Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/7
(49Bewertungen)
FabelhaftLebhafter Platz mit herzlicher Atmosphäre und direktem Zugang zum Sandstrand.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Lino)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit viel Blumenschmuck. Gekieste Parzellen mit Hecken eingefasst, meist überdacht durch Weinranken (Höhe 3,30 m), einige auch durch Kunststoff-Mattendächer. Am Ortsrand, Nachbarplatz angrenzend. Straße in Hörweite.
Etwa 90 m langer und bis zu 20 m breiter, von Oleanderbäumen gesäumter Sandstrand. Vorgelagert eine Steinmole.
Via N. Sauro, 4
18010 Cervo
Ligurien
Italien
Breitengrad 43° 55' 23" N (43.92328333)
Längengrad 8° 6' 33" E (8.1092)
Lillyschriebvor 3 Monaten
Nette Lage, nettes Personal, enge Stellplätze
Gute Lage des Campingplatzes, man kann fußläufig über viele Treppen das sehr sehenswerte Dorf Cervo erreichen, das auf einem Berg liegt. Ebenso San Bartolomeo al Mare mit typischer italienischer Strandbadatmosphäre. Mit dem Fahrrad kommt man über die Staatsstraße in ca. 15 min nach Diano Marina, ein… Mehr
Brittaschriebvor 3 Monaten
Nette Campingplatz am Meer
Der Campingplatz liegt direkt am Meer und nur wenige Schritte von der schönen Altstadt von Cervo entfernt. Der Strand selber ist so lala. Duschen und WC sind in Ordnung, müssten in der Hauptsaison aber noch häufiger gereinigt werden. Im kleinen Shop gibt es leckere Brötchen. Der Strom kostet mittler… Mehr
Sehr GutThomas schriebvor 3 Monaten
Klein aber fein
Kleiner, aber feiner Stadtcampingplatz. Sehr sauber. Einziges Manko: Ab 23.00 Uhr wird in den Duschen das Wasser abgestellt. Blöd, wenn man nach dem Ausgehen noch duschen möchte.
AußergewöhnlichCarsten schriebvor 4 Monaten
Sehr guter Campingplatz.
Ein schöner kleiner Campingplatz, der familiär geführt wird. Gute Sanitäranlagen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Der Strand ist sehr schön , die Badestelle am Mittelmeer ist durch eine künstliche Einfassung wie eine Bucht in der man Kinder unbeaufsichtigt baden lassen kann. Gutes … Mehr
AußergewöhnlichUweschriebvor 7 Monaten
Sehr guter Campingplatz
Angefangen vom Services bis hin zur Anlage unschlagbar. Hatten bei Ankunft Autopanne wir wurden in jeglicher Hinsicht unterstützt. Sanitäre Anlagen top. Strand super, vor allem auch für Kinder. Sind jetzt zum dritten Mal hier und kommen im August wieder. Restaurant toll inkl. Brötchen Service für Fr… Mehr
AußergewöhnlichRogerschriebvor 7 Monaten
Waren sehr zufrieden
Sind sehr herzlich empfangen worden. Obwohl wir nicht reserviert hatten, bekamen wir ein Platz. Dürften sogar wählen. Man hat uns alles ziemlich ausführlich erklärt und beim rangieren geholfen. Wir haben zunächst 3 Tage gebucht und dann noch verlängert. Hier kommt man sogar ohne italienisch weiter d… Mehr
AußergewöhnlichChianti56schriebletztes Jahr
Ein toller und richtig gut geführter Platz
Schon die Optik bezaubert: Multicolori Oleander. Super gepflegt. Dazu haben die meisten Plätze etwas Schatten durch Hecken und alte gezogene Weinstöcke. Wir empfanden Gebäude wie Außenanlagen als mehr als Sauber. Gärtner wie Putzteam sind Stammkräfte - das merkt man und genießt es jeden Tag! Der Pl… Mehr
AußergewöhnlichUweschriebletztes Jahr
Super Camping
Wo soll ich anfangen? Der Campingplatz ist einfach super, wir wurden hier herzlich empfangen, bis hin zu den Mitarbeitern (Staff) die uns mit Geduld auf unseren Platz eingewiesen haben. Der Platz ist echt schön angelegt, kein weiter Weg bis zum Privatstrand, hier sitzt den ganzen Tag ein Bademeister… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 5,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 2 Jahre |
Pro Standplatz | 45,00 EUR - 60,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 2,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 0,50 EUR |
Strom pro kWh | 0,50 EUR |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Freibad | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Das Camping Lino befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem kleinen, aber ausgesprochen feinen Sandstrand am Mittelmeer. Die Anlage selbst verspricht Ruhe und Erholung und ist besonders für Paare geeignet, die Entspannung suchen. Auf dem tierfreundlichen Campingplatz sind auch Vierbeiner willkommen, auf die hier zahlreiche Annehmlichkeiten warten.
Das Camping Lino liegt im Nordwesten Italiens direkt an der Mittelmeerküste. Die Anlage befindet sich dabei etwa 300 m von Cervo, der nächstgrößeren Gemeinde, entfernt und gehört zur Provinz Imperia in der Region Ligurien. Der Campingplatz verfügt über einen eigenen Küstenzugang und einen knapp 90 m langen Sandstrand, der in den Sommermonaten zum Sonnen und Baden einlädt. Insgesamt ist das Camping Lino mit 78 parzellierten Stellplätzen, die zwischen 50 m² und 75 m² groß sind, vergleichsweise klein und für seine ruhige Atmosphäre bekannt. Auf der Gesamtfläche von 1,1 Hektar finden sich außerdem noch zwei Plätze für Dauercamper sowie 23 Mietunterkünfte. Zur Standardausstattung vor Ort gehören Waschmaschinen und Wäschetrockner, sodass die Urlauber hier problemlos ihre Kleidung reinigen können. Das ist besonders bei einem längeren Aufenthalt von Vorteil. Auf der hundefreundlichen Anlage gibt es zudem spezielle Hundeduschen und Futternäpfe für das Haustier. Außerdem finden sich auf dem Camping Lino noch ein Lebensmittelladen, eine Gaststätte, ein Fahrradverleih und sogar ein beheizbares Freibad. Abgerundet wird der positive Gesamteindruck durch die ausgesprochen freundliche Atmosphäre. Dank der ungezwungenen Stimmung ist das Camping Lino nicht nur ideal zum Entspannen, sondern auch zum Kennenlernen der anderen Camper geeignet.
Neben traumhaften Sandstränden entlang des Ligurischen Meeres bietet die Region im Nordwesten Italiens auch einige malerische Wandergebiete durch die nahen Berge. Ebenfalls beliebt sind Spaziergänge ins nahegelegene Cervo, das mit seiner historischen Altstadt einige kulturelle und architektonische Sehenswürdigkeiten bietet. Besonders die Burg und die Barockkirche San Giovanni Battista sind populäre Fotomotive. Wer Tagestouren mit dem Auto unternehmen möchte, hat die freie Auswahl an Zielen in der Umgebung. Sehr beliebt sind etwa Fahrten über die französische Grenze nach Nizza, das man in einer knappen Stunde erreicht, oder der 3.297 m hohe Monte Argentera direkt an der Grenze der beiden Länder.
Liegt der Camping Lino am Meer?
Ja, Camping Lino ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Lino erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Lino einen Pool?
Ja, Camping Lino hat einen Pool. Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Lino?
Hat der Campingplatz Camping Lino eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lino?
Hat der Campingplatz Camping Lino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Lino?
Wann hat Camping Lino geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Lino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lino zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Lino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Lino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Lino entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Lino eine vollständige VE-Station?