Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Gut ausgestatteter Platz in bester Lage direkt am Gardasee.
Self-Check-In. Gemüsegarten. Olivenöl aus eigener Herstellung. Anliegebojen auf dem See (Gebührenpflichtig). Aqua-Spinning.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Piantelle)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, mit Schotter durchsetztes, parkähnliches Wiesengelände auf mehreren Terrassen mit vielen Grünflächen. Älterer Platzteil unter dichten Laubbäumen, ein neuerer Bereich mit Pappeln und Blumenschmuck. Zeltplätze unter Olivenbäumen.
Etwa 300 m langer und 10 m breiter, mit großen Steinen befestigter Kiesstrand mit Badesteg.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes. Hundebadeverbot bis 19 Uhr am Strand.
Via San Cassiano 1-A
25080 Moniga
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 31' 12" N (45.52005)
Längengrad 10° 31' 48" E (10.530065)
In Moniga von der SS572 (Desenzano - Salò) seewärts Richtung 'Porto' abzweigen, beschildert.
Mantuas größte Kirche ist ein Bau aus der Zeit der lombardischen Frührenaissance. Die Fassade stammt von Leon Battista Alberti (1404–72) und erinnert mit ihrem kassettierten Rundbogen und den Pilastern an römische Triumphbögen. Ein Motiv, das auch im Inneren wiederkehrt, denn das weite Mittelschiff überspannt ein gewaltiges, ebenfalls mit Kassetten geschmücktes Tonnengewölbe. Zur Piazza delle Erbe hin ist die Kirche auf ihrer Gesamtlänge von 105 m mit den Kolonnaden alter Handelshäuser zugebaut.
Italiens größter Vergnügungspark bietet Themendörfer, Fahrattraktionen und Shows. Die Fuga da Atlantide stellt den Untergang von Atlantis dar, jenem Inselreich aus grauer Vorzeit, das vom Meer verschluckt wurde. Zur Kulisse gehören Felsengebirge, Ruinen, Säulen, Bogengänge, Meeresgrotten und ein 11 m großer zorniger Neptun. Das große Sea Life Aquarium liegt gleich nebenan.
In der Hügellandschaft bei Pastrengo bietet der Parco Natura Viva einen Lebensraum für 1500 Tiere, darunter Tiger, Löwen und Nashörner. Der Parco Faunistico kann zu Fuß besichtigt werden, und es gibt einen Safaripark, der mit dem eigenen Auto inmitten frei laufender Tiere erkundet werden kann.
Die Arena di Verona aus dem 1. Jh. n. Chr. gehört zu den größten und am besten erhaltenen römischen Amphitheatern. Vom äußeren Ring, der das Bauwerk ursprünglich vollständig umgab, sind nach einem Erdbeben 1117 allerdings nur noch vier Bögen erhalten. Einst war die Arena Schauplatz blutiger Gladiatorenkämpfe, heute ist sie der Welt größtes Freiluftopernhaus. 22 000 Menschen finden im Oval Platz. Ebenso berühmt wie die Aufführungen der Opernfestspiele ist das bunte Treiben der Zuschauer. Eigenes Picknick darf nicht mehr mitgebracht werden, aber kleine Getränkeflaschen (0,5 l, keine Glasflaschen), Brötchenverkäufer laufen durch die Reihen. Die Stimmung ist ausgelassen, und dann kommt der schönste Moment, wenn die Lichter gelöscht und Tausende von Kerzen entzündet werden.
Von der Arena führt die Einkaufsstraße Via Mazzini hinein in die mittelalterliche Stadt, direkt zur lang gestreckten Piazza delle Erbe. Marktstände, Kunden und Flaneure verstellen ein wenig den Blick auf den Marmorbaldachin des Capitello aus dem 15. Jh., von dem einst der Magistrat seine Beschlüsse verkündete. Den Marktplatz überragt der 84 m hohe Wehrturm Torre dei Lamberti. Von seiner Plattform schweift der Blick über die ganze Stadt mit ihrer Fülle an Bauwerken verschiedener Epochen.
