Camping Toblacher See
4.1 Sehr gut(18 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 41 Campingplätze ansehen4.0 Gut(1 Bewertung)
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Kilometerlange Skipisten, Langlaufloipen durch tiefe Wälder und über verschneite Wiesen sind nur einige Highlights beim Wintercamping in Italien. Die Möglichkeiten zum Wintersport reichen vom Alpinski über Langlaufen bis hin zu ausgedehnten Wanderungen durch die tief verschneite Landschaft. Süditalien bietet sich dagegen auch in der kühleren Jahreszeit zum Sightseeing und Wandern an.
Das mit einer Streckenlänge von mehr als 400 km größte Skigebiet des Landes Via Lattea erstreckt sich von Italien bis nach Frankreich. Im Herzen der Skiregion liegt der aus dem Skiweltcup bekannte Ort Sestriere. Hier finden Alpinskifahrer, Freestyler und Snowboarder ein Paradies vor. Tollkühne Kunststücke wagen Abenteuerlustige im Snowpark mit zahlreichen Hindernissen. Cortina d'Ampezzo in den Dolomiten blickt auf eine lange Tradition als Wintersportort zurück: Hier wurden bereits im Jahr 1956 Wettbewerbe im Rahmen der Olympischen Spiele ausgetragen. Heute locken 120 perfekt präparierte Pistenkilometer vor dem faszinierenden Panorama der über 3.000 m hohen Gipfel Marmolada und Tofana di Rozes.
Seinem Namen alle Ehre macht das Val di Sole zwischen der Ortler Berggruppe und dem Adamello Massiv, wo an 256 Tagen im Jahr die Sonne scheint. Hier warten auch abseits der Pisten spannende Freizeitangebote auf dich. Mutige nehmen zum Beispiel an einem Kurs im Snowkiten teil, wo es mit einem Zugdrachen rasant über die Piste und in die Lüfte geht. Ein echtes Abenteuer erlebst du auch bei Fahrten durch die tief verschneite Landschaft auf einem Fat Bike mit extra breiten und tief profilierten Reifen.
Wenn du dich gerne beim Langlaufen austobst, bist du beim Wintercamping in Italien genau richtig. Mit einem 150 km langen Loipennetz präsentiert sich Val di Fiemme am Fuß der Dolomiten als Eldorado der nordischen Sportart. Dank der Höhenlage bis zu 2.000 m ist hier von Oktober bis April Langlaufvergnügen vom feinsten garantiert. Im WM-Langlaufzentrum Lago di Tesero kannst du sogar deine Treffsicherheit im Biathlon zu testen.
Süditalienische Regionen wie Apulien, Kalabrien und Sizilien bieten sich auch im Winter zum Sightseeing und Wandern an. Viele Museen haben ganzjährig geöffnet und du hast die Sehenswürdigkeiten meistens ganz für dich alleine. Aktivurlauber können auch in der kalten Jahreszeit spannende Wanderungen unternehmen. Allerdings solltest du dann immer Regensachen für den Notfall mitnehmen.
Viele Campingplätze in Italien haben ganzjährig geöffnet, vor allem in den Skiorten im Pustertal, in den Dolomiten oder in dem ehemaligen Olympiaort Cortina d’Ampezzo. Hier gibt es eigentlich keine richtige Nebensaison, da die Plätze sowohl im Sommer als auch im Winter geöffnet sind. Aber auch in Süditalien findest du zahlreiche schöne Plätze, die während der kalten Jahreszeit ihre Pforten geöffnet haben. Die folgenden Plätze erhalten viele gute Bewertungen bei PiNCAMP und zählen zu den beliebtesten Wintercampingplätzen in Italien.
Der Caravanpark Sexten in Südtirol zählt zu den besten Campingplätzen in Europa und ist einer der schönsten Orte für einen winterlichen Campingurlaub in Italien. Allein die Lage mit dem Rundumblick auf die Sextener Dolomiten ist ein Traum. Die hervorragende Anbindung an das Skigebiet der Drei Zinnen, die riesige Wellness-Landschaft und der tolle Service machen den Platz zur perfekten Wahl für Wintersportler. Für Reisemobilisten gibt es einen eigenen Wohnmobilstellplatz. Außerdem werden Apartments, Lodges und Chalets vermietet.
Umgeben von majestätischen Dreitausendern liegt der wunderschöne Campingplatz Tunnel International im Herzen des Aostatals unweit der Grenze zur Schweiz. Auch dieser Platz ist für Skifahrer und Snowboarder ideal geeignet. Die Skihänge von Crevacol und der Schneepark in Flassin sind leicht erreichbar und werden mit dem Skibus vom Platz direkt angefahren. Cross-Country-Skirouten und Schneeschuhwege führen am Platz vorbei. Auf dem Platz werden neben Stellplätzen für Campingmobile auch Mobilheime vermietet.
