Verfügbare Unterkünfte (Camping Residence Punta Spin)
...
1/9
Direkt am Mittelmeer gelegen, ist der Camping Residence Punta Spin ein traumhaftes Ziel für Familien, Bootssportler und Aktivurlauber. Mit einer großen Poollandschaft, einem Minigolfplatz und einem eigenen Strand bietet der Platz reichlich Badespaß und Unterhaltung. Kinderfreundliche Animation, ein breites Sportangebot und Wellnessmöglichkeiten sorgen für Abwechslung. Die Standplätze, umgeben von Dünen und Pinien, bieten idyllische Ruhe. Ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge und Erkundung der atemberaubenden Landschaft Friaul-Julisch Venetiens.
Zwischen Dünen und Pinien gelegener, ruhiger Platz. Einfach gestaltet, mit umfangreichem Freizeitangebot.
Beheizbares Freibad überdachbar. Ein wöchentlicher Markt-Tag. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sandiges, teilweise ebenes Gelände. Durch Baumreihen und Buschhecken unterteilt. Einige Standplätze nischenartig im naturbelassenen Piniengürtel (mit einigen vorgelagerten Stellmöglichkeiten direkt am Strand). Angeschlossen ein Bungalowdorf. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt.
Etwa 300 m langer und bis zu 30 m breiter, sehr sanft ins Meer verlaufender Sandstrand mit langem öffentlichem Bade- und Bootssteg.
Via Monfalcone, 10
34073 Grado
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 41' 40" N (45.694668)
Längengrad 13° 27' 9" E (13.4526)
An der Straße Monfalcone - Grado, beschildert.
Friaul-Julisch Venetien, auf der Karte die östlichste Region von Norditalien, bietet wunderbare Ausflugsziele für Aktivurlaube ebenso wie für Genussreisen. Zwischen Adria und Dolomiten lässt es sich herrlich wandern, Städte wie Triest, Udine oder Pordenone laden zum Bummeln und Kulturgenuss ein – und die herzhafte Küche sowie die herausragenden Weißweine der Region erfreuen die Gourmets. Entdecken Sie noch mehr Tipps in unserem Reiseführer. Routenplaner Friaul-Julisch Venetien Die Region im Nordosten Italiens lässt sich am besten mit dem Auto erkunden: Von Travis im Norden aus dem Schatten des Panoramas der Julischen Alpen führen die Wege durch zauberhafte Kulturlandschaften, vorbei an sehenswerten Orten bis an die Adria. Für Fahrrad-Fans empfiehlt sich der Ciclovia Alpe Adria, der Alpe-Adria-Fernradweg. Perle an der Adria: Triest Triest ist mit rund 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt auf der Karte Friaul-Julisch Venetiens. Der Hafen- und Universitätsstandort gehörte 2020 in einem Ranking der italienischen Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore“ zu den 25 Kleinstädten mit der höchsten Lebensqualität – und zugleich zu den zehn sichersten Städten weltweit. Vielfältige kulturelle Einflüsse bescheren Triest eine stattliche Anzahl an Sehenswürdigkeiten, wie das bezaubernde Castello di Miramare oder die Ruine des Teatro Romano .
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Obwohl Novigrad übersetzt ›Neue Stadt‹ heißt, hat sie schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel. Der beliebte Badeort verfügt über schöne Strände, einen modernen Jachthafen und eine hübsche Altstadt mit Stadtmauerresten, gemütlichen Plätzen, schmalen Gässchen und farbig gestrichenen Häuserfassaden. Novigrad ist darüber hinaus ein idealer Standort, um mit dem Schiff einen Ausflug nach Rovinj und den Limskikanal zu unternehmen.
Portorož, der Rosenhafen, ist ein Ortsteils von Piran. Mit der Eröffnung des Palace Hotels 1910 (heute Kempinski Palace) erlebte er Höhenflüge als Bade- und Kurort der K.-u.-k.-Monarchie. Um 1970 entdeckte der Massentourismus das einstige Luxusbad. Heute zeigt sich der Ort verjüngt, die Hotels wurden mit Wellnessbereichen modernisiert. Im Sommer herrscht entlang der Uferstraße Obala in Restaurants, Cafés und Souvenirläden Highlife. Discos, Bars und Nachtclubs sorgen für Abendunterhaltung.
Das mittelalterliche Städtchen liegt auf einem 300 m hohen Hügel über dem Mirnatal mit traumhafter Aussicht bis zum Učka-Gebirge. Mitte des 20. Jh. war Grožnjan quasi entvölkert. Dann kamen Künstler, restaurierten die lange Jahre dem Verfall preisgegebenen alten Steinhäuser und richteten hier ihre Werkstätten und Ateliers ein. Heute hat der Ort das Flair eines Bohemientreffs. In den gepflasterten Gassen zwischen Loggia und Stadttor laden Galerien, Ateliers und Cafés zum Besuch ein. Im Sommer finden einige Veranstaltungen statt, etwa das Festival ›Jazz is back‹ oder die Sommerakademie ›Jeunesses Musicales‹ im mittelalterlichen Kastell mit Instrumentenkursen, Workshops und Konzerten.
