Verfügbare Unterkünfte (Riva di Ugento Beach Camping Resort)
...
1/24
Hunde sind auf dem Campingplatz nur von September bis Mitte Oktober erlaubt. Assistenzhunde sind jederzeit erlaubt. Der Eintritt zum Pool ist kostenpflichtig.
Eingebettet in einen Pinienwald am Ionischen Meer, bietet das Riva di Ugento Beach Camping Resort in Apulien ein traumhaftes Urlaubserlebnis. Ideal für Familien, Pärchen und Alleinreisende, bietet es direkten Strandzugang, einen Swimmingpool und ein flaches Babybecken. Ein umfassendes Sport- und Freizeitprogramm, inklusive Yoga, Beachvolleyball und Reitausflügen, sorgt für Abwechslung. Mit parzellierten Standplätzen, Mobilheimen und Caravans ist für jeden etwas dabei.
Weit verzweigte, gut ausgestattete Ferienanlage, die zum Relaxen, für Aktivurlauber und Familien gleichermaßen geeignet ist.
Lage an Radwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Nadelwaldgelände. Standplätze in verschiedenen Bereichen, teils in Unterholznischen, teils im Pinienwald, Zeltplätze auch in den Dünen. Zusätzlich Mattendächer. Zum Meer hin eine flache Düne.
Etwa 1 km langer und bis zu 40 m breiter Sandstrand.
Hunde sind auf dem Campingplatz nur von September bis Mitte Oktober erlaubt. Assistenzhunde sind jederzeit erlaubt. Der Eintritt zum Pool ist kostenpflichtig.
Litoranea Gallipoli - S.M. di Leuca
73059 Ugento
Apulien
Italien
Breitengrad 39° 52' 31" N (39.875317)
Längengrad 18° 8' 24" E (18.140217)
Von der Ausfahrt Ugento der Küstenstraße Gallipoli - Santa Maria di Leuca Richtung Torre San Giovanni, beschildert.
Die schöne Stadt (griech. kalè polis) wurde als griechische Kolonie gegründet. Wie eine Festung liegt die nur durch eine Straße mit dem Festland verbundene Altstadt im Meer. Vom imposanten Castello aus ist es nicht weit zur Kathedrale SantAgata (17. Jh.), die mit einer Fassade im üppigen Lecceser Barock und Gemälden der Salento-Schule des 17./18. Jh. auftrumpft. Gassen winden sich vorbei an weißen Häusern mit blumen geschmück ten Innenhöfen zu den massiven Ufermauern. Hier verwöhnen Restaurants ihre Gäste mit der speziellen Fischsuppe Zuppa di pesce alla gallipolina und fantastischen Aussichten.
Das Thermalbad an der zerklüfteten Steilküste zog mit schwefel-, brom- und jodhaltigen Quellen im 19. Jh. Kurgäste aus ganz Europa an, die sich hier einige extravagante Residenzen errichteten. Das schönste Beispiel ist der maurisch-orientalisch anmutende Palazzo Sticci, der mit seiner großen roten Kuppel alle anderen Häuser überragt. Neben medizinischen Anwendungen bei Allergien, Rheuma, Haut- und Atemwegserkrankungen, bieten die Thermen heute auch Fitness- und Wellness. Entlang der Küste locken natürliche Felsbecken und Grotten sowie herrlich in die Felswände hineingebaute Swimmingpools, Restaurants und Cafés.
Die Kleinstadt mitten im sonnenverwöhnten Salento war schon in der Antike für ihren Weinbau bekannt. Den passenden Rahmen für ein Gläschen samtigen Galatina Rosso bietet die von Barockpalästen und -kirchen geprägte Altstadt, etwa an der Piazza San Pietro mit der herrlichen Fassade der Kirche SS. Pietro e Paolo. Nahebei fasziniert in der Kirche Santa Maria Caterina dAlessandria (14. Jh.) ein Freskenzyklus (15. Jh.) mit Szenen aus Altem und Neuem Testament. Beeindruckend sind Schöpfungsgeschichte und Apokalypse sowie Geschichten aus dem Leben Marias und der hl. Katharina.
