Verfügbare Unterkünfte (Camping Baia Verde)
...
1/29
Mit seiner Lage am Westufer des Gardasees und der gepflegten Poollandschaft macht das Camping Baia Verde richtig Lust auf einen Urlaub in der Provinz Brescia.
Familien fühlen sich auf dem Camping Baia Verde besonders wohl: Sie finden auf den beiden Spielplätzen, im Fernsehraum und Spielzimmer viel Abwechslung. Der 370 m² große Pool in Form einer Lagune ist an heißen Tagen ein Anziehungspunkt: Hier gibt es ein Kinderbecken sowie mehrere Hydromassagestationen. Alle Standplätze sind mit Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss ausgestattet. Sie befinden sich auf einem gepflegten Wiesengrund. Bäume spenden natürlichen Schatten. Man kann zum Standplatz ein privates Badezimmer mieten.
Gepflegter, recht ruhig gelegener Platz am Gardasee mit umfangreichem Kinderprogramm.
Fahrrad-Reparaturstation. Bootslip in der Nähe des Platzes.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, gärtnerisch gestaltetes Wiesengelände, der schmalere, seenahe Platzteil auch mit Oleanderbüschen und mittelhohen Bäumen. An einer Seite von hohen Hecken umgeben, auf der anderen von einem Bachlauf begrenzt. Nachbarplatz angrenzend.
Über einen öffentlichen Fußweg zum etwa 70 m langen, bis zu 15 m breiten Kiesstrand.
Via dell'Edera 19
25080 Manerba del Garda
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 33' 40" N (45.56135)
Längengrad 10° 33' 12" E (10.55351667)
In Manerba beschildert.
Die Felsgravierungen des Monte Luppia sind gut von San Vigilio aus zu erreichen. Ca. 2,5 Std. braucht man für den Hin- und Rückweg. Auch wenn der Weg hinauf zu den teilweise jahretausendealten Darstellungen von Kriegern, Jagdtieren und Schiffen und zu einem grandiosen Seepanorama rot-weiß markiert ist und keine größeren Anforderungen stellt, sollte man mit einer guten Wanderkarte ausgerüstet sein.
Die Ortschaft im Valténesi besteht aus mehreren Dörfern, die sich landeinwärts ziehen. Trotz ausgedehnter Ferienhaussiedlungen sind die Landschaft und die Küste von besonderer Schönheit, vor allem da, wo sich die Halbinsel Punta Belvedere in den See schiebt. Die vorgelagerte, hell schimmernde Isola San Biagio dient zum Sonnen und Baden. Mit fast 200 m überragt der Felsen Rocca di Manerba die Halbinsel sowie die schöne Bucht, an der ein paar Häuser und ein Café die Linienschiffsanlegestelle im Hafen Porto Dusano einrahmen.
Ab dem 14. Jh. entwickelte sich am wilden Toscolano-Bach eine bedeutende Papierindustrie, die die Region in ganz Europa berühmt machte. Heute können Wanderer auf einem zweistündigen Spaziergang im Valle delle Cartiere, dem Tal der Papiermühlen, die verfallenen und von Kletterpflanzen überwucherten Ruinen der Papiermühlen aus dem 19. und 20. Jh. besichtigen. Manche der romantischen Gemäuer zwischen Steineichen und Zypressen, umflossen von reißenden Sturzbächen und plätschernden Nebenläufen, wurden restauriert, ein kleines Museum informiert über die Papierherstellung.
Zwischen Gargnano und Limone schließen steile Felsen den Gardasee ein, die Gardesana verläuft größtenteils in Tunneln oder Galerien. Von Gargnano schlängelt sich eine Straße mit grandiosen Ausblicken zur Hochebene Tignale hinauf: sechs Dörfer auf einer 500 m hohen Felsterrasse. Die Wallfahrtskirche Santuario di Montecastello thront spektakulär auf einem Fels.
Die Kellerei Zeni, oberhalb von Bardolino gelegen, hat ein Weinmuseum eingerichtet. Dort kann man altertümliche Anlagen zum Abfüllen und Verkorken der Flaschen sowie Keltergeräte aus dem 13. und 14. Jh. besichtigen. Danach wird man zur Degustationsabteilung und anschließend ins Weinlager geführt.
Mittelpunkt des Iseo-Sees ist die große Insel Monte Isola, mit ihrer 415 m hohen Erhebung ist sie malerischer Hintergrund für die weißen Segel der vielen Boote, die die günstigen Fallwinde nutzen. Den ganzen Tag bringen Fährboote Gäste zur Anlegestelle des praktisch autofreien Eilandes. Die Insel ist das ganze Jahr über von Iseo, Sulzano oder Sala Marasina aus erreichbar. Die kürzeste Verbindung startet in Sulzano am Ostufer des Sees. Für eine Wanderung hin und zurück zum Gipfel des Inselberges mit der Wallfahrtskirche Santuario della Madonna della Ceriola muss man einen halben Tag einplanen.
Der Parco Acquatico Cavour bietet im Sommer eine Menge Aktivitäten für Kinder. Da gibt es die »Spiaggia Mare«, die einer Tropeninsel nachempfunden ist, das »Paradise Island« mit diversen Wasserrutschen und Pools, den Bereich »Magic Sand«, wo wunderschöne Sandschlösser gebaut werden können, und viele weitere Attraktionen. Events und Vorführungen runden das Vergnügen rund ums Wasser ab. Eltern können derweil in Relaxzonen ein wenig entspannen.
