Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/8
Verfügbare Unterkünfte (Camping Malibu Beach)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, sandiges Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Bäumen, durch Büsche und Hecken gegliedert. Zwischen der Küstenstraße und dem angeschlossenen Bungalowdorf.
Etwa 400 m langer und ca. 20 m breiter Sandstrand.
Via Oriente, 78
30017 Jesolo Pineta
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 31' 26" N (45.52408333)
Längengrad 12° 42' 1" E (12.70035)
An der Küstenstraße von Lido di Jesolo nach Cortellazzo gelegen, beschildert.
Nur wenige Kilometer vor der weltberühmten Lagunenstadt entfernt liegt Mestre – eine beliebte Anlaufstelle für Venedig-Reisende. Mestre hat nicht viel Charme, aber man kann in dem Vorort von Venedig preisgünstiger übernachten, essen und shoppen als auf der Lagune. Und auch für das Auto finden Urlauberinnen und Urlauber hier ein sicheres und preiswertes Plätzchen. Mestre: ein kurzer Blick zurück Anders, als man vielleicht denken mag, kann Mestre durchaus auf eine lange Vergangenheit zurückblicken: Schon im 10. Jahrhundert wird es namentlich erwähnt. Erste Siedlungen gab es in Mestre aber wohl bereits in der römischen Antike. Seit dem 14. Jahrhundert gehörte Mestre zu Venedig, denn es diente der stolzen Seerepublik als Schutzwall vor Angriffen vom Festland. Nach kurzen Zwischenspielen der französischen und österreichischen Herrschaft wurde Mestre wie ganz Venetien im Jahr 1866 an Italien angeschlossen. Seit 1926 ist Mestre ein Stadtteil von Venedig. Urlaubsziel Mestre: große Auswahl an Unterkünften und Restaurants Venedig ist die teuerste Stadt Italiens – das bekommen Besucherinnen und Besucher zu jeder Reisezeit schnell zu spüren. Daher zieht es Einheimische und auch die „Fremden“ aufs Festland. In Mestre lassen sich Hotels, Bed & Breakfasts und Ferienwohnungen jeder Kategorie finden und bezahlen. Rund um die lebendige Piazza Ferretto liegen Restaurants, Bars und Geschäfte, in denen man zu bezahlbaren Preisen einkehren kann. Mestre: Reisetipps für Autofahrer Wer mit dem Auto nach Venedig reist, sollte sich vorab um einen sicheren und günstigen Parkplatz bemühen. Man kann mit dem Auto über die Brücke direkt auf die Lagune fahren, muss den Wagen aber dann auf einem der Parkplätze abstellen. Das kostet mindestens 25 Euro pro Tag. Etwas weniger tief in die Tasche greifen muss man in Mestre: Hier finden Venedig-Reisende mithilfe der Karte von ADAC Maps Stellplätze auf Freiflächen und in Garagen. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein bewachter Parkplatz, vor allem, wenn Gepäck im Auto zurückbleibt.
Die dutzendfach aufgefächerten Arme des Flusses Sile durchziehen das Zentrum Trevisos mit seinen Brücken, Palästen, Klöstern und Kirchen. Am Duomo San Pietro fungieren zwei romanische Löwen als Torwächter. An seiner Fassade wie auch im Inneren vereint er harmonisch die architektonischen Elemente der Baugeschichte vom 12. bis 19. Jh. Das Baptisterium daneben, ursprünglich eine eigenständige Kirche, stammt aus der Romanik. Die Via Calmaggiore, die den Dom mit der zentralen Piazza dei Signori verbindet, säumen Geschäfte aller großen Modemarken.
An die Gründung von Portogruaro durch die Römer erinnert das kleine, feine Museo Nazionale Concordiese. Es stellt zahlreiche antike Funde aus dem Ausgrabungsfeld von Concordia Sagittaria (2 km südlich von Portogruaro) aus. Höhepunkt ist eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.).
Jesolo liegt an der italienischen Adriaküste in der Region Venetien, nur etwa 35 km nordöstlich von Venedig. Mit dem Auto ist Jesolo gut angebunden: Von der Autobahn A4 führt die Schnellstraße direkt in das Stadtgebiet. Jesolo zählt zu den beliebtesten Badeorten Norditaliens und bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Strandurlaub. Neben kilometerlangem Sandstrand überzeugt die Stadt durch eine hervorragende touristische Infrastruktur, vielfältige Freizeitangebote und die Nähe zu kulturellen Highlights wie Venedig und der venezianischen Lagunenlandschaft. Baden und Strandvergnügen in Jesolo Der Strand von Jesolo erstreckt sich über mehr als 15 km feinsten, goldfarbenen Sand und zählt zu den saubersten und bestgepflegten Stränden Italiens. Der flach abfallende Meeresboden macht das Baden besonders familienfreundlich. Entlang der gesamten Küstenlinie befinden sich zahlreiche Strandbäder mit Liegen und Sonnenschirmen, Bars und Sportmöglichkeiten. Für Aktivurlauber stehen Beachvolleyballfelder und Wassersportangebote wie Stand-Up-Paddling, Windsurfen und Tretbootfahren bereit. Dank der zahlreichen Rettungsschwimmerstationen ist Sicherheit am Strand stets gewährleistet. Ausflugsziele rund um Jesolo Neben dem Strandleben bietet die Umgebung von Jesolo vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Die historische Altstadt von Jesolo mit ihren kleinen Gassen, Geschäften und Restaurants lädt zu einem Bummel ein. Besonders sehenswert sind der Torre Caligo und die archäologischen Ausgrabungen der antiken Stadt Equilium. Nur eine kurze Autofahrt entfernt lockt Venedig mit seinen berühmten Kanälen, Palästen und Museen. Naturliebhaber können im nahegelegenen Naturpark der Lagune von Venedig seltene Vogelarten beobachten oder Fahrradtouren entlang der Wasserstraßen unternehmen. Auch das malerische Hinterland mit kleinen Dörfern und Weingütern lohnt einen Besuch.
Venezianische Einflüsse prägen Pordenone, die Hauptstadt des Westfriaul. Im Zentrum liegt die von Laubengängen mit eleganten Läden flankierte Flaniermeile Corso Vittorio Emanuele II. Diese führt zur Piazza Duomo, die der mittelalterliche Palazzo Comunale (1291-1365) mit Uhrturm nach dem Vorbild Venedigs sowie der romanisch-gotische Campanile und der Duomo San Marco rahmen. Der saalartige Innenraum des Doms birgt in der ersten Kapelle rechts ein Altarbild (1515) des Renaissancemalers Il Pordenone, der eigentlich Giovanni Antonio de’ Sacchis (1483-1539) hieß. Das Gemälde zeigt die Schutzmantelmadonna zwischen zwei Heiligen, Joseph und Christophorus. Ausgelassene Gesten und tänzerische Posen bringen Schwung in die Komposition.
Am Duomo San Pietro fungieren zwei romanische Löwen als Torwächter. An seiner Fassade wie auch im Inneren vereint der Dom harmonisch sieben Jahrhunderte Baugeschichte (12.-19. Jh.). Aus der Romanik stammt das Baptisterium daneben. Die heutige Taufkapelle war ursprünglich eine eigenständige Kirche.
In dem winzigen Ort Concordia Sagittaria südlich von Portogruaro haben die Römer Zeugnisse hinterlassen, die im Museo Nazionale Concordiese zu sehen sind. Unter dem spätgotischen Dom (1466) von Concordia Sagittaria mit romanischem Baptisterium und Campanile legten Archäologen Reste frühchristlicher Mosaike frei, die vor Ort zu sehen sind.
Sehr Gut
AKschrieb vor 10 Monaten
Eher ein Ferienpark als ein Campingplatz
Der Bereich für Camper ist der kleinste Teil der Anlage, dafür aber für jeden etwas dabei. Die Parzellen sind relativ eben aber Sandig. Zelte und Tiere sind nicht Erlaubt. Zu 90% gibt es hier Mietobjekte. Die Liegen am Strand und Pool kosten extra. Eigenes Equipment ist am Strand "aus Sicherheitsgrü… Mehr
Außergewöhnlich
Sonerschrieb vor 2 Jahren
Super kompakter Campingplatz der ales bietet
Der Campingplatz ist sehr sauber und gut organisiert. Die Mobilheime und das Restaurant sind klasse. Strand und Pool auch einwandfrei. Wir haben uns als Familie sehr wohl gefühlt!
Birgitschrieb vor 3 Jahren
Falsches Campimgmobile für Micro Camper verboten
Wir wurden gar nicht erst auf den Platz gelassen,obwohl wir jahrelang dort Gäste waren. Zelt, Mobilhome und MiniCamper. Haben anfang des Jahres Reserviert,und angezahlt, nach 1200km fahrt hatten wir dann nach den ihren informationen das falsche Fahrzeug,also ein ausgebauter Micro Camper darf nicht m… Mehr
Sehr Gut
Pierluigischrieb vor 6 Jahren
Super Campingplatz bis auf 2 Sachen....
Super Sauber. gepflegt, Nur netten freundliche Mitarbeiter...….. Aber : 1) am Strand bekommen nur Gäste die Liegen und Schirme mieten 1 Code für die Toilettentüren, das bedeutet die Gäste mit eigene Equipment gehen dann in Meer !!!!! 2) Das Restaurant bietet 1 Super Küche zu normale Preise, aber di… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schöner Platz
Sehr gepflegter Platz. Im Restaurant kann man gut Essen; gibt sogar Frühstücksbuffet. Kompetente Mitarbeiter auf dem Platz, allerdings sind die Security am Strand und die Liegen Stühle Verleiher sehr unfreundlich und das täglich
Außergewöhnlich
Leis Michaelaschrieb vor 7 Jahren
Wunderschön
Sehr freundliches Personal, viele Angebote und die tolle Lage direkt am Meer...allerdings ist es übertrieben, dass die Liegen am Pool extra bezahlt werden müssen.
Sehr Gut
Ginabellaschrieb vor 7 Jahren
Malibu beach - jederzeit gerne wieder!
Der Campingplatz hat sich in den letzten 15 Jahren eher zu einem Camping-Village verwandelt. Was aber meiner Meinung nach sehr gut ist. Das Personal und Animationsteam ist sehr kinderfreundlich. Das Angebot könnte ein bisschen umfangreicher sein. Aber es ist für einen Familienurlaub befriedigend. Sa… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Malibu Beach am Meer?
Ja, Camping Malibu Beach ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Malibu Beach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Malibu Beach einen Pool?
Ja, Camping Malibu Beach hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Malibu Beach?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Malibu Beach?
Hat Camping Malibu Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Malibu Beach?
Wie viele Standplätze hat Camping Malibu Beach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Malibu Beach zur Verfügung?
Verfügt Camping Malibu Beach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Malibu Beach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Malibu Beach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Malibu Beach eine vollständige VE-Station?