Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/19
(5Bewertungen)
GutEingebettet in die malerische Riviera Romagnola bietet der Camping Adriatico südlich von Cervia eine perfekte Kombination aus Naturverbundenheit und Komfort. Großzügige, schattige Standplätze und vollständig ausgestattete Mobilheime sorgen für eine angenehme Atmosphäre, während die moderne Poolanlage mit einem 25-Meter-Becken und einem Kinderbereich mit Rutsche ideal für entspannte Tage mit de Familie ist. Nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt und in der Nähe der Salinen von Cervia gelegen, bietet der Campingplatz einzigartige Erlebnisse. Besonders faszinierend ist die Beobachtung der rosa Flamingos, die hier heimisch sind. Die Umgebung lädt zudem zu Entdeckungen in historischen Dörfern, abwechslungsreichen Landschaften und bekannten Freizeitparks ein.
Freundliches, italienisches Ambiente auf einem gut organisierten Platz in Strandnähe.
Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Adriatico Cervia Easy Camping Village)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener Wiesenplatz mit vielfältigem Laubbaumbestand. Im Ort, an einer Straße.
Via Pinarella, 90
48015 Cervia
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 14' 51" N (44.2476281)
Längengrad 12° 21' 31" E (12.358852)
Von der SS16 zwischen km 174 und km 175 meerwärts abzweigen, beschildert.
Der Themenpark Oltremare in Riccione widmet sich den Wundern der Natur und der Welt der Meere. In einer Delphinlagune führen die Meeressäuger ihre Kunststücke vor. Besucher erleben Kängurus und bei Flugvorführungen Eulen, Adler, Bussarde und Geier. Der Bereich Darwin entführt in die Kreidezeit.
Der kleine Badeort liegt am südlichsten der sieben Strände von Comacchio. Pinienhaine und Villen prägen das Bild. Der Name verweist auf die etruskische Stadt Spina, die vor 2000 Jahren im Meer versank und 1992 wiederentdeckt wurde. Funde sind im Palazzo Costabili von Ferrara zu besichtigen. In Lido di Spina selbst zeigt das Casa Museo Remo Brindisi moderne Kunst: Werke von Picasso, Warhol, Bacon, De Chirico und Arp.
Das Museo Alternativo Remo Brindisi stellt eine der bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst in Italien zur Schau. Werke von Pablo Picasso, Andy Warhol, Francis Bacon, Giorgio De Chirico, Henry Moore, und Hans Arp zu bewundern. Aber auch das Gebäude selbst ist durch seine eigenwillige Architektur und sein weiß gekacheltes Treppenhaus einen Besuch wert. Im Skulpturengarten finden gelegentlich Veranstaltungen statt.
Die außen schlichte Basilika aus roten Ziegelsteinen über dem Grab des Märtyrers Apollinaris, des ersten Bischofs von Ravenna, wurde 549 n. Chr. geweiht. Der runde Glockenturm stammt aus dem 10. Jh. Mittelschiff und Seitenschiffe der dreischiffigen Basilika trennen je 12 Marmorsäulen mit byzantinischen Kapitellen. Den lichten Innenraumen schließt ein offener Dachstuhl. Das Apsismosaik (6./7. Jh.) zeigt Christus, symbolisiert durch ein Kreuz, umgeben von den Propheten Moses und Elias. Darunter steht der hl. Apollinaris im Messgewand mit Bischofspallium beim Gebet mit zwölf Lämmern auf einer grünen Blumenwiese.
Zwei Gebäude beherrschen das sonst eher unauffällige Städtchen: die Rocca, eine mittelalterliche Burg, und der Pavaglione, ein pompöses rostrotes Geviert aus Bogengängen. Unter seinen Arkaden aus dem späten 18. Jh. befinden sich Geschäfte und Cafés. Im großen Innenhof findet mittwochs ein Markt statt, der in ganz Italien bekannt ist. Die trutzige Rocca erhielt ihr heutiges Aussehen im 16. Jh. Auf dem Dach, zwischen den Zinnen, blüht ein Garten. Musikliebhaber lockt das Haus, in dem der Komponist Gioacchino Rossini aufwuchs, und die Gatti-Orgel in der Carminekirche, auf der er übte.
