Verfügbare Unterkünfte (Camping Residence Punta Spin)
...
1/9
Direkt am Mittelmeer gelegen, ist der Camping Residence Punta Spin ein traumhaftes Ziel für Familien, Bootssportler und Aktivurlauber. Mit einer großen Poollandschaft, einem Minigolfplatz und einem eigenen Strand bietet der Platz reichlich Badespaß und Unterhaltung. Kinderfreundliche Animation, ein breites Sportangebot und Wellnessmöglichkeiten sorgen für Abwechslung. Die Standplätze, umgeben von Dünen und Pinien, bieten idyllische Ruhe. Ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge und Erkundung der atemberaubenden Landschaft Friaul-Julisch Venetiens.
Zwischen Dünen und Pinien gelegener, ruhiger Platz. Einfach gestaltet, mit umfangreichem Freizeitangebot.
Beheizbares Freibad überdachbar. Ein wöchentlicher Markt-Tag. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sandiges, teilweise ebenes Gelände. Durch Baumreihen und Buschhecken unterteilt. Einige Standplätze nischenartig im naturbelassenen Piniengürtel (mit einigen vorgelagerten Stellmöglichkeiten direkt am Strand). Angeschlossen ein Bungalowdorf. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt.
Etwa 300 m langer und bis zu 30 m breiter, sehr sanft ins Meer verlaufender Sandstrand mit langem öffentlichem Bade- und Bootssteg.
Via Monfalcone, 10
34073 Grado
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 41' 40" N (45.694668)
Längengrad 13° 27' 9" E (13.4526)
An der Straße Monfalcone - Grado, beschildert.
Schon allein die herrliche Aussicht lohnt den steilen Aufstieg zum mittelalterlichen Castello di San Giusto (1470). Auf dem Burghof erhebt sich die dem Stadtpatron geweihte Cattedrale di San Giusto. Das fünfschiffige Gotteshaus entstand im 14. Jh. durch die Zusammenlegung zweier weit älterer Kirchen, die die Stelle des römischen Forums eingenommen hatten. Das Fußbodenmosaik vor dem Chor stammt noch aus dem 5. Jh. In der Kuppel strahlt ein goldgrundiges Christus-Mosaik aus dem 13. Jh.
Die Stadt, die in ihrer tausendjährigen Geschichte immer wieder umkämpft war, ist heute zweigeteilt. Nova Gorica im Osten gehört zu Slowenien. Am Bahnhof Transalpina aus habsburgischer Zeit, sind noch Reste des Grenzzauns zu sehen. Heute gibt es mehr Verbindendes als Trennendes. So werden Gorizia und Nova Gorica 2025 gemeinsam Kulturhauptstadt Europas sein. Im italienischen Gorizia spazieren die Besucher durch das mittelalterliche Viertel Borgo Castello hinauf zum Castello di Gorizia, das eine schöne Aussicht bietet. Den Wahnsinn der österreichisch-italienischen Front im Ersten Weltkrieg dokumentiert das Museo della Grande Guerra. Das Museo della Moda nebenan erinnert an die Seidenraupenzucht im 18. Jh., die Görz damals zu einem der Modezentren Europas machte. Wegen Restaurierung sind beide Museen bis 2025 geschlossen.
Zwölf der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs lieferten sich Italiener und Österreicher am Isonzo. Wo Hunderttausende elend gestorben waren, ließ Mussolini ein bombastisches Kriegerdenkmal errichten, um einem verklärten Heldentum zu frönen. Nur wenige Schritte von dem beklemmenden Monument entfernt, zeigt der italienische Soldatenfriedhof Parco della Rimembranza ohne falschen Pathos die blutige Realität. Zwischen den Gräbern liegen rostige Stacheldrahtrollen, zerschossene Helme, Granatsplitter. Hier und auf dem österreichischen Soldatenfriedhof im 4 km nördlich gelegenen Fogliano zeigt sich das wahre Gesicht des Krieges.
Die ideale Festung schlechthin gab die Republik Venedig Ende des 16. Jh. in Auftrag. Zum Schutz gegen Habsburger und Türken realisierte es den Entwurf von Graf Giulio Savorgnan. Als Idealvorstellung der Renaissance entstand Palmanova auf dem Grundriss eines neunzackigen Sterns. Doch es wurde nie belagert. Und statt der 20 000 Menschen wollte gerade mal ein Viertel in der unterkühlten Atmosphäre dieser schnurgeraden und schmucklosen Straßen leben. Zwei Museen sind in Palmanova besuchenswert: das Museo Civico (Mitte März bis Mitte November) und das Museo Militare (ganzjährig, Mi geschlossen).
