PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingpark Hochsauerland

Favoriten
Campingpark Hochsauerland1/7
Campingpark Hochsauerland
Campingpark Hochsauerland
Campingpark Hochsauerland
Campingpark Hochsauerland
Campingpark Hochsauerland

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.4 (12 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Ein Urlaubsplatz für jede Jahreszeit: Im Winter locken der Skilift direkt am Platz und die Skischule mit Skikindergarten, im Sommer ein weitverzweigtes Netz an Wander- und Mountainbike-Strecken.

Besondere Angebote

Ski- und E-Bike-Verleih vor Ort mit Rabattierung für Campinggäste.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber120
(davon 80 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper160

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: RW4550

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche8 ha

Parzellengröße70 - 110 m²

Höhe über NN700 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteWinterberg (in 500 m)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Gärtnerisch gestaltetes, terrassiertes Gelände an einem Nordwesthang, beiderseits des Skilifts. Standplatzreihen durch Büsche und niedrige Bäume gegeneinander abgegrenzt. Von Dauercampern geprägt. Separater Standplatzbereich für Wohnmobile. Stellenweise Blick auf den Ort.

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws gilt für die Zeltplätze.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Überwinterer
  • Campingplatz für Wintersportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 7 km)
  • Hallenbad (in 1 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 1 km)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • E-Bike-Verleih
  • Golfplatz (in 1.5 km)

WintersportWintersport

  • Loipe
  • Skilift

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Supermarkt (in 1 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 17.05.2023

(-15%)

Ab 30EUR

Ab 25,5EUR

29.08.2023 - 03.12.2023

(-15%)

Ab 32EUR

Ab 27,2EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

9,00 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 14 Jahre
5,50 EUR

Pro Standplatz

9,00 - 16,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,50 EUR

Strom pro kWh

0,70 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

41,00 EUR - 48,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Campingpark Hochsauerland

Remmeswiese 10

59955 Winterberg

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

aklante@aol.com

+4929813249

GPS-Koordinaten

Breitengrad 51° 11' 53" N (51.1983)

Längengrad 8° 31' 25" E (8.52361666)


Weitere Infos über Campingpark Hochsauerland

Umgeben von Wiesen und bewaldeten Hängen ist der terrassierte Campingpark Hochsauerland sommers wie winters ideal für Naturgenießer, Hundeliebhaber und Familien mit Kindern. Er bietet direkten Zugang zu verschiedenen schönen Wanderwegen und dem abwechslungsreichen Skigebiet von Winterberg.

4-Sterne-Campingplatz in malerischer Lage am Wander- und Skigebiet

Der Campingpark Hochsauerland ist ein von üppigen Grünwällen umschlossener, windgeschützter Terrassenplatz rund 1 km vom Zentrum des nordrhein-westfälischen Wintersport- und Erholungsortes Winterberg entfernt. Entlang des rund 7 Hektar großen Areals des Campingplatzes verläuft der berühmte Fernwanderweg Rothaarsteig, während der Bikepark Winterberg nach etwa 1,5 km zu erreichen ist. Kinder und ihre Eltern dürfen sich im Campingpark Hochsauerland auf einen Spielplatz zum Toben, einen Bolzplatz und Tischtennisplatten freuen. Zudem können kostenlos Filme ausgeliehen werden. Im Winter beginnt der Ski- und Rodelspaß beinahe direkt vor der Wohnwagentür. So bietet die platzeigene 4er-Sesselbahn Campingurlaubern Einstieg zum Skiliftkarussell Winterberg mit rund 27 Pistenkilometern. Eine Skischule und ein Skiverleih mit moderner Ausrüstung für Groß und Klein sind selbstverständlich vorhanden. Langläufer erwarten in der näheren Umgebung rund 120 km gespurte Loipen. Der Campingpark Hochsauerland verfügt neben einer großzügigen Zeltwiese auch über 220 parzellierte Stellplätze für Wohnwagen, allesamt mit WLAN, Strom und Abwasseranschlüssen, sowie eine Terrasse nur für Wohnmobile. Im topmodern gestalteten Sanitärgebäude gibt es geräumige Duschkabinen, kindgerechte Waschmöglichkeiten sowie fünf für Familien geeignete Mietbäder. Eine große Spülküche sowie ein Waschraum mit Trocknern und Bügelmöglichkeiten stehen ebenfalls bereit. Für das leibliche Wohl sorgen ein Brötchenservice und zwei Gaststätten mit vielfältiger Speisenauswahl, gern auch zum Mitnehmen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

12 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Anonym schriebvor 2 Monaten

Nicht buchen.