Die Geburtsstadt von Benito Mussolini ist seit 1936 in zwei Teile getrennt - das altertümliche Predappio Alta, das von der romanischen Kirche und der mittelalterlichen Burg beherrscht wird, und das von faschistischen Architekten gebaute Predappio Nuova, mit dem Casa del Fascio (Haus des Faschismus) und den Luftfahrtanlagen. Im Geburtshaus des Diktators ist das Museo Casa Natale di Mussolini untergebracht. Dieses ist allerdings nur im Rahmen von temporären Ausstellungen geöffnet. Mussolinis Marmorgrab hat sich zu einer beklemmenden Wallfahrtsstätte für alte und neue Faschisten entwickelt.
Santarcangelo di Romagna thront 88 m hoch auf dem felsigen Monte Giove. Schon von Weitem ist die mächtige Rocca Malatestiana zu sehen. Hinter dem prächtigen Triumphbogen für Papst Clemens XIV. aus dem 18. Jh. erstreckt sich die verwinkelte Altstadt. Hauptattraktion sind die 100 Tuffsteingrotten, die in den Monte Giove geschlagen wurden – ob als Höhlenkirchen oder Weinkeller ist fraglich.
Sehr Gut
Bodoschrieb vor 2 Jahren
Top Campingplatz, empfehlenswert
Personal sehr freundlich und hilfsbereit. So wurde mir vom CP aus angeboten einen weiteren Platz kostenfrei zusätzlich nutzen zu können da meiner etwas kleiner war. Sanitäranlagen top, sauber und ausreichend. Pizzeria/Restaurant und Bar geöffnet (obwohl wenig los war/Vorsaison), Minimarket ebenfalls… Mehr
Josefschrieb vor 4 Jahren
Ideal für die Durchreise
Gut organisierter Check in. Trotz Hauptsaison Plätze frei, werden aber zugewiesen. Discolärm bis 03:00 Uhr morgens! Für einen längeren Urlaub ungeeignet!
Oliverschrieb vor 4 Jahren
Frei laufender Kampfhund
Zu 95 % von Einheimischen belegter Platz. 12 Minuten Fußweg zum Strand. Sanitäranlagen so lá lá, Toiletten ohne Klobrillen. Reinigung Sanitär und damit verbundene Sperrung erfolgte genau zu der Hauptzeit zwischen 8 und 9 Uhr (Sperrung dann 10 Minuten). Schlimm fanden wir, dass ein Kampfhund frei her… Mehr
Sehr Gut
Claudiaschrieb vor 6 Jahren
Guter Campingplatz
Tolle Lage
Außergewöhnlich
tkconsulterschrieb vor 10 Jahren
Ein typischer italienischer Stellplatz und man steht mitten zwischen freundlichen und immer hilfsbereiten Italienern. Ich spreche maximal 10 Worte, aber mit Händen und Füßen geht es irgendwie. Ich werde ihn dieses Jahr wieder anfahren.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
23.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 22.06. | -20% |
|
09.09. - 22.09. | -20% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
23.08. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
17.04. - 22.06. | -15% |
09.09. - 22.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 66,00 EUR |
Familie | ab 83,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Adriatico Cervia Easy Camping Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Adriatico Cervia Easy Camping Village einen Pool?
Ja, Adriatico Cervia Easy Camping Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Adriatico Cervia Easy Camping Village?
Die Preise für Adriatico Cervia Easy Camping Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Adriatico Cervia Easy Camping Village?
Hat Adriatico Cervia Easy Camping Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Adriatico Cervia Easy Camping Village?
Wann hat Adriatico Cervia Easy Camping Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Adriatico Cervia Easy Camping Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Adriatico Cervia Easy Camping Village zur Verfügung?
Verfügt Adriatico Cervia Easy Camping Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Adriatico Cervia Easy Camping Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Adriatico Cervia Easy Camping Village entfernt?
Gibt es auf dem Adriatico Cervia Easy Camping Village eine vollständige VE-Station?