Die östlichste Gemeinde Italiens schmiegt sich auf eine ins Meer ragenden Felszunge. Mächtige Mauern und das beeindruckende Castello di Otranto schützen die Hafenstadt. Mit Naturstein gepflasterte Gassen führen zur Cattedrale di Santa Maria Annunziata aus dem 11. Jh., deren Boden ein vollständig erhaltenes Mosaik mit einem riesigen Lebensbaum bedeckt.
Prunkstück der Cattedrale di Santa Maria Annunziata aus dem 11. Jh. ist ein vollständig erhaltenes Mosaik, das den Boden der Kirche mit einem riesigen Lebensbaum bedeckt. Das von einem Priester namens Pantaleone 1163-65 geschaffene Bildwerk wächst aus der ›Hölle‹ im Eingangsbereich, personifiziert u. a. durch den Griechen Alexander den Großen, bis in den ›Himmel‹ im Chorbereich, den Tierkreiszeichen und Kirchenväter versinnbildlichen. Die Mosaikfelder zu beiden Seiten des Stammes zeigen Episoden des Alten Testaments, mythologische Darstellungen und bäuerliche Alltagsszenen. Die Cappella dei Martiri birgt Reliquiare mit den sterblichen Überresten jener 800 Christen, die nach der Eroberung Otrantos durch die muslimischen Türken 1480 geköpft wurden, weil sie ihrem Glauben nicht abschwören wollten. In der Krypta, deren Gewölbe auf 48 Säulen ruht, wurden spätantike, byzantinische und hochmittelalterliche, teils fantasievoll mit Tieren und Menschen verzierte Kapitelle wiederverwendet.
Ein schlanker Leuchtturm markiert Apuliens Südspitze und die Grenze zwischen Adria und Ionischem Meer. Daneben steht die imposante Wallfahrtskirche Santa Maria de Finibus Terrae, das Ende der Erde. Eine heitere Ferienstimmung prägt den Badeort Santa Maria di Leuca mit gepflegtem Jachthafen, palmengesäumter Uferpromenade und netten Restaurants. Während an der Adriaküste Klippen und Grotten die Szenerie beherrschen, locken am Ionischen Meer bei Pescoluse sowie zwischen Torre Pali und Torre Mozza lange schmale Sandstrände.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.8Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
8.2Abdeckung Mobilfunknetz
8.6Ruhe-Score
7.8Hervorragend10
Friedhelm J
Standplatz
Gruppe
September 2025
👍 Lage, Sauberkeit, Infrastruktur Standplatz/Mietunterkunft: Größe und Lage des Stellplatzes, Strom, Wasser und Abwasser am Platz
Hervorragend9
Frank
Wohnwagen
Paar
September 2025
Gute Plätze sonnig oder schattig ,toller Strand für jeden was dabei
4
Michael
Wohnwagen
Paar
September 2025
Wir waren dieses Jahr im September das 6 mal in Folge da. Wie immer sehr schön und der Standard ist auch in diesem Jahr hoch. Wir kommen hier hin da dieser Platz bis dato für Hunde nicht zugelassen war. Jedoch in diesem Jahr im September sehr wohl. Für uns eine Zumutung! Überall Hunde, in den meist
Hervorragend9
Dennis D
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Es war von Anfang bis Ende eine absolut erholsame Zeit.. immer wieder gerne Standplatz/Mietunterkunft: Top 👍 Allein unter Bäumen 👎 Habe nichts
Hervorragend9
Heribert
Wohnmobil
Paar
September 2025
Wir waren positiv überrascht, wie gut der Campingplatz ist. Gegenüber 2009, wo wir das erste Mal hier waren.
Hervorragend9
Bert C
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Lage am Strand und die hervorragenden sanitären Einrichtungen. In diesem Jahr dürfen die Hunde zum ersten Mal mitgebracht werden, und wir haben diese Gelegenheit dankbar genutzt. Ich habe jeden Tag mit dem Hund im Meer gelegen. Abends war es sehr laut von einem nahegelegenen Resort. Alles in a
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Michael P
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Nähe zum sehr schönen Strand, die gute Ausstattung und freundliches Personal. Standplatz/Mietunterkunft: Großzügige Plätze , schattig unter Pinienbäumen. 👎 Die Lautstärke der Animation aus dem Robinson-Club. Standplatz/Mietunterkunft: Ameisen.
