Verfügbare Unterkünfte (Adriatico Cervia Easy Camping Village)
...
1/19
Eingebettet in die malerische Riviera Romagnola bietet der Camping Adriatico südlich von Cervia eine perfekte Kombination aus Naturverbundenheit und Komfort. Großzügige, schattige Standplätze und vollständig ausgestattete Mobilheime sorgen für eine angenehme Atmosphäre, während die moderne Poolanlage mit einem 25-Meter-Becken und einem Kinderbereich mit Rutsche ideal für entspannte Tage mit de Familie ist. Nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt und in der Nähe der Salinen von Cervia gelegen, bietet der Campingplatz einzigartige Erlebnisse. Besonders faszinierend ist die Beobachtung der rosa Flamingos, die hier heimisch sind. Die Umgebung lädt zudem zu Entdeckungen in historischen Dörfern, abwechslungsreichen Landschaften und bekannten Freizeitparks ein.
Freundliches, italienisches Ambiente auf einem gut organisierten Platz in Strandnähe.
Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener Wiesenplatz mit vielfältigem Laubbaumbestand. Im Ort, an einer Straße.
Via Pinarella, 90
48015 Cervia
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 14' 51" N (44.2476281)
Längengrad 12° 21' 31" E (12.358852)
Von der SS16 zwischen km 174 und km 175 meerwärts abzweigen, beschildert.
Heiteres Meer und kunstreiche Städte, das sind die Reize der Italienischen Adria. Die sanften Gestade des Meeres, als Tummelplatz der Badeurlauber berühmt, rahmen ein uraltes Kulturland mit glanzvollen und gelehrten Städten wie Bologna, Ferrara und Ravenna. 1843 entstand in Rimini die erste Badeanstalt, damals ein exklusives Ferienvergnügen für Adel und Großbürgertum, noch streng getrennt nach Damen und Herren. Über ein Jahrhundert später, 1955, setzte der Tourismusboom ein, welcher der Küste zwischen Lido di Comacchio und Cattolica bis heute etwa 4000 Hotels und Pensionen für Millionen Feriengäste bescherte. An den Sandstränden scharen sich im Sommer Familien aus ganz Europa, Kinder planschen im Wasser und bauen Sandburgen. Später tummeln sich Nachtschwärmer in den Bars und Clubs von Rimini und Riccione. Der beliebteste Küstenabschnitt der Italienischen Adria reicht vom Po-Delta bis nach Cattolica und gehört zur Emilia-Romagna. Ehrwürdige Kunststädte und grüne Weinberge, verschwiegene Sümpfe und tiefe Flusstäler prägen die Region. Ihren Namen verdankt die Emilia-Romagna der Römerstraße Via Aemilia, die von Piacenza nach Rimini führte. Nach dem Untergang von Westrom hatte das oströmische Byzanz noch einen Küstenstreifen der Adria, die Romagna, in Besitz. Im Mittelalter gaben Fürsten den Ton an, in Ferrara die Este, in Rimini die Malatesta, in Bologna die Bentivoglio. An ihren Höfen versammelten sie Baumeister, Maler, Musiker und Dichter aus ganz Europa. Ihr Erbe pflegt die Emilia-Romagna heute mit Hingabe. Zugleich ist sie eine der wohlhabendsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen Italiens.
Der kleine Badeort liegt am südlichsten der sieben Strände von Comacchio. Pinienhaine und Villen prägen das Bild. Der Name verweist auf die etruskische Stadt Spina, die vor 2000 Jahren im Meer versank und 1992 wiederentdeckt wurde. Funde sind im Palazzo Costabili von Ferrara zu besichtigen. In Lido di Spina selbst zeigt das Casa Museo Remo Brindisi moderne Kunst: Werke von Picasso, Warhol, Bacon, De Chirico und Arp.
Das Museo Alternativo Remo Brindisi stellt eine der bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst in Italien zur Schau. Werke von Pablo Picasso, Andy Warhol, Francis Bacon, Giorgio De Chirico, Henry Moore, und Hans Arp zu bewundern. Aber auch das Gebäude selbst ist durch seine eigenwillige Architektur und sein weiß gekacheltes Treppenhaus einen Besuch wert. Im Skulpturengarten finden gelegentlich Veranstaltungen statt.