Die kroatische Hafenstadt Umag erstreckt sich in herrlicher Lage an der Küste Istriens. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die mittelalterliche Altstadt, die idyllischen Strände oder die kleine Siedlung Savudrija mit einem malerischen Leuchtturm. Das Urlaubsziel ist ideal für Reisende, die einen erlebnisreichen Badeurlaub verbringen und zwischendurch kulturelle Highlights und Naturschönheiten entdecken möchten. Teilweise fallen die Fels- und Kieselstrände seicht ins Meer ab, sodass sich hier auch Familien mit kleineren Kindern wohlfühlen. Reiseführer in der Altstadt: Umag-Reisetipps Mittelpunkt des Zentrums ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, neben der sich der 33 m hohe Glockenturm St. Pellegrinus in den Himmel streckt. Rund um den Platz Trg Slobode laden kleine Gassen zum Bummeln ein. An der Hauptstraße Ulica Garibaldi warten Straßencafés auf einen Besuch. Auf der Suche nach Ruhe ist der Park Humagum, der Teil der Uferpromenade ist, zu empfehlen. An der Strandpromenade ist immer etwas los, abends kommen Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer in den Bars und Clubs auf ihre Kosten. Umag-Routenplaner zu den schönsten Stränden Im Stadtteil Punta erstreckt sich 1,5 km vom Zentrum entfernt der Hauptstrand von Umag. Der Sandstrand fällt flach ins kristallklare Meer ab, damit bieten sich hier beste Bedingungen für Familien. Kleine Spielplätze sorgen für Abwechslung. Der Strand Laguna Stella Maris ist perfekt für Wassersportfans geeignet. Am flachen Kieselstrand gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Sehr gut ausgestattet ist der Strand Polynesia nördlich des Zentrums. Felsige und betonierte Strandabschnitte sowie zwei Pools laden zum Baden ein.
Im historischen Kern von Koper verströmen Plätze, Loggien und Kirchen den Charme Venedigs. Der Titov trg wird im Osten vom Dom samt Glockenturm beherrscht. Das Altarbild aus der Frührenaissance, eine Madonna mit Kind, malte der Venezianer Vittore Carpaccio (1465–1526). Auf der Südseite steht das Wahrzeichen Kopers, der Prätorenpalast (Pretorska palača), einst Sitz des von Venedig eingesetzten Bürgermeisters. Mit seinen Spitzbögen ist der Bau unverkennbar ein Werk der venezianischen Gotik, wurde aber in der Renaissance mit Zinnen und Rundbogenfenstern versehen. Die Fassade schmückt das Relief des geflügelten Markuslöwen. Zusammen mit dem Zeughaus und der Loggia bildet der Platz einen der schönsten Stadträume des Adriaraumes.
Außergewöhnlich
Martinaschrieb vor 22 Stunden
Schöner Campingplatz, direkt am Meer mit schönem Strand.
Ganze Anlage, besonders schön und schattig im Pinienwald.
Sehr Gut
Lauraschrieb vor 2 Wochen
Guter freundlicher und sauberer Campingplatz.
Hier konnte jeder vom Personal etwas Deutsch. Was die Kommunikation sehr erleichtert. Das Restaurant auf den Campingplatz war sehr lecker und auch bezahlbar. Die Waschhäuser sind ein bisschen in die Jahre gekommen aber sie werden regelmäßig geputzt. In zwei Wochen hatte ich immer eine saubere … Mehr
Außergewöhnlich
Adrianschrieb vor 3 Wochen
Super Strand, SEHR hundefreundlich und sehr cool.
Der Platz und Ort war sehr schön, gemütliche wohnung und nette Mitarbeiter, guter strandplatz und alles drum und dran . Einfach cool
Außergewöhnlich
Markus und Familieschrieb vor 4 Wochen
Beste Platz ever. Passt alles.
Der Campingplatz ist absolut spitze und toll. Nicht der modernste aber mit Abstand der Sauberste auf dem wir je waren. Das Team ist absolut spitze und freundlich. Jeder Wunsch wird sofort erfüllt. Kommen seit 2017 und die liebe hat gepasst so das wir Treue Stammgäste wurden. Kann den Platz nur empfe… Mehr
Davidschrieb letzten Monat
Schöner Natürlicher Platz mit kleinen Problemen
Gebucht habe ich Meerblick, bekommen habe ich 3. Reihe mit Meerblick wenn ich zwischen die Dauercamper durch schaue. Man steht mitten im Pinienwald, wirklich schön und sehr ruhig. Mit großem Wohnwagen teilweise recht enge durchfahrten aber mit Gefühl zu bewältigen. Leider ist die Parzelle trotz vorh… Mehr
Sehr Gut
Volker Sschrieb letztes Jahr
Ostern -Vorsaison
👍 Nettes und motiviertes Team Saubere WC Anlage mit festem dauerhaften Reinigungspersonal. Macht manch Schönheitsfehler wieder gut! Standplatz/Mietunterkunft: Großzügiges Platzangebot 👎 Duschen Damen zeitweise kalt Bei Herren top - Standplatz/Mietunterkunft: Aufsanden wäre notwendig, damit die V… Mehr
Sehr Gut
Hans Peter Gschrieb vor 2 Jahren
Urlaub
👍 Außenanlage Standplatz/Mietunterkunft: Die Außenanlage Standplatz/Mietunterkunft: Reparaturen am Bungalow z.B. Treppenspiegel, Fliesen etc. durchführen. Richtige Minigolfbälle statt Golfbälle fürs Minigolf ausgeben. Fahrräder regelmäßig warten. Z.B. Luft aufpumpen, Sättel fixieren, Fahrradlichter… Mehr
Außergewöhnlich
Angelika Sschrieb vor 2 Jahren
Toller Urlaub für die ganze Familie
👍 Sehr schöne Lage am Strand. Strandbar mit schönem Ambiente und besonders morgens angenehm beschauliche Atmosphäre. Standplatz/Mietunterkunft: Geschmackvolles Design des Mobile Homes, schöne Holzveranda mit Beschattungsmöglichkeit, ausreichend Platz für 5 Personen. 👎 Grünpflanzen im Wasser stören … Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 28.05. | -20% |
|
14.09. - 28.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,50 EUR |
Familie | ab 67,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,60 EUR |
Familie | ab 28,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der große Campingplatz Camping Residence Punta Spin lädt Familien, Bootssportler und Aktivurlauber in die italienische Region Friaul-Julisch Venetien ein.
Camping Residence Punta Spin ist ein großer Familien-Campingplatz im Nordosten Italiens. Er liegt ruhig zwischen dem Mittelmeer und der Lagune von Marano und ist durch seine reiche Ausstattung ideal für den Urlaub mit der ganzen Familie geeignet. Ein Planschbecken für die Kleinsten, ein beheizbares Freibad mit Rutsche sowie ein Whirlpool sorgen für ausreichend Badespaß. Auch der Minigolfplatz und der Kinderspielplatz sind sehr beliebt. Wenn die Eltern einmal etwas allein unternehmen möchten, werden die Kinder bei der Animation betreut. Wer von den drei Pools nicht genug hat, findet einen 300m langen und 30m breiten sanft ins Meer abfallenden Sandstrand direkt am Platz. Ein öffentlicher Bade- und Bootssteg erleichtert den Zugang zum Wasser. Auch Bootssportler kommen hier auf ihre Kosten. Hunde sind auf diesem Campingplatz ebenfalls willkommen, eine Hundedusche ist vorhanden. Beim Beachvolleyball, auf dem Tennisplatz oder bei einer Radtour können sich alle so richtig auspowern. Wellnessurlauber zieht es hingegen in die Sauna.
Der Platz Camping Residence Punta Spin liegt zwischen Dünen und Pinien idyllisch und ruhig. Das sandige Gelände ist durch Baumreihen unterteilt und verfügt über 190 Standplätze für Urlauber, wovon 175 parzelliert sind, und 246 Mietunterkünfte. Einige Plätze bieten eine schöne Aussicht auf das Mittelmeer. WLAN ist an der Rezeption und im Restaurant verfügbar. Neben einer Gaststätte gibt es auch einen Imbiss sowie einen Supermarkt für Selbstversorger. Die Strandbar serviert guten italienischen Kaffee oder leckere Drinks. In der Diskothek feiern Jung und Alt zusammen schöne Urlaubsabende. Wer am nächsten Tag nicht allein im Fitnessraum des Platzes trainieren möchte, kann aus dem angebotenen Sportprogramm wählen. Die 5km entfernte Stadt Grado ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Ein besonders faszinierendes Ziel ist die nahegelegene Lagunenstadt Venedig mit ihren schmalen Kanälen, dem Dogenpalast und dem imposanten Markusdom. Der Karneval in Venedig ist gerade für Kinder ein tolles Erlebnis. Radfahrer entdecken die Natur des Friaul-Julisch Venetien und erkunden flache Ebenen, sanfte Hügel und wilde Gebirge.
Liegt der Camping Residence Punta Spin am Meer?
Ja, Camping Residence Punta Spin ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Residence Punta Spin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Residence Punta Spin einen Pool?
Ja, Camping Residence Punta Spin hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Residence Punta Spin?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Residence Punta Spin?
Hat Camping Residence Punta Spin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Residence Punta Spin?
Wann hat Camping Residence Punta Spin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Residence Punta Spin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Residence Punta Spin zur Verfügung?
Verfügt Camping Residence Punta Spin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Residence Punta Spin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Residence Punta Spin entfernt?
Gibt es auf dem Camping Residence Punta Spin eine vollständige VE-Station?