


Villaggio Camping Capo Ferrato
Auf Genuss, Tradition und regionale Wein- und Esskultur wird hier besonderer Wert gelegt - vor allem während der 'sardischen Wochen' im Mai/Juni und September/Oktober.
Unterkünfte
Deine Reisedaten
Für die gewählten Reisedaten haben wir von diesem Campingplatz derzeit keine Angebote vorliegen.
Platzinfos
76
(davon 76 parzelliert)28
4
- Parzellengröße:80 - 90 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:2 ha
- Betriebszeit 2021:01.04-02.11
- Mittagsruhe:13:30 - 15:30 Uhr
- Geräuschkulisse:Nachts ruhig
- Betriebsführung:Umweltorientierte Betriebsführung
- Höhe über NN:4 m
- Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch
- Lage:Schön gelegen
- Nächstgelegene Ortsmitte:Muravera (in 29 km)
- Öffentliche Haltestelle:500 m
- ADAC Suchnummer:IS3270
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Platz direkt am Strand (Meer)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Keine Hunde im Zeitraum: 1.7. - 31.8.
Sport
- Beachvolleyball
- Fahrradverleih
- Mehrzwecksportfeld
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 0.5 km)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 0.5 km)
- Imbiss (in 0.5 km)
- Supermarkt (in 0.5 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- 6 CEE-Steckdosen (6 Ampere)
- 76 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Entleerung von Abwassertanks
- Geschirrspülbecken
- Sitztoiletten
- Stehtoiletten
Standplatz
- 76 CEE-Steckdosen
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Unterhaltungsprogramm
Zertifikate
- Umweltfreundlich nach ADAC Standard
Unterkünfte
- 1 Miet-Mobilheim
- 27 Miet-Bungalows
- 76 Standplätze für Urlauber
- 76 parzellierte Standplätze
- 4 Plätze für Dauercamper
Preise Sommer-Hauptsaison
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 14,00 EUR |
Pro Kind 3 bis 12 Jahre | 10,50 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Standplatz | 17,80 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Kurtaxe pro Nacht | 1,00 EUR |
Strom pro Nacht | 3,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 61,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
12,00 EUR
ADAC Campcard-Rabatt auf eigenbetriebene Mietunterkünfte | |
Rabatt-Zeitraum | 17.10.2021 - 02.11.2021 01.04.2021 - 19.05.2021 |
Rabatt pro Übernachtung | 10% |
Karte
Adresse
Villaggio Camping Capo Ferrato
Loc. Costa Rei, Via delle Ginestre, 12
09043 Muravera
Sardinien
Italien
GPS-Koordinaten
Breitengrad 39° 14' 34" N (39.24291667)
Längengrad 9° 34' 9" E (9.56926667)
Anfahrtsweg
Von der SS125, Ausfahrt Olia Speciosa weiter Richtung Costa Rei. Noch ca. 7 km. Liegt am südlichen Ortsrand von Costa Rei. Beschildert.
Weitere Infos über Villaggio Camping Capo Ferrato
Ein langer, weißer Sandstrand und aquamarinblaues Meer erwarten die Besucher im Villaggio Camping Capo Ferrato auf Sardinien. Das feinsandige Ufer und das flache Wasser machen die Lage des kinderfreundlichen Campingplatzes insbesondere bei Familien beliebt. Während sich der Nachwuchs auf zwei großen Spielplätzen austobt, genießen die Eltern den Blick über das funkelnde Meer, mit dem viele der Stellplätze begeistern.
3,5-Sterne-Campingplatz mit direktem Strandzugang
Das Villaggio Camping Capo Ferrato liegt an der malerischen Costa Rei, dem Küstenabschnitt mit den schönsten Stränden Sardiniens. Die Ferienanlage ist eingebettet zwischen den Sanddünen und uralten Wacholderbäumen der Spiaggia di Santa Giusta und dem Naturschutzgebiet Capo Ferrato mit seinen blauen Lagunen und dem bis zu 1.050 m hohen Monte Ferru. Der nächstgrößere Ort ist das etwa 29 km entfernte mittelalterliche Städtchen Muravera. Auf dem Campingplatzgelände sind insgesamt 83 nummerierte Parzellen für Gäste mit Wohnwagen oder Wohnmobil vorhanden. Wahlweise schattige oder sonnige Plätze unmittelbar am Meeresufer überzeugen mit freiem Blick auf das Meer. Nur wenige Meter weiter im Landesinneren befinden sich Stellflächen unter kühlenden Eukalyptusbäumen. Jeder Standplatz misst 80 bis 100 Quadratmeter und verfügt über einen EU-konformen Stromanschluss. Ebenso stehen den Besuchern zwei Sanitäranlagen mit warmen Duschen und chemischen Toiletten zur Verfügung. Zudem gibt es Spülräume mit heißem Wasser, Waschmaschinen und einen Wäschetrockner. Mit Wickeltischen und Babywannen punktet das Villaggio Camping Capo Ferrato bei jungen Eltern. Im gesamten Campingdorf, sogar am Strand, können Internetfreunde das kostenlos bereitgestellte WLAN nutzen. Reisende schwärmen insbesondere von der familiären und herzlichen Atmosphäre. Die Mitarbeitenden überzeugen durch ihre Gastfreundschaft und unterstützen die Gäste gerne bei der Auswahl der perfekten Unterkunft. Kinder können sich kreativ mit den motivierten Animateuren vergnügen, und abends finden regelmäßig abwechslungsreiche Aufführungen statt.
Durch die mediterrane Landschaft reiten und prächtige Höhlen erkunden
Unweit vom Villaggio Camping Capo Ferrato warten in der Reitschule Iba Sa Cresia wunderschöne und gut ausgebildete Pferde darauf, mit kleinen und großen Abenteurern einen Ausflug in die Natur zu unternehmen. Auf dem rhythmisch schaukelnden Rücken der sanften Tiere geht es wahlweise im wilden Galopp über den Strand oder im sanften Schritt an der schroffen Küste entlang zum Leuchtturm des Capo Ferrato. Eine Attraktion der Region, die sich Aktivurlauber nicht entgehen lassen sollten, ist die riesige Su-Marmuri-Grotte im Gebirge des Capo Ferrato. Im Rahmen einer deutschsprachigen Führung streifen Höhlenforscher über zahlreiche Treppen und Stege durch bis zu 50 m hohe Gänge und Räume mit faszinierenden Tropfsteinformationen.