Das Museo di Stato im Palazzo Pergami Belluzzi beleuchtet die Geschichte San Marinos nicht nur anhand archäologischer Funde und Überreste der antiken Basilika Pieve di San Marino. Gemälde aus dem 16. und 17. Jh., eine Münzsammlung und Fundstücke ägyptischen, etruskischen und romanischen Ursprungs, die San Marino als Staatsgeschenke überreicht wurden, bereichern die Ausstellungen des Museums.
Die außen schlichte Basilika aus roten Ziegelsteinen über dem Grab des Märtyrers Apollinaris, des ersten Bischofs von Ravenna, wurde 549 n. Chr. geweiht. Der runde Glockenturm stammt aus dem 10. Jh. Mittelschiff und Seitenschiffe der dreischiffigen Basilika trennen je 12 Marmorsäulen mit byzantinischen Kapitellen. Den lichten Innenraumen schließt ein offener Dachstuhl. Das Apsismosaik (6./7. Jh.) zeigt Christus, symbolisiert durch ein Kreuz, umgeben von den Propheten Moses und Elias. Darunter steht der hl. Apollinaris im Messgewand mit Bischofspallium beim Gebet mit zwölf Lämmern auf einer grünen Blumenwiese.
Der Themenpark Oltremare in Riccione widmet sich den Wundern der Natur und der Welt der Meere. In einer Delphinlagune führen die Meeressäuger ihre Kunststücke vor. Besucher erleben Kängurus und bei Flugvorführungen Eulen, Adler, Bussarde und Geier. Der Bereich Darwin entführt in die Kreidezeit.
Zwei Gebäude beherrschen das sonst eher unauffällige Städtchen: die Rocca, eine mittelalterliche Burg, und der Pavaglione, ein pompöses rostrotes Geviert aus Bogengängen. Unter seinen Arkaden aus dem späten 18. Jh. befinden sich Geschäfte und Cafés. Im großen Innenhof findet mittwochs ein Markt statt, der in ganz Italien bekannt ist. Die trutzige Rocca erhielt ihr heutiges Aussehen im 16. Jh. Auf dem Dach, zwischen den Zinnen, blüht ein Garten. Musikliebhaber lockt das Haus, in dem der Komponist Gioacchino Rossini aufwuchs, und die Gatti-Orgel in der Carminekirche, auf der er übte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.3Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2Hervorragend9
Alessio D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Sauberer Campingplatz und freundliches Personal Stellplatz/Unterkunft zu vermieten: Bequeme und komfortable Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Daniele D
Standplatz
Familie
Juni 2025
👋 Beschattet Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Lage 👎 Bar und Restaurant Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Bessere Sicht auf Kurven für motorisierte Fahrzeuge
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
mariano T
Standplatz
Paar
Mai 2025
👎 Raum, Sauberkeit, Effizienz Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Ausgezeichnet 👎 Nachmittagsruhekontrolle, unter den Campingplätzen, die ich kenne, ist es der schlechteste. Schade, weil man keine Züge, Straßen, Flugzeuge hört. Es wäre eine Oase.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Bodo
April 2023
Personal sehr freundlich und hilfsbereit. So wurde mir vom CP aus angeboten einen weiteren Platz kostenfrei zusätzlich nutzen zu können da meiner etwas kleiner war. Sanitäranlagen top, sauber und ausreichend. Pizzeria/Restaurant und Bar geöffnet (obwohl wenig los war/Vorsaison), Minimarket ebenfalls
Ansprechend6
Josef
Juli 2021
Gut organisierter Check in. Trotz Hauptsaison Plätze frei, werden aber zugewiesen. Discolärm bis 03:00 Uhr morgens! Für einen längeren Urlaub ungeeignet!
