus allen Kontinenten und Klimazonen wie z.B. Magnolien, Tibet-Primeln, Schilfe jeder Größe, Iris und grüne Farne. Außerdem findet man hier zahlreiche Wasserpflanzen, die in kleinen Teichen blühen. Das Anwesen ist seit 1988 im Besitz des österreichischen Künstlers André Heller, der es aufwendig nach seinen Vorstellungen umgestaltete. So schmückte er den 10.000 qm großen Garten mit Arbeiten von Roy Lichtenstein, Susanne Schmögner, Mimmo Paladino und Keith Haring.
Die Pfarrkirche Santi Pietro e Paolo ist ein harmonischer Renaissancebau aus dem Jahr 1584 mit einem prachtvollen Portal. Trotzdem macht nicht die Architektur die Bedeutung der Kirche aus, die am nördlichen Ortausgang von Toscolano seewärts gleich neben der Hauptstraße liegt. Es sind 22 wild bewegte Riesengemälde im Inneren der Kirche, die den Besuch unbedingt lohnen. Gemalt hat sie ab dem Jahr 1688 der zwischenzeitlich aus Venedig verbannte Maler Andrea Celesti (1637-1716), der Ende des 17. Jh. in Toscolano als eine Art Hofmaler des Gardasees wirkte. Ab 1700 war Celesti dann wieder in Venedig tätig.
Die Ortschaft im Valténesi besteht aus mehreren Dörfern, die sich landeinwärts ziehen. Trotz ausgedehnter Ferienhaussiedlungen sind die Landschaft und die Küste von besonderer Schönheit, vor allem da, wo sich die Halbinsel Punta Belvedere in den See schiebt. Die vorgelagerte, hell schimmernde Isola San Biagio dient zum Sonnen und Baden. Mit fast 200 m überragt der Felsen Rocca di Manerba die Halbinsel sowie die schöne Bucht, an der ein paar Häuser und ein Café die Linienschiffsanlegestelle im Hafen Porto Dusano einrahmen.
Der Parco Acquatico Cavour bietet im Sommer eine Menge Aktivitäten für Kinder. Da gibt es die »Spiaggia Mare«, die einer Tropeninsel nachempfunden ist, das »Paradise Island« mit diversen Wasserrutschen und Pools, den Bereich »Magic Sand«, wo wunderschöne Sandschlösser gebaut werden können, und viele weitere Attraktionen. Events und Vorführungen runden das Vergnügen rund ums Wasser ab. Eltern können derweil in Relaxzonen ein wenig entspannen.
In Pedemonte im Valpolicella steht ein Meisterwerk des Renaissance-Architekten Andrea Palladio, die Villa Sarego Boccoli, die heute Sitz der Weinkellerei Santa Sofia ist. Jedes Jahr, am letzen Sonntag im Mai, wird ein Tag der offenen Tür, der »Cantine aperte«, veranstaltet, an dem zu Führungen und zur Degustation geladen wird.
Vom Hafen von Limone aus ist der Weg zum Zitronengewächshaus Limonaia del Castèl ausgeschildert. Das angeschlossene Museum erinnert an die Geschichte der Zitruspflanzen am Gardasee. Am Beispiel einer kleinen Plantage zeigt es, wie die Früchte angebaut und bewässert werden.
Vom Hafen aus erstreckt sich die Seepromenade Lungolago ca. 1 km Richtung Süden. Hält man sich danach kurz in Richtung Uferstraße und durchquert das Gelände eines Krankenhauses, kommt man zu einer Halbinsel, die üppig mit mediterraner Vegetation bewachsen ist und nicht umsonst Val di Sogno, Tal der Träume, heißt. Der Spaziergang zur Halbinseln entlang der Promenade führt an mehreren öffentlichen Stränden vorbei.