Nicht nur seine Lage auf einer Insel zwischen Meer und Lagune hebt Grado von anderen Badeorten ab. Die Strände sind ausgesprochen schön, und das Angebot von Wassersport bis zum Spa-Aufenthalt ist vielfältig. Grado bewahrt auch interessante frühchristliche Bauten des 5./6. Jh.: die Basilica di Sant’ Eufemia mit einem 700 qm großen Fußbodenmosaik, das achteckige Baptisterium mit einem Becken zur Ganzkörpertaufe und die Säulenbasilika Santa Maria delle Grazie. Bezaubernd ist die Lage von Grado an einer Lagune mit vielen Inselchen, ein wahres Vogelparadies. Per Ausflugsschiff gelangt man zur malerischen Isola Barbana mit der Wallfahrtskirche Santa Maria aus dem 13. Jh.
Julius Caesar gründete hoch über dem Fluss Natisone ein Militärlager. Von diesem Forum Iulii leitet sich der Name Friuli, auf Deutsch Friaul, ab. Im 6. Jh. machten die Langobarden den Ort zur Kapitale ihres Reiches. Nach dem Untergang der Langobarden geriet Cividale in Vergessenheit, bis es unter den Venezianern wieder aufblühte. Auf elegant geschwungenen Bögen führt die Teufelsbrücke Ponte del Diavolo seit dem frühen 15. Jh. über den Natisone Richtung Stadtzentrum. Dort steht der prachtvolle Renaissancebau des Duomo Santa Maria Assunta mit gotischem Spitzbogenportal. Nebenan birgt das Museo Cristiano großartige langobardische Kunstwerke: das achteckige Taufbecken des Patriarchen Callixtus aus dem 8. Jh. und den Altar, an dem 744 der Langobardenkönig Ratchis gekrönt wurde.
An der zentralen Piazza della Libertà ist alles versammelt, was einen venezianischen Stadtplatz ausmacht: Markuslöwe, Uhrturm, bronzene Mohren, anmutige Palais und als Draufgabe Statuen zweier steinerner Muskelprotze - Herkules und der Räuber Cacus. Die filigrane Loggia del Lionello (1457) dient als Bühne für Open-Air-Konzerte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9Catering
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
6Abdeckung Mobilfunknetz
8.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Martina
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Ganze Anlage, besonders schön und schattig im Pinienwald.
Sehr gut8
Laura
Wohnwagen
Gruppe
August 2025
Hier konnte jeder vom Personal etwas Deutsch. Was die Kommunikation sehr erleichtert. Das Restaurant auf den Campingplatz war sehr lecker und auch bezahlbar. Die Waschhäuser sind ein bisschen in die Jahre gekommen aber sie werden regelmäßig geputzt. In zwei Wochen hatte ich immer eine saubere
Hervorragend9
Adrian
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Der Platz und Ort war sehr schön, gemütliche wohnung und nette Mitarbeiter, guter strandplatz und alles drum und dran . Einfach cool
Hervorragend10
Markus und Familie
Wohnwagen
Familie
August 2025
Der Campingplatz ist absolut spitze und toll. Nicht der modernste aber mit Abstand der Sauberste auf dem wir je waren. Das Team ist absolut spitze und freundlich. Jeder Wunsch wird sofort erfüllt. Kommen seit 2017 und die liebe hat gepasst so das wir Treue Stammgäste wurden. Kann den Platz nur empfe
5
David
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Gebucht habe ich Meerblick, bekommen habe ich 3. Reihe mit Meerblick wenn ich zwischen die Dauercamper durch schaue. Man steht mitten im Pinienwald, wirklich schön und sehr ruhig. Mit großem Wohnwagen teilweise recht enge durchfahrten aber mit Gefühl zu bewältigen. Leider ist die Parzelle trotz vorh
Gut7
Volker S
Standplatz
Familie
März 2024
👍 Nettes und motiviertes Team Saubere WC Anlage mit festem dauerhaften Reinigungspersonal. Macht manch Schönheitsfehler wieder gut! Standplatz/Mietunterkunft: Großzügiges Platzangebot 👎 Duschen Damen zeitweise kalt Bei Herren top - Standplatz/Mietunterkunft: Aufsanden wäre notwendig, damit die V
Sehr gut8
Hans Peter G
Mietunterkunft
Familie
September 2023
👍 Außenanlage Standplatz/Mietunterkunft: Die Außenanlage Standplatz/Mietunterkunft: Reparaturen am Bungalow z.B. Treppenspiegel, Fliesen etc. durchführen. Richtige Minigolfbälle statt Golfbälle fürs Minigolf ausgeben. Fahrräder regelmäßig warten. Z.B. Luft aufpumpen, Sättel fixieren, Fahrradlichter
Hervorragend10
Angelika S
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Sehr schöne Lage am Strand. Strandbar mit schönem Ambiente und besonders morgens angenehm beschauliche Atmosphäre. Standplatz/Mietunterkunft: Geschmackvolles Design des Mobile Homes, schöne Holzveranda mit Beschattungsmöglichkeit, ausreichend Platz für 5 Personen. 👎 Grünpflanzen im Wasser stören
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 28.05. | -20% |
|
14.09. - 28.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,50 EUR |
Familie | ab 67,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,60 EUR |
Familie | ab 28,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der große Campingplatz Camping Residence Punta Spin lädt Familien, Bootssportler und Aktivurlauber in die italienische Region Friaul-Julisch Venetien ein.