4
Oliver
Juni 2021
Zu 95 % von Einheimischen belegter Platz. 12 Minuten Fußweg zum Strand. Sanitäranlagen so lá lá, Toiletten ohne Klobrillen. Reinigung Sanitär und damit verbundene Sperrung erfolgte genau zu der Hauptzeit zwischen 8 und 9 Uhr (Sperrung dann 10 Minuten). Schlimm fanden wir, dass ein Kampfhund frei her
Sehr gut8
Claudia
Mai 2016
Tolle Lage
Hervorragend9
tkconsulter
November 2014
Ein typischer italienischer Stellplatz und man steht mitten zwischen freundlichen und immer hilfsbereiten Italienern. Ich spreche maximal 10 Worte, aber mit Händen und Füßen geht es irgendwie. Ich werde ihn dieses Jahr wieder anfahren.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
23.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 22.06. | -20% |
|
09.09. - 22.09. | -20% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
23.08. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
17.04. - 22.06. | -15% |
09.09. - 22.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 66,00 EUR |
Familie | ab 83,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Camping Adriatico – Strandnaher Campingplatz mit Familienkomfort an der Adriaküste
Nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt und eingebettet in die grüne Umgebung von Cervia, bietet das Adriatico Family Camping Village einen entspannten Campingurlaub in der Emilia-Romagna. Der Campingplatz kombiniert mediterrane Urlaubsatmosphäre mit funktionaler Ausstattung und überzeugt durch seine Lage nahe der Natur, in unmittelbarer Nähe zu Freizeitangeboten, historischen Orten und den bekannten Salinen von Cervia.
Die insgesamt 210 parzellierten Standplätze liegen auf einem ebenen, gut bewachsenen Wiesengelände mit vielfältigem Laubbaumbestand. Hier sorgt die dichte Vegetation nicht nur für natürliche Beschattung, sondern auch für ein angenehm ruhiges Klima – ideal für heiße Sommertage. Familien, Paare und Langzeitgäste finden auf dem gepflegten Gelände passende Standplätze, die Privatsphäre und Nähe zu den zentralen Einrichtungen harmonisch verbinden. Wer nicht im eigenen Fahrzeug reist, nutzt eine der 79 Mietunterkünfte – vom klassischen Mobilheim bis zur komfortablen Glamping-Option.
Das Adriatico Family Camping Village begeistert mit einem familienfreundlichen Freizeitangebot: Neben einem Kinderplanschbecken mit Rutsche gibt es auch ein großes Schwimmbecken für aktive Badegäste. Der angrenzende Spielplatz und die saisonale Kinderanimation bieten zusätzlichen Raum für Bewegung und Begegnung. Für das leibliche Wohl sorgen ein nahegelegenes Restaurant und ein Imbiss, während Einkaufsmöglichkeiten wie ein Lebensmittelladen oder ein Camping-Shop fußläufig erreichbar sind. Die morgendliche Versorgung mit frischen Backwaren ist direkt auf dem Platz organisiert.
Der rund 600 m entfernte Strand ist leicht zu Fuß erreichbar und lädt zum Baden, Spazieren und Entspannen ein. Auch Fahrradtouren in die Umgebung oder Ausflüge in die Salzgärten und Naturreservate bieten sich an – besonders lohnenswert ist die Beobachtung der rosa Flamingos bei Sonnenuntergang. Darüber hinaus sind Freizeitparks wie Mirabilandia oder das Thermalzentrum von Cervia nur wenige Kilometer entfernt und bieten zusätzliche Urlaubshighlights.
Camping Adriatico verbindet naturnahes Camping mit moderner Infrastruktur, Familienfreundlichkeit und idealer Ausgangslage – ein Platz, an dem Badeurlaub, Entspannung und Entdeckungen auf harmonische Weise ineinandergreifen.
Sind Hunde auf Adriatico Cervia Easy Camping Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Adriatico Cervia Easy Camping Village einen Pool?
Ja, Adriatico Cervia Easy Camping Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Adriatico Cervia Easy Camping Village?
Die Preise für Adriatico Cervia Easy Camping Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Adriatico Cervia Easy Camping Village?
Hat Adriatico Cervia Easy Camping Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Adriatico Cervia Easy Camping Village?
Wann hat Adriatico Cervia Easy Camping Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Adriatico Cervia Easy Camping Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Adriatico Cervia Easy Camping Village zur Verfügung?
Verfügt Adriatico Cervia Easy Camping Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Adriatico Cervia Easy Camping Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Adriatico Cervia Easy Camping Village entfernt?
Gibt es auf dem Adriatico Cervia Easy Camping Village eine vollständige VE-Station?