Verfügbare Unterkünfte (Baia Holiday Roma Capitol)
...

1/31





Der großzügig angelegte Campingplatz Baia Holiday Roma Capitol besticht durch sein modernes Auftreten. Hier erwartet die Urlaubsgäste eine Poollandschaft für Groß und Klein, mit extra Planschbecken. Das Campingplatzareal zeichnet sich durch ein ebenes Sand- und Wiesengelände aus. Die Standplätze werden von jungen Hecken voneinander abgegrenzt und Pinien spenden zusätzlichen Schatten. Ein weiteres Plus ist die Nähe zur Stadt der Kunst und Kultur, Rom. So kann man einen erholsamen Strandurlaub mit tollen Ausflügen in die Stadt verbinden. Auch Hunde sind hier herzlich willkommen.
Der weitläufige, sehr komfortable Platz liegt im Naturschutzgebiet Pineta di Castel Fusano zwischen Rom und der Küste und bietet einen hohen Erholungswert.
Amphitheater für 2200 Personen.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Sand- und Wiesengelände. Standplätze überwiegend unter hohen Pinien und Eukalyptusbäumen, teils von jungen Hecken begrenzt. Straße und Flughafen in Hörweite.
Via di Castel Fusano, 195
00124 Ostia Antica
Lazio
Italien
Breitengrad 41° 44' 37" N (41.743739)
Längengrad 12° 18' 47" E (12.313075)
Autobahnring (Grande Raccordo Anulare), Ausfahrt 28. Weiter auf der SP8 (Via del Mare). In Ostia im Kreisverkehr südwärts in die Via di Castel Fusano. Nach ca. 2 km unbeschilderter Abzweig zum Platz.
Im Zentrum der Piazza Navona steht Gian Lorenzo Berninis (1598-1680) berühmter Vierströmebrunnen: Riesige Statuen sollen die Donau, den Ganges, den Rio de la Plata und den Nil symbolisieren - stellvertretend für die damals bekannten vier Erdteile. Ein Obelisk, der ursprünglich im Maxentius-Circus an der Via Appia stand, überragt das Ensemble.
Der Palazzo Chigi ist ein Renaissance-Bau an der Piazza Colonna, die von einer 30 m hohen Ehrensäule für den römischen Kaisers Mark Aurel überragt wird. Der Palast aus dem 16. Jh. ist seit 1961 Sitz des italienischen Ministerpräsidenten. Im Westen schließt sich der Palazzo Montecitorio an, in dem sich die Abgeordnetenkammer befindet. Vom Haupteingang an der Piazza Colonna gelangt man in einen von Arkaden umrahmten Innenhof. Das Büro des Ministerpräsidenten und der Kabinettssaal befinden sich im ersten Stock, in den Obergeschossen dessen Privatzimmer und ein Konferenzsaal.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Kolosseum steht der dreitorige Triumphbogen, den Kaiser Konstantin der Große anlässlich des Sieges über seinen Rivalen Maxentius in der Schlacht an der Milvischen Brücke im Jahr 312 n. Chr. errichten ließ. Fast der gesamte Figurenschmuck des 21 m hohen Arco di Constantino stammt von anderen Monumenten und wurde hier wiederverwendet.
Zu den schönsten Plätzen des jüdischen Ghettos gehört die Piazza Mattei mit dem Schildkrötenbrunnen aus der Spätrenaissance, eine kleine Kostbarkeit umgeben von Palästen der einst mächtigen Familie Mattei. Geschaffen haben den Brunnen um 1585 der Architekt Giacomo della Porta und der Bildhauer Taddeo Landini. Die Schildkröten wurden aber vermutlich erst 1658 von Gian Lorenzo Bernini hinzugefügt. Heute sind hier nur noch Kopien zu sehen, die Originale stehen in den Kapitolinischen Museen.
Diese Piazza im Stadtteil Esquilino ist der größte Platz in Rom. Umgeben ist der weite, rechtwinkelige Platz von herrschaftlichen Stadtpalästen mit Arkaden. Im Zentrum befindet sich ein großer Park mit den Resten einer großen Brunnenanlage und einer antiken Villa. Auf der Magischen Tür, der Porta Magica, sind alchemistische Symbole zu finden. Der Legende nach enthalten sie eine Formel, mit der man einfache Metalle in Gold verwandeln kann.
Fast kein Platz in Rom ohne Obelisk! Auch den Brunnen auf der Piazza del Quirinale vor dem Palast des Staatspräsidenten schmückt so ein unübersehbarer Zeigefinger aus Stein. Gewidmet sind die Wasserspiele den Dioskuren Castor und Pollux, Söhnen von Zeus, die öfter auf Seiten der Römer in eine Schlacht eingegriffen haben sollen. Das Granitbecken stammt vom Forum Romanum, die Skulpturen von Castor und Pollux aus dem altrömischen Sonnentempel, der Obelisk aus Ägypten. Zusammengefügt wurden die unchristlichen Elemente im 18. Jh. auf Wunsch der Päpste.