Zentrum des Anbaugebietes Valpolicella Classico ist das Dorf San Giorgio, etwa 20 km nordwestlich von Verona. Die Pfarrkirche aus hellem Bruchstein stammt aus dem 11. Jh. Innen überwiegt rosafarbener Marmor, der aus den umliegenden Hügeln gebrochen wurde. Beachtenswert sind die Wandmalereien aus dem 12. Jh. und der steinerne Altarbaldachin mit frühchristlichen Symbolen aus der Langobardenzeit. Vom Dorfplatz aus, ein wenig rechts von der Kirche, kann man den Ausblick auf die Marmorbrüche, die Weinberge, den Gardasee und die gesamte Poebene genießen - kein Wunder, dass dies ein Malern und Zeichnern bevorzugter Ort ist.
An der Ostseite der Piazza delle Erbe befindet sich der schmale Arco della Costa, der Rippenbogen, benannt nach der im Scheitel hängenden Rippe eines Wals. Von dort gelangt man zur Piazza dei Signori mit mehreren Regierungsgebäuden. Der Platz, wegen seiner Dante-Statue auch Piazza Dante genannt, gleicht einem aristokratischen Saal. Alle Gebäude sind verbunden, nur fünf Durchgänge gibt es. Rechter Hand erhebt sich der Palazzo del Comune, daneben der wehrhafte Gerichtspalast, Palazzo dei Tribunali, der das Machtstreben des Scaliger-Fürsten Cansignorio symbolisiert. Der bedeutendste Scaliger, Cangrande I., residierte 1308–29 im links anschließenden Palazzo del Governo. Dem Palazzo dei Tribunali gegenüber berichtet die herrliche Loggia del Consiglio von einer anderen Zeit: Mit ihr setzten sich im 15. Jh. die Venezianer als neue Herren der Stadt ein Denkmal. Die Kulisse lässt sich vom Caffè Dante aus genießen, dem ältesten Kaffeehaus der Stadt.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Monaten
Ist ok - Sanitäranlagen reißen leider alles runter
Positiv: Schöne ruhige Lage. Nettes Publikum. XXL Stellplatz sind super, wenn man wirklich Ruhe sucht oder einen großen Camper dabei hat. Mit 120qm hat man ausreichend Platz. Das Poolerleben war sehr angenehm. Keiner kämpft um Liegen, es sind genügend vorhanden. Animation ist vorhanden, aber dezent … Mehr
Sehr Gut
Joschrieb vor 5 Monaten
Toller Strand und gute Lage
Wir waren als Familie im August 2024 eine Woche auf dem Platz. Die Lsge des Campingplatzes ist top. Das Dorf Moniga bietet eine tolle Bäckerei ind leckere Restaurants. Der Strand des Campingplatzes ist sehr schön. Es gibt viel Platz. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Anlage ist … Mehr
Außergewöhnlich
Hansschrieb vor 7 Monaten
Campen, wie es sein sollte.
Unsere Neuentdeckung 2023. Sauber, angenehmes Publikum, gute Lage. Im See zahlreiche grosse Steine. Gespannfahrer sollten rangierfreudig sein und ueber ein Zugfahrzeug verfuegen, das die Steigung zu meistern vermag.
Bürschischrieb letztes Jahr
Hat die besten Jahre hinter sich
Wir waren zwischenzeitlich das sechste Mal hier gewesen und vorerst auch zum letzten Mal, wenn sich nicht gravierend etwas am Zustand des Platzes ändert. Es wäre weiterhin ein schöner Campingplatz, wenn der Besitzer etwas in den Platz investieren und ihn in vor allem in Schuss halten würde. Das Sani… Mehr
Sehr Gut
Stephanschrieb vor 2 Jahren
Super schöner Platz. Bisschen steil aber toll gelegen.
Wir waren mehrfach hier und haben immer eine tolle Zeit auf dem Platz verbringen können. Die sanitären Anlagen wurden überarbeitet und bieten alles was man braucht. Sehr freundliches Personal. Die Ausfahrt ist für breite Wohnmobile eher eine Herausforderung, kann aber gemeistert werden. Das Lokal is… Mehr
Außergewöhnlich
Alexschrieb vor 2 Jahren
Schön aufgeteilter Campingplatz, für jedes Alter zu empfehlen
Anlage sehr sauber, Sanitäranlagen immer sauber allerdings etwas in die Jahre gekommen, Personal sehr freundlich, Restaurant am Platz einfach nur Top
Außergewöhnlich
fritzinaontourschrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswert!!!
Schöner Platz direkt an der Promenade, im unteren Bereich terrassiert mit ausreichend großen Stellplätzen. Sanitäre Anlagen sehr sauber, Personal sehr nett und hilfsbereit, Lädchen am Platz hat alles Nötige. Falls Ihr Räder mitnehmen wollt, Radwewege sind auf dieser Seite des Sees eher selten.
Außergewöhnlich
Nschrieb vor 2 Jahren
Wir kommen wieder
Wir waren im September zum zweiten Mal hier und waren erneut begeistert 🤩 Anlage sehr gepflegt und sauber und das Personal sehr nett und hilfsbereit 👍🏼 Wir hatten einen Stellplatz im unteren Bereich mit Blick auf den See, ein Traum. Der Platz (Alfa blu) hat Strom-, Wasser- und Abwasseranachluss. … Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 65,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 75,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 39,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vor der malerischen Kulisse des Gardasees und eingebettet in historischen Baumbestand und Olivenhaine ist der Platz Camping Piantelle ein wahres Naturidyll und ein idealer Rückzugsort für entspannungssuchende Camper. Gäste erfreuen sich an attraktiven Serviceleistungen und am platzeigenen Sandstrand.
Wie von einem wunderschönen Landschaftsgemälde abgeschaut, begeistert die üppige Natur mit grünen Wiesen und imposanten Olivenbäumen auf der Ferienanlage Camping Piantelle am Südwestufer des Gardasees. In diesem Idyll liegen die bis zu 80 Quadratmeter großen Stellplätze des Types Bravo. Rund 75 Quadratmeter messen die Alfa Parzellen, die teilweise direkt mit Blick auf den See platziert sind. Darf es etwas größer ausfallen, sind die Stellplätze XXL mit 120 Quadratmetern sicherlich ideal. Neben den 121 Parzellen verteilen sich auf dem gut 18,5 Hektar großen Campingplatz 140 Mobilheime und Ferienwohnungen. Außerdem bieten vier Apartments Platz für bis zu sieben Gäste: Sie liegen direkt gegenüber der beiden Pools. Die Lake Dream Mobilheime auf dem Campingplatz bestechen mit modernem Flair und sehr großer Terrasse. Damit sich jeden Morgen der Duft von frischen Brötchen im Ferienhaus oder dem Camper verteilt, gibt es einen Backwarenstand direkt im Minimarkt. Dort finden Gäste auch Käse und Wurst, Obst und Gemüse sowie Haushaltswaren. Umfassend ist auch die Speisekarte im Restaurant des Camping Piantelle. Kindergerichte ebenso wie hausgemachte Pizzen, italienische Antipasti und authentische Eiscreme können die Urlauber hier in gemütlichem Ambiente bestellen. Besonders das schmackhafte Olivenöl zeichnet das Restaurant aus, denn schließlich wird es direkt vor Ort produziert. Ebenfalls direkt auf der Ferienanlage findet eine dezente sportliche Animation mit Yoga, Wassergymnastik und Aerobic statt. Ein kindergerechtes Unterhaltungsangebot ist in diesem Ferienpark im Norden Italiens ebenfalls selbstverständlich.
Das Ambiente auf dem naturbelassenen Campingplatz ist entspannt, ungezwungen und vor allem erholsam. Gerne dösen die Gäste im Schatten der Olivenbäume dahin und halten eine Siesta, sonnen sich am Strand oder amüsieren sich mit den Kindern auf dem Spielplatz. Ebenso idyllisch ist ein Spaziergang in die Stadt Moniga del Garda, die vor allem für ihre Hafenpromenade bekannt ist. Von dort aus starten private Bootsausflüge hinaus auf den Gardasee. Ebenfalls von überregionalem Ruf sind die Weine aus Moniga. Touren durch die Winzerbetriebe und die Weingüter sowie Verkostungen werden regelmäßig angeboten. Für ausgiebiges Shopping und ein bisschen Sightseeing ist wiederum die etwa 20 km vom Camping Piantelle entfernte Stadt Salò ideal.
Liegt der Camping Piantelle am See?
Ja, Camping Piantelle ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Piantelle erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Piantelle einen Pool?
Ja, Camping Piantelle hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Piantelle?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Piantelle?
Hat der Campingplatz Camping Piantelle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Piantelle?
Wann hat Camping Piantelle geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Piantelle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Piantelle zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Piantelle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Piantelle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Piantelle entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Piantelle eine vollständige VE-Station?