Sehr gut8
Kayl P
Standplatz
Familie
Juli 2025
👏 Herrlicher Ort, nahe am Strand. Schöne Strandbar und gutes Restaurant im Park. Alles gut gepflegt. Stellplatz / Mietunterkunft: Schöner Platz mit viel Schatten und Platz für eine Hängematte.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.05. - 15.06. | -15% |
|
09.09. - 13.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
17.05. - 30.05. | -15% |
02.06. - 16.06. | -15% |
09.09. - 13.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 71,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Umgeben vom dichten Pinienwald lädt das Riva di Ugento Beach Camping Resort zu einer erholsamen Reise nach Süditalien ein. Familien, Pärchen und Alleinreisende verbringen einen traumhaften Aufenthalt am Ionischen Meer.
Das Camping Riva di Ugento liegt direkt an einem der schönsten Sandstrände Apuliens im Süden von Italien. Die Urlauber erreichen in wenigen Schritten den Küstenabschnitt, der sich über 1000m zieht. Feinster Sand und das türkisblaue Wasser des Ionischen Meers versprechen in den Sommermonaten zwischen April und Oktober perfekte Voraussetzungen zum Schwimmen, Entspannen und Tauchen. Als Alternative zum offenen Meer bietet das Riva di Ugento Beach Camping Resort den Gästen zudem einen Swimmingpool unter freiem Himmel an, der von Liegestühlen und Sonnenschirmen umgeben ist. Für Kleinkinder und Babys ist das flache Babybecken auf der Außenanlage ideal geeignet.
Die Anlage befindet sich in der Provinz Lecce in Apulien. Die nächste größere Gemeinde ist Ugento in einer Entfernung von 2,5km, wobei die Camper den Platz zum Einkaufen nicht zu verlassen brauchen. Vor Ort findet man einen gut sortierten Supermarkt vor. Zudem wird ein Brötchenservice angeboten und der Imbiss sowie die Gaststätte bieten einige kulinarische Köstlichkeiten aus der italienischen Küche. Ein schnelles WLAN und hochwertige, auch für Rollstuhlfahrer zugängliche Sanitäranlagen gehören beim Riva di Ugento Beach Camping Resort ebenso zum Standard wie das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm. Die Urlauber können an Sport- und Yogakursen teilnehmen oder Beachvolleyball und Tennis spielen. Dazu lassen sich Boote und Fahrräder ausleihen. Sehr beliebt sind außerdem die geführten Ausritte mit den Pferden des Campingplatzes. In der Wassersportschule lernen die Reisenden das Wind- und Kitesurfen. Neben zahlreichen parzellierten Standplätzen stehen außerdem Mobilheime und Caravans zur Verfügung, wobei diese allesamt vollwertig ausgestattet sind, sodass keinerlei Wünsche offenbleiben. Dank der Möglichkeiten, die Kleidung zu waschen und zu trocknen, steht einem längeren Aufenthalt nichts im Wege. Für Ausflüge in die Umgebung kommt der Naturpark Ugento infrage, der mit seinen malerischen Landschaften ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer darstellt. Für kulturinteressierte Urlauber empfehlen sich Ausflüge in das 60km entfernte Lecce. Dort gehören das Amphitheater aus der Zeit der römischen Antike, die Basilika Santa Croce mit ihrer prunkvollen Fassade und die imposante Kathedrale zu den architektonischen Wahrzeichen.
Liegt der Riva di Ugento Beach Camping Resort am Meer?
Ja, Riva di Ugento Beach Camping Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Riva di Ugento Beach Camping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Riva di Ugento Beach Camping Resort einen Pool?
Ja, Riva di Ugento Beach Camping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Riva di Ugento Beach Camping Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Riva di Ugento Beach Camping Resort?
Hat Riva di Ugento Beach Camping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Riva di Ugento Beach Camping Resort?
Wann hat Riva di Ugento Beach Camping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Riva di Ugento Beach Camping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Riva di Ugento Beach Camping Resort zur Verfügung?
Verfügt Riva di Ugento Beach Camping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Riva di Ugento Beach Camping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Riva di Ugento Beach Camping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Riva di Ugento Beach Camping Resort eine vollständige VE-Station?