Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/10
Gepflegte Ferienanlage mit umfangreichem Angebot für einen perfekten Sommerurlaub am Strand.
Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Turistico Le Dune)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, überwiegend steiniges Gelände mit durch Baumreihen und Oleanderbüschen abgegrenzten Standplätzen. Im Eingangs- und Bungalowbereich gärtnerisch gestaltet. Zum Meer hin eine ca. 5 m hohe Düne. Straße in Hörweite.
Etwa 400 m langer und bis zu 30 m breiter Sandstrand.
Via Appia, 56
72010 Torre Canne
Apulien
Italien
Breitengrad 40° 49' 29" N (40.82486667)
Längengrad 17° 29' 1" E (17.48381667)
Von der SS379/E55 bei km 8,7 (Torre Canne Sud) abzweigen, weiter Richtung Torre Canne, dann beschildert. Liegt ca. 1,3 km südöstlich von Torre Canne.
Das charmante Städtchen, das für seinen Weißwein aus den hiesigen Rebsorten Verdeca und Bianco d‘Alessano bekannt ist, liegt auf einer Hügelkuppe und verdankt der kreisförmigen Anlage seinen Namen Locorotondo (= runder Ort). Blickfang zwischen den weißgetünchten spitzgiebeligen Reihenhäusern (›Cummerse‹) der Altstadt ist die hoch aufragende klassizistische Kirche San Giorgio (1790-1825). Sehenswerter aber ist die reizende Kirche Santa Maria della Greca (1480) mit graziler Fensterrose und dem figurengeschmückten Marmoraltar der Rosenkranz-Madonna aus der Renaissance.
Auf einer von Höhlen durchzogenen Klippe am Meer drängen sich die weißen Häuschen der verwinkelten Stadt. Besonders stimmungsvoll ist die Grotta Palazzese, die als Hotel- und Restaurantkomplex ausgebaut ist. Gäste sitzen über der Steilküste mit Blick aufs grün-blaue Wasser oder unter Fischschwärmen im gläsernen Meerestunnel. Reservieren! Badeurlauber schätzen die mit der Bandiera blu ausgezeichneten kleinen Felsbuchten sowie die Sandstrände von San Giovanni und San Vito nördlich einer beeindruckenden Benediktinerabtei.
Um gegen die Türkenangriffe gerüstet zu sein, ließ Ferdinand von Aragon im 15. Jh. die weit ins Meer ragende trutzige Festung errichten. Heute gehört das Castello Aragonese der italienischen Marine. Aber die angebotenen Führungen begeistern u.a. mit der Aussicht von Bastionen und Wehrmauern auf den Canale Navigabile, einer schmucken Renaissancekapelle sowie Grabungsfunden byzantinischer und normannischer Vorgängerbauten.
Über Tarent verteilt gibt es einige Nekropolen, Fels- und Kammergräber, aus griechischer und römischer Zeit. Über dieses Museum zugänglich ist das unterirdisch angelegte Hypogäum. Ausstellungen im Obergeschoss veranschaulichen die Entwicklung des Stadtpalasts der Familie Bellacicco im 18. Jh.
Berühmt ist die fruchtbare, von Weinbergen geprägte Karstsenke als Land der Trulli. Etwa 5000 dieser zumeist runden, ohne Mörtel gebauten Steinhäuschen mit weiß gestrichenen Wänden und kegelförmigen Dächern sind heute malerischer Blickfang in der grünen Landschaft. Die Herkunft der Bauweise liegt in der Antike, eine starke Verbreitung erlebten die ›Arme-Leute-Häuser‹ Mitte des 19. Jh.
Der ausgedehnte Parco Archeologico di Egnazia samt Museum lohnt einen Zwischenstopp an der Küstenstraße südlich von Monopoli. Er umfasst das Gebiet von Gnathia, einen bedeutenden Hafen der Messapier (ab 6. Jh. v. Chr.) und der Römer (ab 2. Jh. v. Chr.). Die Nekropole befindet sich außerhalb griechischer und römischer Stadtmauern, innerhalb erkennt man öffentliche Gebäude und Wohnhäuser sowie die erhöhte Akropolis mit Siedlungsspuren von der Bronzezeit bis ins Mittelalter. Die Ostgoten zerstörten die Stadt im 6. Jh. Eine reizvolle Attraktion für Kinder ist der Acquapark mit einem reichen Angebot an Rutschen sowie der Sandstrand davor.
Lutz schrieb vor 2 Jahren
Zu laut zu teuer
Dauercamper lärmen die ganze Nacht WLAN totale Abzocke Strand na ja Wir kommen nicht wieder
Außergewöhnlich
Wolfgang schrieb vor 2 Jahren
Sauberer empfehlenswerter Platz zur Vorsaison
Ales was das Camperherz braucht…. Wir kommen bestimmt mal wieder.
Haraldschrieb vor 3 Jahren
Gut organisiert aber mit Einschränkungen
Guter sauberer Platz mit großen Stellflächen. Auch für Dickschiffe geeignet. Toiletten mit Steh und Sitz möglichkeit aber ohne Toilettenpapier und Seife an den Waschbecken Strandliegen sehr teuer! Tipp etwas nach links gehen da kosten die Liegen die Hälfte! Hunde sind erlaubt, kleiner Supermarkt… Mehr
Cali84schrieb vor 4 Jahren
Keine Kontrolle der Verwirrung der Stammkunden
Gut organisierter Campingplatz, aber keine Kontrolle des Lärms und der Verwirrung der Stammkunden, besonders in der Nacht
Außergewöhnlich
Dirkschrieb vor 4 Jahren
Super sauberer und relativ ruhiger Platz
Super sauber, toller Service, ein sehr gutes Restaurant auf dem Platz
Carsten81schrieb vor 8 Jahren
In der Hauptsaison sicherlich ein Platz mit all-inklusive-feeling. In der Vorsaison in der wir dort waren jedoch Baulärm, Waschmaschine nicht nutzbar, Spielplatz nur eingeschränkt nutzbar. Schwimmbad auch erst ab dem zweiten aufenthaltstag nutzbar. Preis-Leistung stimmt nicht!!
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Villaggio Turistico Le Dune am Meer?
Ja, Villaggio Turistico Le Dune ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio Turistico Le Dune erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Villaggio Turistico Le Dune einen Pool?
Ja, Villaggio Turistico Le Dune hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Turistico Le Dune?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Turistico Le Dune?
Hat Villaggio Turistico Le Dune Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Turistico Le Dune?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Turistico Le Dune?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Turistico Le Dune zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Turistico Le Dune über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Turistico Le Dune entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Turistico Le Dune eine vollständige VE-Station?