Alle Camper, die hier im Voraus buchen wollen, sollten sich der missbräuchlichen Stornierungspolitik dieses Platzes bewusst sein. Wenn Sie die Buchung vermeiden können, tun Sie es, es ist einfach eine Falle, um Geld von den Kunden oder, wenn Sie Glück haben, von Ihrer Reiseversicherung zu bekommen. Stornierungen sind wie folgt: - 30 €, egal wann Sie stornieren, es ist eine Pauschale. - 50% oder mindestens 50€, wenn Sie zwischen 60 und 30 Tagen im Voraus stornieren. - 100% bei einer Stornierung 29 Tage im Voraus. Diese Bedingungen sind nicht verhandelbar und werden vom Campingplatz im Voraus geändert, was sie zu einer möglichen missbräuchlichen Klausel im Sinne der EU-Richtlinie 31993L0013 macht. Aus diesem Grund kann ein Stellplatz mehrmals für den gleichen Zeitraum gemietet werden, was dem Campingplatz ein gutes Einkommen verschafft, ohne etwas zu tun. Seien Sie sich bewusst, dass das Wetter in diesem Gebiet sehr unbeständig ist und Absagen wegen schlechten Wetters sehr wahrscheinlich sind. Erheben Sie Ihre Stimme, wenn Sie auch dieses Problem haben, sonst werden sie diese Praxis beibehalten.
Thomas schriebvor einem Jahr

Super Sanitäranlage

Schöne moderne und saubere Sanitäranlage. Freundliches Personal. Lage direkt am Rothaarstieg. Schön zum Wandern. Innenstadt fußläufig erreichbar. Wir haben noch einen Tag verlängert und konnten dafür auf dem Stellplatz stehen.
Nadine schriebvor einem Jahr

Parkplatzflair

Zuerst einmal das Gute: die Sanitäranlage ist neu und sehr modern eingerichtet. Wir hatten ein Mietbad dazu gebucht welches wirklich toll und sauber war. Jetzt zum Platz: also ich hatte mich auf die 4 Sterne verlassen aber die treffen hier bei weitem nicht zu! Der Stellplatz ist ein besserer Parkplatz mit Strom! Kein Wasser am Platz! Und alle Wohnwagen/ Wohnmobile ganz eng nebeneinander! Unser Fazit: wir verlassen uns nicht mehr auf die Sterne!
Günter schriebvor einem Jahr

Wir kommen nicht wieder, Schotter wo hin man schaut …

Das gute vorab, Das Sanitärhaus ist sehr gut! Nur mit 6 Toiletten für Männer ein wenig zu klein ausgelegt! Und damit gleich zum Negativen: Campingplatz fast voll mit Dauercamper, Zeltwiese ist ein Hang und dementsprechend ziemlich schräg, Wohnmobilstellplatze sehr nah nebeneinander! Und der Untergrund nur loser Schotter, nur an den Rändern ein wenig Rasen! Kein Wasser am Platz, nur eine Sani-Station mit 5 Minuten Wasser für 1 €, Entsorgung nur über langen Schlauch, da der Platz direkt neben der Säule auch vermietet wird. Wir fahren ein 7,45 Meter langes Integriertes Wohnmobil und mussten dafür Überlänge bezahlen! Soetwas wie Papierkörbe gibt es garnicht, der Müll wird außerhalb des Platzes entsorgt. Die Schranke direkt an der Einfahrt zu den Stellplätzen knallt beim schließen sehr laut auf das Gegenlager, gleicher Schrankentyp am Campingplatz fährt ohne Geräusch in die Endposition! Mitten durch den Platz Greiner scheinbar öffentliche Strasse, es gibt dort leider keine Geschwindigkeitsbegrenzung! Die Rechnungen sind absolut unübersichtlich! Wir fragen uns ernsthaft wo dieser Platz die Sterne her hat!!! Wir kommen nicht wieder, sind schon vorzeitig abgereist!
Nillepu schriebvor 2 Jahren

