Verfügbare Unterkünfte (Camping Piantelle)
...

1/18





Camping Piantelle ist ein kleiner, familienfreundlicher Campingplatz an der Südwestseite des Gardasees. Hier ist es ruhig, der nächste Ort Moniga del Garda liegt 1,2 km entfernt. Gepflegte Standplätze eröffnen traumhafte Seeblicke. In den Pools, der Sauna und beim Yoga gelingt es Urlaubern, vollkommen zu entspannen. Ausflüge führen zu malerischen Orten wie dem Gebirgszug Monte Baldo – einem Paradies für Gleitschirmflieger, Wanderer und Mountainbiker. Der See bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Bootstouren begeistern die ganze Familie.
Gut ausgestatteter Platz in bester Lage direkt am Gardasee.
Self-Check-In. Gemüsegarten. Olivenöl aus eigener Herstellung. Anliegebojen auf dem See (Gebührenpflichtig). Aqua-Spinning.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, mit Schotter durchsetztes, parkähnliches Wiesengelände auf mehreren Terrassen mit vielen Grünflächen. Älterer Platzteil unter dichten Laubbäumen, ein neuerer Bereich mit Pappeln und Blumenschmuck. Zeltplätze unter Olivenbäumen.
Etwa 300 m langer und 10 m breiter, mit großen Steinen befestigter Kiesstrand mit Badesteg.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes. Hundebadeverbot bis 19 Uhr am Strand.
Via San Cassiano 1-A
25080 Moniga
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 31' 12" N (45.52005)
Längengrad 10° 31' 48" E (10.530065)
In Moniga von der SS572 (Desenzano - Salò) seewärts Richtung 'Porto' abzweigen, beschildert.
Der Piazza delle Erbe gilt für viele als der schönste Platz von Mantua: Beeindruckend ist das geschlossene Ensemble der mit großartigen Fresken verzierten Palazzi. Der Platz war das Handelszentrum der Stadt. Heute wird hier täglich ein Obst- und Gemüsemarkt abgehalten und auch Souvenir-Händler bieten ihre Waren an. Am Nordwestende steht der Palazzo della Ragione (Justiz-Palast) von 1250, daneben der Torre dellOrologio (15. Jh.) mit einer astronomischen Uhr. Direkt daneben erhebt sich die zweigeschossige Rotonda San Lorenzo aus dem 11. Jh., die älteste Kirche Mantuas, gegenüber befindet sich die Basilika SantAndrea.
Wie ein gewaltiger Riegel trennt der Monte Baldo das Ostufer des Gardasees vom Etschtal ab: 2000 m hoch, 37 km lang und bis zu 11 km breit. Die unteren Lagen sind dicht bewaldet, die Gipfel von Gras, Heide und Blumen bedeckt: Anemone, Enzian, Edelweiß, Feuerlilie, Orchidee und wilde Pfingstrose – mehr als 600 Pflanzenarten blühen hier, manche von ihnen kommen nur hier vor. Die Seilbahn Funivia Panoramica erklimmt von Malcesine über die Mittelstation San Michele den Tratto Spino (1720 m). Auch Mountainbikes werden befördert, denn hier oben warten neben schönen Ausblicken auch gute Trails.
Der Cascata del Varone ist eine außergewöhnliche Attraktion im Val di Tenno. Das türkisblaue Wasser des Wildbachs Magnone stürzt hier knapp 100 m hinab in eine tiefe Schlucht. Die massive Kraft des Wassers hat im Laufe der Zeit auch zwei Grotten in den Felsen geformt, die ebenfalls Teil des Parco Grotta Cascata del Varone sind und besichtigt werden können. Hinter dem Kassenhäuschen gelangt man über gesichertr Brücken und Treppen in die Klamm, in der die Wassermassen des Varone gischtsprühend und tosend hinunterstürzen. Es ist ratsam, eine Regenjacke mitzunehmen. 1901 besichtigte Thomas Mann den 1874 zugänglich gemachten Wasserfall von Varone. Seine Eindrücke nutzte er für eine theatralische Szene in seinem Roman ›Der Zauberberg (1924).Der Weg zum Wasserfall mit Treppen, Absätzen und Brücken bietet Besuchern Besucher die mystische Schönheit der Natur sicher erleben lässt.