Am Ende der Via Cappello, fast schon am Ufer der Etsch (Adige), steht diese Kirche, in deren Fassade sich Romanik und Gotik eindrucksvoll vermischen. Erst im Inneren wird deutlich, dass San Fermo aus zwei übereinander gebauten Kirchen besteht. Eine enge Treppe verbindet sie miteinander. In der romanischen, mystisch dunklen Unterkirche stützt ein Wald von Pfeilern das Gewölbe, Fresken schmücken die Wände. Die Oberkirche mit ihrer ungewöhnlichen Holzdecke ist lichtdurchflutet. Sie weist gotische Fresken auf.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
5.6Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
6.5Hervorragend10
Gabi H
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Das mMobilheim war sauber und das Personal sehr freundlich. Direkt am Strand Standplatz/Mietunterkunft: Die Liege draußen ist sehr bequem
2
Christina M
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Freundlich Standplatz/Mietunterkunft: Platz zu klein 👎 Sauberkeit. WC/Duschen auf altem Standard. Spinnweben, Schimmel, Dreck. Für die Nebensaison könnte es um einiges sauberer sein. Die Stellplätze sehr klein. Zum Nachbarn gerade mal anderthalb Meter entfernt,egal in welche Richtung. Selbst je
Hervorragend10
Frank S
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Top zuvorkommendes Personal, sehr schöne Stellplätze, gepflegte Sanitärhäuser, ein Einkaufsmarkt ist mit am Platz, genauso wie ein Bistro, wo man ein kleines Abendessen zu sich nehmen kann! Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz hatte eine ordentliche Größe in der zweiten Reihe und war trotz de
Hervorragend10
Stefanie H
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👍 Bestens Standplatz/Mietunterkunft: Perfekt und sauber
Sehr gut8
Christian L
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 ruhiger und sehr sauberer Platz Nähe zu Lazise Standplatz/Mietunterkunft: Nähe zum See, Preis-/Leistung 👎 Idee der Mülltrennung usw. sehr gut, konsequente Umsetzung schwierig (und das in der Nebensaison) Standplatz/Mietunterkunft: was man als WoMo Fahrer wissen muss - Schräge Plätze ohne Keile st
Sehr gut8
Anita K
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Ruhiger übersichlicher CP Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz sehr uneben , 👎 Stellplätze besser ausschütten Und begradigen Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz aufschottern
Sehr gut8
Claudia
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Schöner Campingplatz mit freundlichem Personal, Sanitäranlagen wurden mehrmals gereinigt, Manche Stellplätze sind etwas eng durch die Bäume, die aber definitiv im Sommer benötigt werden
Hervorragend9
Roland B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Alles Standplatz/Mietunterkunft: Unkompliziert 👎 Hatte keine Probleme mit Standplatz/Mietunterkunft: Split streuen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Wer einen unbeschwerten Urlaub mit der ganzen Familie am Gardasee verbringen möchte, ist beim Camping Fossalta genau richtig. Der gepflegte Campingplatz befindet sich direkt am Wasser und punktet mit einem privaten Strand. Für Abkühlung sorgen außerdem zwei Schwimmbecken.
Im beliebten Urlaubsort Lazise am Gardasee lädt das Camping Fossalta auf einem sehr großen Grundstück zu einer schönen Zeit an der frischen Luft ein. Auf den Standplätzen, die alle einen Stromanschluss beitzen, spenden alte Bäume Schatten. Auf den Top Standplätzen gibt es außerdem WLAN-Empfang, die Top Plätze am See haben zudem einen Frisch- und Abwasseranschluss. Die Zutaten für ein köstliches Frühstück kaufen Gäste im Minimarkt, wo es auch Milchprodukte, regionalen Wein und viele andere Produkte gibt. Gleich daneben lockt die Bar mit Snacks und Drinks. Außerdem gibt es hier einen Großbild-TV, auf dem Sportevents gezeigt werden.
Wasserratten verbringen am Camping Fossalta einen unvergesslichen Urlaub: Nur wenige Schritte von den Standplätzen entfernt lädt der gut gepflegte, private Kiesstrand zum Planschen ein. Hier gibt es außerdem die Möglichkeit, Kanus, Tret- und Motorboote auszuleihen. Spaß im nassen Element erleben Gäste auch in der Poollandschaft: Schwimmer schätzen das 25-m-Sportbecken, während sich Kinder an der Wasserrutsche vergnügen. Zudem gibt es ein separates Planschbecken für die Jüngsten. Gerne nutzen Sportler die beiden Tennisplätze, um ihre Schläge zu perfektionieren. Außerdem stehen Fußball-, Beachvolley- und Basketballplätze bereit. Auf dem familienfreundlichen Campingplatz herrscht im Miniclub mit lustigem Unterhaltungsprogramm gute Stimmung. Außerdem gibt es einen Abenteuerspielplatz.
Liegt der Camping Fossalta am See?
Ja, Camping Fossalta ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Fossalta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Fossalta einen Pool?
Ja, Camping Fossalta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Fossalta?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fossalta?
Hat Camping Fossalta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Fossalta?
Wann hat Camping Fossalta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Fossalta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Fossalta zur Verfügung?
Verfügt Camping Fossalta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Fossalta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Fossalta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Fossalta eine vollständige VE-Station?