Die Villa Farnesina wurde 1506-11 von Baldassare Peruzzi für den Bankier Agostino Chigi in Trastevere errichtet. Sie gilt als ein Meisterwerk der Hochrenaissance und wurde Raffael, Sebastiano del Piombo, Sodoma, Giulio Romano und Peruzzi selbst ausgemalt. 1579 ging die Villa in den Besitz des Kardinals Alessandro Farnese über. Die Wand- und Deckenfresken der Säle und Loggien sind der antiken Mythologie und Dichtkunst gewidmet. So schuf Sebastiano del Piombo Bilder zu den Metamorphosen des Ovid. Raffael malte eine Loggia mit dem Triumph der Galatea aus, iene andere schmückte er mit Szenen aus der Geschichte von Amor und Psyche.
Groß, größer, Domus Aurea: Einen ganzen Stadtteil hat Kaiser Nero zu seinem legendären ›goldenen Haus‹ ausgebaut. Der luxuriöse Palastkomplex, den er nach dem großen Feuer in Rom im Jahr 64 n. Chr. errichten ließ, besaß 300 Zimmer und war von überbordender Pracht. Dem reichen Schmuck mit Gold und Elfenbein verdankt es seinen Namen. Allein das Vestibül soll so groß gewesen sein, dass eine rund 35 m hohe Kolossalstatue Neros darin Platz fand. Ein künstlicher See nahm damals jene Fläche in seinem weitläufigen Garten ein, auf der später das Kolosseum entstand. Nach Neros Selbstmord im Jahr 68 wurden an der Stelle der Palasthallen diverse Tempel und die Thermen des Titus sowie des Trajan errichtet, andere Teile des Areals wurden abgerissen und als Steinbruch genutzt. Heute sind nur noch einige Gebäudereste erhalten, die als Substruktionen der Trajansthermen dienen. Nach einer aufwendigen Restaurierung ist seit dem Frühjahr 2017 ein Dutzend der unterirdischen 40 Säle im Rahmen von Führungen wieder zu besichtigen. Einen Eindruck von der einstigen Pracht der Domus Aurea vermitteln 3D-Videos und Wandprojektionen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.2Preis-Leistungsverhältnis
7.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
8Sehr gut8
Bruno A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Guter Empfang, tolles Schwimmbad, gut ausgestatteter Campingplatz. Standort/Unterkunft: Neues Mobilheim, leistungsfähige Klimaanlage. Es fehlt ein Schneidebrett, ein Gemüseschäler und ein kleines Messer zum Schneiden von Gemüse. 👎 Der Service im Restaurant: Die Gerichte werden nicht gleichzeitig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
AURELIE B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Der Pool Lage/Unterkunft: Sehr sauber 👎 Die Freundlichkeit der Personen an der Rezeption und einiger Personen im Restaurant lässt zu wünschen übrig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Elodie G
Standplatz
Familie
Juli 2025
👌 Der Pool ist top. Die Stellplätze sind wirklich gut. Der Zugang zum Campingplatz ist bei Ausflügen (Nachtdienst) weit genug. Der Abfallablageort ist sehr gut gepflegt. Der Campingplatz ist wirklich gut geführt und sauber. Platz/Unterkunft: Siehe oben. 👎 Die Miete von Liegen ist teuer. Die Missach
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Stefanie G
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Toiletten und Duschen waren sehr sauber. Standplatz/Mietunterkunft: Unser Platz war etwas abgelegen. Jedoch sehr ruhig und das Waschhaus direkt in der Nähe. Ein schöner Ausblick auf eine kleine Landschaft. 👎 Das Shuttel zum Zug könnte man länger anb
4
Rense D
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Sanitäranlagen waren sauber und die Plätze großzügig. Stellplatz/Mietunterkunft: Groß und für einen Tagesausflug nach Rom schön nah. 👎 Keine Touristeninformationen an der Rezeption. Man muss für Liegen und Sonnenschirme am Pool zahlen, das gleiche gilt für das WLAN, nicht inbegriffen. Überall Dis
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Jan V
Standplatz
Paar
Juli 2025
👎 freundliches Personal schade, dass nur 1 Toilettenhaus geöffnet war und das 2. Schwimmbad geschlossen blieb, trotz vieler Camper rund um das Schwimmbad und das Toilettenhaus super: 5x täglich gereinigt Standort/Mietunterkunft: freundliches Personal Toilettenhaus sehr sauber gehalten: 5x pro Tag al
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Yvon R
Standplatz
Paar
Mai 2025
👌 Die großzügigen Stellplätze für Wohnmobile und Camper. Die sanitären Anlagen sind tadellos sauber. Standort/ Mietunterkunft: Die großzügigen Stellplätze für Wohnmobile und Camper. Die sanitären Anlagen sind tadellos sauber. 👎 Ich finde es schade, dass man 15€ für zwei Liegen und einen Sonnenschi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Georg D
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Großzügig, sauber, ruhig nahe an den Ausgrabungen Standplatz/Mietunterkunft: Siehe oben 👎 Der Empfang war eher unangenehm Hatte eine Reservierung für 3 Tage, bin jedoch ein paar Tage früher angereist, und wollte eine nacht länger bleiben, camping fast leer, (Reservierung wäre unnötig gewesen Rese
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 04.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 76,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im sonnigen Italien begrüßt der Campingplatz Baia Holiday Roma Capitol seine Gäste. Auf dem großzügig angelegten Campingplatzareal genießen die Urlauber eine erholsame Zeit. Der Campingplatz ist besonders durch seine Lage ein beliebter Ausgangspunkt, um Rom zu besuchen, aber auch um am schönen Strand Lido di Ostia zu entspannen.