Der tolle Campingplatz Miravalle im Val di Fassa im Zentrum der Dolomiten ist auch im Winter ein echtes Traumziel. Das hübsche Örtchen Campitello ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Direkt neben dem Platz führt eine Seilbahn auf das Skigebiet Sellaronda in 2240 Meter Höhe. Am Fluß Avisio führt ein idyllischer Weg bis ins benachbarte Canazei, das gerade in der kalten Jahreszeit ein toller Ort zum Bummeln ist. Auch auf diesem Campingplatz kannst du in hübschen Apartments für bis zu sechs Personen übernachten.
Schöner Campingplatz in Apulien, der direkt am Meer liegt und sich gut zum Überwintern in südlichen Gefilden eignet. Der Platz liegt direkt unterhalb des Vorgebirges des Gargano. Der Nationalpark bietet wunderbare Wanderwege entlang beeindruckender Küstenlandschaften und ist auch in der kühleren Jahreszeit ein tolles Ziel für Aktivurlauber. Auf dem Platz gibt es einen Lebensmittelladen und ein Restaurant. Dauercamper sind hier in der Minderheit, dennoch empfiehlt sich auch im Winter eine Reservierung, da der Platz bei ausländischen Touristen im Winter recht beliebt ist.
Wunderschöner Strandcampingplatz am Ionischen Meer in Kalabrien, der in der kalten Jahreszeit zur Oase von wintermüden Campern aus Deutschland wird. Im Winter geht es hier eher beschaulich zu. Die Strandtouristen sind lange weg, Animationsprogramme und Kinderclub machen ebenfalls Pause. Dafür bekommst du hier viel Ruhe, einen tollen Service und ein angenehmes Klima, das nur äußerst selten unter 10 Grad fällt. Eine echte Empfehlung zum Überwintern in Italien.
Die Campingplätze in der Nähe der Skigebiete im Trentino, in Südtirol oder den Dolomiten sind perfekt auf die Bedürfnisse von Wintersportlern ausgerichtet. Häufig findest du hier beispielsweise einen Shuttleservice zur Piste, Lagerräume für Wintersportausrüstung und andere Services. Die besten Wintercampingplätze in Italien bieten zudem Annehmlichkeiten wie Sanitäranlagen mit Fußbodenheizung und Wellness-Anlagen mit Saunalandschaften, Dampfbädern und beheizten Schwimmbädern – perfekt zum Relaxen nach einem langen Tag mit vielen Pistenkilometern im Schnee. Wenn du mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil anreist, solltest du darauf achten, das Reisemobil mit Schneeketten auszustatten. Die Stellplätze bieten auch in der kalten Jahreszeit Strom- und Wasseranschlüsse. Auf den Stellplätzen für Wohnmobile gibt es in der Regel eine Entsorgungsstation. Natürlich kannst du dir die Anfahrt im Reisemobil auch sparen und stattdessen im Mobilheim oder in anderen Mietunterkünften übernachten. Gerade in den verschneiten Winterlandschaften ist ein Campingurlaub im gemütlichen und warmen Mobilheim ein wunderbares Erlebnis. Viele Campingplätze im Norden Italiens bieten auch im Winter Aktivitäten und Freizeitangebote an. Sportlich aktive Camper halten sich beim Powertraining oder mit Wassergymnastik fit. Daneben werden häufig auch Schneeschuhtouren, Ausflüge mit dem Schlitten in die winterlichen Landschaften oder Skikurse und Snowboardkurse für Anfänger angeboten. Auf den gut besuchten Plätzen gibt es selbst im Winter einen Kinderclub für den Nachwuchs. Die Campingplätze zum Überwintern in Süditalien sind dagegen in der Nebensaison sehr ruhig.
Beim Wintercamping in Italien laden zahlreiche Veranstaltungen dazu ein, die Kultur kennenzulernen und Top-Sportler zu bewundern.
Wintercamping in Italien ist die beste Art, dem ungemütlichen Wetter in Mitteleuropa zu entfliehen. Die beliebten Skiorte im Trentino, Venetien oder in Südtirol befinden sich an den Sonnenhängen der Alpen und bieten bestens präparierte Pisten und atemberaubende Bergpanoramen. Und Regionen wie Kalabrien und Apulien sind selbst in der kalten Jahreszeit noch überraschend mild. Bei PiNCAMP findest du die schönsten Plätze zum Überwintern in Italien.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?