Wir fahren wieder hin

Wir waren am Anfang Februar 2022 für fünf Nächte beim CP HSK und fanden es dort prima - mit Ausnahme der Schlammmassen auf dem WoMo-Stellplatz (Platz C). Platz C ist offenbar grundsätzlich gekiest, leider scheint die Kiesschicht zu dünn, um im Winter den tauenden Schnee abfangen zu können. Das war für uns, die wir ein Vorzelt aufstellen wollten, ungünstig, da das Zelt auf einem Schlammsee gestanden hätte. Das Sanitärhaus sucht seinesgleichen! Super! Die Lage des Platzes ist für Ski/Snowboardfahrer fast nicht zu toppen, viel näher am Lift ist es kaum möglich. Platz C liegt recht unmalerisch im Industriegebiet, nur haben wir von den umliegenden Gewerben nichts mitbekommen, im Februar sitzt man auch eher selten gemütlich draußen (im Matsch). Eine platzeigene Gastronomie ist nicht vorhanden, aber der Ort mit vielen Gaststätten/Restaurants ist nur fußläufig entfernt , auch ein Supermarkt ist gut erreichbar (Edeka z.B. 500m). Direkt am Skilift ist eine "Hütte". Die Dame an der Rezeption war unglaublich freundlich! Sie hat sich sehr bemüht, unsere Wünsche nach einer Umparkmöglichkeit zu realisieren (hat geklappt), alle Anfragen wurden stets freundlich beantwortet. Es gibt freies WLan in Winterberg, zu Peakzeiten erwartbar schlecht. Wir fahren in zwei Wochen erneut hin! Punktabzug gibt es für den Zustand von Platz C, aber die Freundlichkeit der Rezeptionistin, die im Übrigen 2x außerhalb der Öffnungszeiten für uns da war, macht diesen Punktabzug wieder wett!
Ulrike schriebvor 2 Jahren

bewertung campingpark hochsauerland remmeswiese 10

Wir waren unzufrieden. Bis auf die Sanitäranlagen, die top sind, war alles nicht zufriedenstellend. Begründung: 1. Unfreundlicher Empfang in der Campingrezeption. Trotz mehrmaliger Bitte, da wir auch 2 kleine Hunde dabeihatten, und im totalen Matsch standen, uns einen anderen Platz auf den höher gelegenen Terrassen zu geben, ist nichts passiert. Die Dame in der Rezeption hatte mir Paletten angeboten, die wir allerdings hätten selber schleppen müssen. Der Stellplatz für Wohnmobile liegt im industriegebiet, neben Müllverlade und Tanzpalast, direkt an der Strasse. Morgens sehr laut. 2. Wohnmobile standen so eng, dass man Nachbarn husten hörte. Es war bestenfalls ein Übernachtungsplatz. 3. Der Hinweis auf Restaurant Schneewittchen ist irreführend, da sich das Restaurant in Winterberg, wie man uns erzählte, befindet, und nicht auf dem Platz. 4. So blieb uns nur die Skihütte „Rauher Busch“, das Selbstbedienungsrestaurant, was allerdings nur zum Essen bis 17 Uhr geöffnet hat. Ab 15.30 Uhr war alles schon abgeräumt. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier nicht. Kartoffelsalat für 4,40€, Stückchen Apfelstrudel mit Sahne und Sc. 6,10€, kleine Hähnchenkeule mit Brokkoli und pommes frites für 12,90€, alles war lauwarm. 5. Zum Bezahlvorgang ist folgendes zu sagen: Bei Reservierung am Telefon sagte uns die Dame 10% Rabatt auf ADAC ( Camping Europe) zu. Die Dame (Vertretung am Samstag) sagte uns zu, dass bei der Rechnung zu vermerken. Die Dame, die Sonntag Dienst tat, wies alles zurück. ich zitiere wörtlich: ( ….mit Sicherheit nicht in der Hauptsaison). Auf unsere Frage hin, wann denn Hauptsaison sei, am 23. Januar?, bekamen wir keine Antwort!! Auf unsere Nachfrage hin bei anderen Plätzen in Winterberg, läuft ab 7.Januar die Nebensaison. Wir fühlten uns hinters licht geführt. 6. Die Hütte Saletti ist nett, etwas positiver zu bewerten, schöne Atmosphäre, hat allerdings nur Freitag bis Sonntag offen, allerdings sind die Preis hier nochmals um 20% höher. Warsteiner Pils, 0,4 l, für 4,50€!!, erinnert an Wiesˋn-Preise. 1 Liter ( Maas) kostet da zum Oktoberfest ca 11.50€. Wir sind zwar auf der Remmeswiese, aber nicht auf der Theresienwiese in München. Oder sind die Preise auf Wiesen, egal ob Winterberg oder München, immer so hoch?? Dann hatten wir noch ein Schlüsselerlebnis bei der Curry-Wurst, die wir mit Kartoffelsalat bestellten und nicht mit pommes frites, was für den Counter-Mitarbeiter ( der Arme war völlig überfordert) offensichtlich ein Riesenproblem war, obwohl die einzelnen Komponenten auf Rechnung separat ausgewiesen waren. Das bedeutet, dass man je nach Gusto die Beilagen auswählen konnte. Wir empfehlen, die Mitarbeiter, die Gastkontakt haben , besser zu trainieren. Für uns ist nicht nachvollziehbar, warum die Bewertung des Platzes beim ADAC so hoch ist? Nur auf Grund der Sanitäranlagen? Die Bewertung beim ADAC sollte sich auf die Gesamtleistung beziehen! Wir würden da nicht mehr hinfahren. Unser Schreiben an die Geschäftsleitung wurde bis heute nicht beantwortet. Ulrike Brand
Michael schriebvor 2 Jahren