Camping Residence Punta Spin ist ein großer Familien-Campingplatz im Nordosten Italiens. Er liegt ruhig zwischen dem Mittelmeer und der Lagune von Marano und ist durch seine reiche Ausstattung ideal für den Urlaub mit der ganzen Familie geeignet. Ein Planschbecken für die Kleinsten, ein beheizbares Freibad mit Rutsche sowie ein Whirlpool sorgen für ausreichend Badespaß. Auch der Minigolfplatz und der Kinderspielplatz sind sehr beliebt. Wenn die Eltern einmal etwas allein unternehmen möchten, werden die Kinder bei der Animation betreut. Wer von den drei Pools nicht genug hat, findet einen 300m langen und 30m breiten sanft ins Meer abfallenden Sandstrand direkt am Platz. Ein öffentlicher Bade- und Bootssteg erleichtert den Zugang zum Wasser. Auch Bootssportler kommen hier auf ihre Kosten. Hunde sind auf diesem Campingplatz ebenfalls willkommen, eine Hundedusche ist vorhanden. Beim Beachvolleyball, auf dem Tennisplatz oder bei einer Radtour können sich alle so richtig auspowern. Wellnessurlauber zieht es hingegen in die Sauna.
Der Platz Camping Residence Punta Spin liegt zwischen Dünen und Pinien idyllisch und ruhig. Das sandige Gelände ist durch Baumreihen unterteilt und verfügt über 190 Standplätze für Urlauber, wovon 175 parzelliert sind, und 246 Mietunterkünfte. Einige Plätze bieten eine schöne Aussicht auf das Mittelmeer. WLAN ist an der Rezeption und im Restaurant verfügbar. Neben einer Gaststätte gibt es auch einen Imbiss sowie einen Supermarkt für Selbstversorger. Die Strandbar serviert guten italienischen Kaffee oder leckere Drinks. In der Diskothek feiern Jung und Alt zusammen schöne Urlaubsabende. Wer am nächsten Tag nicht allein im Fitnessraum des Platzes trainieren möchte, kann aus dem angebotenen Sportprogramm wählen. Die 5km entfernte Stadt Grado ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Ein besonders faszinierendes Ziel ist die nahegelegene Lagunenstadt Venedig mit ihren schmalen Kanälen, dem Dogenpalast und dem imposanten Markusdom. Der Karneval in Venedig ist gerade für Kinder ein tolles Erlebnis. Radfahrer entdecken die Natur des Friaul-Julisch Venetien und erkunden flache Ebenen, sanfte Hügel und wilde Gebirge.
Liegt der Camping Residence Punta Spin am Meer?
Ja, Camping Residence Punta Spin ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Residence Punta Spin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Residence Punta Spin einen Pool?
Ja, Camping Residence Punta Spin hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Residence Punta Spin?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Residence Punta Spin?
Hat Camping Residence Punta Spin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Residence Punta Spin?
Wann hat Camping Residence Punta Spin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Residence Punta Spin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Residence Punta Spin zur Verfügung?
Verfügt Camping Residence Punta Spin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Residence Punta Spin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Residence Punta Spin entfernt?
Gibt es auf dem Camping Residence Punta Spin eine vollständige VE-Station?