Etwas abseits vom Trubel in Bardolinos Zentrum verbirgt sich die Kirche San Severo. Ein hoher vierkantiger Turm zeigt das Ziel an, wenn man von der Ortmitte durch einen kleinen Park Richtung Gardesana geht. Auf den ersten Blick ein klassisches, in seiner Einfachheit ergreifendes Beispiel romanischer Kunst mit einer Besonderheit: Sie steht auf einer langobardischen Krypta aus dem 8. Jh. Die Fresken im Inneren der Kirche sind zwar verblichen, aber dennoch ein sehenswertes Beispiel romanischer Malerei, die auf bewegte Weise vom Leben Christi erzählt.
Malcesine als beliebte Ferienregion in Venetien ist ein wunderbares Beispiel für Reisetipps, die Urlaubsgäste am Lago di Garda erwarten. Der Ort am Ostufer des Gardasees ist populäres Urlaubsziel in der Region. Das liegt an der Kombination aus direktem Seezugang mit Kiesstrand, der lebendigen Atmosphäre in der Stadt und zahlreichen Ausflugszielen in unmittelbarer Nähe. Malcesine-Reisetipps: unterwegs am östlichen Gardasee Zu den Highlights bei einem Aufenthalt in Malcesine gehört das gut erhaltene mittelalterliche Stadtzentrum. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Scaligerburg (Castello Scaligero) , die erhaben am Ufer des Sees thront. Die Höhenburg stammt aus dem Jahr 1277 und hat schon Goethe bei seinen vielen Aufenthalten in der Region inspiriert. Auf dem Stadtplan sind viele Gassen mit Geschäften, Restaurants und Cafés zu finden. Reiseführer für Malcesine: die schönsten Ziele in der Region Einen Besuch wert ist das Val di Sogno . Nicht von ungefähr heißt diese Gegend südlich von Malcesine „Tal der Träume“. Die einzigartige Lage direkt am See und die üppige Vegetation sind die ideale Umgebung, um die Seele baumeln zu lassen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.7Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
6.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
6.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
9.2Gut7
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2024
Positiv: Schöne ruhige Lage. Nettes Publikum. XXL Stellplatz sind super, wenn man wirklich Ruhe sucht oder einen großen Camper dabei hat. Mit 120qm hat man ausreichend Platz. Das Poolerleben war sehr angenehm. Keiner kämpft um Liegen, es sind genügend vorhanden. Animation ist vorhanden, aber dezent
Gut7
Jo
Wohnwagen
Familie
August 2024
Wir waren als Familie im August 2024 eine Woche auf dem Platz. Die Lsge des Campingplatzes ist top. Das Dorf Moniga bietet eine tolle Bäckerei ind leckere Restaurants. Der Strand des Campingplatzes ist sehr schön. Es gibt viel Platz. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Anlage ist
Hervorragend9
Hans
Wohnwagen
Paar
Juni 2023
Unsere Neuentdeckung 2023. Sauber, angenehmes Publikum, gute Lage. Im See zahlreiche grosse Steine. Gespannfahrer sollten rangierfreudig sein und ueber ein Zugfahrzeug verfuegen, das die Steigung zu meistern vermag.
4
Bürschi
Juli 2023
Wir waren zwischenzeitlich das sechste Mal hier gewesen und vorerst auch zum letzten Mal, wenn sich nicht gravierend etwas am Zustand des Platzes ändert. Es wäre weiterhin ein schöner Campingplatz, wenn der Besitzer etwas in den Platz investieren und ihn in vor allem in Schuss halten würde. Das Sani
Sehr gut8
Stephan
August 2021
Wir waren mehrfach hier und haben immer eine tolle Zeit auf dem Platz verbringen können. Die sanitären Anlagen wurden überarbeitet und bieten alles was man braucht. Sehr freundliches Personal. Die Ausfahrt ist für breite Wohnmobile eher eine Herausforderung, kann aber gemeistert werden. Das Lokal is
Hervorragend10
Alex
März 2023
Anlage sehr sauber, Sanitäranlagen immer sauber allerdings etwas in die Jahre gekommen, Personal sehr freundlich, Restaurant am Platz einfach nur Top
Hervorragend10
fritzinaontour
März 2023
Schöner Platz direkt an der Promenade, im unteren Bereich terrassiert mit ausreichend großen Stellplätzen. Sanitäre Anlagen sehr sauber, Personal sehr nett und hilfsbereit, Lädchen am Platz hat alles Nötige. Falls Ihr Räder mitnehmen wollt, Radwewege sind auf dieser Seite des Sees eher selten.