Noch näher am Lift geht nicht…

Optimal gelegen! Direkt am Lift und nur ein paar Gehminuten zum Zentrum Winterberg . Empfang sehr freundlich und professionell, sehr gute Prüfung der Impfdokumente!!! Top!!!
Dirk schriebvor 2 Jahren

Nettes Wochenende auf dem Wohnmobil Platz verbracht

Check in freundlich und relativ zügig. Wohnmobil Stellplätze OK, leider etwas schwierig Wasser in kleinen Mengen an der Sanitär Station zu bekommen. Es geht nur 5 min volle Leistung. Dafür hätte ich entweder 50m Schlauch gebraucht oder dass Wohnmobil an die Zapfsäule fahren müssen. Beides nicht möglich. Besser wären 10l wie sonst überall möglich. Das Sanitärhaus ist neu und echt super klasse. Duschen ohne Münzen. Preis geht voll in Ordnung👍
Stefan schriebvor 5 Jahren

Super Lage Skigebiet

Neue Sanitäranlagen ,Gute Lage
Marc schriebvor 5 Jahren

Traumhafter Winterurlaub in perfekter Lage

Der Platz liegt direkt am Skilift Rauher Busch, die Innenstadt von Winterberg ist fußläufig gut erreichbar. Das Sanitärgebäude ist super modern und sauber, wie ich es selten erlebt habe. Entgegen einiger Rezensionen war die Dame an der Rezeption super nett und freundlich. Einziger Kritikpunkt ist die Anfahrt und Parkmöglichkeit an der Rezeption. Wir waren nicht die einzigen, die an der Rezeption vorbeigefahren sind und das Schild unten am Parkplatz des Skiverleihs übersehen haben, dass zum dortigen Parken auffordert. Dies gestaltet sich auch schwierig, da der Parkplatz von Skifahrern überfüllt ist. Lieder findet man auf der Homepage keinen Hinweis zu diesem Punkt. Die Dame an der Rezeption weiss um die suchenden Gäste, die Geschäftsleitung ändert leider nichts. Wegen der unklaren Anfahrt und den fehlenden Hinweisen einen Stern Abzug.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingpark Hochsauerland

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark Hochsauerland erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingpark Hochsauerland einen Pool?

Nein, Campingpark Hochsauerland hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingpark Hochsauerland?

Die Preise für Campingpark Hochsauerland könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten