Camping Olachgut






Alle Fotos
Mit einem eigenen Bauernhof und einer Reithalle lockt das Camping Olachgut in St. Georgen am Kreischberg zu einem erlebnisreichen Natururlaub in die Steiermark. Der familienfreundliche Campingplatz mit großzügigen Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt idyllisch zwischen Wiesen und bewaldeten Hängen direkt an der Mur. Auf der grünen Anlage finden sich neben tollen Reitangeboten auch ein Freizeitteich und ein Streetsoccerplatz. Auf dem Agility-Parcours Doggyland kommt der geliebte Vierbeiner auf seine Kosten.
Besondere Angebote

Verfügbare Unterkünfte
Deine Reisedaten
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber125
(davon 100 parzelliert)
Mietunterkünfte21
Ferienwohnungen9
Plätze für Dauercamper40
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: SM390
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.01. - 10.04.
Betriebszeit 202308.05. - 08.10.
Betriebszeit 202304.12. - 31.12.
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche10 ha
Parzellengröße100 - 120 m²
Höhe über NN860 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteSt. Georgen am Kreischberg (in 3 km)
Öffentliche Haltestelle50 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Angler
- Campingplatz für Reitsportler
- Campingplatz für Wasserwanderer
- Campingplatz für Wintersportler
Baden & Wellness
- Freibad (in 2.5 km)
- Hallenbad (in 2.5 km)
- Kurmöglichkeiten (in 50 km)
- Platz direkt am Strand (See)
- Sauna
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Bogenschießen
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Golfplatz (in 1.5 km)
- Geführte Ausritte
- Mehrzwecksportfeld
- Ponyreiten
- Reitkurse
- Sportprogramm
Wintersport
- Skibus
- Skilift (in 2.5 km)
- Skitrockenraum
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 50 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 2.5 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 2.5 km)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Gasanschlüsse
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Diskothek
- Unterhaltungsprogramm
Mietunterkünfte
- 5 Miet-Bungalows
- 3 Miet-Hütten
- 4 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Gasanschlüsse
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Zertifikate
- Zertifiziert für Umweltmanagement nach EMAS
- Zertifiziert mit dem EU ECOLABEL
- Umweltorientierte Betriebsführung
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze und eigenbetriebene Mietunterkünfte | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
04.03.2023 - 31.03.2023 | (-15%) | Ab 35EUR Ab 29,75EUR |
08.05.2023 - 17.05.2023 | (-15%) | Ab 32EUR Ab 27,2EUR |
11.06.2023 - 30.06.2023 | (-15%) | Ab 32EUR Ab 27,2EUR |
01.09.2023 - 08.10.2023 | (-15%) | Ab 32EUR Ab 27,2EUR |
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 11,00 EUR |
Pro Kind bis 1 Jahr | Inklusive |
Pro Kind 2 bis 14 Jahre | 8,00 EUR |
Pro Standplatz | 32,00 - 38,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,00 EUR |
Müllgebühr pro Nacht | 1,00 EUR |
Strom pro kWh | 0,80 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 48,00 EUR - 54,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Olachgut
Kaindorf 90
8861 St. Georgen am Kreischberg
Steiermark
Österreich
GPS-Koordinaten
Breitengrad 47° 6' 27" N (47.10755)
Längengrad 14° 8' 23" E (14.1398)
Anfahrtsweg
Von der B97 zwischen St. Georgen und Murau abzweigen, beschildert.
Weitere Infos über Camping Olachgut
Im idyllisch gelegenen Örtchen Kaindorf begrüßt der Campingplatz Olachgut seine Urlaubsgäste. Der Campingplatz liegt direkt an der Mur und begeistert vor allem Tierliebhaber. Hier genießen große wie kleine Gäste eine erholsame und abwechslungsreiche Zeit in der schönen Region Murau-Kreischberg in der Steiermark.
Standplätze und Mietunterkünfte
Der Campingplatz Olachgut bietet seinen Urlaubsgästen großzügige Standplätze auf einem in drei Ebenen gegliederten Wiesengelände. Zwischen verschiedenen Nadel- und Laubbäumen inmitten einer herrlichen Naturlandschaft können die Gäste das traumhafte Wetter genießen. Die Standplätze sind mit Strom-, Wasser und einem Abwasseranschluss ausgestattet. Zusätzlich sorgen eine Küche mit Geschirrspüler, Tiefkühltruhe und ein Waschraum mit Waschmaschine und Trockner für weiteren Komfort. Ebenso begeistert das Sanitärhaus mit einer Felsendusche sowie einer Lichterdusche, die mit farbenfrohem Farbspiel begeistert. Wer das Campingfeeling nicht missen möchte, kann sich eine Unterkunft im dazugehörigen Bauernhof mieten oder einen der Holzbungalows. Am Olachgut wird besonders auf Nachhaltigkeit und den Einsatz erneuerbarer Ressourcen geachtet, dafür wurde das Olachgut auch mit dem europäischen und österreichischen Umweltgütesiegel ausgezeichnet.
Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für Groß und Klein
Die Urlaubsgäste können auf dem Campingplatz Olachgut so einiges erleben. Ob Reiten, ausgiebige Wandertouren oder Badespaß im Freizeitteich. Ebenso können die Tiere des Bauernhofs besucht werden, ideal für Familien mit Kindern. Reitsportbegeisterte kommen hier richtig auf ihre Kosten, denn man kann nicht nur Reiten lernen, sondern auch sein eigenes Pferd für die Dauer des Urlaubs unterbringen. Auch Hunde sind hier herzlich willkommen. Neben tollen Ausflügen in die malerische Umgebung, gibt es für die Vierbeiner ein extra “Doggyland” und eine Hundebadezone. Die Umgebung bietet sich nicht nur zum Wandern an, sondern ist auch ideal für Entdeckungstouren auf dem Fahrrad. Der Murradweg ist ideal, um die herrliche Natur der Region zu erkunden.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
... sensationell ....
Campingplatz für die ganze Familie
Super Familienfreundlich
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Olachgut
Liegt der Camping Olachgut am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Olachgut erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Olachgut einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Olachgut?
Hat der Campingplatz Camping Olachgut eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Olachgut?
Hat der Campingplatz Camping Olachgut Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Olachgut?
Wann hat Camping Olachgut geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Olachgut?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Olachgut zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Olachgut über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Olachgut genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Olachgut entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Olachgut eine vollständige VE-Station?