Hervorragend10
N
August 2022
Wir waren im September zum zweiten Mal hier und waren erneut begeistert 🤩 Anlage sehr gepflegt und sauber und das Personal sehr nett und hilfsbereit 👍🏼 Wir hatten einen Stellplatz im unteren Bereich mit Blick auf den See, ein Traum. Der Platz (Alfa blu) hat Strom-, Wasser- und Abwasseranachluss. San
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 07.06. | -25% |
|
09.09. - 13.10. | -25% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 65,00 EUR |
Familie | ab 75,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Vor der malerischen Kulisse des Gardasees und eingebettet in historischen Baumbestand und Olivenhaine ist der Platz Camping Piantelle ein wahres Naturidyll und ein idealer Rückzugsort für entspannungssuchende Camper. Gäste erfreuen sich an attraktiven Serviceleistungen und am platzeigenen Sandstrand.
Wie von einem wunderschönen Landschaftsgemälde abgeschaut, begeistert die üppige Natur mit grünen Wiesen und imposanten Olivenbäumen auf der Ferienanlage Camping Piantelle am Südwestufer des Gardasees. In diesem Idyll liegen die bis zu 80 Quadratmeter großen Stellplätze des Types Bravo. Rund 75 Quadratmeter messen die Alfa Parzellen, die teilweise direkt mit Blick auf den See platziert sind. Darf es etwas größer ausfallen, sind die Stellplätze XXL mit 120 Quadratmetern sicherlich ideal. Neben den 121 Parzellen verteilen sich auf dem gut 18,5 Hektar großen Campingplatz 140 Mobilheime und Ferienwohnungen. Außerdem bieten vier Apartments Platz für bis zu sieben Gäste: Sie liegen direkt gegenüber der beiden Pools. Die Lake Dream Mobilheime auf dem Campingplatz bestechen mit modernem Flair und sehr großer Terrasse. Damit sich jeden Morgen der Duft von frischen Brötchen im Ferienhaus oder dem Camper verteilt, gibt es einen Backwarenstand direkt im Minimarkt. Dort finden Gäste auch Käse und Wurst, Obst und Gemüse sowie Haushaltswaren. Umfassend ist auch die Speisekarte im Restaurant des Camping Piantelle. Kindergerichte ebenso wie hausgemachte Pizzen, italienische Antipasti und authentische Eiscreme können die Urlauber hier in gemütlichem Ambiente bestellen. Besonders das schmackhafte Olivenöl zeichnet das Restaurant aus, denn schließlich wird es direkt vor Ort produziert. Ebenfalls direkt auf der Ferienanlage findet eine dezente sportliche Animation mit Yoga, Wassergymnastik und Aerobic statt. Ein kindergerechtes Unterhaltungsangebot ist in diesem Ferienpark im Norden Italiens ebenfalls selbstverständlich.
Das Ambiente auf dem naturbelassenen Campingplatz ist entspannt, ungezwungen und vor allem erholsam. Gerne dösen die Gäste im Schatten der Olivenbäume dahin und halten eine Siesta, sonnen sich am Strand oder amüsieren sich mit den Kindern auf dem Spielplatz. Ebenso idyllisch ist ein Spaziergang in die Stadt Moniga del Garda, die vor allem für ihre Hafenpromenade bekannt ist. Von dort aus starten private Bootsausflüge hinaus auf den Gardasee. Ebenfalls von überregionalem Ruf sind die Weine aus Moniga. Touren durch die Winzerbetriebe und die Weingüter sowie Verkostungen werden regelmäßig angeboten. Für ausgiebiges Shopping und ein bisschen Sightseeing ist wiederum die etwa 20 km vom Camping Piantelle entfernte Stadt Salò ideal.
Liegt der Camping Piantelle am See?
Ja, Camping Piantelle ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Piantelle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Piantelle einen Pool?
Ja, Camping Piantelle hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Piantelle?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Piantelle?
Hat Camping Piantelle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Piantelle?
Wann hat Camping Piantelle geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Piantelle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Piantelle zur Verfügung?
Verfügt Camping Piantelle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Piantelle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Piantelle entfernt?
Gibt es auf dem Camping Piantelle eine vollständige VE-Station?