In Pedemonte im Valpolicella steht ein Meisterwerk des Renaissance-Architekten Andrea Palladio, die Villa Sarego Boccoli, die heute Sitz der Weinkellerei Santa Sofia ist. Jedes Jahr, am letzen Sonntag im Mai, wird ein Tag der offenen Tür, der »Cantine aperte«, veranstaltet, an dem zu Führungen und zur Degustation geladen wird.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5.6Standplatz oder Unterkunft
5.6Preis-Leistungsverhältnis
4.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
4.4Catering
6.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
5.6WLAN / Internet Qualität
3.1Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
3.81
Ein verärgerter Campinggast
Wohnwagen
Familie
August 2024
Dieser Campingplatz ist nicht zu empfehlen. Wir buchten für 3 Wochen einen Eckplatz. Mit Wohnwagen sollte man auf den Natural Green Plätzen nicht länger als 8 Meter sein, da man ansonsten auf der Straße steht. Das Waschhaus sieht relativ ungepflegt aus, wurde von uns nicht benutzt. Die Campingna
5
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Kein schöner Strand. Kein schöner Ort Für Familien mit Kindern bis 11 Jahren geeignet. WIFI total schlecht
4
Michael
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Schöner Platz, mit viel Bäumen direkt am See, Strand ist allerdings sehr ungepflegt und vor allem für Hunde, Toiletten und Duschen waren sauber und modern allerdings häufig ohne Licht, kein Strom. Das Personal an der Anmeldung dürfte freundlicher sein ! Wenn man früher gehen möchte z.B. weil man kei
4
Wolfgang
Wohnmobil
Paar
April 2024
Die Lage des Campingplatzes war gut. Wir hatten einen Superior Platz mit eigenem Bad gebucht. Leider hat dieses nicht unseren Vorstellungen entsprochen. Es gab keine Ablagemöglichkeit.Hacken waren nur zum Teil vorhanden, sonst halb eingedrehte Schrauben. Der WC Spültaster ist heraus gefallen. A
Ansprechend6
Silvia Drossmann
September 2022
Wir sind das erste Mal mit Wohnwagen in Italien gewesen. Wir haben einen Superior Stellplatz gebucht mit eigener Toilette und Dusche direkt am Platz. Das hat uns super gefallen. Der Platz war ordentlich und sauber. Das Personal war sehr freundlich. Wir sind in der Nebensaison angereist und der Platz
Sehr gut8
Silvia
August 2022
Schöner Campingplatz, Hunde erlaubt, direkter Seezugang, Toilettenhaus war in Ordnung Es gibt eine Poolanlage, die wir aber nicht genutzt haben, da wir den Gardasee bevorzugt haben Zum Einkaufen muss man fahren, daher gibt es nur 4 Sterne.
Ansprechend6
Edgar Paasch
August 2022
Der Platz ist sehr staubig. Die Rasenflächen sind Sandwüsten. Die Duschen waren teilweise kalt. Zu viele Hundehalter, die Regeln nicht einhalten. Wir haben selbst einen Hund, versuchen aber keinen zu belästigen.
4
Christian
Juli 2022
Eigentlich ein netter Camping mit guter Lage am See. Leider sind die Sanitäranlagen doch recht schmutzig, in den Ecken der Duschen war gefühlt die ganzen 2 Wochen der gleiche Dreck. Das Waschhaus am Pool ist zudem noch sehr alt. Kinderanimation fällt unter die Kategorie "stets bemüht", Kinderraum
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 03.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 71,00 EUR |
Familie | ab 81,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Umweltfreundlichen Campingurlaub inmitten der traumhaften Naturlandschaft des Gardasees bietet der Campingplatz Baia Verde seinen Gästen. Hier kann man den Alltagstrubel hinter sich lassen und am Pool entspannen. Der großflächige Campingplatz stellt drei verschiedene Arten von Stellplätzen zur Auswahl - so kann man entweder umgeben von grünen Bäumen und Pflanzen urlauben oder aber in direkter Lage zum Pool oder Seezugang.
###Standplätze für Reisemobile & Mobilheime
Die großzügigen Standplätze sind zum Teil mit privaten Sanitärkabinen ausgestattet, die Dusche, WC und Waschbecken umfassen. Außerdem gibt es ein extra Spülbecken für das Geschirr. Jeder Standplatz hat einen Wasser- und einen Stromanschluss. Zusätzlich wird den Urlaubsgästen auf dem gesamten Campingplatzgelände kostenfreies WLAN zur Verfügung gestellt. Für den kompletten Komfort stehen als alternative Übernachtungsmöglichkeiten Mobilheime zur Auswahl. Diese sind ideal für alle, die mitten in der Natur die Seele baumeln lassen wollen, aber dennoch auf Komfort nicht verzichten möchten. Die Mobilheime sind mit Privatbädern, Kochecken und Terrassen ausgestattet.
###Freizeitangebote auf dem Campingplatz Baia Verde
Der Campingplatz Baia Verde eignet sich nicht nur für Ruhesuchende, sondern auch Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten. Neben dem direkten Zugang zum Gardasee garantiert die Poollandschaft des Campingplatzes Baia Verde Badespaß für Groß und Klein. Außerdem laden die Tischtennisplatten, Fußball- und Volleyballfelder zum Austoben und Spielspaß ein. Zum geselligen Beisammensein heißen die Bar und das Restaurant des Campingplatzes die Urlaubsgäste herzlich Willkommen.
Liegt der Camping Baia Verde am See?
Ja, Camping Baia Verde ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Baia Verde erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Baia Verde einen Pool?
Ja, Camping Baia Verde hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Baia Verde?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Baia Verde?
Hat Camping Baia Verde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Baia Verde?
Wann hat Camping Baia Verde geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Baia Verde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Baia Verde zur Verfügung?
Verfügt Camping Baia Verde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Baia Verde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Baia Verde entfernt?
Gibt es auf dem Camping Baia Verde eine vollständige VE-Station?