Auf dem Campingplatz Baia Holiday Roma Capitol campen die Urlaubsgäste im Halbschatten von Pinienbäumen in einer idyllischen Umgebung. Der Untergrund ist zum Teil mit Gras bewachsenen, zum Teil fester Sandboden. Neben den hochgewachsenen Pinienbäumen sind vereinzelt kleine Sträucher angepflanzt worden, um die Standplätze voneinander abzugrenzen. Ob für Wohnwagen, Zelt oder Wohnmobil: Hier gibt es für jeden den richtigen Standplatz. Die Standplätze sind mit Trinkwasser- und Stromanschluss ausgestattet. In einigen Bereichen verfügen die Standplätze über eine WLAN Verbindung.
Ebenso ist an das leibliche Wohl der Gäste gedacht: Das Restaurant „TETTO GIARDINO“ begeistert mit regionalen Köstlichkeiten. Die Pizzeria bietet echte italienische Pizzen an, aber auch für Selbstversorger besteht die Möglichkeit, selbst köstliche Gerichte zu zaubern, denn im Markt direkt vor Ort werden Lebensmittel angeboten.
Ebenso gibt es einen Waschsalon, der mit Waschmaschinen und Trockner ausgestattet ist und besonders bei längeren Aufenthalten zusätzlichen Komfort bietet.
Tolle Möglichkeiten gibt es für Sportbegeisterte. Auf dem Tennisfeld können sich die Gäste herausfordernden Partien stellen, auch ein Fußballfeld steht für große wie kleine Gäste bereit. An Basketballfans wurde auch gedacht, denn direkt neben dem Tennisfeld wurde ein extra Basketballfeld eingerichtet. Ebenso begeistert das Animationsprogramm: Hier gibt es für unterschiedliche Altersklassen einen KidsClub, einen JayClub und einen TeenClub, so finden die Kinder schnell Anschluss und können mit ihren neuen Freunden den Campingplatz erkunden. Auch für Erwachsene gibt es tolle Angebote: Von Wassergymnastik, Sportturnieren bis hin zu Tanzabenden ist alles mit dabei. Ebenso begeistert die Poollandschaft des Campingplatzes Baia Holiday Roma Capitol. Hier gibt es neben einem Sportbecken, in dem ambitionierte Schwimmer ihre Bahnen ziehen können, auch eine Schwimm-Oase für Groß und Klein. Mit verschiedenen Wasserspielen und einem Whirlpool ausgestattet, kann man sich hier entspannen und eine erholsame Zeit genießen. Auch an die kleinen Kinder wurde gedacht, für diese gibt es ein extra Planschbecken mit kleiner Rutsche. Es gibt tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung des Campingplatzes. Der Vergnügungspark Rainbow MagicLand Rom begeistert vor allem Kinder mit verschiedensten Achterbahnen und anderen tollen Aktivitäten. Perfekt für Kulturliebhaber ist ein Ausflug zu den Ruinen von Ostia Antica. Hier kann man zwischen alten Bäumen und mediterraner Vegetation einen kleinen Ausflug in die Geschichte Italiens unternehmen.
Sind Hunde auf Baia Holiday Roma Capitol erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Baia Holiday Roma Capitol einen Pool?
Ja, Baia Holiday Roma Capitol hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Baia Holiday Roma Capitol?
Die Preise für Baia Holiday Roma Capitol könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Baia Holiday Roma Capitol?
Hat Baia Holiday Roma Capitol Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Baia Holiday Roma Capitol?
Wann hat Baia Holiday Roma Capitol geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Baia Holiday Roma Capitol?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Baia Holiday Roma Capitol zur Verfügung?
Verfügt Baia Holiday Roma Capitol über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Baia Holiday Roma Capitol genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Baia Holiday Roma Capitol entfernt?
Gibt es auf dem Baia Holiday Roma Capitol eine vollständige VE-Station?